26.05 2017, 11:51
Oder aber du bist in deiner Objektivität sehr subjektiv.
Wie kann man es als Absicht auslegen, wenn der Ball von der Brust/ Schulter an die Hand geht?
Über die zweite Szene kann man sicherlich streiten, das hätte ich persönlich nicht gepfiffen. Das von Gomez aber eben auch nicht. Und wenn sich dann ein Thorsten Lieberknecht hinstellt und den Schiri nun dafür verantwortlich macht, dass aus einer guten eine scheißsaison wird, muss er vielleicht seine eigene Mannschaft mal infrage stellen, wieso sie die ganze Saison so tollen Fußball spielen und - genau wie Wolfsburg gestern - nichts zustande gebracht haben.
Dass man eher für den höherklassigen pfeift, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da gibt es überhaupt keine Referenzen, die es belegen. Dass ein höherklassiger Gegner mehr strittige Aktionen am 16er des GEGNERS hat, liegt aber fast in der Natur der Sache, weil sich dort meist auch das Geschehen abspielt und der Underdog eben nur wenige Chancen kreiert.
Das vermeintliche Handspiel hat jedenfalls gestern am Bildschirm ganz sicher niemand in der realen Geschwindigkeit gesehen. Jeder, der behauptet, dass man dies sehen müsse, der lügt sich einfach mithilfe der Zeitlupenkameras einen zurecht.
Dass es maximal strittig und ärgerlich für Braunschweig war, daran besteht kein Zweifel. Aber Spiel verpfiffen? Nein. Kann in jedem BuLi-Spiel passieren, so eine Szene. Da regt sich nur niemand drüber auf, weil es nur ein Spieltag ist.
Wie kann man es als Absicht auslegen, wenn der Ball von der Brust/ Schulter an die Hand geht?
Über die zweite Szene kann man sicherlich streiten, das hätte ich persönlich nicht gepfiffen. Das von Gomez aber eben auch nicht. Und wenn sich dann ein Thorsten Lieberknecht hinstellt und den Schiri nun dafür verantwortlich macht, dass aus einer guten eine scheißsaison wird, muss er vielleicht seine eigene Mannschaft mal infrage stellen, wieso sie die ganze Saison so tollen Fußball spielen und - genau wie Wolfsburg gestern - nichts zustande gebracht haben.
Dass man eher für den höherklassigen pfeift, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da gibt es überhaupt keine Referenzen, die es belegen. Dass ein höherklassiger Gegner mehr strittige Aktionen am 16er des GEGNERS hat, liegt aber fast in der Natur der Sache, weil sich dort meist auch das Geschehen abspielt und der Underdog eben nur wenige Chancen kreiert.
Das vermeintliche Handspiel hat jedenfalls gestern am Bildschirm ganz sicher niemand in der realen Geschwindigkeit gesehen. Jeder, der behauptet, dass man dies sehen müsse, der lügt sich einfach mithilfe der Zeitlupenkameras einen zurecht.
Dass es maximal strittig und ärgerlich für Braunschweig war, daran besteht kein Zweifel. Aber Spiel verpfiffen? Nein. Kann in jedem BuLi-Spiel passieren, so eine Szene. Da regt sich nur niemand drüber auf, weil es nur ein Spieltag ist.