(01.04 2024, 18:16)Porsche schrieb: [ -> ]Na dann, ist ja alles in Ordnung und nächste Saison gewinnen wir in München spielerisch die CL. Habe ich aus diversen Kreisen gehört.
Eine realistische Chance auf das CL Finale 2025 hat man sich durch diverse Entscheidungen der letzten Jahre vermutlich eh selbst verbockt. Ist aber auch kein Wunder, wenn du jedes Jahr in der Rückrunde vor dem Scherbenhaufen stehst und nix daran änderst willst.
Zumal man im Vergleich zu 2012 auch so gut wie nichts aus dem Verein gehört hat. Fragt sich also ob das überhaupt je ernsthaft ins Auge gefasst (somit ein konkretes Ziel) wurde?
(01.04 2024, 18:04)Boeschner schrieb: [ -> ] (01.04 2024, 17:52)lavl schrieb: [ -> ] (01.04 2024, 17:15)Boeschner schrieb: [ -> ] (01.04 2024, 17:03)davidpollar schrieb: [ -> ]Was hat zerbi denn für eine Vita welche ihn als bayerntrainer qualifiziert?
De Zerbi hat eine klare Fußballphilosophie für die er steht und die genau zu dem passt, was der FC Bayern sein will: dominant und schön anzusehen! Wenn man sowas ähnliches will wie es Alonso bei Leverkusen macht, muss man de Zerbi holen.
Er wäre in meinen Augen klar die zweitbeste Lösung nach Alonso. Die Spieler lieben ihn, er weiß was er will, macht Spieler besser und fördert Talente.
Das kann aber auch nur funktionieren wenn die Spieler mitziehen!
Bei Alonso und Leverkusen harmoniert das alles gerade perfekt. Bei uns gibt es derzeit auch sehr viele Ich AG's. Zu viele Spieler die Kritik Resistent sind. Die Posse um Kimmich und dieser Mittelfeld Thematik ist ja nur ein Teil davon.
De Zerbi hätte im Grunde schon alles was es braucht um die Mannschaft in die Spur zu bringen. Was mich ein klein wenig zweifeln lässt, ist die Tatsache dass viele Spieler ihr eigenes Ego über den der Mannschaft stellen und irgendwann wieder der Trainer als der Alleinschuldinge dasteht.
Also ich habe jetzt schon ein paar Interviews gelesen in denen seine Spieler de Zerbi regelrecht anhimmeln. Ich denke man könnte ihn durchaus auch als Menschenfänger bezeichnen. Mit dem Finale dahoam gäbe es ja auch ein großes Ziel, hinter dem man die gesamte Mannschaft, eigentlich den gesamten Verein versammeln kann.
Naja,
bei Chelsea und PSG hatten die Spieler auch ein gutes Verhältnis zu Tuchel.
Und bei uns funktioniert's wieder gar nicht!
Nicht dass ich DeZerbi das Ding nicht zutraue...
mir fällt derzeit auch kein anderer ein!
Ob wir nächste Saison CL spielen bin ich mir gar nicht mehr sooooo sicher
Also wir schaffen es 10 Punkte in 7 Spielen zu verspielen? Man muss jetzt auch nicht wieder übermäßig übertreiben.
De Zerbi hat klare Vorstellungen von Spielern und seiner Mannschaft. Dazu müssten aber Einige gehen und Einige kommen. Mit lustlosen Egoisten kann der nichts anfangen. Da müsste von der Führung schon ein Kommitment zum Trainer kommen, dass Spieler Bereitschaft zeigen müssen sich umzustellen und sich verbessern zu wollen. Sonst ist de Zerbi zum Scheitern verurteilt.
(01.04 2024, 19:45)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Also wir schaffen es 10 Punkte in 7 Spielen zu verspielen? Man muss jetzt auch nicht wieder übermäßig übertreiben.
Naja,
bei Leverkusen war man bis zuletzt auch so optimistisch dass sie's tun und wir noch Meister werden können
Wenn das mit Heidenheim in die Hose geht (so unnatürlich ist das aus meiner Sicht nicht) und es kein Aufstehen gegen Arsenal geben sollte im Hinspiel, dann weiss ich nicht, was dass für einen negativen Inpact auf die letzten Spiele hat. Platz 3 zb ist so weit auch nicht mehr entfernt, und dann?? Hoffe es nicht….
Dann werden wir halt Dritter...macht das jetzt noch einen Unterschied ?
Gruß el-capitano
Wer soll sich das antun?
Aber bei Kovac war die Leistungsbereitschaft der Mannschaft ähnlich dass du gedacht hast:Haben die das Fussballspielen verlernt?
Warum spielt der FCB so grottenschlecht und gibt eine 2:0 Führung vs Heidenheim weg?
Flick kam und holte alle Titel.