(11.05 2024, 22:21)UliForever schrieb: [ -> ]Sehr erstaunlich, was die "Fachleute"hier schreiben. Hansi Flick hat das Sextuple gewonnen. Gab es sonst noch einen Bayern- Trainer, welcher dieses geschafft hat? Nein. Aber alle wissen jetzt schon, dass es nichts wird. Er hat selbst entschieden zu gehen, als es nicht mehr passte. Nagelsmann hat nichts hinbekommen, Tuchel hat nur gejammert, dass er noch Spieler braucht, Konsequenzen hat keiner gezogen.
Und Uli ist sicherlich nicht fehlerfrei bzgl. Einkäufen, aber er wird es wieder hinbekommen. Wirklich Angst sollten alle bekommen, wenn er gar nicht mehr da ist.
Inhaltloses Stammtisch Gelaber.
Ein paar Weißbier, ein paar Weißwürste... und du könntest den Hartmann, den Ulli, den Schuhbeck und den Söder zum Alte-bayerischen Stelldichein einladen!
Der Flick hat in seiner Trainer Karriere nichts gerissen, außer eine von Kovacs Ketten entnervte Mannschaft mittels ein paar Psychologische Kniffe wieder in die Spur zu bringen und einem Corona Jahr, wo die CL ein Turnier Modus war...
mit seinem Harakiri Stil die anderen Teams dort quasi zu überrennen.
Schon im zweiten Jahr konnte man sehen dass "seine" Art von Fußball deutliche Lücken hat!!
Gipfelnd in dem Abschneiden in der Nationalmannschaft, wo meines Erachtens nur ein Ribbeck schlechter war als Flick!
Fazit....
Flicks Fußball hat und bietet keinerlei Substanz, völlig ungeeignet für den Maß an Vorhaben den wir uns widmen wollen. Nämlich einen Kader für die Zukunft aufzubauen!
Jeder Trainer mit wenig Know How hat Flicks Stil in einer paar Spielen durchschaut und dementsprechend reagiert.
Schon während seiner Zeit bei uns (in seiner zweiten Saison) sprachen wir von seinem mangelnden In-game Coaching, seinem mangelnden Verständnis dafür auf Veränderungen im Spiel zu reagieren.
MMn ein typisches Beispiel für nicht vorhandenes, oder beschränktes taktisches Verständnis!
Holen wir uns Flick zurück, wäre das ein Zugeständnis für eine Art des Fußballs die eigentlich so nie zum FC Bayern passt.
Von 2009 an, bis zum Ende der Ära Guardiola, haben wir uns dem verabschiedet, was uns ausmacht und nicht umsonst ist diese Ära die erfolgreichste gewesen!
Die Zeit danach ist geprägt von ständigen Trainerwechseln und der kurzfristigen Suche nach Erfolg, aber nie der weitgehende Blick nach vorne, nach einer langfristigen Planung!
Wäre das mal wirklich geschehen, dann säßen wir jetzt nicht in dieser scheiße! Und würden mittlerweile vom vierten bis fünften Trainer Kandidaten sprechen.