BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Wer wird neuer Trainer?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Dies ist sogar ein anderer Effekt: Die ganzen Kleinkinder, zumindest seit 2000, welche sich als Super-Bayernfans wähnen, sind nun groß geworden, waren auf fünf Spielen, lesen hauptsächlich Internetmeldungen und wissen natürlich, wie alles besser wäre. Solche Dimis wären noch viel mehr Niederlagen wie in Madrid zu wünschen. Am besten sie gehen zu einem anderen Verein.

Uli - du bist der beste Mann :-) fcbjubel
(11.05 2024, 22:21)UliForever schrieb: [ -> ]Sehr erstaunlich, was die "Fachleute"hier schreiben. Hansi Flick hat das Sextuple gewonnen. Gab es sonst noch einen Bayern- Trainer, welcher dieses geschafft hat? Nein. Aber alle wissen jetzt schon, dass es nichts wird. Er hat selbst entschieden zu gehen, als es nicht mehr passte. Nagelsmann hat nichts hinbekommen, Tuchel hat nur gejammert, dass er noch Spieler braucht, Konsequenzen hat keiner gezogen.
Und Uli ist sicherlich nicht fehlerfrei bzgl. Einkäufen, aber er wird es wieder hinbekommen. Wirklich Angst sollten alle bekommen, wenn er gar nicht mehr da ist.

Inhaltloses Stammtisch Gelaber.
Ein paar Weißbier, ein paar Weißwürste... und du könntest den Hartmann, den Ulli, den Schuhbeck und den Söder zum Alte-bayerischen Stelldichein einladen!
Der Flick hat in seiner Trainer Karriere nichts gerissen, außer eine von Kovacs Ketten entnervte Mannschaft mittels ein paar Psychologische Kniffe wieder in die Spur zu bringen und einem Corona Jahr, wo die CL ein Turnier Modus war...
mit seinem Harakiri Stil die anderen Teams dort quasi zu überrennen.
Schon im zweiten Jahr konnte man sehen dass "seine" Art von Fußball deutliche Lücken hat!!
Gipfelnd in dem Abschneiden in der Nationalmannschaft, wo meines Erachtens nur ein Ribbeck schlechter war als Flick!

Fazit....
Flicks Fußball hat und bietet keinerlei Substanz, völlig ungeeignet für den Maß an Vorhaben den wir uns widmen wollen. Nämlich einen Kader für die Zukunft aufzubauen!
Jeder Trainer mit wenig Know How hat Flicks Stil in einer paar Spielen durchschaut und dementsprechend reagiert.
Schon während seiner Zeit bei uns (in seiner zweiten Saison) sprachen wir von seinem mangelnden In-game Coaching, seinem mangelnden Verständnis dafür auf Veränderungen im Spiel zu reagieren.
MMn ein typisches Beispiel für nicht vorhandenes, oder beschränktes taktisches Verständnis!

Holen wir uns Flick zurück, wäre das ein Zugeständnis für eine Art des Fußballs die eigentlich so nie zum FC Bayern passt.
Von 2009 an, bis zum Ende der Ära Guardiola, haben wir uns dem verabschiedet, was uns ausmacht und nicht umsonst ist diese Ära die erfolgreichste gewesen!
Die Zeit danach ist geprägt von ständigen Trainerwechseln und der kurzfristigen Suche nach Erfolg, aber nie der weitgehende Blick nach vorne, nach einer langfristigen Planung!
Wäre das mal wirklich geschehen, dann säßen wir jetzt nicht in dieser scheiße! Und würden mittlerweile vom vierten bis fünften Trainer Kandidaten sprechen.
(12.05 2024, 08:55)UliForever schrieb: [ -> ]Dies ist sogar ein anderer Effekt: Die ganzen Kleinkinder, zumindest seit 2000, welche sich als Super-Bayernfans wähnen, sind nun groß geworden, waren auf fünf Spielen, lesen hauptsächlich Internetmeldungen und wissen natürlich, wie alles besser wäre. Solche Dimis wären noch viel mehr Niederlagen wie in Madrid zu wünschen. Am besten sie gehen zu einem anderen Verein.

Uli - du bist der beste Mann :-) :fcbjubel

Ganz nach dem Motto, früher war alles besser? 

Willkommen im 21. Jahrhundert. Sollte sich Uli auch mal zu Herzen nehmen. Aber der weiß ja noch nichtmal was eine E-Mail ist…
(11.05 2024, 22:21)UliForever schrieb: [ -> ]Sehr erstaunlich, was die "Fachleute"hier schreiben. Hansi Flick hat das Sextuple gewonnen. Gab es sonst noch einen Bayern- Trainer, welcher dieses geschafft hat? Nein. Aber alle wissen jetzt schon, dass es nichts wird. Er hat selbst entschieden zu gehen, als es nicht mehr passte. Nagelsmann hat nichts hinbekommen, Tuchel hat nur gejammert, dass er noch Spieler braucht, Konsequenzen hat keiner gezogen.
Und Uli ist sicherlich nicht fehlerfrei bzgl. Einkäufen, aber er wird es wieder hinbekommen. Wirklich Angst sollten alle bekommen, wenn er gar nicht mehr da ist.

Ja, hab jetzt schon Angst, dass man wieder so ne Ruhe hat wie 2014-2016.

Und ja klar Flick hat das Sextuple, während Corona, gewonnen, danach ne grauenhafte 2te Saison gespielt und in der NM wurde die Leitgans dann komplett entzaubert.

Unser Würstchenkönig soll doch wieder bitte zum Doppelpass gehen und erzählen, wen man schon alles in der Tasche hat. Noch besser wäre vielleicht nochmal ein Aufenthalt....

Edit: Ach ja, ich bin ja auch Fan des gepflegten Trolls, aber beim nächsten Mal bisschen mehr Mühe geben.
(12.05 2024, 08:55)UliForever schrieb: [ -> ]Dies ist sogar ein anderer Effekt: Die ganzen Kleinkinder, zumindest seit 2000, welche sich als Super-Bayernfans wähnen, sind nun groß geworden, waren auf fünf Spielen, lesen hauptsächlich Internetmeldungen und wissen natürlich, wie alles besser wäre. Solche Dimis wären noch viel mehr Niederlagen wie in Madrid zu wünschen. Am besten sie gehen zu einem anderen Verein.

Uli - du bist der beste Mann :-) fcbjubel
Also ich bin 71 geboren und kenne auch Zeiten ohne Internet und ich kenne auch noch Zeiten in den 80ern und 90ern und Mitte 2000 da ist der Fußball den wir jetzt spielen noch 10mal attraktiver als das gestolpere damals. Deswegen muss ich immer schmunzeln wenn ich einen Effenberg, Hamann oder Strunz höre was das doch früher für tolle Jungs beim FCB waren. Das war teilweise unerträglich. Aber gerade weil seit 2009 so viel aufgebaut wurde, viel gutes Personal gekauft wurde, hervorragende Trainer wie VanGaal, Heynckes und Guardiola hier arbeiten konnten, ärgert es mich maßlos das man seit 2016 so viel falsch macht. Und das liegt maßgeblich an Hoeneß. Kovacs , Brazzo, das waren seine Entscheidungen. Brazzo hat hier dermaßen viel zerstört, das ist Wahnsinn. Und jetzt will man einen Flick zurück holen, der zwar erfolgreich war aber sicher nicht für einen Neuaufbau steht. Und wie gesagt, taktisch ist er mehr als limitiert.
(12.05 2024, 08:55)UliForever schrieb: [ -> ]Uli - du bist der beste Mann :-) fcbjubel

Nee, nee, Ulli du warst der beste Mann. Wink 

So wird ein Schuh daraus. Big Grin 

Gruß
(12.05 2024, 11:16)DerBomber schrieb: [ -> ]
(12.05 2024, 08:55)UliForever schrieb: [ -> ]Dies ist sogar ein anderer Effekt: Die ganzen Kleinkinder, zumindest seit 2000, welche sich als Super-Bayernfans wähnen, sind nun groß geworden, waren auf fünf Spielen, lesen hauptsächlich Internetmeldungen und wissen natürlich, wie alles besser wäre. Solche Dimis wären noch viel mehr Niederlagen wie in Madrid zu wünschen. Am besten sie gehen zu einem anderen Verein.

Uli - du bist der beste Mann :-) fcbjubel
Also ich bin 71 geboren und kenne auch Zeiten ohne Internet und ich kenne auch noch Zeiten in den 80ern und 90ern und Mitte 2000 da ist der Fußball den wir jetzt spielen noch 10mal attraktiver als das gestolpere damals. Deswegen muss ich immer schmunzeln wenn ich einen Effenberg, Hamann oder Strunz höre was das doch früher für tolle Jungs beim FCB waren. Das war teilweise unerträglich. Aber gerade weil seit 2009 so viel aufgebaut wurde, viel gutes Personal gekauft wurde, hervorragende Trainer wie VanGaal, Heynckes und Guardiola hier arbeiten konnten, ärgert es mich maßlos das man seit 2016 so viel falsch macht. Und das liegt maßgeblich an Hoeneß. Kovacs , Brazzo, das waren seine Entscheidungen. Brazzo hat hier dermaßen viel zerstört, das ist Wahnsinn. Und jetzt will man einen Flick zurück holen, der zwar erfolgreich war aber sicher nicht für einen Neuaufbau steht. Und wie gesagt, taktisch ist er mehr als limitiert.

Stimme in Vielem zu. Aber Flick ist jetzt auch nicht die komplette Graupe.

In Bezug auf Hoeneß: er ist gerade dabei, sein Lebenswerk dauerhaft zu schädigen. Zum teil durch dämliche, unqualifizierte Kommentare, zum falschen Zeitpunkt und seiner Allmachtphantasie.

Wer sich ein wenig mit Unternehmensführung beschäftigt, weiss, wie problematisch es ist, wenn die alten Besitzer und Herrscher nicht loslassen können.
(12.05 2024, 08:51)fridolin69 schrieb: [ -> ]
(12.05 2024, 07:55)Dimi schrieb: [ -> ]
(11.05 2024, 22:21)UliForever schrieb: [ -> ]Sehr erstaunlich, was die "Fachleute"hier schreiben. Hansi Flick hat das Sextuple gewonnen. Gab es sonst noch einen Bayern- Trainer, welcher dieses geschafft hat? Nein. Aber alle wissen jetzt schon, dass es nichts wird. Er hat selbst entschieden zu gehen, als es nicht mehr passte. Nagelsmann hat nichts hinbekommen, Tuchel hat nur gejammert, dass er noch Spieler braucht, Konsequenzen hat keiner gezogen.
Und Uli ist sicherlich nicht fehlerfrei bzgl. Einkäufen, aber er wird es wieder hinbekommen. Wirklich Angst sollten alle bekommen, wenn er gar nicht mehr da ist.

Muss schon geil sein einen Kriminellen als Idol zu haben. Der Hansi ist ein purer Verwalter und hat im Covid Sommerturnier alles gewonnen, das Argument ist und bleibt halt Quatsch. Wir brauchen keinen Verwalter mehr. Ohne Uli hätten wir mindestens 2-3 CL Titel mehr in den letzten 10 Jahren. Ich warte schon seit Jahren, dass die ganzen altgebackenen Ulianer beim FC Bayern, Uli selbst und auch solche Spatzen wie du endlich verschwinden.

wenn es darum geht, würde ich gerne dich hier verschwinden sehen. Nach dem dem VF nichts zu lesen von dir und jetzt wieder der große "Haudrauf"
Ach komm, er hat doch nichts anderes.
Etwas über die Puppenliga, die geschenkte CL und wenn nichts mehr geht dann halt eben Ulis Verfehlung.

Dimi's Obergau wäre doch gewesen, wenn wir diese Saison tatsächlich ins Finale gekommen oder gar gewonnen hätten.

Der saß bestimmt seit dem Viertelfinale zu Hause und hat sich ausreden aufgeschrieben, warum auch dieser Sieg völlig wertlos gewesen wäre.


Gruß el-capitano
(12.05 2024, 12:37)Porsche schrieb: [ -> ]
(12.05 2024, 11:16)DerBomber schrieb: [ -> ]
(12.05 2024, 08:55)UliForever schrieb: [ -> ]Dies ist sogar ein anderer Effekt: Die ganzen Kleinkinder, zumindest seit 2000, welche sich als Super-Bayernfans wähnen, sind nun groß geworden, waren auf fünf Spielen, lesen hauptsächlich Internetmeldungen und wissen natürlich, wie alles besser wäre. Solche Dimis wären noch viel mehr Niederlagen wie in Madrid zu wünschen. Am besten sie gehen zu einem anderen Verein.

Uli - du bist der beste Mann :-) fcbjubel
Also ich bin 71 geboren und kenne auch Zeiten ohne Internet und ich kenne auch noch Zeiten in den 80ern und 90ern und Mitte 2000 da ist der Fußball den wir jetzt spielen noch 10mal attraktiver als das gestolpere damals. Deswegen muss ich immer schmunzeln wenn ich einen Effenberg, Hamann oder Strunz höre was das doch früher für tolle Jungs beim FCB waren. Das war teilweise unerträglich. Aber gerade weil seit 2009 so viel aufgebaut wurde, viel gutes Personal gekauft wurde, hervorragende Trainer wie VanGaal, Heynckes und Guardiola hier arbeiten konnten, ärgert es mich maßlos das man seit 2016 so viel falsch macht. Und das liegt maßgeblich an Hoeneß. Kovacs , Brazzo, das waren seine Entscheidungen. Brazzo hat hier dermaßen viel zerstört, das ist Wahnsinn. Und jetzt will man einen Flick zurück holen, der zwar erfolgreich war aber sicher nicht für einen Neuaufbau steht. Und wie gesagt, taktisch ist er mehr als limitiert.

Stimme in Vielem zu. Aber Flick ist jetzt auch nicht die komplette Graupe.

In Bezug auf Hoeneß: er ist gerade dabei, sein Lebenswerk dauerhaft zu schädigen. Zum teil durch dämliche, unqualifizierte Kommentare, zum falschen Zeitpunkt und seiner Allmachtphantasie.

Wer sich ein wenig mit Unternehmensführung beschäftigt, weiss, wie problematisch es ist, wenn die alten Besitzer und Herrscher nicht loslassen können.

Ne Flick ist keine Graupe, aber ich denke er ist nicht der richtige für einen Neuaufbau.
(12.05 2024, 16:57)DerBomber schrieb: [ -> ]
(12.05 2024, 12:37)Porsche schrieb: [ -> ]
(12.05 2024, 11:16)DerBomber schrieb: [ -> ]
(12.05 2024, 08:55)UliForever schrieb: [ -> ]Dies ist sogar ein anderer Effekt: Die ganzen Kleinkinder, zumindest seit 2000, welche sich als Super-Bayernfans wähnen, sind nun groß geworden, waren auf fünf Spielen, lesen hauptsächlich Internetmeldungen und wissen natürlich, wie alles besser wäre. Solche Dimis wären noch viel mehr Niederlagen wie in Madrid zu wünschen. Am besten sie gehen zu einem anderen Verein.

Uli - du bist der beste Mann :-) fcbjubel
Also ich bin 71 geboren und kenne auch Zeiten ohne Internet und ich kenne auch noch Zeiten in den 80ern und 90ern und Mitte 2000 da ist der Fußball den wir jetzt spielen noch 10mal attraktiver als das gestolpere damals. Deswegen muss ich immer schmunzeln wenn ich einen Effenberg, Hamann oder Strunz höre was das doch früher für tolle Jungs beim FCB waren. Das war teilweise unerträglich. Aber gerade weil seit 2009 so viel aufgebaut wurde, viel gutes Personal gekauft wurde, hervorragende Trainer wie VanGaal, Heynckes und Guardiola hier arbeiten konnten, ärgert es mich maßlos das man seit 2016 so viel falsch macht. Und das liegt maßgeblich an Hoeneß. Kovacs , Brazzo, das waren seine Entscheidungen. Brazzo hat hier dermaßen viel zerstört, das ist Wahnsinn. Und jetzt will man einen Flick zurück holen, der zwar erfolgreich war aber sicher nicht für einen Neuaufbau steht. Und wie gesagt, taktisch ist er mehr als limitiert.

Stimme in Vielem zu. Aber Flick ist jetzt auch nicht die komplette Graupe.

In Bezug auf Hoeneß: er ist gerade dabei, sein Lebenswerk dauerhaft zu schädigen. Zum teil durch dämliche, unqualifizierte Kommentare, zum falschen Zeitpunkt und seiner Allmachtphantasie.

Wer sich ein wenig mit Unternehmensführung beschäftigt, weiss, wie problematisch es ist, wenn die alten Besitzer und Herrscher nicht loslassen können.

Ne Flick ist keine Graupe, aber ich denke er ist nicht der richtige für einen Neuaufbau.

Was heißt er ist keine Graupe....

Roberto DiMatteo hat mit Chelsea die CL gewonnen!
Und sonst noch?