BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Wer wird neuer Trainer?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Tuchel wäre dumm wenn er das macht. Von Hoeneß öffentlich beschimpft, vierte Wahl weil kein anderer zu bekommen ist...war soll er sich das antun?
So langsam glaube ich aber auch das da was dran ist.
Die verkünden es nächste Woche mit einer Stellungnahme auf der HP von wegen "Spieler dafür , Aussprache mit UH usw."
und müssen erstmal, da Pause ist, keinen Interview-Marathon durchstehen.

Keine Ahnung, aber vorstellen kann ich es mir eben Nixwissen
(14.05 2024, 08:58)DerBomber schrieb: [ -> ]Tuchel wäre dumm wenn er das macht. Von Hoeneß öffentlich beschimpft, vierte Wahl weil kein anderer zu bekommen ist...war soll er sich das antun?

Wäre doch eine Genugtuung für Tuchel  Big Grin
(14.05 2024, 08:58)DerBomber schrieb: [ -> ]Tuchel wäre dumm wenn er das macht. Von Hoeneß öffentlich beschimpft, vierte Wahl weil kein anderer zu bekommen ist...war soll er sich das antun?

Was heißt dumm....
ich halte Tuchel für einen sehr ehrgeizigen Trainer, dem es wahrscheinlich schon extrem wurmt wie diese Saison insgesamt abgelaufen ist.
Ohne Titel, öffentlich von Hoeneß deformiert, von Hahmann jedesmal kritisiert.

Ich denke ihn persönlich würde es schon reizen hier im nächsten Jahr einziges gerade zu stellen!
(13.05 2024, 19:45)lavl schrieb: [ -> ]Was Hahmann wohl dazu sagen würdeWink

Hamann lebt davon, den FC bayern zu kritisieren.

"Lewandowski ist das größte Problem beim FC Bayern"

"Man sollte sich von Kane trennen"

Solche Schlagzeilen geben ihm Aufmerksamkeit, ohne die er wahrscheinlich nicht leben kann.

Ich nehme den schlicht nicht ernst.


Unsere Trainersuche ist allerdings peinlich. Man weiss ja nicht, ob diese ganzen medialen Spekulationen überhaupt Substanz haben. Aber das Dauergeschwätz nervt.

Wenn ich an Alternativen denke wie Roger Schmidt, Glaser etc, dann MUSS man sich die Frage stellen, wieso man sich überhaupt von Tuchel trennt.

Vielleicht macht man mal etwas ganz Verrücktes: Man gibt Tuchel mehr Zeit und Einfluss auf den Kader. Sonst kann hier niemand etwas entwickeln, auch keine jungen Spieler, Herr Hoeneß. Wieso dürfen Rainer und Dreeßen überhaupt mitbestimmen? Von Fußball haben die genausoviel Ahnung oder eben nicht, wie normale Fans.

Und wenn Hoeneß und Rummenigge sich als Berater verstehen, dann muss ihnen bewusst sein, dass sie dann nur beraten und eben nicht entscheiden.

Aber wenn ich sehe, dass der gesamte AR mitdiskutiert....
(14.05 2024, 11:03)Porsche schrieb: [ -> ]
(13.05 2024, 19:45)lavl schrieb: [ -> ]Was Hahmann wohl dazu sagen würdeWink

Hamann lebt davon, den FC bayern zu kritisieren.

"Lewandowski ist das größte Problem beim FC Bayern"

"Man sollte sich von Kane trennen"

Solche Schlagzeilen geben ihm Aufmerksamkeit, ohne die er wahrscheinlich nicht leben kann.

Ich nehme den schlicht nicht ernst.


Unsere Trainersuche ist allerdings peinlich. Man weiss ja nicht, ob diese ganzen medialen Spekulationen überhaupt Substanz haben. Aber das Dauergeschwätz nervt.

Wenn ich an Alternativen denke wie Roger Schmidt, Glaser etc, dann MUSS man sich die Frage stellen, wieso man sich überhaupt von Tuchel trennt.

Vielleicht macht man mal etwas ganz Verrücktes: Man gibt Tuchel mehr Zeit und Einfluss auf den Kader. Sonst kann hier niemand etwas entwickeln, auch keine jungen Spieler, Herr Hoeneß. Wieso dürfen Rainer und Dreeßen überhaupt mitbestimmen? Von Fußball haben die genausoviel Ahnung oder eben nicht, wie normale Fans.

Und wenn Hoeneß und Rummenigge sich als Berater verstehen, dann muss ihnen bewusst sein, dass sie dann nur beraten und eben nicht entscheiden.

Aber wenn ich sehe, dass der gesamte AR mitdiskutiert....
[emoji471] danke

Gruß el-capitano
Ich bin auch der Meinung, die sollen Tuchel weiter machen lassen. Das ist die beste Option die der Verein überhaupt hat.
Die Sollen Tuchel mehr Befugnisse/Entscheidungsgewalt geben, dann kommt der Verein auch wieder in die Spur.
Wo soll den überhaupt ein besserer Trainer herkommen und wer soll das denn sein? Es gibt zur Zeit keine bessere Lösung als Tuchel.

Ulli, wenn er Charakter, sollte sich öffentlich bei Tuchel entschuldigen und ihn unterstützen.
(14.05 2024, 11:45)Clostrum schrieb: [ -> ]Ich bin auch der Meinung, die sollen Tuchel weiter machen lassen. Das ist die beste Option die der Verein überhaupt hat.
Die Sollen Tuchel mehr Befugnisse/Entscheidungsgewalt geben, dann kommt der Verein auch wieder in die Spur.
Wo soll den überhaupt ein besserer Trainer herkommen und wer soll das denn sein? Es gibt zur Zeit keine bessere Lösung als Tuchel.

Ulli, wenn er Charakter, sollte sich öffentlich bei Tuchel entschuldigen und ihn unterstützen.

Das mit öffentlichen zu kreuze kriechen und Hoeneß ist wohl auch ein Wunschdenken.
Das wird nie passieren!

Das braucht es mMn auch gar nicht.
Allein wenn Tuchel den Job weitermacht, würde das schon viel aussagen.
Denn Tuchel wird das nicht einfach so machen...
Das wird wahrscheinlich auch an Bedingungen geknüpft sein. Was Transfers und Entscheidungsgewalt betrifft.
Einen Freiraum und Zugeständnisse, den vor ihm wohl nur Guardiola hatte, oder noch nie.

Auch der Vorstand wird einiges an öffentlichen Ansehen dadurch einbüßen.
Zuerst einen Tuchel das ganze Jahr mit dem Ring durch die Manege ziehen um dann doch mit ihn weiterarbeiten.

Wäre wirklich eine schöne Konstellation!
Das Thema um einen möglichen Verbleib von Tuchel nimmt in den Medien inzwischen ordentlich Fahrt auf. Aber irgendwie glaub ich nicht so dran. Obwohl es irgendwie passen würde: diese ganze Monatelange Unruhe, die ständigen Wasserstandsmeldungen all die Ankündigungen und Ansagen die man gemacht hat und am Ende war alles komplett umsonst. Das hätte Brazzo auch hinbekommen.
(14.05 2024, 15:24)Boeschner schrieb: [ -> ]Das Thema um einen möglichen Verbleib von Tuchel nimmt in den Medien inzwischen ordentlich Fahrt auf. Aber irgendwie glaub ich nicht so dran. Obwohl es irgendwie passen würde: diese ganze Monatelange Unruhe, die ständigen Wasserstandsmeldungen all die Ankündigungen und Ansagen die man gemacht hat und am Ende war alles komplett umsonst. Das hätte Brazzo auch hinbekommen.
Vermutlich hätte Brazzo aber auch Sarr und Choupo noch schnell einen neuen 5 Jahresvertrag mit 10 Millionen Gehalt geboten und bei Davies die 20 Millionen abgenickt bevor er sich auf die Schenkel geklopft und sich für die Verträge hätte feiern lassen

Gruß el-capitano