BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Wer wird neuer Trainer?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(19.04 2024, 14:11)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(19.04 2024, 14:05)Porsche schrieb: [ -> ]Der AR sagt nicht nur seine Meinung. Er bestimmt am Ende, zumindest ab einem bestimmten Gehaltsvolumen.
Und wenn nicht offiziell, dann haben die Stimmen von Hoeneß und Rummenigge gleichwohl ein großes Gewicht. Es besteht immer ein Risiko, gegen die Beiden zu handeln.

Die Uneinigkeit in der Führung ist ein Riesenproblem, weil es den Verein als Arbeitgeber unattraktiv macht.
Verstehe jetzt aber weiterhin nicht, was an der Uneinigkeit so problematisch sein sollte.
Seit der Absage von Alonso reden wir hier nur noch über B Lösungen, die allesamt große Fragezeichen bergen. Dass man da schwer einen gemeinsamen Konsens findet, sollte klar sein

Dann kannst du das halt nicht verstehen.

Wenn das alles für dich unproblematisch ist, dann ist doch alles gut.
Sollte man mit Tuchel weitermachen würde man sich genauso lächerlich machen. Man hat ja bereits das Aus einvernehmlich beschlossen und nach außen kommuniziert. Bedeutet im Endeffekt eigentlich nur, dass der Verein völlig hilflos wäre. 

Tuchel war für mich nach wenigen Wochen bereits verbrannt, es gelang ihm einfach nicht das Chaos zu verhindern und einiges wurde sogar noch schlimmer. Die verpassten Titel in der CL und Pokal waren schon starke Rückschläge, weil man unter dem Vorgänger ja offiziell noch voll im Rennen war. Heißt nicht, dass Nagelsmann nicht auch gleich rausgeflogen wäre, aber ist halt nur reine Spekulation. 
Tuchel musste jedenfalls alles ausbaden. In der nächsten Saison wurde es nicht besser und man hat sogar zum ersten Mal seit einem ganzen Jahrzehnt die Meisterschaft nicht gewonnen. 

Ich finde es total schwierig mit Tuchel weiterzumachen. Es wirkt einfach zu sehr nach verbrannter Erde. Es bleibt dabei, es wird einfach einen kompletten Neuanfang brauchen, sowohl Spieler als auch Trainer.
Bitte nicht zidane oder emrey
Tuchel hat offensichtlich eine sehr gute Kaderanalyse gemacht. Dann gab es diese Riensentaskforce mit dem Paten vom Tegernsee an der Spitze, die bei Transferfragen - wieder einmal uneins - nur den Fokus auf Kane hatten, ohne Not Stanisic verliehen haben und Tuchel mit auf dem weg gaben: Ok, der Kader ist zu klein? dann sei halt mal kreativ.
dann kamen diese extreme menge an Muskelverletzungen. Das Pokalaus - eines der peinlichsten in der Geschichte und dann Spiele wie gegen den BVB

Tuchel war nie der große Menschenfänger, aber ist ein herausragend guter Taktiker und Trainer. Gestützt wurde nach Ancelotti, Flick ( Brazzo wurde - weil ja Ulis Wunschnachfolger - gestärkt), Nagelsmann auch Tuchel nicht.

Dies zeigt einmal mehr, dass unser Hauptproblem die Chefetage ist. Und solange Hoeneß und Rummenigge noch mitmachen dürfen, wird das so bleiben. Auch Hainer halt ich für den falschen Präsidenten und Dressen mag für Finanzen der Richtige gewesen sein, aber als Vorstandsvorsitzenden sehe ich ihn eigentlich nicht.

Würde man nun auf Tuchel hören und seine Vorstellungen umsetzen, fände ich es sogar gut eine Rolle rückwärts zu machen.
Peinlich ist es ohnehin schon. Für die Außendarstzellung würde es geradezu lächerlich absurd wirken, ja. Aber es wäre andererseits auch ein Zeichen von Stärke Fehler umfassend einzugestehen und Sorry zu sagen. Ich bezweifle allerdings, dass Tuchel weitermachen wollen würde.

Einen echten Neuanfang in dieser Führungskonstellation kann nicht stattfinden. Eberl muss auch wie bisher brav den Paten vom Tegernsee um Rat fragen.

daher wird auch Rangnick nicht kommen. Allein ihm würde ich es aber zutrauen, den Verein nicht nur als Trainer neu aufzustellen. Doch dann wäre mindestens ein Freund überflüssig, abgesehen davon, dass Rangnick mindestens genauso stur wie Hoeneß ist.

Bliebe Zidane. Kann kein Deutsch, kein Englisch. War als Trainer bei Real. Ansonsten? Wie erreicht er Spieler? Wie kommuniziert er mit Medien? Wie findet er sich bei dieser komplizierten Gemengelage beim FC Bayern zurecht? Schon Ancelotti ist gescheitert, der über mehr Erfahrung verfügte.


Ehrlich: Wir werden bis Ende April keinen neuen Trainer haben. Wahrscheinlich nicht vor dem Rückspiel bei Real. Da gehe ich jede Wette ein.
Wahrscheinlich auch noch länger nicht. Wer soll es denn tatsächlich werden? Ich bin ratlos.
https://www.goal.com/de/listen/praktisch...318be6d856

Laut spanischen Zeitungen die sich auf Personen beziehen die in dem Deal involviert sind... usw. man kennt ja solche Spielchen bei Quellen.
jedenfalls Laut diesen Quellen wirds Zidane

Naja....
zu dem Trainer kann ich jetzt nicht wirklich was sagen.
Könnte das gleiche Schicksal wie Ancelotti erleiden, den wir aus falschen Gründen geholt haben... und zum falschen Zeitpunkt.
Zidane würde ich vielleicht in die gleiche Kategorie setzen.
Großer Name der bei Real zwar alles gewonnen hat, der aber noch nicht nachgewiesen hat ob seine Art von Fußball auch bei einem anderen Club funktioniert, der nicht über diese fülle an Stars verfügt.
Wir wollten ja eigentlich wieder mehr über junge Spieler kommen, den Nachwuchs. Ob Zidane das auch könnte....?
Fraglich
Einen besseren wie Tuchel werden wir zur Zeit nicht verpflichten können.
(19.04 2024, 17:13)Gil schrieb: [ -> ]Einen besseren wie Tuchel werden wir zur Zeit nicht verpflichten können.

…und das ist ein Punkt den man eben nicht verachten sollte bei Bayern. Angeblich sind auch ja viele Spieler gar nicht mal schlecht auf Tuchel zu sprechen. Und das das Tischtuch nicht komplett zerschnitten ist, hat man ja auch Mittwoch gesehen
(19.04 2024, 17:26)AJP242 schrieb: [ -> ]
(19.04 2024, 17:13)Gil schrieb: [ -> ]Einen besseren wie Tuchel werden wir zur Zeit nicht verpflichten können.

…und das ist ein Punkt den man eben nicht verachten sollte bei Bayern. Angeblich sind auch ja viele Spieler gar nicht mal schlecht auf Tuchel zu sprechen. Und das das Tischtuch nicht komplett zerschnitten ist, hat man ja auch Mittwoch gesehen

Man kann es halt nicht jeden recht machen und Fußball ist nun mal kein Ponyhof!
das sollten vielleicht mal alle Beteiligten und Spieler bei Bayern begreifen!
Aber wir haben es wohl geschafft alle Mimosen und Sitzpinkler im kompletten Fußball Geschäft bei uns zu versammeln...
Na ja man vergisst hier Flick. Er ist wegen Brazzo gegangen. Hoeneß fand ihn toll. Also hat er gute Chancen. Ich fände das furchtbar.