(06.05 2018, 16:07)MehmetScholl1980 schrieb: [ -> ]Entschuldige, warum würdest du einen Korkut, einen Tedesco, einen Breitenreiter besser finden?
Alle drei haben völlig andere Rahmenbedingungen vorgefunden, sind gute Trainer aber passen doch nicht besser zu Bayern München.
Und warum ist es ein Nachteil das Kovac schon bei Bayern Player war?
Und nochmal, einen Kader vom Abstieg zu bewahren, 2 mal Pokalfinale spielen zu lassen, die meiste Zeit auf internationalen Plätzen zu verweilen, mit weniger Transferbudget als 80 Prozent der anderen Vereine in der BULI, das verdient Respekt.
Konservativ eingestellte Personen erwarten einen internationalen Trainer mit Reputation und Titelreferenzen - das ist ja auch völlig ok. Das verstehe ich jeden Nörgler von Euch.
Und nach Ancelotti probiert man Kovac. Und das finde ich eben gut.
Also erstmals in der Bundesliga gibt es ganze 9 Mannschaften die gleich gut oder schlechter dastehen als Frankfurt was den Kader angeht, zu mindestens laut Marktwert. Frankfurt steht also ganze 2 Plätze besser da, als Sie eigentlich "könnten" laut Marktwert. Beeindruckt mich ehrlich gesagt nicht sonderlich. Am Anfang der Saison standen Sie auf Platz 11, dann sind Sie also jetzt 4 Plätze besser. Noch immer nicht beeindruckend, da ich mir immer solche Mannschaften wie Augsburg und Freiburg vor Augen halte, die schon beide mehrmals Europa gespielt haben. Das hingegen ist beeindruckend.
Breitenreiter hat beim Marktwert am Anfang der Saison den schlechtesten Wert von allen gehabt und zwar mit 40 Millionen (Stuttgart Platz 17 hat 15 Millionen mehr) und steht jetzt auf Platz 12/13. 6 Plätze besser als eigentlich "geht". Nach aktuellen Marktwert befindet sich Hannover auf PLatz 16 und ist somit 3 bzw. 4 Plätze besser. Breitenreiter hat den Marktwert seiner Mannschaft zum Beispiel um fast 100% steigen lassen. Kovac kommt auf 55%.
Tedesco hat eine schlechtere Mannschaft als Dortmund, Leipzig, Bayern und Leverkusen und wurde tortzdem relativ souverän Vizemeister und das auf Schalke, was ich persönlich sehr beeindruckend finde, da das Schalker-Umfeld wohl das schlimmste von Allen ist.
Kovac hat keine einzige Eigenschaft, wo er mich mehr überzeugt als die genannten Trainer. Keine einzige und das ist mein Problem mit Kovac.
Wie passt Kovac in die Reihe unserer ehemaligen Trainer?
Ein Guardiola ist der brillanteste Taktiker der Welt und Carlo war laut den meisten Spielern der beste Menschenfänger der Welt und was stellt aber Kovac dar? Er kann sich taktisch nicht mal mit den Bartstoppeln von Guardiola messen und menschlich ist es nochmal ein Unterschied, ob ich einen Ronaldo und Ibra im Griff habe oder einen KPB. Ich bräuchte persönlich irgendwas, was mich bei Kovac überzeugt. Er bräuchte irgendwas, wo er besser ist als die anderen Trainer. Das sehe ich nicht, aber sowas brauchst du, wenn du einen Weltclub trainieren willst
Und nochmals schaue dir den Weg von Kovac in die Pokalfinals an, da ist nichts außergewöhnliches passiert außer das Sie Schalke (dieses Spiel glich einer Folter) geschlagen hat, aber sowas kann passieren, wenn zwei AntiMannschaften gegeneinander spielen.
Du wünschst Dir einen internationalen Trainer mit Reputation.
Oder vlt sogar Tuchel, Nagelsmann oder Breitenreiter.
Ist in Ordnung.
Ich findes Ersteres völlig OK.
Ich finde Zweiteres ebenso OK.
Allerdings findest du Kovac scheiße und ich nicht.
Ich akzeptiere das.
(06.05 2018, 16:32)MehmetScholl1980 schrieb: [ -> ]Du wünschst Dir einen internationalen Trainer mit Reputation.
Oder vlt sogar Tuchel, Nagelsmann oder Breitenreiter.
Ist in Ordnung.
Ich findes Ersteres völlig OK.
Ich finde Zweiteres ebenso OK.
Allerdings findest du Kovac scheiße und ich nicht.
Ich akzeptiere das.
Falsch. Ich finde Kovac nicht scheisse. Er passt einfach nicht zum jetzigen FC Bayern mit seinen Qualitäten. Kovac hätte viel besser zum FC Bayern nach der Ära Hitzfeld gepasst. Da wurde nämlich auch nicht so viel Wert auf Fußball gelegt.
Ich finde auch nicht, dass ein Streich zum FC Bayern passt oder gar ein Breitenreiter, aber letzendes hätte man anstatt Kovac eben auch genau diese Trainer nehmen können.
Ich hätte mir einen Trainer gewünscht, der Erfahren ist oder zu mindestens unsere Idee vom Fußball versteht und spielen lassen kann.
(06.05 2018, 16:32)MehmetScholl1980 schrieb: [ -> ]Du wünschst Dir einen internationalen Trainer mit Reputation.
Oder vlt sogar Tuchel, Nagelsmann oder Breitenreiter.
Ist in Ordnung.
Ich findes Ersteres völlig OK.
Ich finde Zweiteres ebenso OK.
Allerdings findest du Kovac scheiße und ich nicht.
Ich akzeptiere das.
Das Kovac-Bashing wird erst aufhören, wenn er die ersten überzeugenden Siege bei uns abliefert. Dann heißts wieder, perfekter Trainer, super Vorstand. Bis dahin wird das hier so weitergehen. Spar dir die Mühe, da redest du gegen eine Wand.
An Die Kovacbasher:
Das Klischee von Kovac, dass er keinen schönen Fussball spielen lässt.
Frag mal einen Eintrachtfan

Und analysiere mal ob Guardiola mit der Eintracht erfolgreicher gewesen wäre.
Ich liebe Guardiola (bitte nichts schlechtes über ihn erzählen).
Übrigens: ich würde gerne 3mal in Folge die CL gewinnen, auch wenn wir ein Stück hässlicher spielen.
Einen internationalen Trainer mit Reputation wünsche ich mir auch. Aber ich habe soviel Eindruckvon Kovac gewonnen, dass ich ihm mit uns Erfolge zutraue.
Und sollte ich falsch liegen: Ancelotti hat den FCB auch nicht vernichtet und der war exzellent scheiße...
(06.05 2018, 16:40)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.05 2018, 16:32)MehmetScholl1980 schrieb: [ -> ]Du wünschst Dir einen internationalen Trainer mit Reputation.
Oder vlt sogar Tuchel, Nagelsmann oder Breitenreiter.
Ist in Ordnung.
Ich findes Ersteres völlig OK.
Ich finde Zweiteres ebenso OK.
Allerdings findest du Kovac scheiße und ich nicht.
Ich akzeptiere das.
Das Kovac-Bashing wird erst aufhören, wenn er die ersten überzeugenden Siege bei uns abliefert. Dann heißts wieder, perfekter Trainer, super Vorstand. Bis dahin wird das hier so weitergehen. Spar dir die Mühe, da redest du gegen eine Wand.
Und es wird nicht aufhören, wenn er keine überzeugenden Siege abliefert. Erstmal abwarten, bevor man meckert ist nur fair, aber du wartest ja auch nicht ab, bevor du Erfolg vorhersagst.
(06.05 2018, 16:37)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (06.05 2018, 16:32)MehmetScholl1980 schrieb: [ -> ]Du wünschst Dir einen internationalen Trainer mit Reputation.
Oder vlt sogar Tuchel, Nagelsmann oder Breitenreiter.
Ist in Ordnung.
Ich findes Ersteres völlig OK.
Ich finde Zweiteres ebenso OK.
Allerdings findest du Kovac scheiße und ich nicht.
Ich akzeptiere das.
Falsch. Ich finde Kovac nicht scheisse. Er passt einfach nicht zum jetzigen FC Bayern mit seinen Qualitäten. Kovac hätte viel besser zum FC Bayern nach der Ära Hitzfeld gepasst. Da wurde nämlich auch nicht so viel Wert auf Fußball gelegt.
Ich finde auch nicht, dass ein Streich zum FC Bayern passt oder gar ein Breitenreiter, aber letzendes hätte man anstatt Kovac eben auch genau diese Trainer nehmen können.
Ich hätte mir einen Trainer gewünscht, der Erfahren ist oder zu mindestens unsere Idee vom Fußball versteht und spielen lassen kann.
Dass Kovac keinen Wert auf Fußball legt ist doch nur eine Vermutung von dir. Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, bei Frankfurt lässt sich durchaus Taktik erkennen. Im Gegensatz zu Ancelotti gibt er der Mannschaft mehr mit als nur "gehts raus und spielts Fußball".
Hau mal raus, welche Taktik sich bei Frankfurt erkennen lässt.
Dass Kovac keinen Wert auf Fußball legt, ist offensichtlich. Selbst der HSV hat in Frankfurt besser gespielt als Frankfurt.
(06.05 2018, 16:41)MehmetScholl1980 schrieb: [ -> ]Das Klischee von Kovac, dass er keinen schönen Fussball spielen lässt.
Frag mal einen Eintrachtfan

Und analysiere mal ob Guardiola mit der Eintracht erfolgreicher gewesen wäre.
Übrigens ich liebe Guardiola (bitte nichts schlechtes über ihn erzählen).
Übrigens: ich würde gerne 3mal in Folge die CL gewinnen, auch wenn wir ein Stück hässlicher spielen.
Das ist kein Klischee, jeder der paar Spiele von Frankfurt gesehen hat (z.B. die Vergewaltigung des modernen Fußballs im Pokalhalbfinale gemeinsam mit Schalke), hinterfragt im Prinzip sein ganzes Leben. Ich hab Bremer gefragt, neutrale Fans, Schalker-Fans usw., dort findet keiner das Frankfurt schön spielt. Jeder sagt, dass das ganz schrecklich ist anzusehen.
Frankfurt ist sowas von weit Weg von schönem Fußball, so weit Weg wie Hamburg von der deutschen Meisterschaft.
Natürlich wäre Guardiola nicht erfolgreicher mit Frankfurt, weil Frankfurt nicht Guardiolas Fußball spielen lassen kann, aber genauso wenig wird Kovac jemals an Guardiolas Erfolge rankommen bei Bayern.
(06.05 2018, 16:44)Jarou schrieb: [ -> ] (06.05 2018, 16:40)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.05 2018, 16:32)MehmetScholl1980 schrieb: [ -> ]Du wünschst Dir einen internationalen Trainer mit Reputation.
Oder vlt sogar Tuchel, Nagelsmann oder Breitenreiter.
Ist in Ordnung.
Ich findes Ersteres völlig OK.
Ich finde Zweiteres ebenso OK.
Allerdings findest du Kovac scheiße und ich nicht.
Ich akzeptiere das.
Das Kovac-Bashing wird erst aufhören, wenn er die ersten überzeugenden Siege bei uns abliefert. Dann heißts wieder, perfekter Trainer, super Vorstand. Bis dahin wird das hier so weitergehen. Spar dir die Mühe, da redest du gegen eine Wand.
Und es wird nicht aufhören, wenn er keine überzeugenden Siege abliefert. Erstmal abwarten, bevor man meckert ist nur fair, aber du wartest ja auch nicht ab, bevor du Erfolg vorhersagst.
Weil es ja auch so weit hergeholt ist, zu sagen, dass wir auch mit Kovac noch ne super Mannschaft haben. Ich bin dem neuen Trainer gegenüber halt grundsätzlich erstmal offen eingestellt. Nicht so wie viele andere hier, die schon den Untergang des FC Bayern prophezeien, nur weil Kovac nicht ihr Favorit war.