(30.03 2024, 14:12)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Was mich ja auch sehr überrascht (oder auch nicht mehr, wie mans nimmt…) ist die Tatsache, dass man die Entscheidung mit Tuchel längst verkündet hat, offensichtlich aber ohne bereits den Nachfolger bestimmt (verpflichtet) zu haben.
Das ist doch auch wieder mehr als unprofessionell und zeigt die komplette Planlosigkeit der gesamten Klubführung gut auf.
Darauf folgt ja auch unmittelbar die nächste Frage, weil sie mit dem Trainer untrennbar zusammen hängt:
Hat man überhaupt schon mit der Kaderplanung für 24/25 begonnen? Und wenn nicht, warum?
Das ist ja das Problem welches ich sehe. Ohne Trainergewissheit kannste auch keine seriöse Kaderplanung gestalten in Bezug auf: wer darf bleiben?, wen kann der Trainer nicht mehr gebrauchen? , welche Neuverpflichtungen soll es geben?
(30.03 2024, 14:28)lavl schrieb: [ -> ]naja...
wenn ich eine Ex Freundin besoffen auf einer Party sehe denke ich mir auch spontan "hey, warum hab ich mit ihr eigentlich schluss gemacht?!"
aber letztendlich war es dann doch die richtige Entscheidung.
aber vielleicht steht ja Hoeneß auf aufgewärmte Sachen!
Naja, die beiden damals verantwortlichen Herren sind ja nicht mehr im Verein.
(30.03 2024, 14:12)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Was mich ja auch sehr überrascht (oder auch nicht mehr, wie mans nimmt…) ist die Tatsache, dass man die Entscheidung mit Tuchel längst verkündet hat, offensichtlich aber ohne bereits den Nachfolger bestimmt (verpflichtet) zu haben.
Das ist doch auch wieder mehr als unprofessionell und zeigt die komplette Planlosigkeit der gesamten Klubführung gut auf.
Darauf folgt ja auch unmittelbar die nächste Frage, weil sie mit dem Trainer untrennbar zusammen hängt:
Hat man überhaupt schon mit der Kaderplanung für 24/25 begonnen? Und wenn nicht, warum?
Na ja, wie man es macht, macht man es halt falsch. Hier hat man sich für eine offene Kommunikation entschieden und alle vor vollendete Tatsachen gestellt. Stell dir vor, wie es wäre, man hätte im Hintergrund ständig was am laufen und irgendwelche Infos wären nach außen gedrungen. Was ne Unruhe durch Massen an Gerüchten. Die Verantwortlichen sind sich damals sicher gewesen, schnell einen Nachfolger zu finden was aber so noch nicht stattgefunden hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich bei Alonso hundertprozentig sicher war. Aber die Medien anscheinend und daher wird jetzt seit gestern wieder ein blödsinn geschrieben? Was nun Bayern? Oder ein Schlag in die Magengrube sei die Entscheidung von Alonso gewesen….
Wie Ich schon sagte, egal wer jetzt kommt, es ist eine für alle eine 1B Lösung und das ist definitiv nicht richtig.
Mir gefällt der Gedanke mit Rangnick eigentlich am besten und das mit Nagelsmann am wenigsten….
Das ist halt nur die halbe Wahrheit. Zumindest nach den letzten zwei Jahren und spätestens nach Thomas Tuchel wäre eine professionelle Herangehensweise durchaus endlich mal zu erwarten und keine unverschämte Forderung. Das ganze wirkt komplett amateurhaft, es gibt anscheinend auch überhaupt keine einheitliche Linie oder einen Plan wie es mit dem FC Bayern weitergehen soll.
Für mich sieht es einfach so aus als würde man hier wieder den Weg des geringsten Widerstandes gehen. Am Kader wird sich nichts essenzielles verändern und der nächste Trainer (egal wer) muss was „draus machen.“
Ich wünsche dem neuen Trainer hier schonmal viel Spaß mit Goretzka, Kimmich & Co

(30.03 2024, 16:14)davidpollar schrieb: [ -> ] (30.03 2024, 14:12)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Was mich ja auch sehr überrascht (oder auch nicht mehr, wie mans nimmt…) ist die Tatsache, dass man die Entscheidung mit Tuchel längst verkündet hat, offensichtlich aber ohne bereits den Nachfolger bestimmt (verpflichtet) zu haben.
Das ist doch auch wieder mehr als unprofessionell und zeigt die komplette Planlosigkeit der gesamten Klubführung gut auf.
Darauf folgt ja auch unmittelbar die nächste Frage, weil sie mit dem Trainer untrennbar zusammen hängt:
Hat man überhaupt schon mit der Kaderplanung für 24/25 begonnen? Und wenn nicht, warum?
Das ist ja das Problem welches ich sehe. Ohne Trainergewissheit kannste auch keine seriöse Kaderplanung gestalten in Bezug auf: wer darf bleiben?, wen kann der Trainer nicht mehr gebrauchen? , welche Neuverpflichtungen soll es geben?
Ja, außer es ist schon längst beschlossen, dass einfach mit dem aktuellen Kader weitergemacht wird und der Trainer sich so oder so fügen muss.
Dann wäre es auch nachrangig welche Trainermarionette als Nächstes herhalten darf.
Wenn man den Gerüchten und Insiderinfos glauben schenken darf, dann läuft es jetzt tatsächlich auf Nagelsmann raus…
Das ist doch kompletter Wahnsinn.
(31.03 2024, 20:27)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Wenn man den Gerüchten und Insiderinfos glauben schenken darf, dann läuft es jetzt tatsächlich auf Nagelsmann raus…
Das ist doch kompletter Wahnsinn.
Das krasse ist ja, dass extrem viele Fans sich das sogar wünschen.
Wie oft habe ich heute bei ManCity und Arsenal gehört. Er und Er waren die absoluten Wunschspieler von Arteta. Jetzt ist es in England mal leichter mit viel Geld Wünsche zu erfüllen, aber wann konnte bei uns mal ein Trainer einen Kader planen? Ich erinnere noch an die Aussagen von Tuchel zu gewissen Positionen und was hat er bekommen? Nichts!
Wenn Hoeneß und Dreesen den Kader zusammenstellen dann würde ich mir das als selbstbewusster Trainer auch nicht antun.
(31.03 2024, 21:16)Jano schrieb: [ -> ] (31.03 2024, 20:27)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Wenn man den Gerüchten und Insiderinfos glauben schenken darf, dann läuft es jetzt tatsächlich auf Nagelsmann raus…
Das ist doch kompletter Wahnsinn.
Das krasse ist ja, dass extrem viele Fans sich das sogar wünschen.
Eigentlich sogar der noch viel größere Wahnsinn!