06.05 2018, 18:10
(06.05 2018, 18:07)gkgyver schrieb: [ -> ](06.05 2018, 17:47)Beobachter schrieb: [ -> ]Immer diese Mythen: wir haben so einen Superkader, da würde selbst der Busfahrer DM usw. Das das Käse ist, haben ich und einige andere schon nach Guardiola gepredigt, da wollte es aber keiner hören. Unter CA war der Kader nun nicht mehr ganz so super. Zumindest war es in der Liga punktemäßig und in er CL schlechter. Von der Spielweise reden wir nicht. Also das sollte man gelernt haben, dass es eben einen Unterschied macht, was der Trainer so drauf hat oder nicht. Und darum ist Erfahrung (und nicht Titel!) und ggf. ein Konzept viel Wert. Das ist eines meiner Probleme mit Kovac.
Das andere ist der Ansatz. Du hast doch als Trainer nicht per se alles drauf von Konter bis Ballbesitz. Das muss man sich erarbeiten und nicht alle können alles. Das konnte man ja schon bei CA sehen und das wird bei Kovac noch mehr ein Problem sein. Und damit ist auch das Argument der Leistung in Frankfurt angesprochen: Das sind zwei Welten. Klar kann es klappen, aber man kann auch im Lotto gewinnen. Aber Stand jetzt sehe ich nicht was für ihn spricht.
Wenn ich wie derzeit lese, Kovac möchte Bayern situativ auf den Gegner einstellen mit mehreren Systemen, krieg ich echt Gänsehaut. Das wird niemals funktionieren.
Was haben ALLE Mannschaften, an die man sich in der Geschichte erinnern kann, gemeinsam? Eine eigene, klare, erkennbare Spielweise, die perfektioniert wurde/wird.
Barca, Arsenal, Dortmund, Chelsea usw.
Man hat eine Spielidee, die trainiert man, die perfektioniert man, holt sich passende Spieler dazu. Das passiert über mehrere Jahre. Eine Spitzenmannschaft AGIERT, sie REagiert nicht. Reaktive Spielweise heißt inhärent, dass man den Gegner als spielerisch überlegen ansieht.
Außerdem ist das wie überall im Leben, man macht etwas mit ganzer Kraft 100%. Wenn man mehrere Dinge gleichzeitig machen will, macht man keins davon 100%.
Du hast dann auch keinen homogenen Kader mehr, weil er verwässert wird. Was hätten z.B. Can und Thiago im gleichen Kader verloren? Das ist genauso sinnvoll wie damals, als man Pep Guardiola Arturo Vidal vorgesetzt hat.
Das ist nicht unser Anspruch.
Wenn man die Kommentare von und zu Kovac liest, könnte man meinen, wir wären im Abstiegskampf. "Mentalität", "Herz schlägt Taktik", "Gas geben" ...
Zusammen mit unserem dominanten Spiel stieg die Dominanz in der Liga. Könnte man vermuten dass da eine Korrelation besteht ...
Wenn Kovac anfängt, mit verschiedenen Mannschaften CL Titel zu sammeln, darf man gern anfangen ihn mit Ancelotti zu vergleichen. Ansonsten sollte man so einen Komödienstadl tunlichst lassen.
Aber Kovac führt uns mit herzerfrischendem Mentalitätsfußball ins Pokalfinale! Heeeeey!
Real ist in ihrer Taktik doch auch flexibel. Wieso sollte das bei uns nicht klappen?