BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: EM 2016
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(09.07 2016, 16:14)michel61 schrieb: [ -> ]Schicken wir eben die B-Elf....

Gruß michel61

So witzig ist das gar nicht. Vor allem sollte man sich mal von A-wie alt oder A wie ausgedient trennen.

Wann ist eigentlich die Qualifikation zuende?
Vor dem Fed-Cup?
@Hanna: https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fba...9#Gruppe_C

Erstes deutsches Spiel am 04.09.2016 in Oslo gegen Norwegen und letztes am 08.10.2017 gegen Aserbaidschan.

Die letzten 4 Quali Spiele sind also nach dem Confed Cup.
(08.07 2016, 23:56)gkgyver schrieb: [ -> ]
(08.07 2016, 19:22)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Was war für euch schlimmer?
Das HF Aus in der CL oder das HF Aus gestern.
Bei mir ist es klar. Aber eure Ansicht würde mich interessieren.

Wir sind in der CL mit maximal Pech und unverdient ausgeschieden. Die NM nicht. Daher ist es wohl eindeutig.

Das ist völliger Unsinn. Sowohl das Ausscheiden der Bayern gegen AM als auch das Ausscheiden der Nationalelf vorgestern waren unverdient und unglücklich. Im CL-Hablfinale gab es sogar eine Halbzeit, in der AM überlegen war, die restlichen drei Halbzeiten gingen klar an den FCB. Aber im EM-Halbfinale waren die Franzosen nur ca. 8 Minuten überlegen, danach dominierten nur noch die Deutschen.

Mich haben daher beide Pleiten gleichermaßen enttäuscht.
(09.07 2016, 16:41)Wyman schrieb: [ -> ]Das ist völliger Unsinn. Sowohl das Ausscheiden der Bayern gegen AM als auch das Ausscheiden der Nationalelf vorgestern waren unverdient und unglücklich.

Unglücklich vielleicht, aber bestimmt nicht unverdient. Sowas soll man sich bitte schön nicht einreden. Ansonsten gibt es auch keine verdienten Gewinne.
(09.07 2016, 16:41)Wyman schrieb: [ -> ]
(08.07 2016, 23:56)gkgyver schrieb: [ -> ]
(08.07 2016, 19:22)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Was war für euch schlimmer?
Das HF Aus in der CL oder das HF Aus gestern.
Bei mir ist es klar. Aber eure Ansicht würde mich interessieren.

Wir sind in der CL mit maximal Pech und unverdient ausgeschieden. Die NM nicht. Daher ist es wohl eindeutig.

Das ist völliger Unsinn. Sowohl das Ausscheiden der Bayern gegen AM als auch das Ausscheiden der Nationalelf vorgestern waren unverdient und unglücklich. Im CL-Hablfinale gab es sogar eine Halbzeit, in der AM überlegen war, die restlichen drei Halbzeiten gingen klar an den FCB. Aber im EM-Halbfinale waren die Franzosen nur ca. 8 Minuten überlegen, danach dominierten nur noch die Deutschen.

Mich haben daher beide Pleiten gleichermaßen enttäuscht.

Die Abwehrleistungen in allen drei Spielen war halt in vier spezifischen Situationen besch... und daher letztlich in beiden Fällen verdient aber unglücklich.
(09.07 2016, 16:48)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(09.07 2016, 16:41)Wyman schrieb: [ -> ]Das ist völliger Unsinn. Sowohl das Ausscheiden der Bayern gegen AM als auch das Ausscheiden der Nationalelf vorgestern waren unverdient und unglücklich.

Unglücklich vielleicht, aber bestimmt nicht unverdient. Sowas soll man sich bitte schön nicht einreden. Ansonsten gibt es auch keine verdienten Gewinne.

Quatsch. Man darf das Ganze vielmehr nicht schlecht reden, aber diejenigen, die hier Könige des Schlechtredens sind, müssen natürlich nun so tun, als wäre das Ausscheiden nicht unverdient gewesen.

Es gab leider wenige individuelle Fehler, die den Ausschlag gegeben haben, aber nur, weil auf der anderen Seite Verletzungspech, Pech im Abschluss sowie die lächerliche Sperre von Hummels hinzu kamen.

Im Fußall gewinnt leider nicht immer die bessere Mannschaft. Das EM-Halbfinale vorgestern war ein solches Spiel.
(09.07 2016, 17:28)Wyman schrieb: [ -> ]Im Fußall gewinnt leider nicht immer die bessere Mannschaft.

Dann antworte ich auch mal mit : Quatsch!

Und zwar vollkommnener. Es gewinnt IMMER die bessere Mannschaft. An dem Tag und in dem Spiel jedenfalls. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob die theoretisch besser sind. Sie waren schlicht und einfach in dem Spiel nicht besser. Punkt.
Ich würde schon noch differenzieren

1) sollte man unterschieden zwischen
Verdient-unverdient
glücklich-unglücklich
besser-schlechter

dabei es gibt aber
a) keinen Automatismus in der Zuweisung dieser Attribute, also nicht jeder Sieg ist verdient/unverdient, nicht jede Niederlage unglücklich, nicht immer verliert die schlechtere Mannschaft usw.

b) kann man das ja durchaus unterschiedlich bewerten (was ist Glück und was verdient - besser liegt eh im Auge des Betrachter)


2) nicht nur schwarz-weiß sehen
Wenn man Mannschaft 1 das Attribut a zuweist, kann für Mannschaft 2 das Gegenteil gelten, muss es aber lange nicht, heißt: ist das Glück das einen, zwingend das Unglück des anderen? Ich denke nicht.
(09.07 2016, 17:54)Beobachter schrieb: [ -> ]Ich würde schon noch differenzieren

1) sollte man unterschieden zwischen
Verdient-unverdient
glücklich-unglücklich
besser-schlechter

dabei es gibt aber
a) keinen Automatismus in der Zuweisung dieser Attribute, also nicht jeder Sieg ist verdient/unverdient, nicht jede Niederlage unglücklich, nicht immer verliert die schlechtere Mannschaft usw.

b) kann man das ja durchaus unterschiedlich bewerten (was ist Glück und was verdient - besser liegt eh im Auge des Betrachter)


2) nicht nur schwarz-weiß sehen
Wenn man Mannschaft 1 das Attribut a zuweist, kann für Mannschaft 2 das Gegenteil gelten, muss es aber lange nicht, heißt: ist das Glück das einen, zwingend das Unglück des anderen? Ich denke nicht.

Nicht nur Schwarz-weiß sehen heißt, die Fakten zu negieren. Und da wissen wir es doch allesamt besser, dass verloren nun mal verloren ist. Da braucht man keine gute, mttelgute und Super-Niederlage zu unterscheiden. Das ist nur zur eigenen Frustbewältigung gut. Aber eine Niederlage bleibt eine Niederlage, es hilft nichts. Wir sind organgefarben mit Silberlöckchen ausgeschieden. Ach so. Na dann, nicht so schlimm Hurra!
(09.07 2016, 18:20)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(09.07 2016, 17:54)Beobachter schrieb: [ -> ]Ich würde schon noch differenzieren

1) sollte man unterschieden zwischen
Verdient-unverdient
glücklich-unglücklich
besser-schlechter

dabei es gibt aber
a) keinen Automatismus in der Zuweisung dieser Attribute, also nicht jeder Sieg ist verdient/unverdient, nicht jede Niederlage unglücklich, nicht immer verliert die schlechtere Mannschaft usw.

b) kann man das ja durchaus unterschiedlich bewerten (was ist Glück und was verdient - besser liegt eh im Auge des Betrachter)


2) nicht nur schwarz-weiß sehen
Wenn man Mannschaft 1 das Attribut a zuweist, kann für Mannschaft 2 das Gegenteil gelten, muss es aber lange nicht, heißt: ist das Glück das einen, zwingend das Unglück des anderen? Ich denke nicht.

Nicht  nur Schwarz-weiß sehen heißt, die Fakten zu negieren. Und da wissen wir es doch allesamt besser, dass verloren nun mal verloren ist. Da braucht man keine gute, mttelgute und Super-Niederlage zu unterscheiden. Das ist nur zur eigenen Frustbewältigung gut. Aber eine Niederlage bleibt eine Niederlage, es hilft nichts. Wir sind organgefarben mit Silberlöckchen ausgeschieden. Ach so. Na dann, nicht so schlimm Hurra!

Dann dürfen aber knappe  Siege gegen Puppenmannschaften auch nicht ständig schlecht geredet oder abgewertet werden.