BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: EM 2016
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(04.07 2016, 11:14)StepMuc schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 10:50)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]Weiß nicht wie's euch geht aber vor Frankreich habe ich deutlich weniger Schiss als vor Italien.

Das dürfte auf beiden Seiten ein Offensivspektakel werden.

Im Grunde ja.
Aber ich mach mir immer wieder klar, dass ein HF der EM alles ergeben kann.
Und unsere Verletzten tun einfach nur weh.

Es wäre ein Unding, wenn man uns die Favoritenrolle zuschieben würde. Im Gegenteil. Ich sehe uns sogar im Nachteil. Vielleicht wiegt es ja auf, dass die Franzosen praktisch gesehen ins Finale MÜSSEN als Gastgeber.
Aber machen wir uns nichts vor. Von Deutschland erwartet man das ja irgendwie auch.
Weiterkommen gegen die Franzosen wäre für mich jedenfalls nicht "normal". Ob man dann schon automatisch EM wäre, steht außerdem in den Sternen. Ich wäre jetzt mit zu großen Erwartungen wirklich vorsichtig.
Vor allem, weil ich ohne Gomez wieder das alte Problem in der Offensive sehe. Und gegen die Franzosen kannst Du nicht wie gegen Italien Rasenschach spielen.
(04.07 2016, 11:14)StepMuc schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 10:50)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]Weiß nicht wie's euch geht aber vor Frankreich habe ich deutlich weniger Schiss als vor Italien.

Das dürfte auf beiden Seiten ein Offensivspektakel werden.

Im Grunde ja.
Aber ich mach mir immer wieder klar, dass ein HF der EM alles ergeben kann.
Und unsere Verletzten tun einfach nur weh.

Von Kehdira und Schweini halte ich nicht sooo viel, aber Hummels tut sauweh. Obwohl ja Mustafi auch kein schlechter ist

@Hanna: Ich finde schon, dass wir gegen Frankreich Favorit sind.
(04.07 2016, 11:36)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 11:14)StepMuc schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 10:50)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]Weiß nicht wie's euch geht aber vor Frankreich habe ich deutlich weniger Schiss als vor Italien.

Das dürfte auf beiden Seiten ein Offensivspektakel werden.

Im Grunde ja.
Aber ich mach mir immer wieder klar, dass ein HF der EM alles ergeben kann.
Und unsere Verletzten tun einfach nur weh.

Von Kehdira und Schweini halte ich nicht sooo viel, aber Hummels tut sauweh. Obwohl ja Mustafi auch kein schlechter ist

@Hanna: Ich finde schon, dass wir gegen Frankreich Favorit sind.

Wieso ? Erkläre es mir bitte. Die haben ein Heimspiel, treten in Turnierbestbesetzung an. Wir haben in jedem Mannschaftsteil gegenüber den beiden Exitspielen Ausfälle zu beklagen.
Dann sind wir auch nicht DIE Übermannschaft gewesen. Ich weiß ehrlich nicht, wer annimmt, wir sind die besten der Welt und müssten jetzt immer Favorit sein?
Nur, weil weil wir auf dem Papier Weltmeister sind?
Schön wärs
(04.07 2016, 05:08)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 03:47)merengue schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 00:16)StepMuc schrieb: [ -> ]
(03.07 2016, 22:09)merengue schrieb: [ -> ]Deutschland kann sich nur noch selbst schlagen.

Uns fehlen im HF folgende Spieler:

- Hummels (autsch!)
- Gomez (autsch-autsch!)
- Kedhira (kein Problem, haben ja Schweini...)
- Schweini (Scheisse!)

Ich seh das nicht so entspannt wie du. Das ist mehr als ein Drittel unserer Stammelf.
Für Gomez gibt es keinen Ersatz. Für die beiden 6er auch nicht. 

Würde Real vor solchen Problemen in einem CL Halbfinale stehen würdest du es sicher nicht so lapidar abtun.

Wenn die anderen Teams nix sind, dann würde es mir nichts ausmachen. Mustafi ersetzt Hummels locker, Boateng wäre schlimmer gewesen (dachte er sah gelb nach dem Handspiel), Schweini=jetziger Khedira, also ist Gomez der einzige Ausfall.

Wenn bei Real Varane, Casemiro und Benzema im CL Halbfinale ausfallen (war ja gegen City so) und der Gegner nix ist, macht man sich nicht all zu grosse Sorgen.

Boateng müsste ausfallen und Frankreich müsste in Bestbestzung sein um Deutschland zu schlagen, ausser Deutschland macht Eigenfehler und schlägt sich selbst. Varane, Sakho (Stamm-IV), Tremoulinas (Stamm-LV), Valbuena und Benzema sind/waren ebenfalls Stammspieler. Frankreich hatte bis jetzt einen angenehmen Weg und ihre taktischen Defizite konnten noch von keinem Gegner ausgenutzt werden. Man erinnere nur an Rumänien, Schweiz, Albanien, Irland oder gestern. Diese Gegner hatten mehrere 100% ge Chancen. Also ihr müsst euch ganz dumm anstelken um gegen dieses Frankreich nicht zu bestehen. Wales/Portugal ist dann nur noch Formsache.

Da wird mir immer nachgesagt, ich hätte keine Ahnung vom Fußball. Deine Ausführungen hier , da kann ich nur den Kopf schütteln, um es nett auszudrücken.
Genauso arrogant und überheblich wie provozierend.
Es ist genau anders herum. Um jetzt noch Europameister zu werden, muss wirklich alles zu unseren Gunsten laufen.
Da muss mal ein Müller treffen, da müssen Elfmeter einfach mal sitzen und es darf keine Aussetzer wie Boateng geben. Wenn Du das mit selber schlagen meinst, ist das tägliches Fußballgeschäft.
Favorit in der Wahrnehmung und auf dem Feld sind zwei Dinge.
Ich halte Dich aber auch nicht für blöd, aber nach diesen Worten für unverschämt.


Wir können ja den ganzen EM Verlauf durchgehen und schauen was bisher gesagt wurde, da dürftest du mirz deinem Kollegen gar nichts mehr posten. Ich schau die Spiele mehrmals, schaue alte Spiele und studiere sie. Ich bin kein Experte oder so, aber wenn ich etwas schreibe, dann steckt da etwas dahinter und es ist kein Gramm Sympathie dabei. Also dieser ganze Jogimist interessiert mich nicht. Die Stärken Frankreichs spielen in die Karten von Deutschland. Frankreich hat für mich am meisten Chancen, wenn sie tief stehen und Griezmann mit Giroud durch die Mitte laufen lassen. Aber dann müssten sie ihr eer Mittelfeld ausenandernehmen, was Deutschland wieder in die Karten spielt.
(04.07 2016, 11:51)merengue schrieb: [ -> ]aber wenn ich etwas schreibe, dann steckt da etwas dahinter ...

Meine Nachbarschaft muss sich gerade gewundert haben wegen meines schallenden Gelächters.

Ich habe mich gerade gefühlt wie mit den zwei Italienern vorm Elfmeter. Der eine mit der Wellenbewegung, der andere mit den Tippelschritten.
(04.07 2016, 11:47)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 11:36)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 11:14)StepMuc schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 10:50)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]Weiß nicht wie's euch geht aber vor Frankreich habe ich deutlich weniger Schiss als vor Italien.

Das dürfte auf beiden Seiten ein Offensivspektakel werden.

Im Grunde ja.
Aber ich mach mir immer wieder klar, dass ein HF der EM alles ergeben kann.
Und unsere Verletzten tun einfach nur weh.

Von Kehdira und Schweini halte ich nicht sooo viel, aber Hummels tut sauweh. Obwohl ja Mustafi auch kein schlechter ist

@Hanna: Ich finde schon, dass wir gegen Frankreich Favorit sind.

Wieso ? Erkläre es mir bitte. Die haben ein Heimspiel, treten in Turnierbestbesetzung an. Wir haben in jedem Mannschaftsteil gegenüber den beiden Exitspielen Ausfälle zu beklagen.
Dann sind wir auch nicht DIE Übermannschaft gewesen.  Ich weiß ehrlich nicht, wer annimmt, wir sind die besten der Welt und müssten jetzt immer Favorit sein?
Nur, weil weil wir auf dem Papier Weltmeister sind?
Schön wärs

Ich denke schon, dass wir die Übermannschaft des Turniers sind. Italien war verdammt stark und wir haben sie im Grunde voll kontrolliert. Die hatten keine einzige richtige Torchance, brauchten einen individuellen Aussetzer um Italiener-Like ein Tor zu ergaunern.
(04.07 2016, 12:08)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 11:51)merengue schrieb: [ -> ]aber wenn ich etwas schreibe, dann steckt da etwas dahinter ...

Meine Nachbarschaft muss sich gerade gewundert haben wegen meines schallenden Gelächters.

Ich habe mich gerade gefühlt wie mit den zwei Italienern vorm Elfmeter. Der eine mit der Wellenbewegung, der andere mit den Tippelschritten.

Du hattest 2 Möglichkeiten, auf den Post einzugehen und meine Worte mit Argumenten auseinander zu nehmen, oder das.. Schade hast du dich für zweiteres entschieden.

Ich erinnere nochmals, in der französischen Nati ist Rami gesetzt, ein Durhschnittsverteidiger. Koscielny ist der einzige den man fürchten kann, aber ja acuh er ist nicht gerade weltklasse. Was Evra und Sagna können muss ich nicht erklären oder? Umtiti halte ich für den talentiersten IV, aber eben Talent. Varane und Sakho sitzen Zuhause,,auchbdie 2 sind immer für Wackler gut, Varane ist immerhin noch grün. Da sind keine Männer wie Barzagli, Bonucci oder Chiellini. Das Mittelfeld ist ok, wobei Matuidi mir am meisten gefällt. Vorne leben sie von Griezmann und Payet der spielerisch extrem abgebaut hat. Sie wirken im Umschaltspiel alles andere als stabil, dass spielt Deustchland meiner Meinung nach in die Karten.
(04.07 2016, 11:47)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 11:36)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 11:14)StepMuc schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 10:50)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]Weiß nicht wie's euch geht aber vor Frankreich habe ich deutlich weniger Schiss als vor Italien.

Das dürfte auf beiden Seiten ein Offensivspektakel werden.

Im Grunde ja.
Aber ich mach mir immer wieder klar, dass ein HF der EM alles ergeben kann.
Und unsere Verletzten tun einfach nur weh.

Von Kehdira und Schweini halte ich nicht sooo viel, aber Hummels tut sauweh. Obwohl ja Mustafi auch kein schlechter ist

@Hanna: Ich finde schon, dass wir gegen Frankreich Favorit sind.

Wieso ? Erkläre es mir bitte. Die haben ein Heimspiel, treten in Turnierbestbesetzung an. Wir haben in jedem Mannschaftsteil gegenüber den beiden Exitspielen Ausfälle zu beklagen.
Dann sind wir auch nicht DIE Übermannschaft gewesen.  Ich weiß ehrlich nicht, wer annimmt, wir sind die besten der Welt und müssten jetzt immer Favorit sein?
Nur, weil weil wir auf dem Papier Weltmeister sind?
Schön wärs

Genau Weltmeister, enough said Wink
(04.07 2016, 12:19)merengue schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 12:08)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 11:51)merengue schrieb: [ -> ]aber wenn ich etwas schreibe, dann steckt da etwas dahinter ...

Meine Nachbarschaft muss sich gerade gewundert haben wegen meines schallenden Gelächters.

Ich habe mich gerade gefühlt wie mit den zwei Italienern vorm Elfmeter. Der eine mit der Wellenbewegung, der andere mit den Tippelschritten.

Du hattest 2 Möglichkeiten, auf den Post einzugehen und meine Worte mit Argumenten auseinander zu nehmen, oder das.. Schade hast du dich für zweiteres entschieden.

Ich erinnere nochmals, in der französischen Nati ist Rami gesetzt, ein Durhschnittsverteidiger. Koscielny ist der einzige den man fürchten kann, aber ja acuh er ist nicht gerade weltklasse. Was Evra und Sagna können muss ich nicht erklären oder? Umtiti halte ich für den talentiersten IV, aber eben Talent. Varane und Sakho sitzen Zuhause,,auchbdie 2 sind immer für Wackler gut, Varane ist immerhin noch grün. Da sind keine Männer wie Barzagli, Bonucci oder Chiellini. Das Mittelfeld ist ok, wobei Matuidi mir am meisten gefällt. Vorne leben sie von Griezmann und Payet der spielerisch extrem abgebaut hat. Sie wirken im Umschaltspiel alles andere als stabil, dass spielt Deustchland meiner Meinung nach in die Karten.

Das sind für mich alles keine Erklärungen, dass wir damit automatisch jetzt Europameister sind.
Du magst ja der selbsternannte analytische Experte sein, aber wir haben es hier nicht mit einer Sportart zu tun, die sich alleine mit Stärke und der daraus ergebenden Wahrscheinlichkeit ableiten lässt.
Was da wem in die Karten spielt ist doch völlig Schnurzwurschtpiepe.
Ich nehm Dich da nicht wirklich ernst, darfst Du mir nicht übelnehmen.
Meine Antwort von oben halte ich aufrecht.
Denn ich habe selten größeren Sülz gelesen als Deine Ansage, wer solche Aussagen trifft, ist entweder Autist oder hemmungslos weltfremd.
(04.07 2016, 12:17)StepMuc schrieb: [ -> ]Ich denke schon, dass wir die Übermannschaft des Turniers sind.

Und selbst wenn diese subjektive Meinung von Dir stimmen sollte, dann spielt das im nächsten Spiel gar keine Rolle mehr, vor allem nicht mit der Situation, die ich erläutert habe und fast allen auch in Deutschland bewusst ist.
Ich stehe fest zu meiner Meinung, dass wir nicht zwingend auch die beiden letzten Spiele gewinnen müssen, nur weil wir Italien bezwungen haben im Elfmeterschießen und davor ein paar mittelmäßige Mannschaften dominiert haben.