04.07 2016, 14:54
(04.07 2016, 14:30)StepMuc schrieb: [ -> ](04.07 2016, 14:07)Der Pep 94 schrieb: [ -> ](04.07 2016, 14:01)StepMuc schrieb: [ -> ]@Pep 94: ich sehe Deutschland gerade in der Emotionalität weit überlegen. Ein Elfmeterschießen wie gegen Italien zu gewinnen - das erfordert unmenschliche emotionale Stärke. Wahnsinn.
Frankreich seh ich so nicht. Bei denen rappelt es im Land und genauso in der Nationalmannschaft. Das ist keine gesunde Truppe, wie Deutschland es seit Jahren ist. Denen würde ich einen Panikanfall wie vor 2 Jahren Brasilien durchaus auch zutrauen. (Nein, natürlich gewinnen wir nicht 7:1...).
Elfmeterschießen ist halt aber auch immer Glück...wenn Zaza nicht die Ballerina spielt verlieren wir schon nach dem 4. Elfer ^^
Aber klar, das kann auch eine Jetzt-Erst-Recht-Reaktion freisetzen. Wir wissen, dass wir schwer zu schlagen sind.
Und wenn Zaza nicht verschießt tut es Schwiensteiger vielleicht auch nicht?
Beim Elfmeterschiesen noch mit Hätte wenn und Aber zu kommen geht nicht.
Da gibt es eindeutiges Ergebnis und das ist so wie es ist. Deutschland hatte bessere Nerven als Italien und das will echt was heißen. Bei dieser abgekochten Rentnertruppe, die die Italiener da aufgestellt haben.
Wie kommt man darauf? Es haben zwei verschossenen und Neuer hat einen gehalten.
Ein wenig Objektivität wäre nicht schlecht, nicht sofort nach nem glücklich gewonnenen Elferschießen mit so ner Legendenbildung anfangen.
Deutschland hatte unglaublich Dusel dass Italien nach den zwei deutschen Fahrkarten noch verschossen hat.
Bis dahin war das typisch Deutschland. Erst vercoacht, dann zu spät umgestellt, ewiger Aufwand für ein Tor, Konter durch Fouls unterbunden, und durch irgend nen dummen Fehler kassieren wir gegen gute Gegner immer eins. Danach wars nur noch Krampf.