BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: EM 2016
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(04.07 2016, 14:30)StepMuc schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:07)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:01)StepMuc schrieb: [ -> ]@Pep 94: ich sehe Deutschland gerade in der Emotionalität weit überlegen. Ein Elfmeterschießen wie gegen Italien zu gewinnen - das erfordert unmenschliche emotionale Stärke. Wahnsinn.
Frankreich seh ich so nicht. Bei denen rappelt es im Land und genauso in der Nationalmannschaft. Das ist keine gesunde Truppe, wie Deutschland es seit Jahren ist. Denen würde ich einen Panikanfall wie vor 2 Jahren Brasilien durchaus auch zutrauen. (Nein, natürlich gewinnen wir nicht 7:1...).

Elfmeterschießen ist halt aber auch immer Glück...wenn Zaza nicht die Ballerina spielt verlieren wir schon nach dem 4. Elfer ^^

Aber klar, das kann auch eine Jetzt-Erst-Recht-Reaktion freisetzen. Wir wissen, dass wir schwer zu schlagen sind.

Und wenn Zaza nicht verschießt tut es Schwiensteiger vielleicht auch nicht?
Beim Elfmeterschiesen noch mit Hätte wenn und Aber zu kommen geht nicht.

Da gibt es eindeutiges Ergebnis und das ist so wie es ist. Deutschland hatte bessere Nerven als Italien und das will echt was heißen. Bei dieser abgekochten Rentnertruppe, die die Italiener da aufgestellt haben.

Wie kommt man darauf? Es haben zwei verschossenen und Neuer hat einen gehalten. 
Ein wenig Objektivität wäre nicht schlecht, nicht sofort nach nem glücklich gewonnenen Elferschießen mit so ner Legendenbildung anfangen.
Deutschland hatte unglaublich Dusel dass Italien nach den zwei deutschen Fahrkarten noch verschossen hat.
Bis dahin war das typisch Deutschland. Erst vercoacht, dann zu spät umgestellt, ewiger Aufwand für ein Tor, Konter durch Fouls unterbunden, und durch irgend nen dummen Fehler kassieren wir gegen gute Gegner immer eins. Danach wars nur noch Krampf.
(04.07 2016, 14:54)gkgyver schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:30)StepMuc schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:07)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:01)StepMuc schrieb: [ -> ]@Pep 94: ich sehe Deutschland gerade in der Emotionalität weit überlegen. Ein Elfmeterschießen wie gegen Italien zu gewinnen - das erfordert unmenschliche emotionale Stärke. Wahnsinn.
Frankreich seh ich so nicht. Bei denen rappelt es im Land und genauso in der Nationalmannschaft. Das ist keine gesunde Truppe, wie Deutschland es seit Jahren ist. Denen würde ich einen Panikanfall wie vor 2 Jahren Brasilien durchaus auch zutrauen. (Nein, natürlich gewinnen wir nicht 7:1...).

Elfmeterschießen ist halt aber auch immer Glück...wenn Zaza nicht die Ballerina spielt verlieren wir schon nach dem 4. Elfer ^^

Aber klar, das kann auch eine Jetzt-Erst-Recht-Reaktion freisetzen. Wir wissen, dass wir schwer zu schlagen sind.

Und wenn Zaza nicht verschießt tut es Schwiensteiger vielleicht auch nicht?
Beim Elfmeterschiesen noch mit Hätte wenn und Aber zu kommen geht nicht.

Da gibt es eindeutiges Ergebnis und das ist so wie es ist. Deutschland hatte bessere Nerven als Italien und das will echt was heißen. Bei dieser abgekochten Rentnertruppe, die die Italiener da aufgestellt haben.

Wie kommt man darauf? Es haben zwei verschossenen und Neuer hat einen gehalten. 
Ein wenig Objektivität wäre nicht schlecht, nicht sofort nach nem glücklich gewonnenen Elferschießen mit so ner Legendenbildung anfangen.
Deutschland hatte unglaublich Dusel dass Italien nach den zwei deutschen Fahrkarten noch verschossen hat.
Bis dahin war das typisch Deutschland. Erst vercoacht, dann zu spät umgestellt, ewiger Aufwand für ein Tor, Konter durch Fouls unterbunden, und durch irgend nen dummen Fehler kassieren wir gegen gute Gegner immer eins. Danach wars nur noch Krampf.
Ein wenig Objektivität täte dir auch mal ganz gut. Deinen Hass auf Löw liest man aus jeder Silbe deiner Texte.
(04.07 2016, 14:54)gkgyver schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:30)StepMuc schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:07)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:01)StepMuc schrieb: [ -> ]@Pep 94: ich sehe Deutschland gerade in der Emotionalität weit überlegen. Ein Elfmeterschießen wie gegen Italien zu gewinnen - das erfordert unmenschliche emotionale Stärke. Wahnsinn.
Frankreich seh ich so nicht. Bei denen rappelt es im Land und genauso in der Nationalmannschaft. Das ist keine gesunde Truppe, wie Deutschland es seit Jahren ist. Denen würde ich einen Panikanfall wie vor 2 Jahren Brasilien durchaus auch zutrauen. (Nein, natürlich gewinnen wir nicht 7:1...).

Elfmeterschießen ist halt aber auch immer Glück...wenn Zaza nicht die Ballerina spielt verlieren wir schon nach dem 4. Elfer ^^

Aber klar, das kann auch eine Jetzt-Erst-Recht-Reaktion freisetzen. Wir wissen, dass wir schwer zu schlagen sind.

Und wenn Zaza nicht verschießt tut es Schwiensteiger vielleicht auch nicht?
Beim Elfmeterschiesen noch mit Hätte wenn und Aber zu kommen geht nicht.

Da gibt es eindeutiges Ergebnis und das ist so wie es ist. Deutschland hatte bessere Nerven als Italien und das will echt was heißen. Bei dieser abgekochten Rentnertruppe, die die Italiener da aufgestellt haben.

Wie kommt man darauf? Es haben zwei verschossenen und Neuer hat einen gehalten. 
Ein wenig Objektivität wäre nicht schlecht, nicht sofort nach nem glücklich gewonnenen Elferschießen mit so ner Legendenbildung anfangen.
Deutschland hatte unglaublich Dusel dass Italien nach den zwei deutschen Fahrkarten noch verschossen hat.
Bis dahin war das typisch Deutschland. Erst vercoacht, dann zu spät umgestellt, ewiger Aufwand für ein Tor, Konter durch Fouls unterbunden, und durch irgend nen dummen Fehler kassieren wir gegen gute Gegner immer eins. Danach wars nur noch Krampf.

Das könnte glatt Pep Guardiola sein, 1 zu 1. Also ab dem Teil.. "Erst vercoacht.."
Der Sieg ist so hoch anzusiedeln weil es Italien war, darüber sind wir uns alle einig.

Wenn der Gegner England gewesen wäre wäre ich auch eher enttäuscht gewesen, aber dass wir ausgerechnet gegen die Scusi-bubedibabedi's gewinnen ist ein Genuss...
(04.07 2016, 15:12)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]Der Sieg ist so hoch anzusiedeln weil es Italien war, darüber sind wir uns alle einig.

Wenn der Gegner England gewesen wäre wäre ich auch eher enttäuscht gewesen, aber dass wir ausgerechnet gegen die Scusi-bubedibabedi's gewinnen ist ein Genuss...

Gegen England hätte man auch völlig anders gespielt. Gegen Italien kann man einfach kein Offensiv-Feuerwerk abfackeln. Das hat Löw erkannt und hat anders spielen lassen.
Für Boas Blackout kann er einfach nichts.
Passiert der nicht, hat Italien nicht eine 100%-Chance und nicht ein Konter zuende gespielt.
Noch dazu wurde die Edel-Abwehr Italiens fast dauerhaft beschäftigt.
Zusammengefasst kann man Löw und seinem Team nur beglückwünschen zu dieser Leistung.
(04.07 2016, 14:58)Jano schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:54)gkgyver schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:30)StepMuc schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:07)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:01)StepMuc schrieb: [ -> ]@Pep 94: ich sehe Deutschland gerade in der Emotionalität weit überlegen. Ein Elfmeterschießen wie gegen Italien zu gewinnen - das erfordert unmenschliche emotionale Stärke. Wahnsinn.
Frankreich seh ich so nicht. Bei denen rappelt es im Land und genauso in der Nationalmannschaft. Das ist keine gesunde Truppe, wie Deutschland es seit Jahren ist. Denen würde ich einen Panikanfall wie vor 2 Jahren Brasilien durchaus auch zutrauen. (Nein, natürlich gewinnen wir nicht 7:1...).

Elfmeterschießen ist halt aber auch immer Glück...wenn Zaza nicht die Ballerina spielt verlieren wir schon nach dem 4. Elfer ^^

Aber klar, das kann auch eine Jetzt-Erst-Recht-Reaktion freisetzen. Wir wissen, dass wir schwer zu schlagen sind.

Und wenn Zaza nicht verschießt tut es Schwiensteiger vielleicht auch nicht?
Beim Elfmeterschiesen noch mit Hätte wenn und Aber zu kommen geht nicht.

Da gibt es eindeutiges Ergebnis und das ist so wie es ist. Deutschland hatte bessere Nerven als Italien und das will echt was heißen. Bei dieser abgekochten Rentnertruppe, die die Italiener da aufgestellt haben.

Wie kommt man darauf? Es haben zwei verschossenen und Neuer hat einen gehalten. 
Ein wenig Objektivität wäre nicht schlecht, nicht sofort nach nem glücklich gewonnenen Elferschießen mit so ner Legendenbildung anfangen.
Deutschland hatte unglaublich Dusel dass Italien nach den zwei deutschen Fahrkarten noch verschossen hat.
Bis dahin war das typisch Deutschland. Erst vercoacht, dann zu spät umgestellt, ewiger Aufwand für ein Tor, Konter durch Fouls unterbunden, und durch irgend nen dummen Fehler kassieren wir gegen gute Gegner immer eins. Danach wars nur noch Krampf.
Ein wenig Objektivität täte dir auch mal ganz gut. Deinen Hass auf Löw liest man aus jeder Silbe deiner Texte.

Dann hau mal raus was aus dem Post nicht realitätsnah ist. Bin gespannt. 

Zwei Deutsche verschießen. Zwei Italiener verschießen. Neuer hält. Und das ist jetzt nervenstärker? 

Italien war im Mittelfeld und Konter immer saugefährlich, was letztlich Hummels und nen Elfer gekostet hat.
Und ja, Löws dämliche Experimente haben uns volle 45 Minuten gekostet. Falsch? 

Die blinde Heldenverehrung liest man hier aus deutlich mehr Silben. Ist ja fast so schlimm wie im alten Tyrus. Es ist wirklich urkomisch wie man mir Hass unterstellt, der Leidenschaft voraussetzt, die ich nicht mal habe für die Veranstaltung. 
Wäre Guardiola Trainer gewesen, dann wäre es für unseren Georg eine taktische Meisterleistung gewesen. 100% Safe
(04.07 2016, 15:21)gkgyver schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:58)Jano schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:54)gkgyver schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:30)StepMuc schrieb: [ -> ]
(04.07 2016, 14:07)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]Elfmeterschießen ist halt aber auch immer Glück...wenn Zaza nicht die Ballerina spielt verlieren wir schon nach dem 4. Elfer ^^

Aber klar, das kann auch eine Jetzt-Erst-Recht-Reaktion freisetzen. Wir wissen, dass wir schwer zu schlagen sind.

Und wenn Zaza nicht verschießt tut es Schwiensteiger vielleicht auch nicht?
Beim Elfmeterschiesen noch mit Hätte wenn und Aber zu kommen geht nicht.

Da gibt es eindeutiges Ergebnis und das ist so wie es ist. Deutschland hatte bessere Nerven als Italien und das will echt was heißen. Bei dieser abgekochten Rentnertruppe, die die Italiener da aufgestellt haben.

Wie kommt man darauf? Es haben zwei verschossenen und Neuer hat einen gehalten. 
Ein wenig Objektivität wäre nicht schlecht, nicht sofort nach nem glücklich gewonnenen Elferschießen mit so ner Legendenbildung anfangen.
Deutschland hatte unglaublich Dusel dass Italien nach den zwei deutschen Fahrkarten noch verschossen hat.
Bis dahin war das typisch Deutschland. Erst vercoacht, dann zu spät umgestellt, ewiger Aufwand für ein Tor, Konter durch Fouls unterbunden, und durch irgend nen dummen Fehler kassieren wir gegen gute Gegner immer eins. Danach wars nur noch Krampf.
Ein wenig Objektivität täte dir auch mal ganz gut. Deinen Hass auf Löw liest man aus jeder Silbe deiner Texte.

Dann hau mal raus was aus dem Post nicht realitätsnah ist. Bin gespannt. 

Zwei Deutsche verschießen. Zwei Italiener verschießen. Neuer hält. Und das ist jetzt nervenstärker? 

Italien war im Mittelfeld und Konter immer saugefährlich, was letztlich Hummels und nen Elfer gekostet hat.
Und ja, Löws dämliche Experimente haben uns volle 45 Minuten gekostet. Falsch? 

Die blinde Heldenverehrung liest man hier aus deutlich mehr Silben. Ist ja fast so schlimm wie im alten Tyrus. Es ist wirklich urkomisch wie man mir Hass unterstellt, der Leidenschaft voraussetzt, die ich nicht mal habe für die Veranstaltung. 

Ganz einfach. Er hat sich NICHT vercoacht.
Vercoacht hat man sich, wenn die Taktik komplett nicht aufgeht und man sang- und klanglos ausscheidet.
Ich habe nicht viele gefährliche Konter Italiens gesehen. Da wurde kaum einer abgeschlossen.
Löws Experimente haben uns nen Elfer gekostet? Das ist doch lächerlich.
Wie soll  ich mir das vorstellen? "Jerome, heute probieren wir mal folgendes aus. Du nimmst im Strafraum mal die Arme hoch. Mal schauen was passiert." So in etwa?

Den Hass unterstellt man dir hier aus einem einfachen Grund.
Laut dir ist alles schlecht, miserabel und hat nichts mit ner anständigen Taktik/Aufstellung zu tun. Und das nach jedem Spiel, obwohl wir siegen und mittlerweile im Halbfinale stehen.
Man spürt förmlich, wie du in jedem Spiel auf eine Niederlage wartest und wie enttäuscht du bist, wenn es doch wieder nicht geklappt hat.
Bei dir liest man nicht einen Halbsatz Freude über das gute Abschneiden mit offenem Ende.

- 4 Siege
- 1 Unentschieden
- 0 Niederlagen
- erst 1!!! Gegentor(durch Elfmeter)
- Angstgegner Italien geschlagen
- schon wieder Halbfinale

Wir sind immer noch dabei!
Vielleicht ist der richtige Bundestrainer ja doch besser als die millionen Bundestrainer vor den Fernsehgeräten,
die vor der EM und teilweise jetzt noch meinen, sie würden alles anders und besser machen.
(04.07 2016, 12:29)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Meine Antwort von oben halte ich aufrecht.
Denn ich habe selten größeren Sülz gelesen als Deine Ansage, wer solche Aussagen trifft, ist entweder Autist oder hemmungslos weltfremd.

Also das du Niveau hast hat dir hier sicher noch keiner unterstellt, aber DAS ist selbst für dich billig.

Aber hey, das echte Original das sich nie verbiegen lässt (Made by BILD) 3.0 darf ja andere als Autisten bezeichnen.
(04.07 2016, 15:38)Jano schrieb: [ -> ]- 4 Siege
- 1 Unentschieden
- 0 Niederlagen
- erst 1!!! Gegentor(durch Elfmeter)
- Angstgegner Italien geschlagen
- schon wieder Halbfinale

Zählst Du das Viertelfinale als Sieg?
Ich komme auf

- 3 Siege
- 2 Unentschieden
- 0 Niederlagen
- erst 1!!! Gegentor(durch Elfmeter)
- Gegen Angstgegner Italien weitergekommen, nicht geschlagen
- schon wieder Halbfinale

Und dann hat auch Neuer wohl 2 gehalten, was ich weiter oben gerade rücken möchte.

Es ist deswegen trotzdem alles noch im Lot.

Aber ich würde das jetzt nicht unbedingt als glatten Durchmarsch und Ambitionen als der erste große Favorit sehen.

Kommt mal wieder runter. Soweit sind wir lange nicht.