BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Hamburger SV
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Hanna von und zu Bach

(22.05 2014, 08:54)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(21.05 2014, 23:27)Jarou schrieb: [ -> ]Jap, durchaus. Da kam er mir auch super unsympathisch vor. Dritte Liga mit Karlsruhe, ein Jahr Abstiegsk®ampf mit dem HSV, und jetzt will er unbedingt Champions League.

Nein, er will wie messi und ronaldo sein, damit jeder über ihn spricht Big Grin

Außer über Standards ist er mir irgendwie noch nie aufgefallen.
Anstelle vom HSV würde ich ihn halten. Den Rotzlöffel noch für sein dämliches Auftreten noch belohnen? Pah! 1 Jahr Stubenarest, basta!

Nochmal ein Jahr lang einen charakterlosen, unwilligen Spieler mit durchziehen?
Wo jetzt jeder weiß, wie der ehrlich tickt?
Was würdest Du als Mitspieler machen, wenn Du so einen in Deiner Mannschaft hast?
Da gibts nur eine Variante. Verkauf und so viel wie möglich Kohle mitnehmen.
Zitat:Was würdest Du als Mitspieler machen, wenn Du so einen in Deiner Mannschaft hast?
Da gibts nur eine Variante. Verkauf und so viel wie möglich Kohle mitnehmen.

Aus wirtschaftlicher Sicht auf jeden Fall. Aus diziplinarischer und emotionaler Sicht würde ich den schmoren lassen wie Tim Wiese.

Hanna von und zu Bach

(22.05 2014, 09:56)Mr47 schrieb: [ -> ]
Zitat:Was würdest Du als Mitspieler machen, wenn Du so einen in Deiner Mannschaft hast?
Da gibts nur eine Variante. Verkauf und so viel wie möglich Kohle mitnehmen.

Aus wirtschaftlicher Sicht auf jeden Fall. Aus diziplinarischer und emotionaler Sicht würde ich den schmoren lassen wie Tim Wiese.

Und wer hat was davon?
Warum sind die Leute immer so von Hass, Rache und vergeltung aus?
Ist das so ein Unsymphat, dass man das Talent aus niederen Beweggründen unbedingt aufhalten muss?
(22.05 2014, 10:00)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]
(22.05 2014, 09:56)Mr47 schrieb: [ -> ]
Zitat:Was würdest Du als Mitspieler machen, wenn Du so einen in Deiner Mannschaft hast?
Da gibts nur eine Variante. Verkauf und so viel wie möglich Kohle mitnehmen.

Aus wirtschaftlicher Sicht auf jeden Fall. Aus diziplinarischer und emotionaler Sicht würde ich den schmoren lassen wie Tim Wiese.

Und wer hat was davon?
Warum sind die Leute immer so von Hass, Rache und vergeltung aus?
Ist das so ein Unsymphat, dass man das Talent aus niederen Beweggründen unbedingt aufhalten muss?

Wer was davon hat? Der HSV natürlich!
Vergiss' nicht, dass Calhanoglu ein absoluter Leistungsträger dort ist. Und es kann nicht in Calhanoglus Interesse sein, sich beim HSV nicht mehr anzustrengen, denn dann stellt er sich im Hinblick auf einen späteren Transfer selbst ein Bein, oder?
Er wird die ersten Wochen unzufrieden sein, aber das legt sich. Irgendwann wird er erkennen, dass er es in seinem Alter doch nicht ganz so schlecht beim HSV hat, wie er jetzt denkt.
Die große Kohle kann er immernoch irgendwann verdienen und wer weiß, vielleicht klopft ja auch in 1 bis 2 Jahren ein ganz anderes Kaliber an...

Nein, ich würde ihn nicht behalten, um ihm Steine in den Weg zu legen oder weil ich ihn so unsympathisch finde, sondern weil Vertrag nunmal Vertrag ist. Wenn ich einen Handyvertrag abschließe und nach 8 Wochen gefällt er mir nicht mehr, sagt mein Anbieter schließlich auch nicht: "Ach hey, kein Problem. Wechsle ruhig zur Konkurrenz, grüß eplus lieb von mir."
Überspitzt formuliert, aber du weißt worauf ich hinaus will.
Ja so ist das eben mit den zukünftigen Weltstars. Erst bei seinem Verein verlängern und Treue schwören und dann möglichst schnell, egal ob mit laufenden Vertrag oder mit AK, den nächsten Schritt machen. Da spielen auf einmal Verträge keine Rolle mehr. Da geht es nicht um Geld, nein, da geht es nur um den sportlichen Erfolg. Aber wenn 2 das Gleiche tun ist es immer noch nicht das Selbe. Im Fall von einem ehemaligen BVB-Spieler war das ja vollkommen ok, aber bei einem HSV-Spieler ist das moralisch absolut Scheisse. Was bildet der sich eigentlich ein. Und dann noch zu dem Pillen-Verein. Wenn, dann geht man
zu einem der weltbesten Vereine.
Anscheinend war sein Berater nicht klug genug, ne Klausel aufnehmen zu lassen. Big Grin Das macht schon nen Unterschied, ob man vorab einen evtl. Wechsel vertraglich regelt oder eben nicht.
(22.05 2014, 10:32)Nobbi schrieb: [ -> ]Ja so ist das eben mit den zukünftigen Weltstars. Erst bei seinem Verein verlängern und Treue schwören und dann möglichst schnell, egal ob mit laufenden Vertrag oder mit AK, den nächsten Schritt machen. Da spielen auf einmal Verträge keine Rolle mehr. Da geht es nicht um Geld, nein, da geht es nur um den sportlichen Erfolg. Aber wenn 2 das Gleiche tun ist es immer noch nicht das Selbe. Im Fall von einem ehemaligen BVB-Spieler war das ja vollkommen ok, aber bei einem HSV-Spieler ist das moralisch absolut Scheisse. Was bildet der sich eigentlich ein. Und dann noch zu dem Pillen-Verein. Wenn, dann geht man
zu einem der weltbesten Vereine.

Hat man dir wieder heut morgen in die Suppe gespuckt?
Bei Lewandowski gab es eine mündliche Vereinbarung, dass er wechseln darf, solange das Angebot passt. Das wurde von den BVB-Bossen gekonnt dementiert, nur komischerweise war selbst Lewandowski anderer Auffassung, der ja nicht gerade, im Gegensatz zu Herrn Watzke, mit scheiße erzählen geglänzt hat in der Vergangenheit, oder?
Abgesehen davon hat er auch nicht 8 Wochen vorher seinen Vertrag verlängert und den Bossen versichert, dass man in Hamburg etwas aufbauen möchte.


P.S.: Anders als ihr es in eurem Forum über Bayern macht, haben wir keine Lust, in jedem Thread über die Zecken zu diskutieren. Gibt echt deutlich wichtigere Themen als ein selbsternannter Hauptkonkurrent auf Lebzeiten.



P.S.2: Und falls du auf Götze angespielt hast: Er hätte bei euch ohne Klausel nicht verlängert. Demnach hättet ihr damit rechnen müssen, dass er verduftet. Wer solche Dinger in Verträge einbaut, ist ja irgendwie auch selbst schuld.
Und nächstes Jahr wird wieder mal bitterlich geweint beim BVB bezüglich eines M.R.!
(22.05 2014, 10:36)Jano schrieb: [ -> ]Anscheinend war sein Berater nicht klug genug, ne Klausel aufnehmen zu lassen. Big Grin Das macht schon nen Unterschied, ob man vorab einen evtl. Wechsel vertraglich regelt oder eben nicht.

Mir geht es nicht in erster Linie um die Verträge. Es geht mir darum, das man zwei Spieler, die im Grunde das gleiche machen, unterschiedlich bewertet.
Aus deiner Sicht mag das vielleicht ok sein aber für mich nicht.
(22.05 2014, 10:47)Nobbi schrieb: [ -> ]
(22.05 2014, 10:36)Jano schrieb: [ -> ]Anscheinend war sein Berater nicht klug genug, ne Klausel aufnehmen zu lassen. Big Grin Das macht schon nen Unterschied, ob man vorab einen evtl. Wechsel vertraglich regelt oder eben nicht.

Mir geht es nicht in erster Linie um die Verträge. Es geht mir darum, das man zwei Spieler, die im Grunde das gleiche machen, unterschiedlich bewertet.
Aus deiner Sicht mag das vielleicht ok sein aber für mich nicht.

das siehst du falsch, sie machen nicht das selbe. Wer eine Klausel im Vertrag hat, hält sich immer ein Hintertürchen offen.
So einfach ist das. Götze hat diese Hintertür nunmal genutzt. Calhanoglu würde sie gern nutzen, nur gibt es sie nicht.
Abgesehen davon sind Götze und Calhanoglu ein Unterschied wie Tag und Nacht, denn Götze hatte zu diesem Zeitpunkt bewiesen, mehr als nur ein Talent zu sein und hat immerhin 12 Jahre beim BVB verbracht.