BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Hamburger SV
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(02.02 2014, 01:47)gkgyver schrieb: [ -> ]Die 6 sicheren Punkte würden mir schon fehlen ...
....und die Schützenfeste auch. Bin noch immer der Meinung, gegen die
ist nen zweistelliges Ding drin.Gogo
Die meisten vergessen immer was ein Abstieg für den HSV auch finanziell bedeuten würde. Alle sagen immer, ja, wär schade für den HSV, auch gerade jetzt wieder auf Sky.
Aber der Verein hat 100 Millionen Schulden, wie soll das in Liga 2 gehen? Bei dem Management wird das nicht so funktionieren wie bei der Hertha.
Japp, sieh dir auch meinen FC an, keine Ahnung ob die überhaupt irgendwie in Liga 2 überleben könnten.

Wenigstens zeigen die Spieler Eeier NACH der Niederlage:

http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...ieler.html
Der HSV hat überhaupt kein Spielkonzept. Die finden vor dem Gegentor ihr Spiel nicht, und hinterher erst recht nicht.
Wenn ich Kreuzer höre, "Wir haben kein Trainerproblem, wir haben ein Defensivproblem", dann verkennt der auf schier unglaubliche Art und Weise das größere Gesamtbild. Und das heißt ganz einfach fehlende Qualität. Der HSV hätte heute oder letzte Woche oder in Spielen zuvor noch 2 Stunden spielen können und es wäre nichts gefährliches vors Tor gekommen. Mann kann ja durchaus das Konzept verfolgen "die Null muss stehen", nur sollte man dann auch erkennen ob man das Spielermaterial dafür hat. Was soll denn bitte dabei rauskommen wenn Westermann und Tah, der 17-jährige, zwei wichtige Säulen sind?
Der Westermann, ach du lieber Gott, der dreht sich wie ne schwangere Kuh mit Fangopackung um die eigene Achse, und lässt sich dabei an der Mittellinie den Ball vom Fuß klauen; dem werden im Laufduell 10 Meter abgenommen; spielt Fehlpässe aus der Viererkette zum Gegner.
Djourou, ist desorientiert wenn sich ein Angreifer auch nur im Ansatz versucht zu lösen.
Jansen, drischt den Ball unbedrängt kopflos nach vorn, spielt ihn unbedrängt ins Aus; seine Pussy- Flanken nach innen, die er in der Nationalmannschaft auch zum besten gibt, leiten todsicher den nächsten Gegenangriff ein.

Van der Vaart ist überall, nur nicht da wo er gebraucht wird.

Soviel zu dem Argument das man hört "aber da spielen doch Nationalspieler, da muss doch Qualität vorhanden sein". Ist sie eben nicht, deswegen gehören solche Typen auch nicht in die Nationalmannschaft, und deswegen ist Löw auch so ein Vollhorst. Wäre er mal nach Hamburg gefahren um die Unfähigkeit seiner Schützlinge zu begutachten 4 Monate vor der WM, anstatt sich aus purer Lust in Freiburg zu vergnügen.

Aber gut, wenn die Defensive nicht steht, kann man immer noch sagen "wir müssen vorne mehr machen als wir hinten bekommen". Damit ist Werder jahrelang gut gefahren. Auch wir stellenweise unter Van Gaal.
Aber was macht Kreuzer, wenn er schon annimmt man hat ein Defensivproblem? Gibt Rudnevs ab, gibt Skjelbred ab, holt dafür zwei Jungspunde ohne jegliche Liga-, geschweige denn Abstiegs- Erfahrung. Dafür allein gehört er entlassen. Hat Rudnevs ne Kaufoption? Oder Skjelbred? Was, wenn die nicht mehr zurück wollen, und der HSV sich Buoy und/oder John nicht leisten kann? Lasogga ist auch nur geliehen.

In einem hat Kreuzer aber recht, es ist kein Trainerproblem. Denn die Probleme des HSV begannen nicht mit Van Marwijk. Die Probleme waren schon da unter Fink, unter Oenning. Es ist schlicht die fehlende Kaderqualtät.
Da kann man jetzt auch nichts machen, außer beten dass der HSV sich durchwurschtelt, oder einer der Konkurrenten wieder in ein Tal fällt. Aber mann kann nicht drauf bauen dass der Club wieder so eine beispiellose Negativserie hinlegt, und wenn Freiburg die Euro League nicht mehr an der Backe hat konzentrieren die sich auch volle Kanne auf die Liga.
@gkgyver:

Ich teile Deine Einschätzung zum HSV ganz überwiegend. Allerdings halte ich darüber hinaus van Marwijk für eine grandiose Fehlbesetzung. Keine Ordnung auf dem Platz, gar nichts. Noch nicht einmal der Hauch eines Spielkonzepts ist zu sehen. Und die Mannschaft wirkt in weiten Teilen erstaunlich unmotiviert, von einem Zusammenhalt des Teams ist nichts zu spüren. Nur wenigen Spielern sieht man an, dass sie "wollen" - unglücklicherweise sind das vor allem diejenigen mit dem beschränkten Können (etwa Westermann).

Hamburg hat derzeit so viele offene Baustellen, da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Das fängt in der Vereinsführung an, setzt sich über den Sportdirektorposten fort und reicht über den Trainer bis in die Mannschaft.

Es ist wirklich ein Trauerspiel. Und das alles passiert einem Verein, der allein aufgrund seiner Tradition, dem großen Namen und der riesigen Fangemeinde alle Möglichkeiten offen hätte, nicht zuletzt wirtschaftlich eigentlich gut dahstehen müsste.
Ach, sie erinnern mich so an den FC vor dem letzten Abstieg.

Torwart der zu gut für das Team ist: Check
Einzelspieler der als Heilsbringer geholt wurde: Check
Trainer mit großen Versprechungen: Check
Verklärter Vorstand: Check
Unfähiger Sportdirektor: Check
Söldnertruppe ohne Kampfeswillen: Check
Zu teurer Kader für die Realität: Check
Presse im Nacken: Check
Keine Ruhe im Verein: Check
Volles einbrechen in der RR: Check
Habe das HSV-Spiel gestern in voller Länge live gesehen. Junge junge wie die sich präsentiert haben war echt erschreckend. Wenn man schon nicht spielerisch in der Lage ist, etwas zu reißen, dann muss man das eben durch Team- und Kampfgeist wieder ausgleichen (Paradebeispiel Augsburg).

Der HSV lässt alles vermissen. Da kommt wirklich nichts! So spielt ein Absteiger...
@Kölner: du listest Dinge auf, die zum Teil natürlich der Wahrheit entsprechen, andere wiederum sind es m.E. definitiv nicht. Van Marwijk hat keine großen Versprechen getätigt. Der Sportdirektor ist auch nicht unfähig, wüsste jedenfalls jetzt kein Beispiel, in dem er den Fehler begang. Er kann ja auch nicht die Spieler besser machen, das ist Aufgabe des Trainers und ganz besonders Aufgabe der Spieler selbst. Wenn die denken, dass die schon irgendwie gegen Hertha gewinnen und dass die große Laberei von van der Vaart und Co. das Spiel schon im Vorfeld entscheidet, sind die einfach auf dem Holzweg. Es läuft vieles beim HSV falsch... aber nicht alles! Kreuzer ist ein Guter, davon bin ich überzeugt. Das Hauptproblem ist auch nicht der Trainer. Wie oft soll man den noch wechseln??

Das Hauptproblem liegt für mich in überbezahlten und überbewerteten Spielern, die nicht füreinander einstehen und mit dem Gedanken scheinbar schon bei anderen Vereinen sind (sollte der Dino absteigen, was ich NICHT hoffe!).

Man muss irgendwie einen VdV zum Laufen kriegen, ein Kopfproblem lösen (in ALLEN Spielerköpfen) und man muss es irgendwie schaffen, dass die Spieler sich für den Verein zerreißen.
Van Marwijk ist in meinen Augen ein total fähiger Trainer, ihn hätte es einfach nicht unglücklicher treffen können als mit dem HSV. Pep wäre dort wahrscheinlich sogar gescheitert!!
Van der Vaart zum laufen kriegen ... :roflmao:

Der hatte ne niedrigere Durchschnittsgeschwindigkeit als Adler gestern.
Angeblich sollen sich Teile des Vorstands schon mit Magath getroffen haben. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Entweder der reisst das Ruder rum oder er stürzt den Club gar ins Chaos.
@jaichdenke

Wer hat denn diesen Kader zusammengestellt, Van Marweik war es sicher nicht.