Ich denke dass die Hamburger sich noch irgendwie retten.
Auch wenn sie mal den Abstieg verdient hätten, so wie sie seit geraumer Zeit spielen.
Alleine schon wegen dem Chaos in den Chefetagen.
Am Ende der Saison werden wir sehen wo der Aufzug für alle hin fährt!
Gruss
Für einen Rückrunden-Auftakt im eigenen Stadion war das eine erbärmliche Vorstellung. Da fehlt es in allen Teilen der Mannschaft. Schalke hat nach 60 Minuten den Spielbetrieb fast komplett eingestellt, und trotzdem waren die nicht imstande einen einzigen Angriff konsequent zu ende zu spielen. Der Trainer ist kein schlechter, es bleibt nur das Fazit dass die Mannschaft keine Qualität hat. Wo war denn der Holländer heute? Hat der außer dem Freistoß eine einzige Szene gehabt? Der steht doch auch nur auf dem Platz weil er für die Bank zu teuer ist.
Wenn ich den Einsatz sehe, den Braunschweig heute gebracht hat oder Werder, oder Freiburg, da muss es jedem Spieler in Hamburg mit Profivertrag eigentlich Angst und bange werden.
Und der Kreuzer im Interview danach, mein Gott hat der Mann einen Plan - nicht. Der könnte keinen Zweitliga-Club zum Aufstieg führen, geschweige denn nen Bundesligisten vorm Abstieg retten.
Glaubt ihr eigentlich die hätten in der Relegation die geringste Chance in 2 ales oder nichts Spielen gegen Lautern/Union/Fürth/1860?
Gegen 60 gewinnt auch Braunschweig

Aber gegen Lautern oder Fürth eher nicht. Beim HSV fehlts an Einstellung.
Es ist ein Trauerspiel. Kopflose Führung, personelle Fehlgriffe am laufenden Band und und und...
Wenn man bedenkt, dass der HSV zu den TOP20 umsatzstärksten europäischen Klubs zählt, dann ist es beschämend, wie wenig daraus gemacht wird.
(27.01 2014, 15:31)gkgyver schrieb: [ -> ]Beim HSV fehlts an Einstellung.
Das sehe ich auch so. Für einen Abstiegsplatz ist der Kader eigentlich viel zu stark. Aber man hat bei den Spielen (ist aber nur mein Eindruck und ich kann das natürlich nie beweisen) immer das Gefühl, das es den Spielern scheißegal ist. So hat man denn eben auch nur einen Kader und noch lange keine Mannschaft.
Vielleicht die Lösung: Der HSV sollte jetzt echt endlich absteigen. Dann verziehen sich die meisten Luftnummern da schon von allein. Dann hat man, zusammen mit der Ausgliederung der Lizenzspieler-Abteilung, die Chance auf einen echten Neubeginn auf allen Ebenen.
Da müssen einfach alte Zöpfe abgeschnitten werden. Westermann, Jansen, van der Vaart, mein Gott van der Vaart ... Jarchow, alle raus. Dass so ein gestandener Trainer wie van Marwjik immer derart gefrustet ist, das spricht doch Bände!
(27.01 2014, 15:31)gkgyver schrieb: [ -> ]Gegen 60 gewinnt auch Braunschweig 
Aber gegen Lautern oder Fürth eher nicht. Beim HSV fehlts an Einstellung.
Braunschweig hat letzte Saison 1 mal UE und 1 mal gegen die 59er verloren.
Wie attraktiv ist dieser Chaos Klub denn für Investoren, außer Kühne, wenn sie in der 2 Liga kicken ohne ihre ''Stars'' ?
Denen würde eine Zeit ohne große Investoren, ohne inkompetente Vorstände, ohne Stars mal unglaublich gut tun.
Ohne Abstieg bewegt sich da nichts.
Schafft man den Klassenerhalt, wird nächste Saison doch genauso weitergemacht. Dann peilt man wieder unrealistische Ziele an. Bullshit reden und machen hat beim HSV seit Jahren doch Tradition.
Unterschreibe ich eins zu eins.
Außenstehende sehen immer mehr und wie will man sowas den Fans vermitteln?