18.05 2014, 21:12
Mit HSV+ könne sich der Verein für Investoren öffnen.
Müssted aber auf der Mitgliederversammlung mit 75% Mehrheit angenommen werden, und die Supporters, die mit mehr als 50000 der ungefähr 73000 mItglieder in Verbindung stehen sind dagegen, Testlauf im Januar zeigte wohl knapp 80% für ja, aber wenn die Supporters sich dagegen stemmen.
''Die Reform sieht vor, die Lizenzspielerabteilung aus dem Gesamtverein auszugliedern und nach dem Vorbild des FC Bayern in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln. Danach könnten bis zu 24,9 Prozent der Anteile an strategische Partner verkauft werden. “In den nächsten Jahren könnten wir so bis zu 100 Millionen Euro einnehmen”, sagte Rieckhoff.''
http://schumyswelt.de/2014/01/22/hsv-in-...t-mit-hsv/
Kühne hat wohl gesagt er will dem Verein nur weiterhelfen wenn HSV+ durchkommt weil er dann eben % am HSV kaufen könnte und das dann wohl alles neue gewählt werden müsste, wofür er sich ausspricht.
Da ich das dem HSV nicht gönne hoffe ich auf die Supporters, sich jetzt zu retten haben sie sowas von nicht verdient. Besonders durch den geschafften Klassenerhalt dürfte dort wohl vieles weiterhin verblendet bleiben und sie werden hoffentlich die Mehrheit nicht erreichen, auch wenn ich bezweifle das Kühne wirklich die Geldspritzen einstellt.
Aber ich weiß auch nicht wer derzeit Geld für HSV Anteile bezahlen würde, das ist ein Trümmerhaufen, und wenn man guckt wie billig sich Hertha verkauft hat, außer Kühne wer sollte da groß einsteigen wollen?
Müssted aber auf der Mitgliederversammlung mit 75% Mehrheit angenommen werden, und die Supporters, die mit mehr als 50000 der ungefähr 73000 mItglieder in Verbindung stehen sind dagegen, Testlauf im Januar zeigte wohl knapp 80% für ja, aber wenn die Supporters sich dagegen stemmen.
''Die Reform sieht vor, die Lizenzspielerabteilung aus dem Gesamtverein auszugliedern und nach dem Vorbild des FC Bayern in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln. Danach könnten bis zu 24,9 Prozent der Anteile an strategische Partner verkauft werden. “In den nächsten Jahren könnten wir so bis zu 100 Millionen Euro einnehmen”, sagte Rieckhoff.''
http://schumyswelt.de/2014/01/22/hsv-in-...t-mit-hsv/
Kühne hat wohl gesagt er will dem Verein nur weiterhelfen wenn HSV+ durchkommt weil er dann eben % am HSV kaufen könnte und das dann wohl alles neue gewählt werden müsste, wofür er sich ausspricht.
Da ich das dem HSV nicht gönne hoffe ich auf die Supporters, sich jetzt zu retten haben sie sowas von nicht verdient. Besonders durch den geschafften Klassenerhalt dürfte dort wohl vieles weiterhin verblendet bleiben und sie werden hoffentlich die Mehrheit nicht erreichen, auch wenn ich bezweifle das Kühne wirklich die Geldspritzen einstellt.
Aber ich weiß auch nicht wer derzeit Geld für HSV Anteile bezahlen würde, das ist ein Trümmerhaufen, und wenn man guckt wie billig sich Hertha verkauft hat, außer Kühne wer sollte da groß einsteigen wollen?