BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Mario Götze [Eintracht Frankfurt]
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Würde sagen Götze hat enormes Talent, aber wie wir alle (naja viele) gesehen haben, war er in den letzten drei Jahren nicht in der Lage diese Anlage in wertvolle Aktionen zu transferieren. Da er jetzt nicht mehr bei uns spielt gibt es ja auch keinen Grund mehr ständig alles zu beschönigen. Götze hat mich in keinem einzigen wichtigen Spiel auch nur annähernd von sich überzeugt. Beim BVB wird man genau das gleiche erkannt haben. Bei Bayern auch, sonst hätte man ihn behalten. Unterschied zu Bayern ist, dass Dortmund an ihn glaubt und ihm die Zeit geben will und kann, bis er vielleicht irgendwann mal was auf dem Platz reißt. Das klingt jetzt bisschen so als fände ich es falsch dass Bayern ihm abgegeben hat, aber keineswegs. War goldrichtig. Bayern hat nicht die Möglichkeit einen wie Götze mit Megagehalt mitzuschleppen.

Das heißt jetzt, dass Götze zunächst mal kein Spieler ist der Dortmund von jetzt auf gleich weiterhilft, daher sitzt er auf der Bank. Er wird seine Chancen bekommen, Dortmunds Konkurrenzdruck ist nicht sonderlich hoch.

Die Häme finde ich fehl am Platz, weil es nunmal logisch ist dass ihm nicht sofort eine Rolle im Team gegeben wird.
Das findest du logisch? Da sind diesen Sommer genug Plätze frei geworden. Und da es jahrelang hieß "der FC Bayern verkennt Götzes Genialität", darf man ruhig sagen "ha-ha-ha".
Götze wird von ziemlich allen, auch hier, enormes Talent bescheinigt.
Vielleicht fängt aber gerade da sein Problem an. Es flutschte eine Zeit lang, die man ruhig als unbekümmerte Jugend-Phase bezeichnen kann. Aber dieses "Talent"-Gerede ist doch genau sein Fluch. Ich behaupte, dass er ein Spieler ist, dem es genau an dem Talent fehlt, was einen Messi zum Beispiel ausmacht. Wenn man dieses zum Maßstab macht, hat zum Beispiel Podolski genau so viel Talent. Aber das ist nicht das, was den Fußballer ausmacht, dem man lange Zeit in Götze sehen wollte. Ich denke nicht, dass es allein damit zu tun hat, dass der Mario sich nicht auf dem Trainingsplatz schindet. Es wird am Elementaren fehlen. Und wenn dann nicht eine überragende Fitness und Mentalität dazu kommt, dann entsprichst du einfach nicht den sehr hohen Anforderungen, die ihm von aller Welt aufgestülpt worden sind. Und zwar auch durch die Bayern, die diesen Makel nicht erkannt haben, sondern ihn als Trophäe nach Rom getragen haben als so was ähnliches wie der Jahrhundert-Transfer. Und da sollten die Bayern-Verantwortlichen auch mal sagen, dass man sich da voll verkalkuliert hat. Es stünde Bayern gut zu Gesicht, nicht darüber aufzuregen, dass behauptet wird, wir hätten den Mario "kaputt" gemacht.
Den Fehler macht man wenn man Götze mit Messi vergleicht oder irgendeinen Talentvergleich zwischen den beiden anstellt. Es gibt weltweit keinen besseren Spieler als Messi, auch ein Götze stellt da keine Außnahme da. Ich glaube auch nicht, dass wir Mario geholt haben weil er der "neue Messi" werden kann, sondern weil er zur damaligen Zeit einer der besten deutschen Nationalspieler war die man beim FC Bayern schon immer im Kader haben wollte. Dazu kam noch der relativ billige Preis von 37 Millionen, der in England sicherlich das Dreifache gekostet hätte. Rückblickend gesehen war der Transfer ansich auch keinesfalls ein Fehler, es ging halt nicht vollständig auf und Götze konnte aus mehreren Gründen seine volle Leistung nicht abrufen. Sei es aufgrund des starken Konkurrenzdrucks oder aufgrund von vielen Verletzungen. Wirklich unterirdisch schlecht war Götze ja bei uns auch nie, er hatte es in diesem Kader halt nicht leicht.
(09.09 2016, 07:35)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Wirklich unterirdisch schlecht war Götze ja bei uns auch nie,

Was ja so ziemlich auf alle in unserem Kader zutrifft. Was soll man also bitte schön mit einer solchen Aussage anfangen?
(09.09 2016, 15:15)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(09.09 2016, 07:35)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Wirklich unterirdisch schlecht war Götze ja bei uns auch nie,

Was ja so ziemlich auf alle in unserem Kader zutrifft. Was soll man also bitte schön mit einer solchen Aussage anfangen?

wie gesagt, man hat sich ganz einfach von ihm mehr versprochen!
gemessen an seinem Talent und seinem Gehalt hat er irgendwann einfach nicht mehr die in ihm gesteckten Erwartungen erfüllt!
wäre er ein "Ergänzungsspieler" aus der eigenen Jugend gewesen, dann hätte man vielleicht gesagt...
Ok, er ist noch Jung, er braucht die Zeit noch!
aber bei ihm und auch für seine Verhältnisse war das einfach zu wenig!
auch gemessen an seinem Gehalt!
klar kann man jetzt sagen die Erwartungen waren jetzt sehr hoch! Kann mich noch an eine Schlagzeile erinnern, in der stand: "macht Pep Götze zum zweiten Messi?"
wenn man sowas liest, dann kann man auch schon ins grübeln kommen! was die Leute eigentlich von einem erwarten!
Löw hat ihm das doch angetan, indem er rumerzählt hat was er Götze vor der Finaleinwechslung 2014 gesagt hat. Da fing doch das ständige Messi im Zusammenhang mit ihm erwähnen erst an.

Vielleicht stellt er ihn auch deswegen immer und immer wieder auf. Big Grin
Von wegen Bank. Er spielt heute von Beginn an.
(10.09 2016, 16:39)Claudia schrieb: [ -> ]Von wegen Bank. Er spielt heute von Beginn an.

Mir war das vollkommen klar, und wenn es "normal" nach Murphies Gesetz läuft, macht der heute auch noch zwei Buden.
Wo ist eigentlich Götze?