(01.04 2016, 22:24)gkgyver schrieb: [ -> ]Ums mal klar zu sagen, Pep ist nächste Saison nicht mehr hier, will diese Saison alles rausholen, und kann und wird in den letzten paar eminent wichtigen Saisonspielen keine Langzeit-Verletzten die nie richtig in die Mannschaft gekommen sind, einbauen.
Ums mal klar zu sagen: Ein gewisser Trainer ist unfähig über seinen Schatten zu springen und bzgl. seiner taktischen Überlegungen hat er v.a. gegen Real, Barca, Porto, Juve... sowieso öfters ins Klo gegriffen. Traurig ist jedoch, dass er den Spieler eigentlich unterstützen müsste, was er jedoch nicht macht - er lässt ihn versauern und begründet dies auch noch mit seiner "Lobhudelei".
Allerdings wird es nun langsam auch Zeit für einen klare Aussage des Vereins: Plant Ancelotti mit ihm oder nicht? Wenn ja, ist ein klares Bekenntnis überfällig. Wenn nein, dann eigentlich auch.
Nachdenklich hat mich eine Aussage von Sepp Maier gemacht, welcher angeblich gesagt habe „Jeder (Götze) verträgt halt die Luft in München nicht.“.
Dies würde ich sehr schade finden, denn ich hoffe immer noch, dass Götze bleibt und sich durchsetzt.
Sollte er wechseln, wäre es sicherlich mit der "sinnfreieste" Transfer der letzten Jahre gewesen.
(02.04 2016, 11:49)Brasil82FCB schrieb: [ -> ] (01.04 2016, 22:24)gkgyver schrieb: [ -> ]Ums mal klar zu sagen, Pep ist nächste Saison nicht mehr hier, will diese Saison alles rausholen, und kann und wird in den letzten paar eminent wichtigen Saisonspielen keine Langzeit-Verletzten die nie richtig in die Mannschaft gekommen sind, einbauen.
Ums mal klar zu sagen: Ein gewisser Trainer ist unfähig über seinen Schatten zu springen und bzgl. seiner taktischen Überlegungen hat er v.a. gegen Real, Barca, Porto, Juve... sowieso öfters ins Klo gegriffen. Traurig ist jedoch, dass er den Spieler eigentlich unterstützen müsste, was er jedoch nicht macht - er lässt ihn versauern und begründet dies auch noch mit seiner "Lobhudelei".
Allerdings wird es nun langsam auch Zeit für einen klare Aussage des Vereins: Plant Ancelotti mit ihm oder nicht? Wenn ja, ist ein klares Bekenntnis überfällig. Wenn nein, dann eigentlich auch.
Nachdenklich hat mich eine Aussage von Sepp Maier gemacht, welcher angeblich gesagt habe „Jeder (Götze) verträgt halt die Luft in München nicht.“.
Dies würde ich sehr schade finden, denn ich hoffe immer noch, dass Götze bleibt und sich durchsetzt.
Sollte er wechseln, wäre es sicherlich mit der "sinnfreieste" Transfer der letzten Jahre gewesen.
Ja du ahst Recht, alles in allem frustierend die ganze Situatiuon.
Vor allem, da ich wetten könnte, dass Mario Götze dann bei einem
anderen Verein explodiert und uns mit dem BVB nächste Saison das Leben schwer macht.
Da bin ich enttäuscht vom mangelnden Fingerspitzengefühl ...
Ich finde, er hat heute ein gutes Spiel gemacht.
Am meisten gelaufen und aggressiv dazwischen gegangen.
Sieht nach toller Einstellung aus.
Nach deren Meinung fragt bei der Vereinsführung zum Glück keiner

Mario bleib einfach bei uns - und gut is.
Cool wäre jetzt natürlich ein Transparent unserer Fans.
Markus Babbel hat es heute bei Sky90 perfekt gesagt: Der Kader hätte 18 Weltklasse Spieler, Götze mache auf ihn nicht den Eindruck als sei Götze mental in der Lage die Konkurrenzsituation anzunehmen, und wenn nach seiner langen Pause die Konkurrenz fit ist und Form hat, darf man sich nicht beschweren. Und Götzes Leistung sei nicht so stark, dass er sich jetzt aufdrängen würde.
Letztens wurde noch gemosert, dass Götze gegen Köln nicht eingewechselt wurde. Gestern gegen Frankfurt sah man, dass Götze in keiner Weise der Typ ist, eine Mannschaft nochmal durch Aktionen mitzunehmen wenn das Ergebnis knapp ist und die letzten Prozent fehlen.
Götze soll sich zügig entscheiden. Entweder nochmal verlängern, und er bekommt unter Ancelotti die letzte Chance um sich unabdingbar zu machen, oder Spind räumen und ab nach England.
(03.04 2016, 23:46)gkgyver schrieb: [ -> ]Markus Babbel hat es heute bei Sky90 perfekt gesagt: Der Kader hätte 18 Weltklasse Spieler, Götze mache auf ihn nicht den Eindruck als sei Götze mental in der Lage die Konkurrenzsituation anzunehmen, und wenn nach seiner langen Pause die Konkurrenz fit ist und Form hat, darf man sich nicht beschweren. Und Götzes Leistung sei nicht so stark, dass er sich jetzt aufdrängen würde.
Letztens wurde noch gemosert, dass Götze gegen Köln nicht eingewechselt wurde. Gestern gegen Frankfurt sah man, dass Götze in keiner Weise der Typ ist, eine Mannschaft nochmal durch Aktionen mitzunehmen wenn das Ergebnis knapp ist und die letzten Prozent fehlen.
Götze soll sich zügig entscheiden. Entweder nochmal verlängern, und er bekommt unter Ancelotti die letzte Chance um sich unabdingbar zu machen, oder Spind räumen und ab nach England.
Achso, und die anderen Spieler? Haben Sie gezeigt, dass man Dienstag auf diese Spieler setzen sollte? Ist es fair, dieses Urteil nach dem ersten Startelfspiel nach 6-monatiger Verletzungspause zu bringen? Götze hat ein gutes Spiel gemacht, Punkt. Man muss nicht immer alles madig reden, wenn gerade nichts brennt. Deine dauernde Schreiberei gegen Götze erinnert mich an Brasil und Guardiola, nur ohne "gewisser Trainer"