Nö, ich freue mich auf Ancelotti. Ich mochte Pep aber eben auch.
Naja, und man muss ja nicht alles einfach so stehen lassen. Götze hatte seine Chancen und konnte sie nicht nutzen, dass lag nicht an Guardiola, dass lag nicht an den Mitspielern, dass lag nicht am FC Bayern, sondern allein an Götze.
Götze hat sich auch unter Löw nicht durchgesetzt, lag das dann auch an Guardiola oder vielleicht doch an Götze?
(21.07 2016, 12:49)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Nö, ich freue mich auf Ancelotti. Ich mochte Pep aber eben auch.
Naja, und man muss ja nicht alles einfach so stehen lassen. Götze hatte seine Chancen und konnte sie nicht nutzen, dass lag nicht an Guardiola, dass lag nicht an den Mitspielern, dass lag nicht am FC Bayern, sondern allein an Götze.
Götze hat sich auch unter Löw nicht durchgesetzt, lag das dann auch an Guardiola oder vielleicht doch an Götze?
Ich sehe das halt nicht so: Stürmer wie er brauchen eben mehr Räume, in München unter Guardiola wurde viel zu eng gespielt da vorne (sah der ARD-Kommentator grad auch so). Ich bin sicher, der wird in Dortmund wieder seine alte Stärke finden, schade (für uns), sonst wünsche ich ihm das natürlich.
(21.07 2016, 12:47)Alpensohn schrieb: [ -> ] (21.07 2016, 12:42)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Aha, Guardiola hat ihn fallen gelassen. Es ist auch völlig unverständlich, warum Guardiola nicht auf einen Spieler gesetzt hat, der sich des Öfteren verletzt und meistens nur ordentlich gespielt hat. Ich hätte da auch lieber Lewandowski, Costa, Robben, Ribery oder Müller rausgenommen....
aha, da trauert einer wohl dem Pepi nach obwohl der Ancelotti erst angekommen ist, tja schon traurig, dieses Ewiggestrige in der heutigen zeit 
Auch wenn das hier nicht der richtige Thread ist, aber aus gegebenen Anlass:
Wo kommt eigentlich dieser Mythos her, dass man sich im "Pep- ODER im Ancelotti-Lager" befinden muss? Ich check diese ewigen Diskussion einfach nicht, sorry. Ist es denn so absurd, dass man auch beide Trainer gut finden kann? Es besteht keinerlei Konkurrenzsituation zwischen den beiden, wieso sollte ich dann den einen mögen und den anderen automatisch scheiße finden?
(21.07 2016, 12:54)Alpensohn schrieb: [ -> ] (21.07 2016, 12:49)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Nö, ich freue mich auf Ancelotti. Ich mochte Pep aber eben auch.
Naja, und man muss ja nicht alles einfach so stehen lassen. Götze hatte seine Chancen und konnte sie nicht nutzen, dass lag nicht an Guardiola, dass lag nicht an den Mitspielern, dass lag nicht am FC Bayern, sondern allein an Götze.
Götze hat sich auch unter Löw nicht durchgesetzt, lag das dann auch an Guardiola oder vielleicht doch an Götze?
Ich sehe das halt nicht so: Stürmer wie er brauchen eben mehr Räume, in München unter Guardiola wurde viel zu eng gespielt da vorne (sah der ARD-Kommentator grad auch so). Ich bin sicher, der wird in Dortmund wieder seine alte Stärke finden, schade (für uns), sonst wünsche ich ihm das natürlich.
Ja und warum sollte Pep sein ganzes System wegen einem Spieler umstellen, den er nicht einmal wollte? Wenn jeder andere Spieler darauf klar kommt, außer eben Götze stell ich das System doch nicht um.
Es auf den Trainer zu schieben finde ich einfach falsch, vor allem wenn 3 Trainer es ähnlich sehen. Löw, Ancelotti und Guardiola sind ja alle nicht zufrieden gewesen mit Götzes Leistung oder es gab eben bessere Spieler, also ich trauere Götze nicht nach.
(21.07 2016, 12:55)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ] (21.07 2016, 12:47)Alpensohn schrieb: [ -> ] (21.07 2016, 12:42)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Aha, Guardiola hat ihn fallen gelassen. Es ist auch völlig unverständlich, warum Guardiola nicht auf einen Spieler gesetzt hat, der sich des Öfteren verletzt und meistens nur ordentlich gespielt hat. Ich hätte da auch lieber Lewandowski, Costa, Robben, Ribery oder Müller rausgenommen....
aha, da trauert einer wohl dem Pepi nach obwohl der Ancelotti erst angekommen ist, tja schon traurig, dieses Ewiggestrige in der heutigen zeit 
Auch wenn das hier nicht der richtige Thread ist, aber aus gegebenen Anlass:
Wo kommt eigentlich dieser Mythos her, dass man sich im "Pep- ODER im Ancelotti-Lager" befinden muss? Ich check diese ewigen Diskussion einfach nicht, sorry. Ist es denn so absurd, dass man auch beide Trainer gut finden kann? Es besteht keinerlei Konkurrenzsituation zwischen den beiden, wieso sollte ich dann den einen mögen und den anderen automatisch scheiße finden?
nene, ich fand den Pep auch gut, das hat uns wirklich weitergebracht, u.a. hatte er indirekt Anteil am WM-Titel von DE 2014, wo ja Götze... du weisst schon. Aber im Endeffekt ist einer wie Ancelotti wohl doch passenender, weniger wegen dem Spielsystem, er ist besser wenn er die Spieler nicht so sehr wie Lehrbuben behandelt (also natürlich nur ein paar davon)

Äh, den “Pep ließ Götze fallen“ Anhängern ist schon klar dass Ancelotti derjenige Trainer ist, der schlussendlich den Daumen gesenkt hat?
Er hätte ihn ohne weiteres behalten können.
(21.07 2016, 12:27)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (21.07 2016, 12:25)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (21.07 2016, 12:23)Alpensohn schrieb: [ -> ]Tschau Mario, wünsche dir alles Gute, viel Erfolg und Tore (nur nicht gegen uns). Schade, dass es nicht geklappt hat in Bayern aber eben die Verletzungen und der Guardiola ... Ich weiss, dass du viel mir kannst als dass du in Bayern zeigen konntest resp. durftest. Es mach mich traurig, aber das ist das Business: Sie kommen und sie gehen ... (manchmal kommen Sie auch wieder, siehe Pizarro) 
Du meinst den Guardiola, der Götze in den ersten beiden Saisons fast immer spielen gelassen hat?
Oder wars nicht doch der Löw bei dem er so schlecht gespielt hat ? 
Bei dem hat er weniger gespielt als unter Pep.
(21.07 2016, 12:59)Alpensohn schrieb: [ -> ] (21.07 2016, 12:55)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ] (21.07 2016, 12:47)Alpensohn schrieb: [ -> ] (21.07 2016, 12:42)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Aha, Guardiola hat ihn fallen gelassen. Es ist auch völlig unverständlich, warum Guardiola nicht auf einen Spieler gesetzt hat, der sich des Öfteren verletzt und meistens nur ordentlich gespielt hat. Ich hätte da auch lieber Lewandowski, Costa, Robben, Ribery oder Müller rausgenommen....
aha, da trauert einer wohl dem Pepi nach obwohl der Ancelotti erst angekommen ist, tja schon traurig, dieses Ewiggestrige in der heutigen zeit 
Auch wenn das hier nicht der richtige Thread ist, aber aus gegebenen Anlass:
Wo kommt eigentlich dieser Mythos her, dass man sich im "Pep- ODER im Ancelotti-Lager" befinden muss? Ich check diese ewigen Diskussion einfach nicht, sorry. Ist es denn so absurd, dass man auch beide Trainer gut finden kann? Es besteht keinerlei Konkurrenzsituation zwischen den beiden, wieso sollte ich dann den einen mögen und den anderen automatisch scheiße finden?
nene, ich fand den Pep auch gut, das hat uns wirklich weitergebracht, u.a. hatte er indirekt Anteil am WM-Titel von DE 2014, wo ja Götze... du weisst schon. Aber im Endeffekt ist einer wie Ancelotti wohl doch passenender, weniger wegen dem Spielsystem, er ist besser wenn er die Spieler nicht so sehr wie Lehrbuben behandelt (also natürlich nur ein paar davon) 
Du suchst dir nur die Punkte raus, die pro Götze und contra Pep sind, damit dein Bild passt.
Götze fallen gelassen? Ja im letzt halben Jahr hat er ihn vielleicht nicht mehr beachtet. Was war davor, als er mehr Spielzeit als viele andere hatte?
Tor zur WM 2014? Ja richtig. Aber was war davor, als sogar Löw ihn bei der WM aussortiert hat und er nur noch Ergänzung war?
(21.07 2016, 13:00)gkgyver schrieb: [ -> ]Äh, den “Pep ließ Götze fallen“ Anhängern ist schon klar dass Ancelotti derjenige Trainer ist, der schlussendlich den Daumen gesenkt hat?
Er hätte ihn ohne weiteres behalten können.
ach...
wer weiß das schon genau was alles hinter den Kulissen so abgelaufen ist!
kann ja sein, dass es von vornherein schon Götzes Wunsch war zu Wechseln und die Sache mit der "ich will mich hier durchbeißen" war nur kleines Schmierentheater um in der Öffentlichkeit sich hier als das Opfer darzustellen!
Klingt in den Zeitungen doch schon mal besser, als "Götze hats einfach nicht gepackt bei Bayern, zieht den Schwanz ein und will wieder zurück in seine Heile-BVB-Welt!"
Jetzt sind wir halt mal wieder die bösen, die ihn quasi abschieben, obwohl er doch alles getan hat, bzw. noch alles versuchen wollte um hier Erfolg zu haben!
Ancelotti oder Guiardiola? Diese Frage stellt sich gar nicht!
ICH war diejenige, die Götze von Anfang an das fand, was er bei Bayern war: SCHEI..E!
So, jetzt hab ich Euch es aber mal gesagt, Ihr Rumreder!