29.05 2016, 19:09
(29.05 2016, 18:09)jaichdenke schrieb: [ -> ]Bierhoff hat ja schon klargestellt dass es da ein Argument auf Bayernseite gibt, wovon Herr Scholl leider keinen Schimmer hat
Welches Argument? Ist das öffentlich bekannt?
(29.05 2016, 18:09)jaichdenke schrieb: [ -> ]Bierhoff hat ja schon klargestellt dass es da ein Argument auf Bayernseite gibt, wovon Herr Scholl leider keinen Schimmer hat
(29.05 2016, 18:03)rotkaeppchen schrieb: [ -> ]relativ harte Kritik von Scholli an KHR (wegen Doppelmoral bei Götze und Lewa) und an Lewa. Götze sollte man anders behandeln, Lewa soll sich hinterfragen usw.
Zitat:Mario Götze will den FC Bayern München offenbar nur in Richtung eines anderen absoluten Topvereins verlassen. Nach Informationen der ‚Sport Bild‘ sagte der Nationalspieler dem FC Liverpool und Borussia Dortmund daher ab. Das Fachblatt schreibt: „Er ist nicht bereit, einen Schritt zurückzugehen. Dortmund und Liverpool hätte er als einen solchen Rückschritt empfunden. Für ihn kommen neben Bayern offensichtlich nur Barcelona, Real Madrid und eventuell noch der FC Arsenal infrage.“
Der Vertrag des 23-Jährigen in München läuft noch eine Saison weiter. Die Bayern wollen Götze gerne in diesem Sommer verkaufen, um noch eine Ablöse zu kassieren. Bis zum Ende der EM will sich der Offensivspieler nicht mit Transferangelegenheiten befassen.
(01.06 2016, 20:15)StepMuc schrieb: [ -> ]http://www.fussballtransfers.com/nachric...chts_65451
Zitat:Mario Götze will den FC Bayern München offenbar nur in Richtung eines anderen absoluten Topvereins verlassen. Nach Informationen der ‚Sport Bild‘ sagte der Nationalspieler dem FC Liverpool und Borussia Dortmund daher ab. Das Fachblatt schreibt: „Er ist nicht bereit, einen Schritt zurückzugehen. Dortmund und Liverpool hätte er als einen solchen Rückschritt empfunden. Für ihn kommen neben Bayern offensichtlich nur Barcelona, Real Madrid und eventuell noch der FC Arsenal infrage.“
Der Vertrag des 23-Jährigen in München läuft noch eine Saison weiter. Die Bayern wollen Götze gerne in diesem Sommer verkaufen, um noch eine Ablöse zu kassieren. Bis zum Ende der EM will sich der Offensivspieler nicht mit Transferangelegenheiten befassen.
Ist etwas mit Vorsicht zu genießen. Die Quelle ist etwas schwammig, für mich wird nicht klar was Götze nun wirklich gesagt hat und was Sportbild und die Website hineininterpretiert haben.
(01.06 2016, 22:40)Wembley Nacht schrieb: [ -> ](01.06 2016, 20:15)StepMuc schrieb: [ -> ]http://www.fussballtransfers.com/nachric...chts_65451
Zitat:Mario Götze will den FC Bayern München offenbar nur in Richtung eines anderen absoluten Topvereins verlassen. Nach Informationen der ‚Sport Bild‘ sagte der Nationalspieler dem FC Liverpool und Borussia Dortmund daher ab. Das Fachblatt schreibt: „Er ist nicht bereit, einen Schritt zurückzugehen. Dortmund und Liverpool hätte er als einen solchen Rückschritt empfunden. Für ihn kommen neben Bayern offensichtlich nur Barcelona, Real Madrid und eventuell noch der FC Arsenal infrage.“
Der Vertrag des 23-Jährigen in München läuft noch eine Saison weiter. Die Bayern wollen Götze gerne in diesem Sommer verkaufen, um noch eine Ablöse zu kassieren. Bis zum Ende der EM will sich der Offensivspieler nicht mit Transferangelegenheiten befassen.
Ist etwas mit Vorsicht zu genießen. Die Quelle ist etwas schwammig, für mich wird nicht klar was Götze nun wirklich gesagt hat und was Sportbild und die Website hineininterpretiert haben.
Wenn das stimmen sollte, was ich nicht beurteilen kann, dann ist Götze aber doch ziemlich realitätsfremd. Er hat sich bei Bayern noch nicht so präsentiert wie erhofft und wenn er auch so sensibel ist wie gesagt wird, was will er dann in England oder Spanien? Da ist man nach einem schlechten Spiel gleich ganz unten in der Nahrungskette. Man muss sich doch nur Mertesacker und Özil bei Arsenal anschauen. Teilweise sind sie Fußballgötter und am nächsten Tag die dummen Deutschen, die gleich die Fähre zurück nehmen sollen.
Wenn Götze wechseln sollte, muss er sich mit dem Gedanken anfreunden, dass Barcelona und Madrid ihn nicht haben wollen und ob er wirklich nach England passt weiß ich nicht.
(04.06 2016, 18:12)TDAllgäu schrieb: [ -> ]Deutschland - Ungarn 1:0 (Halbzeit)
Torschütze Mario Götze, bester Mann, Mario Götze.
Hallo FC Bayern, warum handeln wir nicht, wie der BVB bei Ilkay Gündogan. Der war so gut wie weg, blieb aber, als Tuchel kam.
Der bestehende Vertrag wurde sicherheitshalber um 1 Jahr verlängert. Immerhin will er es von sich aus versuchen, die Chance hat er meines Erachtens verdient. Er ist heute gerade mal 24 Jahre alt geworden und unumstritten der beste deutsche Fußballer seines Alters.
So einen Mann darf man nicht ziehen lassen, wenn er bleiben will (u.a. auch die Meinung von Mehmet Scholl). Ich bin mir auch ziemlich im Klaren, dass er zu Liverpool gegangen wäre, wenn die sich für die Champions League qualifiziert hätten.
Ich fand auch den Kommentar von Sandro Wagner bzgl. Mario Götze super.
Also Herr Rummenigge und vor allem Uli Hoeneß, einfach Vertrag um 1 Jahr verlängern und ihm die Chance geben, sich bei der täglichen Arbeit (Training) dem neuen Trainer zu präsentieren, auch wenn der angeblich nicht mit ihm plant.
(04.06 2016, 18:12)TDAllgäu schrieb: [ -> ]Deutschland - Ungarn 1:0 (Halbzeit)Woher weißt du, dass Götze verlängern will?
Torschütze Mario Götze, bester Mann, Mario Götze.
Hallo FC Bayern, warum handeln wir nicht, wie der BVB bei Ilkay Gündogan. Der war so gut wie weg, blieb aber, als Tuchel kam.
Der bestehende Vertrag wurde sicherheitshalber um 1 Jahr verlängert. Immerhin will er es von sich aus versuchen, die Chance hat er meines Erachtens verdient. Er ist heute gerade mal 24 Jahre alt geworden und unumstritten der beste deutsche Fußballer seines Alters.
So einen Mann darf man nicht ziehen lassen, wenn er bleiben will (u.a. auch die Meinung von Mehmet Scholl). Ich bin mir auch ziemlich im Klaren, dass er zu Liverpool gegangen wäre, wenn die sich für die Champions League qualifiziert hätten.
Ich fand auch den Kommentar von Sandro Wagner bzgl. Mario Götze super.
Also Herr Rummenigge und vor allem Uli Hoeneß, einfach Vertrag um 1 Jahr verlängern und ihm die Chance geben, sich bei der täglichen Arbeit (Training) dem neuen Trainer zu präsentieren, auch wenn der angeblich nicht mit ihm plant.