(05.03 2020, 00:20)Boeschner schrieb: [ -> ] (05.03 2020, 00:15)Dimi schrieb: [ -> ]KEINE ENTWICKLUNG DER SPIELER IST FÜR MICH EIN AUSSCHLUSSKRITERIUM.
Was meinst du mit keine Entwicklung? Was ist mit Müller? Davies? Oder Boateng, der tatsächlich wieder auf ein gutes Level gekommen ist. Pavard. Keiner ist schlechter geworden. Alle profitieren sie von Flick.
Nun ja, wir vergleichen jetzt die "Entwicklung" einiger Spieler seitdem Kovac weg ist...
Diese "Entwicklung" beruht darauf, dass Müller seinen Stammplatz zurückhat, den er vorher verloren hatte, Boateng spürt wieder Vertrauen, nachdme ihm vorher unser lieber UH gesagt hat, er solle sich verpissen, Pavard zeigt keinerlei Entwiclung und ist immer noch ein permanenter Unsicherheitsfaktor im Team.
Ich glaube was Dimi hier meine ist eine sportliche Weiterentwicklung, die sehe ich hier bis auf Davies auch nicht.
Meine Meinung bleibt. Flick bis Saisonende schön und gut, als Perspektivtrainer viel zu schwach, taktisch nicht in der Lage auf Spieländerungen zu reagieren, immer das gleiche Schema, pressen, pressen, pressen, dann hoffen dass ein paar Tore fallen.
Falls Tore nicht fallen oder der Gegner seine Taktik umstellt, ist Flick ratlos. Kein Impuls von Außen.
Beispiele Paderborn, Köln, Pokalspiel, Freiburg etc etc
Wenn es funktioniert sieht es gut aus, siehe Schalke (Liga), BVB und Hoffenheim
Aber insgesamt viel zu wenig und zu eindimensional
Dazu diese absolute Weigerung , Kimmich als RV spielen zu lassen, unbegreiflich