Klar. Flick ruft den Mario an, weil er ja weiß, dass kein Geld da ist (nee, hat er nicht auf teure Transfers gepocht?) und Götze ja ohne Vertrag. Wunschspieler...ich hätte mir auch gewünscht, dass er irgendwie beim BVB bleibt, weil Nostalgie und Talent und so. Aber das?
Wenn der Vertrag mit Flick aufgelöst wird, gibt es doch keine Ablöse mehr oder sehe ich das falsch?
Also verlieren wir wieder jemanden ohne Ablöse und zahlen selbst eine Rekordsumme. So sehr ich mich auf Nagelsmann freue, Brazzo ist und bleibt ...
...
mir fällt kein Ende für den Satz ein, der den Forumsregeln entspricht.
Angeblich will man vielleicht ein Freundschaftsspiel mit dem DFB, welches dann paar Millionen einspielt. Kann mir wahrlich nichts spannenderes vorstellen.
Brazzo Masterclass.
Was eine Ablöse oder aucht Nicht- Ablöse für Flick angeht, da hat Brazzo vermutlich nichts mit zu tun. Dies ist ein Fall für den Vorsitzenden!
So viel dazu, dass Flick nicht wegen Brazzo geht:
Auch Flick deutete nach dem 6:0 der Bayern gegen Borussia Mönchengladbach an, dass der DFB nicht der einzige Ansprechpartner bei der Frage nach seiner Zukunft sein muss. "Ich habe Lust, weiter Trainer zu sein und mit einer Mannschaft zusammenzuarbeiten, die in der Lage ist, Titel zu gewinnen. Das macht wahnsinnig viel Spaß. Es ist meine absolute Überlegung, dass ich einen Verein oder ein Land trainieren möchte, die in der Lage sind, auch Titel zu holen", sagt Flick am Samstag bei Sky.
https://www.t-online.de/sport/fussball/b...n-dfb.html
(09.05 2021, 08:12)Bernd schrieb: [ -> ]So viel dazu, dass Flick nicht wegen Brazzo geht:
Auch Flick deutete nach dem 6:0 der Bayern gegen Borussia Mönchengladbach an, dass der DFB nicht der einzige Ansprechpartner bei der Frage nach seiner Zukunft sein muss. "Ich habe Lust, weiter Trainer zu sein und mit einer Mannschaft zusammenzuarbeiten, die in der Lage ist, Titel zu gewinnen. Das macht wahnsinnig viel Spaß. Es ist meine absolute Überlegung, dass ich einen Verein oder ein Land trainieren möchte, die in der Lage sind, auch Titel zu holen", sagt Flick am Samstag bei Sky.
https://www.t-online.de/sport/fussball/b...n-dfb.html
Da steht zwar nicht, dass Flick auch wegen Brazzo geht. Aber, man kann es zwischen den Zeilen lesen!
Was ich nicht verstehe ist, dass man im Verein nicht merkt (merken will), dass es zum größten Teil an Brazzo liegt, dass gute Leute freiwillig gehen.
Welche Macht hat er? Ist es wirklich Ulli im Hintergrund? Oder liegt da noch etwas anderes im Argen?

"Um Boateng aber gab es ein furioses und wildes Gänseblümchenspiel: Er bleibt, er geht, er bleibt, er geht. So entschied es am Ende Salihamidžić. Diese Entscheidung war wohl der endgültige Genickbruch für den Trainer, der schon vergangene Saison Thiago und Ivan Perišić ungern verloren hatte.
An Boateng hatte sich die Lage aber endgültig und unerträglich zugespitzt. Flicks Satz übers "Schauspielern" als Trainer war einer, der alles vernichtete, was eine weitere Zusammenarbeit mit dem Sportvorstand möglich gemacht hätte."
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Der-Z...11457.html
Es kommt doch schön langsam raus:
Flick wollte 3 Spieler,die gar nicht so teuer waren.Bekam er nicht.
Vor die Nase gesetzt:Sarr,Rocca,..
Und:Flick erkennt,mit dieser Mannschaft wird es schwer ,in der CL was zu Reissen.