BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Hans-Dieter Flick
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Wer entscheidet hier eigentlich, welche Definition von "Konzept" richtig ist oder wie weit ein Konzept gehen muss, damit es ein Konzept genannt werden kann? Boeschner?

Edit: @Boeschner
Du hast deinem Geschichtslehrer auch sicherlich früher immer erzählt, dass es gar keinen Weltkrieg gab, da nicht jedes Land der Welt daran beteiligt war, oder?
(26.11 2019, 15:55)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wer entscheidet hier eigentlich, welche Definition von "Konzept" richtig ist oder wie weit ein Konzept gehen muss, damit es ein Konzept genannt werden kann? Boeschner?

Edit: @Boeschner
Du hast deinem Geschichtslehrer auch sicherlich früher immer erzählt, dass es gar keinen Weltkrieg gab, da nicht jedes Land der Welt daran beteiligt war, oder?

Laut Duden ist ein Konzept ein „klar umrissener Plan, Programm für ein Vorhaben“.

Einen Plan hatte Kovac. Du hast ihn ja sogar vorhin selbst hergeleitet. Also kannst du mir nicht erzählen er habe kein Konzept. Nun gib es doch einfach zu.

Zu deinem Edit. Nein, natürlich nicht, das wäre ja bescheuert, denn ein Weltkrieg ist ein Krieg, an dem viele Länder der Welt, insbesondere Großmächte, beteiligt sind. Insofern kann man die Weltkriege auch als Weltkriege bezeichnen.
(26.11 2019, 15:36)Jano schrieb: [ -> ]
(26.11 2019, 15:30)Quattrovic schrieb: [ -> ]@Jano: jetzt will ch aber ein Lob von dir  [emoji14]
Bin zwar nicht der Beitragsbewerter vom Dienst(BvD), aber ja, gefällt mir. [emoji16]


Nein natürlich nicht, es steht aber kein einziges Wort über meinen persönlichen Freund Müller.  Wink  Wink
Ist glaube ist ausnahmsweise n like wert.  Blush
[/quote]Dazu muss ich nun also extra in den Browser wechseln. [emoji23]
[/quote]


Beim nächsten Besuch in der Allianz Arena geb ich dir n Bier aus, aber nur wenn es nicht als Bestechung positiver likes gewertet wird.  Big Grin  Big Grin
Letzte Saison sind wir mit 7 Siegen am Stück gestartet. Jetzt haben wir 3.
Das sollte doch eigentlich jedem zeigen, selbst wenn wir einen schlechten Trainer haben, ist in dieser Liga jederzeit eine Siegesserie möglich, und man sollte sich deswegen von Siegen gegen Bundesligisten nicht blenden lassen. 
(26.11 2019, 16:03)Boeschner schrieb: [ -> ]
(26.11 2019, 15:55)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wer entscheidet hier eigentlich, welche Definition von "Konzept" richtig ist oder wie weit ein Konzept gehen muss, damit es ein Konzept genannt werden kann? Boeschner?

Edit: @Boeschner
Du hast deinem Geschichtslehrer auch sicherlich früher immer erzählt, dass es gar keinen Weltkrieg gab, da nicht jedes Land der Welt daran beteiligt war, oder?

Laut Duden ist ein Konzept ein „klar umrissener Plan, Programm für ein Vorhaben“.

Einen Plan hatte Kovac. Du hast ihn ja sogar vorhin selbst hergeleitet. Also kannst du mir nicht erzählen er habe kein Konzept. Nun gib es doch einfach zu.

Zu deinem Edit. Nein, natürlich nicht, das wäre ja bescheuert, denn ein Weltkrieg ist ein Krieg, an dem viele Länder der Welt, insbesondere Großmächte, beteiligt sind. Insofern kann man die Weltkriege auch als Weltkriege bezeichnen.

Böschi böschi böschi  Smile wenn ich dich so nennen darf.
Papier ist geduldig, und man kann viel darauf kritzeln.  Cool
Es ist auch wie mit den Statistiken.
Bsp. Müller spielt zu Kimmich beim Eckball. Kimmich schießt ein Tor.
Statistisch war es ein assist vom Müller.
Für mich ist das kein Assist, weil warum. Zufall !!!
Müller an der Eckfahne, Kimmich wollte nicht direkt aufs Tor schießen.

Ein assist war für mich z.b. Letztes Spiel Pavard/Lewandowski.
Pavard will denn Ball genau dorthin spielen, damit lewandowski im besten Fall ein Tor erzielt.

Du siehst eine Szene zwei Meinungen.

Und Konzept und Kovac sind auch zwei Dinge die nicht zueinander gepasst haben.
Und ich war aber tatsächlich ein Befürworter Kovacs am Anfang.


Ich behaupte das jeder Trainer (Grenzen wir ein wenig ein) der 1 und 2 Bundesliga Bayern trainieren könnte.
Weil ein gewisses Grundprinzip in der DNA liegt, nur geht das langsam aber sicher verloren, weil der letzte Trainer der unseren Spielern etwas beigebracht hat war PEP, und das ist nun schon ne Weile her.
Ich denke ein Saisonstart als hauptamtlicher Trainer ist schon noch was anderes, als ein Team nach derartigen Leistungen von jetzt auf gleich wieder auf Kurs zu bringen.
Aber ja. Natürlich ist die Saison noch lang.
(26.11 2019, 16:35)Quattrovic schrieb: [ -> ]
(26.11 2019, 16:03)Boeschner schrieb: [ -> ]
(26.11 2019, 15:55)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wer entscheidet hier eigentlich, welche Definition von "Konzept" richtig ist oder wie weit ein Konzept gehen muss, damit es ein Konzept genannt werden kann? Boeschner?

Edit: @Boeschner
Du hast deinem Geschichtslehrer auch sicherlich früher immer erzählt, dass es gar keinen Weltkrieg gab, da nicht jedes Land der Welt daran beteiligt war, oder?

Laut Duden ist ein Konzept ein „klar umrissener Plan, Programm für ein Vorhaben“.

Einen Plan hatte Kovac. Du hast ihn ja sogar vorhin selbst hergeleitet. Also kannst du mir nicht erzählen er habe kein Konzept. Nun gib es doch einfach zu.

Zu deinem Edit. Nein, natürlich nicht, das wäre ja bescheuert, denn ein Weltkrieg ist ein Krieg, an dem viele Länder der Welt, insbesondere Großmächte, beteiligt sind. Insofern kann man die Weltkriege auch als Weltkriege bezeichnen.

Böschi böschi böschi  Smile wenn ich dich so nennen darf.
Papier ist geduldig, und man kann viel darauf kritzeln.  Cool
Es ist auch wie mit den Statistiken.
Bsp. Müller spielt zu Kimmich beim Eckball. Kimmich schießt ein Tor.
Statistisch war es ein assist vom Müller.
Für mich ist das kein Assist, weil warum. Zufall !!!
Müller an der Eckfahne, Kimmich wollte nicht direkt aufs Tor schießen.

Ein assist war für mich z.b. Letztes Spiel Pavard/Lewandowski.
Pavard will denn Ball genau dorthin spielen, damit lewandowski im besten Fall ein Tor erzielt.

Du siehst eine Szene zwei Meinungen.

Und Konzept und Kovac sind auch zwei Dinge die nicht zueinander gepasst haben.
Und ich war aber tatsächlich ein Befürworter Kovacs am Anfang.


Ich behaupte das jeder Trainer (Grenzen wir ein wenig ein) der 1 und 2 Bundesliga Bayern trainieren könnte.
Weil ein gewisses Grundprinzip in der DNA liegt, nur geht das langsam aber sicher verloren, weil der letzte Trainer der unseren Spielern etwas beigebracht hat war PEP, und das ist nun schon ne Weile her.

Na aber laut Definition war das von Müller eben ein Assist. Und laut Definition hatte Kovac ein Konzept. Na klar, da kann man jetzt hergehen und sagen, Müllers Pass war nix besonderes und verdient kein Lob, oder Kovacs Konzept war halt schlecht. Gut, darüber kann man ja diskutieren und da darf auch jeder seine Meinung haben, aber faktisch handelt es sich nunmal laut Definition um einen Assist bzw. um ein Konzept.

Du kannst mich nennen wie du willst, solange es nett gemeint ist. Big Grin Heart
Na komm wie wir mittlerweile wissen natürlich nicht offiziell, hat die Mannschaft gegen Kovac gespielt. Weder waren die verunsichert noch haben die das Fußball spielen verlernt. Die wollten einfach nicht. Die haben gemeutert. Jeder der mal Fußball gespielt hat, weiß das. Und deswegen behaupte ich ja auch, daß dies auch ein anderer Trainer geschafft hätte. Was hat den der Hansi so anders gemacht?
Ich hätte mir z.b. Einen BVB mit Biss gewünscht, dann hätten wir tatsächlich gesehen was wir drauf haben.
So haben wir unsere Brillen auf und sind glücklich, daß wir Gegen Fortuna Düsseldorf mit 4:0 gewonnen haben.
Die Gesichter möchte ich sehen, wenn wir in der CL nach der Vorrunde auf n starken Gegner treffen der uns wegballert. Dann wundert man sich wie das passieren konnte. Ich will so etwas nicht sehen, sondern ein Team das es bis ins Finale schafft, nicht durchmogelt sondern es auch  spielerisch verdient. Deswegen sehe ich momentan auch nicht wie andere alles rosig.
Es ist ein gewaltiger Unterschied zwischen "alles rosig sehen" und sich einfach mal freuen dass die letzten 3 Spiele mit 10:0 gewonnen wurden und dazu auch ganz ansehlicher Fußball gespielt wurde.

Was heute Abend kommt, was die restlichen Spiele bis zur Winterpause kommt, was im AF in der CL kommt, weiß keiner (halt doch, so ein paar wenige Experten bestimmt) und solange wir gut spielen und gewinnen freue ich mich. Übrigens egal wer die Tore schießt oder vorbereitet, selbst wenn Müller oder Thiago beteiligt sind freue ich mich:-)
(26.11 2019, 17:10)fridolin69 schrieb: [ -> ]Es ist ein gewaltiger Unterschied zwischen "alles rosig sehen" und sich einfach mal freuen dass die letzten 3 Spiele mit 10:0 gewonnen wurden und dazu auch ganz ansehlicher Fußball gespielt wurde.

Was heute Abend kommt, was die restlichen Spiele bis zur Winterpause kommt, was im AF in der CL kommt, weiß keiner (halt doch, so ein paar wenige Experten bestimmt) und solange wir gut spielen und gewinnen freue ich mich. Übrigens egal wer die Tore schießt oder vorbereitet, selbst wenn Müller oder Thiago beteiligt sind freue ich mich:-)

Sich an der gegenwärtigen Situation erfreuen....
kann man machen!

Sollte man im Grunde aber nicht. Denn genau den Fehler haben wir doch nach dem triple viel zu lange betrieben, indem wir uns auf der "goldenen Generation" ausgeruht haben und uns über Jahre am schönen Fußball Peps erfreut aber dabei vergessen haben die Weichen in Richtung Zukunft zu stellen.

Und tut mir leid, die Vergangenheit stimmt mich halt nicht so optimistisch, aus leider bekannten Gründen, dass alle Beteiligten die richtigen Lehren daraus gezogen haben, wenn ich kürzlich schon wieder lesen muss, wir haben bei der Trainer Suche doch genug Zeit.

Ich lass mich da gerne positiv überraschen, aber bis dahin bleib ich skeptisch, wie gesagt, aus alt bekannten Gründen!