Mir ist das gleich wer da jetzt der „Böse“ ist.
Ich will, dass sich Bayern gut entwickelt und wir tollen Fußball sehen. Ob mit Flick oder nicht ist mir egal.
Sicher ist Flick nicht die Überlösung gewesen, war er auch nie. Er war die logische Lösung in der Corona-Pandemie wegen seiner damaligen Interimstrainerschaft.
Sportlich und didaktisch gesehen gabs durchaus namhaftere Kandidaten. Mal schauen ob die jetzt auf dem Zettel stehen.
(13.04 2021, 22:43)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Mir ist das gleich wer da jetzt der „Böse“ ist.
Ich will, dass sich Bayern gut entwickelt und wir tollen Fußball sehen. Ob mit Flick oder nicht ist mir egal.
Sicher ist Flick nicht die Überlösung gewesen, war er auch nie. Er war die logische Lösung in der Corona-Pandemie wegen seiner damaligen Interimstrainerschaft.
Sportlich und didaktisch gesehen gabs durchaus namhaftere Kandidaten. Mal schauen ob die jetzt auf dem Zettel stehen.
Du willst nicht ernsthaft Flicks Beförderung Corona andichten?
Der wurde Cheftrainer im September 2019, und Weihnachten habens die Spatzen von den Dächern gepfiffen dass er nen Vertrag bekommt.
Weil der FC Bayern unter Brazzo neuerdings den Weg des geringsten Widerstands geht.
Außerdem willst du hoffentlich nicht ernsthaft andeuten, dass Corona auch nur in irgendeiner Art und Weise einen Trainerwechsel erschweren würde?
Das Böse muss benannt werden, sonst ändert sich nie was.
Was genau soll ich andichten ?
Flick hat den Vertrag im April 2020 unterzeichnet und zu dem Zeitpunkt erfolgte auch die Bekanntgabe.
Viele hier (einschließlich mir) haben ja weiterhin mit Haag oder einem anderen Kandidaten spekuliert, zumal es da auch brauchbare Gerüchte zu gab.
Nach der erfolgreichen Rückrunde war klar, dass Flick bleiben wird.
(13.04 2021, 22:51)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Was genau soll ich andichten ?
Flick hat den Vertrag im April 2020 unterzeichnet und zu dem Zeitpunkt erfolgte auch die Bekanntgabe.
Viele hier (einschließlich mir) haben ja weiterhin mit Haag oder einem anderen Kandidaten spekuliert, zumal es da auch brauchbare Gerüchte zu gab.
Nach der erfolgreichen Rückrunde war klar, dass Flick bleiben wird.
Alter, April 2020 gabs ne Unterschrift, aber wirklich jeder wusste dass er bleibt weil man Bayern kennt. Ten Hag etc waren Wunschbilder. Du kannst ja nachlesen hier dass Weihnachten 2019 mit einem Verbleib gerechnet wurde.
Ändert auch nichts daran dass Corona nichts damit zu tun hatte.
(13.04 2021, 23:00)gkgyver schrieb: [ -> ] (13.04 2021, 22:51)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Was genau soll ich andichten ?
Flick hat den Vertrag im April 2020 unterzeichnet und zu dem Zeitpunkt erfolgte auch die Bekanntgabe.
Viele hier (einschließlich mir) haben ja weiterhin mit Haag oder einem anderen Kandidaten spekuliert, zumal es da auch brauchbare Gerüchte zu gab.
Nach der erfolgreichen Rückrunde war klar, dass Flick bleiben wird.
Alter, April 2020 gabs ne Unterschrift, aber wirklich jeder wusste dass er bleibt weil man Bayern kennt. Ten Hag etc waren Wunschbilder. Du kannst ja nachlesen hier dass Weihnachten 2019 mit einem Verbleib gerechnet wurde.
Ändert auch nichts daran dass Corona nichts damit zu tun hatte.
Die anderen Trainer standen ja unter Vertrag und bekamen keine Freigabe. Obwohl ten Hag sagte „Bayern ist mein Verein.“
Der einzige der immer Flick wollte war Rummenigge, der lange genug gebettelt hat, am lächerlichsten war die Nummer mit dem Kugelschreiber als Geschenk...
Zum damaligen Zeitpunkt aber auch ohne jeglichen Leistungsnachweis von Flick.
Es geht doch nicht drum was Ten Hag gesagt hat oder nicht. Der kann viel sagen. Der kann in jedes Mikro brüllen er will nach München. Es geht um den Mindset des Vereins.
(13.04 2021, 23:15)gkgyver schrieb: [ -> ]Es geht doch nicht drum was Ten Hag gesagt hat oder nicht. Der kann viel sagen. Der kann in jedes Mikro brüllen er will nach München. Es geht um den Mindset des Vereins.
Das wird sich jetzt zeigen. Nagelsmann soll heiß sein. Ob er sich den Laden antut ?
Wegen mir kann Flick bleiben. Es ist der Kader. Selbst ein Pep Klopp oder Jürgen Guardiola hätten mit dem Kader keinen Zauberfussball zelebriert.
Da kannst du 5x wechseln zur Zeit und wir können das nicht, weil keiner da ist zum einwechseln.
Drei oder vier Stammspieler fallen aus, da klappt das Kartenhaus zusammen.
Flick macht seinen Job gut. Doch mittlerweile habe ich das Gefühl, ihm geht mangels Unterstützung der Akku aus.
Und sollte nen neuer Coach kommen heißt das nicht automatisch, daß alles besser wird. Im Gegenteil. Bekommste ne Gurke, kann es noch schlimmer werden.
Es gibt viele Kovacs da draußen.
Es sei denn - Loddar macht es. Dann wird nen Schuh draus.
Nee, alleine Kimmich als 6er mit Goretzka und Müller im Mittelfeld machen halt keinen Sinn. Kimmich muss endlich akzeptieren, dass er einen Strategen braucht im Mittelfeld. Die Stabilität, etc gehen komplett verloren. Hätte heute Hernandez kein gutes Spiel gemacht, Boateng keinen Sahnetag und Neuer ist halt Neuer (und wir verdamme viel Glück) hätten wir 4-5 Gegentore mehr.
Gnabry Verletzung sollte auch "egal" sein, wenn wir unseren "Star" und Robbery Nachfolger Sane haben. Ist es aber nicht.
Lewy hat gegen PSG auch letztes Jahr nicht getroffen. Choupo oder wie der heißt, hat auch 2 Tore geschossen.
Wo waren denn wieder in den knappen Spielen die ganzen Müllers und Goretzkas??
(13.04 2021, 23:19)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (13.04 2021, 23:15)gkgyver schrieb: [ -> ]Es geht doch nicht drum was Ten Hag gesagt hat oder nicht. Der kann viel sagen. Der kann in jedes Mikro brüllen er will nach München. Es geht um den Mindset des Vereins.
Das wird sich jetzt zeigen. Nagelsmann soll heiß sein. Ob er sich den Laden antut ?
2018 ist auch jeder davon ausgegangen dass Thomas Tuchel die logische Wahl ist.
Aber Hoeneß hat sich quer gestellt weil er keine Kompetenzen abgeben wollte, Ende bekannt, verlorenes Jahr.
Nagelsmann ist ein Entwickler, der braucht gewisse Kontrolle über nen Kader. Die wird er niemals bekommen. Der landet in der Premier League 2022.