https://www.n-tv.de/sport/fussball/Ein-S...LKTf4ze6Hg
Fasst das gut zusammen.
Der Berater von Nübel hat ja zugegeben, dass der Hasssssan Spiele zugesichert hat.
Interessiert nur keinen.
Kein Trainer, der etwas auf dich hält und Bayernniveau hat wird unter so einem wie Brazzo arbeiten.
Auch kein Nagelsmann.
(08.04 2021, 14:02)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.04 2021, 13:27)DerBomber schrieb: [ -> ]So ein Schwachsinn. Flick wollte Dest aber Brazzo war zu doof den zu holen. Dann hat man ihm Sarr präsentiert als 1z Lösung, dazu gibt man der Nullnummer einen vier Jahresvertrag, war das auch Flick?? Davies, ja der wird immer als der eine gute Transfer rangezogen von Brazzo. Meine Fresse, jeder weiss das Brazzo nicht für diesen Job geeignet ist. Hoeneß als Trainer glaube ich nicht, aber irgendeine Hoeneß Marionette. Welcher Trainer wird denn hierhin wollen wenn er sich von dem Anfänger auf der Nase rumtanzen lassen muss. Brazzo muss weg, sofort.
Achso, Brazzo war zu doof. Dachte Dest war zu teuer und wollte lieber zu Barca, ich Dummerchen. Aber natürlich, Brazzo war einfach zu dumm. Das weiß jeder. Und was Sarr sagt ist auch Schwachsinn. Der ist wohl auch dumm. 
Nein, Brazzo macht alles richtig und ist der beste Sportdirektor ever logisch. Mann Mann.
(08.04 2021, 17:39)Porsche schrieb: [ -> ]https://www.n-tv.de/sport/fussball/Ein-S...LKTf4ze6Hg
Fasst das gut zusammen.
Der Berater von Nübel hat ja zugegeben, dass der Hasssssan Spiele zugesichert hat.
Interessiert nur keinen.
Kein Trainer, der etwas auf dich hält und Bayernniveau hat wird unter so einem wie Brazzo arbeiten.
Auch kein Nagelsmann.
Ich verstehe nur nicht was Thiago in der Aufzählung soll, ansonsten (leider) ganz guter Bericht.
(08.04 2021, 17:24)fridolin69 schrieb: [ -> ] (08.04 2021, 17:11)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (08.04 2021, 12:43)gkgyver schrieb: [ -> ]Sebastian Hoeneß wird in den nächsten 12 Monaten hier Trainer werden. Verlasst euch drauf.
Andererseits wärs mit einem Nagelsmann oder Klopp eh nicht möglich, weil nach spätestens 1 1/2 Jahren gehen die sich mit Brazzo an die Gurgel und wir haben die selbe Situation wieder. Aber es ist schon interessant wie sich Bayern immer und immer wieder selbst ins eigene Fleisch schneidet...
Ein Trainer hat hier einfach kaum Mitspracherecht, das ist nachwievor das größte Problem wieso die Harmonie zwischen Trainer und Verein selten klappt. Egal ob es Transfers oder Belange der Aufstellung sind. Dabei wären die Forderungen von Flick sicher nicht außergewöhnlich gewesen, man hätte halt nur nicht 3 Tage vor Transferschluss mit der Suche beginnen dürfen. Wobei es ja ziemlich offensichtlich war, dass die Führung am liebsten gar nichts mehr gemacht hätte und die lastmimute Transerfs nur der Besänftigung des Trainers dienten. Sportlichen Mehrwert hat bislang kein Einziger von denen gebracht.
Welchen Trainern wurde denn hier in die Aufstellung reingeredet? Oder meinst du nur den aktuellen Fall mit Nübel und den angeblichen garantierten 10(?) Pflichtspieleinsätzen? Mir ist sonst nichts bekannt.
und ich habe es schon mehrfach geschrieben, wenn HS tatsächlich eine Einsatzgarantie gegeben hat, gehört er sofort zum Teufel gejagt, denn dies kann sich kein Trainer bieten lassen. Seltsamerweise wird darüber aber nichts geschrieben, ob hier oder in den Medien. Da gibts lieber Schlagzeilen wegen "Halts Maul" oder sowas 
Unter Flick ist es nicht so extrem wie unter seinen Vorgängern, aber es wurde auch oft genug einfach „von oben“ vorgegeben wo wer zu spielen hat. Egal ob das jetzt KHR mit dem Beckenbauer-Vergleich bei Alaba war oder Kimmich der sich plötzlich einfach weigerte weiter auf RV zu spielen.
Und dann gibt es noch die Transferpolitik, die es Flick einfach schwer macht wirklich nach Leistung aufzustellen und zu rotieren.
Dazu kommen mMn auch Fehler die bei Flick selbst zu suchen sind. Ich verstehe die Besetzung von Hernandez als LV überhaupt nicht, wenn man für diese Positionen die deutlich offensivstärkeren Alaba und Davies hat.
Weil der 80 Mio gekostet hat, viel Gehalt frisst und somit irgendwie in die Mannschaft integriert werden muss. Flick hat darauf kein Bock.
(08.04 2021, 17:56)Dimi schrieb: [ -> ]Weil der 80 Mio gekostet hat, viel Gehalt frisst und somit irgendwie in die Mannschaft integriert werden muss. Flick hat darauf kein Bock.
Man kann Spieler auch wieder abgeben wenn die Chemie nicht stimmt oder es sportlich einfach nicht passt.
Soviel ich weiß war er auch von Anfang an für die IV gedacht und nicht als Stammspieler statt Alaba oder Davies. Das hätte in meinen Augen auch deutlich mehr Sinn ihn dort aufzustellen.
Van Gaal: "Uli Hoeneß hat zu einigen Spielern ein spezielleres Verhältnis gepflegt, sich mit ihnen ausgetauscht und sich für ihre Belange eingesetzt. So wie für Ribéry, der laut Herrn Hoeneß immer spielen musste. Das ist meiner Meinung nach für die Arbeit eines Trainers nicht gut. Noch mal: Das Team ist das Wichtigste und eben nicht der indiviuelle Spieler. In diesen Ansichten unterscheiden sich Hoeneß und ich."
Das die Trainerarbeit schwer in München ist, ist auf Grund unserer Führung doch unlängst bekannt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass einem Guardiola oder Klopp sowas in City und Pool passieren würde. Allgemein ist es aber denke ich sowieso ein deutsches Problem, dass die Trainer viel zu wenig Freiraum bekommen.
Uli ist übrigens nicht mehr Präsident.
(08.04 2021, 18:46)Boeschner schrieb: [ -> ]Uli ist übrigens nicht mehr Präsident.
Ulrich ist der Brazzoflüsterer.
(08.04 2021, 17:24)fridolin69 schrieb: [ -> ] (08.04 2021, 17:11)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (08.04 2021, 12:43)gkgyver schrieb: [ -> ]Sebastian Hoeneß wird in den nächsten 12 Monaten hier Trainer werden. Verlasst euch drauf.
Andererseits wärs mit einem Nagelsmann oder Klopp eh nicht möglich, weil nach spätestens 1 1/2 Jahren gehen die sich mit Brazzo an die Gurgel und wir haben die selbe Situation wieder. Aber es ist schon interessant wie sich Bayern immer und immer wieder selbst ins eigene Fleisch schneidet...
Ein Trainer hat hier einfach kaum Mitspracherecht, das ist nachwievor das größte Problem wieso die Harmonie zwischen Trainer und Verein selten klappt. Egal ob es Transfers oder Belange der Aufstellung sind. Dabei wären die Forderungen von Flick sicher nicht außergewöhnlich gewesen, man hätte halt nur nicht 3 Tage vor Transferschluss mit der Suche beginnen dürfen. Wobei es ja ziemlich offensichtlich war, dass die Führung am liebsten gar nichts mehr gemacht hätte und die lastmimute Transerfs nur der Besänftigung des Trainers dienten. Sportlichen Mehrwert hat bislang kein Einziger von denen gebracht.
Welchen Trainern wurde denn hier in die Aufstellung reingeredet? Oder meinst du nur den aktuellen Fall mit Nübel und den angeblichen garantierten 10(?) Pflichtspieleinsätzen? Mir ist sonst nichts bekannt.
und ich habe es schon mehrfach geschrieben, wenn HS tatsächlich eine Einsatzgarantie gegeben hat, gehört er sofort zum Teufel gejagt, denn dies kann sich kein Trainer bieten lassen. Seltsamerweise wird darüber aber nichts geschrieben, ob hier oder in den Medien. Da gibts lieber Schlagzeilen wegen "Halts Maul" oder sowas 
Auf welchem Planeten lebst du? Sollen wir anfangen bei Mario Gomez, den Van Gaal auf Druck hin doch hat spielen lassen, oder Philipp Lahm, bei dem sich Hoeneß öffentlich über ihn und van Gaal lustig gemacht hat weil er von LV auf RV gewechselt war? „Diese Meinung hat Philipp Lahm ziemlich exklusiv“? Oder die Umstellungen von Ancelotti, die ihn in Ungunst gebracht haben? Der bei seinem letzten CL Spiel wortlos die Aufstellung vor die Mannschaft geknallt hat ohne Kommentar? Die Aussage von Hitzfeld, bei Bayern mache der Vorstand die Transfers, und der Trainer müsse dann damit was anfangen? Dass sowohl Ancelotti, als auch Pep, als auch Kovac Müller haben spielen lassen müssen?
Muss ne ziemlich geile Position sein in München als Vorstand. Du triffst Personalentscheidungen für deinen Trainer, und wenn es nicht klappt, wirfst ihn weg bevor es auf dich zurückfällt, denn du spürst eh keine Konsequenzen.