So schwach wie die Liga derzeit ist, mit den ganzen "Umschalt"-Rumpel-Mannschaften, wird RB bei einem Aufstieg kein Problem haben, sich in die erste Tabellenhälfte zu spielen. Sag ich mal so.
(25.11 2014, 18:32)gkgyver schrieb: [ -> ]So schwach wie die Liga derzeit ist, mit den ganzen "Umschalt"-Rumpel-Mannschaften, wird RB bei einem Aufstieg kein Problem haben, sich in die erste Tabellenhälfte zu spielen. Sag ich mal so.
Ich habe mich tatsächlich mal mit der Taktik von RB beschäftigt. Hier wird der absichtliche Fehlpass mit affenartiger Haudrauftaktik praktiziert. Diese Art der Möglichkeiten ist begrenzt. Wenn sich Gegner darauf einstellen,was bei Heidenheim und Kaiserslautern sehr gut gezeigt hat, ist Schluss mit lustig.
Der Sankt Pauli Hühnerhaufen kann damit überrannt werden, bei einer gut organisierten Mannschaft ist schluss damit.
(25.11 2014, 18:06)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ] (25.11 2014, 17:35)DerKölner schrieb: [ -> ]Hat auch seine Vorteile.
Die können sich direkt im Büro vom Ralf treffen, haben sicherlich alle Platz da. 
Ok, ich dachte Du lachst wegen der Abspaltung. Dir ging es nur um die Handvoll Mitglieder, ok.
Sinds nicht sogar 9 Mitglieder?
Wären dann schon fast 2 Hände.
Kurz zum Thema, mit Pauli hast du Recht, die sind derzeit wahrschenlich schlechter als Sandhausen und Aalen.
(25.11 2014, 18:41)DerKölner schrieb: [ -> ] (25.11 2014, 18:06)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ] (25.11 2014, 17:35)DerKölner schrieb: [ -> ]Hat auch seine Vorteile.
Die können sich direkt im Büro vom Ralf treffen, haben sicherlich alle Platz da. 
Ok, ich dachte Du lachst wegen der Abspaltung. Dir ging es nur um die Handvoll Mitglieder, ok.
Sinds nicht sogar 9 Mitglieder?
Wären dann schon fast 2 Hände. 
Kurz zum Thema, mit Pauli hast du Recht, die sind derzeit wahrschenlich schlechter als Sandhausen und Aalen.
Es sind aktuell 12 stimmberechtigte Mitglieder.
Dann ca. 300 im Verein tätige wie Spieler, Trainer, Stab etc.
Und geschätzte (genaue Zahlen sind nicht bekannt!) 200 Fördermitglieder.
Dann sind mal so 500 eingeladen, wird eng im Büro!

Wichtiger waren doch mal die Themen wiedie GmbH, was ergibt sich daraus? Wer hat Vorteile davon? Warum gerade jetzt? Nirgendwo läuft doch so wenig zufällig ab wie in dem Verein. Was steckt dahinter?
(26.11 2014, 07:29)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Wichtiger waren doch mal die Themen wiedie GmbH, was ergibt sich daraus? Wer hat Vorteile davon? Warum gerade jetzt? Nirgendwo läuft doch so wenig zufällig ab wie in dem Verein. Was steckt dahinter?
Da kann ich nur auf den rotebrauseblogger verweisen:
http://rotebrauseblogger.de/2014/11/26/m...more-16921
Mehr ist zur Zeit nicht bekannt.

(01.12 2014, 17:31)gkgyver schrieb: [ -> ]Und in absehbarer Zukunft kommt RB. Dann wirds auch interessant.
Mal ganz ehrlich, hast Du die mal spielen sehen?
Da droht in absehbarer Zeit keine Gefahr. Das uist schlimmes Gekicke.
Ich hake das unter Anpassungsphase ab.
So schnell einen Durchmarsch zu machen geht nicht so ganz reibungslos. Die Gegner werden schwerer, und die allerhöchste Qualität hat RB personell nun auch noch nicht. Ist ja nicht so als spiele da der BVB in Liga 2.
(01.12 2014, 17:43)gkgyver schrieb: [ -> ]Ich hake das unter Anpassungsphase ab.
So schnell einen Durchmarsch zu machen geht nicht so ganz reibungslos. Die Gegner werden schwerer, und die allerhöchste Qualität hat RB personell nun auch noch nicht. Ist ja nicht so als spiele da der BVB in Liga 2.
Du hast meine Frage nicht beantwortet. Das Spielkonzept ist Oma-haft, phlegmatisch und es fehlt an eigenen Ideen.
Da Salzburger Söldner hinzupacken, Brieftasche auf und klotzen hilft da nicht. Da muss ein TRAINER her, der Österreicher hat eine super Arbeit gemacht, steht aber vor der Schmerzgrenze, da geht nicht mehr viel an Attraktivität und Spielfreude.
Was habe ich nicht beantwortet? Natürlich schaue ich mir RB ab und zu an.
Wenn der Aufstieg geschafft ist, kommt auch ein anderer Trainer. Tippe immer noch auf Tuchel.