Hanna, Paderborn kann nicht für 9 Milliönchen nachlegen wenns am ersten Spieltag nicht läuft.

(18.08 2014, 05:52)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Ich glaube, es knistert langsam irgendwo im Kopf.
Man muss wieder mal den Kümmel rausfressen. Erstligist und Zweitligist sage ich nur.
Deutschland ist auch in der Verlängerung gewesen, schon vergessen?
Zu Paderborn hat Lars alles gesagt, da brauch ich nichts hinzufügen. Schön, wenn man gegen die gewinnen kann, aber für die Art und Weise wie gewonnen wurde, würdest du Pep und Bayern wieder kritisieren, während du bei RB Leipzig überschwänglich Arroganz raus hängen lässt. Tut mir Leid, dass ich das nicht nachvollziehen kann und diese "Alle anderen müssen jetzt Angst haben"-Äußerungen so langsam nur noch albern finde.
(18.08 2014, 06:54)gkgyver schrieb: [ -> ]Die gewöhnen sich auch erst dran höherklassig zu spielen. Kirche im Dorf lassen bitte.
Aber genau das mache ich doch, die Kirche m Dorf lassen. Deshalb gut für RBL, dass sie Paderborn gepackt haben. Angst und Bange muss mir jetzt aber trotzdem nicht sein, ist das in Ordnung?
Wie recht Du hast, Dennis ... langsam ist es nur noch lächerlich mit der Stricknadel

In erster Linie ist RBL immer noch ein Aufsteiger in die 2te Liga. Dass die Lücke zwischen Paderborn und einem 2. Liga Club vlt nicht riesig ist, ist auch klar.
Trotzdem hat hier der Unterklassige gegen den Höherklassigen gewonnen. Vlt hätte auch Heidenheim gegen Paderborn gewonnen.
RBL hat jedenfalls wohl kaum den selben Anspruch wie Pep und Bayern.
Chemnitz schmeisst Mainz raus, Bochum gewinnt gegen Stuttgart und Leipzig gegen Paderborn.
Eine Runde weiter. Nicht mehr und nicht weniger.
Gesendet vom iPhone 5S mit Tapatalk
Man weiss es nicht ganz genau aber Leipzig geht wahrscheinlich mit dem doppelten Etat in die Saison wie Paderbron.
Paderborn geht mit etwa 15Mio Etat in die Saison und Red Bull Leipzig mit 30 Mio.
Darum ist das weiterkommen net sonderlich überraschend
(18.08 2014, 15:42)celt0711 schrieb: [ -> ]Man weiss es nicht ganz genau aber Leipzig geht wahrscheinlich mit dem doppelten Etat in die Saison wie Paderbron.
Paderborn geht mit etwa 15Mio Etat in die Saison und Red Bull Leipzig mit 30 Mio.
Darum ist das weiterkommen net sonderlich überraschend
Was ich weiß gibt es bei den Klubs von RedBull nichteinmal ein festgelegtes Budget. Zumindest ist das bei Salzburg so. Da sind die Zahlen auch nur ein Richtwert.
(18.08 2014, 15:53)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Was ich weiß gibt es bei den Klubs von RedBull nichteinmal ein festgelegtes Budget. Zumindest ist das bei Salzburg so. Da sind die Zahlen auch nur ein Richtwert.
Das ist doch schon wieder grober Unfug. Salzburg unterliegt dem FFP. Das funktioniert nicht nach dem Motto: Wir geben aus, was wir brauchen.
(18.08 2014, 15:57)Lars_Tragl schrieb: [ -> ] (18.08 2014, 15:53)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Was ich weiß gibt es bei den Klubs von RedBull nichteinmal ein festgelegtes Budget. Zumindest ist das bei Salzburg so. Da sind die Zahlen auch nur ein Richtwert.
Das ist doch schon wieder grober Unfug. Salzburg unterliegt dem FFP. Das funktioniert nicht nach dem Motto: Wir geben aus, was wir brauchen.
Das ist kein Unfug sondern pure Realität. Da ich Österreich bin weiß ich auch wie es in der heimischen Bundesliga abläuft. Summen über 1 Million stellen für die restlichen Klubs schon ein großes Problem dar und sind nur durch private Sponsoren zu stemmen, also gibt Salzburg im Vergleich zu den anderen Unmengen aus, ohne ein festes und endgültiges Budget festzuschreiben. In der österreichischen Bundesliga sind die Summen so gering, dass keine Mannschaft in Konflikt mit dem FFP kommt, nichteinmal Salzburg gelingt das.
Auszug aus der derzeitigen BL-Info:
"Bereits seit einigen Jahren im Bundesliga-Lizenzierungsverfahren integriert sind Teile der zuletzt von der UEFA für ihre Bewerbe eingeführten Financial Fairplay-Regeln. Hinsichtlich der weiteren UEFA-Financial Fairplay-Regeln wird die Bundesliga die Implementierungsphase auf europäischer Ebene abwarten, um daraus entsprechende Erfahrungen gewinnen zu können."
Da die UEFA ihr FFP noch nicht in allen Ligen eingeführt hat, bleiben wir erstmals vom FFP "verschont".
Das ist schon wieder Unsinn.
Salzburg hat sich als CL-Quali-Teilnehmer an die UEFA-Regeln zu halten und dazu gehört FFP.
Ohne Budget-Planung gibt es auch in Österreich keine Lizenz.