(05.11 2017, 19:14)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (05.11 2017, 19:10)Jano schrieb: [ -> ] (05.11 2017, 19:07)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (05.11 2017, 19:06)Jano schrieb: [ -> ] (05.11 2017, 19:04)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Dabei war die menschliche und Karriere-Komponente von mir nicht bedacht. Wenn du Spieler hast, die partout wegwollen, hälst du sie über kurz oder lang nicht. Aber der Unterschied von RB und Dortmund zu Bayern ist, dass die Spieler teurer weggehen als sie kommen, teilweise um 10-faches teurer. Und wenn man das geschickt macht und im Gegensatz zu Bayern eine wirkliches Talentescouting mit Erfolg betreibt, ist mir nicht bange.
Freiburg verkauft seine Spieler auch wesentlich teurer.
So ist das halt bei Ausbildungsvereinen.
Schwachsinn RB als Ausbildungsverein zu bezeichnen. Aber sie machen es tatsächlich, unz zwar vorbildlich.
Und selbst da steckt Bayern wieder in den Kinderschuhen.
Bayern ist ja auch kein Ausbildungs- und auch kein Verkäuferverein.
Richtig! Und das bedeutet man kauft fertige Klasse-Spieler ein. Warum tut man das dann nicht?
Weil man dann von Pseudo-Fans sowas zu lesen bekommt wie von dir (Zitat):
Zitat:Lewa ist nur bedingt ein europäischer Spitzenspieler.
Deswegen wahrscheinlich.
Außerdem musst du mal was erklären: nach deinem Geschreibe hier heute, und seit langer Zeit, ist es scheinbar ja nicht schwer für den FC Bayern, fertige Klassespieler zu holen, man tut es nur nicht (siehe deine Antwort oben). Du forderst seit ewiger Zeit, dass z.B. Robben gleichwertig ersetzt wird, und dass der Verein dazu nur zu großkopfert, gestrig, und schlicht zu doof ist, und sich auf Ausreden ausruht.
Warum genau soll es dann in München "düster" werden, wenn Robert Lewandowski gehen sollte? Europäische Klassespieler, die ihn, und andere Bayern-Legenden (wie die ach so krückstöckigen Ribéry und Robben) adäquat ersetzen können, wachsen ja nach deinen gebetsmühlenhaften Aussagen auf Bäumen, und Bayern ist nur zu faul und geizig diese zu holen.
Warum also dieses schizophrene Gehabe? Einerseits können dir zufolge alle Leistungsträger unschwer ersetzt werden, wenn Bayern nicht so doof wäre, andererseits ist es dann aber die Megakatastrophe, Lewandowski gehen zu lassen, weil der ist unersetzlich.
Da spielt wohl eher der Wunsch, Bayern scheitern zu sehen, den Vater des Gedanken.
Abstruserweise würde man von dir, sollte Lewandowski 2018 tatsächlich gehen, dann tatsächlich lesen "ich hatte recht", obwohl du dich seit 2015 Jahr für Jahr damit blamierst.
Zur Erinnerung: wenn Bayern mit einer Position nie Probleme hatte, dann mit Stürmern.
Elber, Pizarro, Makaay, Toni, Klose, Gomez, Mandzukic, Lewandowski.
Mit einem Lewandowski Abgang käme eine saftige Ablöse, und damit ein neuer Stürmer.
Dass RB kein Ausbildungsverein ist, ist frommer Wunsch, der genau wie bei vielen Vereinen vorher unweigerlich dazu führen wird, dass Fans und Verein an Erwartungen scheitern. Lautern, Werder, Stuttgart, Wolfsburg, Dortmund, jetzt RB. Been there, done that.
Ach ja, Hoffenheim hab ich noch vergessen. Wer hatte da noch gleich das sportliche Sagen, und hat taltief die Fresse aufgerissen? Richtig, unser Videobeweis-Volontär.
Ui, Leverkusen auch vergessen. So viele Wachablösungen, wie man uns die letzten 15 Jahre angedichtet hat, kann man gar nicht im Kopf behalten.
Wir sind nach Matthäus Abgang CL Sieger geworden. Wir sind nach Kahns Abgang CL Sieger geworden. Was juckt da der Abgang von Lewandowski?