(25.06 2020, 20:47)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (25.06 2020, 20:26)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (25.06 2020, 20:19)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja die Entwicklung von Neymar war absehbar. Man hat für ihn selbst mehr als 100 Millionen gezahlt, da ist -ist im Nachhinein immer einfach zu sagen ich weiß- eine AK von 222 Millionen einfach nicht hoch gewesen.
Bis auf 2-3 Teams in Europa hätte das halt niemand bezahlt. Und diese Summe war zuvor eigentlich undenkbar und gegen das FFP der UEFA.
Ich will damit nur sagen: mit dem Transfer war nicht unbedingt zu rechnen...
Was genau hat Barca aber daran gehindert eine höhere AK in den Vertrag zu schreiben? Eigentlich dürfte sich da nur Neymar quergestellt haben bzw. sein Berater und da würde ich als Barcelona schon mal ins Grübeln kommen, wenn ein sowieso schon schwieriger Verhandlungspartner, auf so eine AK pocht.
Weil es einfach nicht üblich war. Oder hat irgendwer mal die Klausel bei Messi gezogen als die noch nicht so hoch war ?
Neymar war ein absoluter Prestige Transfer von Barca, die wollten ihn um jeden Preis. Und die haben sich auch gedacht, dass es nach dem Triple sportlich so weiter ging aber denkste...
Naja Messi hat schon ausgeplaudert, dass mehrere Vereine bereit waren seine Ablöse zu zahlen. Er wollte halt nur nicht gehen.
(25.06 2020, 20:56)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja Messi hat schon ausgeplaudert, dass mehrere Vereine bereit waren seine Ablöse zu zahlen. Er wollte halt nur nicht gehen.
Warum auch? Er ist in Barcelona der König und Herrscher und Barca ist der geilste Verein der Welt. Die Kirsche auf der Torte!


Més que un Club

(25.06 2020, 20:56)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja Messi hat schon ausgeplaudert, dass mehrere Vereine bereit waren seine Ablöse zu zahlen. Er wollte halt nur nicht gehen.
Was Barcas Glück war, sonst hätten sie bei Messi genau die gleichen Probleme gehabt.
Das ist ja das Problem in Spanien. Du musst eine AK haben und soweit ich das beurteilen kann darfst auch keine Fantasiesummen da reinschreiben wegen Sittenwidrigkeit.
(25.06 2020, 21:01)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (25.06 2020, 20:56)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja Messi hat schon ausgeplaudert, dass mehrere Vereine bereit waren seine Ablöse zu zahlen. Er wollte halt nur nicht gehen.
Was Barcas Glück war, sonst hätten sie bei Messi genau die gleichen Probleme gehabt.
Das ist ja das Problem in Spanien. Du musst eine AK haben und soweit ich das beurteilen kann darfst auch keine Fantasiesummen da reinschreiben wegen Sittenwidrigkeit.
In Spanien ist der Profifußballer nach dem Gesetz eben ein Arbeitnehmer. Und jeder Arbeitnehmer hat das Recht der freien Berufswahl - ergo Ausstiegsklausel.
Das mit der Höhe der Ausstiegsklausel hat schon bei Juve und Pogba nicht funktioniert - die glaubten auch, dass keiner 100 Mio zahlt.
Dann waren es eben 105 - aber 222 ist schon noch mal eine andere Hausnummer - weil das eben nach FFP praktisch keiner zahlen kann.
Btw bin noch immer angepisst, dass man damals nicht die Ablöse für De Bruyne gezahlt hat. Was der für ne Saison spielt ist einfach überragend (gerade schönes Freistoßtor) Wenn City nen Bann bekommt, dann sollte man da mal sein Glück versuchen.
(25.06 2020, 21:30)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Btw bin noch immer angepisst, dass man damals nicht die Ablöse für De Bruyne gezahlt hat. Was der für ne Saison spielt ist einfach überragend (gerade schönes Freistoßtor) Wenn City nen Bann bekommt, dann sollte man da mal sein Glück versuchen.
Könnte Sinn machen, wenn der CAS mitspielt. Sonst - keine Chance!
(25.06 2020, 21:25)Roberto52 schrieb: [ -> ] (25.06 2020, 21:01)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (25.06 2020, 20:56)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja Messi hat schon ausgeplaudert, dass mehrere Vereine bereit waren seine Ablöse zu zahlen. Er wollte halt nur nicht gehen.
Was Barcas Glück war, sonst hätten sie bei Messi genau die gleichen Probleme gehabt.
Das ist ja das Problem in Spanien. Du musst eine AK haben und soweit ich das beurteilen kann darfst auch keine Fantasiesummen da reinschreiben wegen Sittenwidrigkeit.
In Spanien ist der Profifußballer nach dem Gesetz eben ein Arbeitnehmer. Und jeder Arbeitnehmer hat das Recht der freien Berufswahl - ergo Ausstiegsklausel.
Das mit der Höhe der Ausstiegsklausel hat schon bei Juve und Pogba nicht funktioniert - die glaubten auch, dass keiner 100 Mio zahlt.
Dann waren es eben 105 - aber 222 ist schon noch mal eine andere Hausnummer - weil das eben nach FFP praktisch keiner zahlen kann.
Nach der Rechtsprechung des EuGH ist das grundsätzlich jeder Fußballer im EWR Raum. Konkret gehts um die Arbeitnehmerfreizügigkeit. Allerdings stellen sich bei der AK wohl Rechtsfragen auf die das Bosman-Urteil keine Antworten liefern kann. Und so weiß man bis heute nicht ob die AK's in Spanien ok sind oder nicht. Prozessiert hat das offenbar noch keiner. Eigentlich eh logisch. Wäre ja auch paradox, wenn ein Spieler gegen seine eigene AK klagt. Im Prinzip ist es ja eine Erleichterung für ihn aus dem Vertrag zu entkommen.