(19.06 2020, 09:54)Dimi schrieb: [ -> ] (19.06 2020, 09:52)Boeschner schrieb: [ -> ] (19.06 2020, 09:31)Dimi schrieb: [ -> ]Ich glaube, dass Werner bei uns mehr verdient hätte. Er hat sich ja trotzdem gegen uns entschieden.
Brazzo sagte doch, dass man Werner nicht will und nie wollte.
Brazzo wollte auch CHO und Sane seit gefühlt 2 Jahren. Havertz auch.
Ja und Werner wollte er nicht.
(19.06 2020, 10:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (19.06 2020, 09:54)Dimi schrieb: [ -> ] (19.06 2020, 09:52)Boeschner schrieb: [ -> ] (19.06 2020, 09:31)Dimi schrieb: [ -> ]Ich glaube, dass Werner bei uns mehr verdient hätte. Er hat sich ja trotzdem gegen uns entschieden.
Brazzo sagte doch, dass man Werner nicht will und nie wollte.
Brazzo wollte auch CHO und Sane seit gefühlt 2 Jahren. Havertz auch.
Ja und Werner wollte er nicht.
Und Jovic? Warst du da auch nicht immer wieder für ihn?

ich freue mich dann wieder wenn das Ende der Transferperiode naht und du wieder auf einen Domino Stein wartest ... hahaha
Werner hätte er bspw. ehe nicht bekommen. Du tust so als wäre die BL so cool, nein, sie wird von Jahr zu Jahr unattraktiver.
Timo Werner sieht seine Zukunft nicht beim FC Bayern, das hat er jetzt erstmals öffentlich deutlich gemacht. Bayern sei zwar "ein toller Verein" und Hansi Flick "ein richtig guter Cheftrainer". "Aber", so der Nationalspieler von RB Leipzig gegenüber "Bild", "falls ein Wechsel irgendwann einmal ein Thema werden sollte, würde mich eher der Schritt ins Ausland reizen als ein Wechsel zu Bayern."
Die richtig guten Talente und richtig guten Spieler bekommen wir ehe nicht mehr. B-Ware und "wenn sie nur wüssten"-Bullshit.
(19.06 2020, 10:14)Dimi schrieb: [ -> ] (19.06 2020, 10:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (19.06 2020, 09:54)Dimi schrieb: [ -> ] (19.06 2020, 09:52)Boeschner schrieb: [ -> ] (19.06 2020, 09:31)Dimi schrieb: [ -> ]Ich glaube, dass Werner bei uns mehr verdient hätte. Er hat sich ja trotzdem gegen uns entschieden.
Brazzo sagte doch, dass man Werner nicht will und nie wollte.
Brazzo wollte auch CHO und Sane seit gefühlt 2 Jahren. Havertz auch.
Ja und Werner wollte er nicht.
Und Jovic? Warst du da auch nicht immer wieder für ihn?
ich freue mich dann wieder wenn das Ende der Transferperiode naht und du wieder auf einen Domino Stein wartest ... hahaha
Jovic fände ich eigentlich immer noch ziemlich gut. Aber was hat das mit Werner zu tun?
(19.06 2020, 10:16)Dimi schrieb: [ -> ]Werner hätte er bspw. ehe nicht bekommen. Du tust so als wäre die BL so cool, nein, sie wird von Jahr zu Jahr unattraktiver.
Timo Werner sieht seine Zukunft nicht beim FC Bayern, das hat er jetzt erstmals öffentlich deutlich gemacht. Bayern sei zwar "ein toller Verein" und Hansi Flick "ein richtig guter Cheftrainer". "Aber", so der Nationalspieler von RB Leipzig gegenüber "Bild", "falls ein Wechsel irgendwann einmal ein Thema werden sollte, würde mich eher der Schritt ins Ausland reizen als ein Wechsel zu Bayern."
Die richtig guten Talente und richtig guten Spieler bekommen wir ehe nicht mehr. B-Ware und "wenn sie nur wüssten"-Bullshit.
Ja, nachdem Brazzo öffentlich klargestellt hat, dass man an Werner überhaupt kein Interesse mehr hat, hat er das gesagt.
(19.06 2020, 10:16)Dimi schrieb: [ -> ]Werner hätte er bspw. ehe nicht bekommen. Du tust so als wäre die BL so cool, nein, sie wird von Jahr zu Jahr unattraktiver.
Timo Werner sieht seine Zukunft nicht beim FC Bayern, das hat er jetzt erstmals öffentlich deutlich gemacht. Bayern sei zwar "ein toller Verein" und Hansi Flick "ein richtig guter Cheftrainer". "Aber", so der Nationalspieler von RB Leipzig gegenüber "Bild", "falls ein Wechsel irgendwann einmal ein Thema werden sollte, würde mich eher der Schritt ins Ausland reizen als ein Wechsel zu Bayern."
Die richtig guten Talente und richtig guten Spieler bekommen wir ehe nicht mehr. B-Ware und "wenn sie nur wüssten"-Bullshit.
Die Bundesliga ist, wie sie (fast) immer war. Ja, 2012 gab es das "Germanico" in London - ein seltenes Ereignis. Es gab Peak-BVB und Peak-Bayern vlt ein Jahr gemeinsam. (2012)
Willst du mir jetzt erzählen, 2014 sei die Bundesliga viel attraktiver gewesen? Wegen Peps Glamour-Faktor?
Und wegen Lewandowski, der clever genug war, die Bundesliga nicht zu verlassen, weil er sich in Deutschland eben wohl gefühlt hat und Bayern nunmal mit den meisten anderen Top-Clubs mithalten konnte? Der blieb ja nicht in der Liga, weil sie so toll attraktiv war damals. Sondern weil Bayern eben ein Topclub war.
Warum ging Tuchel nach Paris? Weil man ihn da wollte, und Geld hatte, nicht weil die Ligue1 so attraktiv ist.
Sag doch einfach, was du meinst. Bayern und Dortmund haben seit dem CL-Finale international weniger erreicht. Beide hatten mal Trainer, die heute in England die Spitzenvereine trainieren. So what? Kloppo war in Dortmund fertig. Klar, 15 Jahre den selben sehr guten Trainer wäre geil gewesen, aber wo passiert das bitte heutzutage? Und was Pep angeht, da kennt ihr euch besser aus als ich.
Dass Spieler wie Werner auch aus der Bundesliga hinauswechseln, hat es immer gegeben. Schon, als es für deutsche Spieler nicht so einfach war im Ausland wegen strengerer Reglementierung.
Dich stört, dass Bayern in deinen Augen nicht genug mit den großen rumstinkt. Ich wage aber zu bezweifeln, dass das mal besser war, nur weil Dortmund 3 Jahre lang der absolut heiße Scheiß Europas war und das die Bundesliga aufgewertet hat bis zum geht nicht mehr.
(19.06 2020, 09:31)Dimi schrieb: [ -> ]Ich glaube, dass Werner bei uns mehr verdient hätte. Er hat sich ja trotzdem gegen uns entschieden.
Bayern hat sich gegen ihn entschieden.
(19.06 2020, 10:16)Dimi schrieb: [ -> ]Werner hätte er bspw. ehe nicht bekommen. Du tust so als wäre die BL so cool, nein, sie wird von Jahr zu Jahr unattraktiver.
Timo Werner sieht seine Zukunft nicht beim FC Bayern, das hat er jetzt erstmals öffentlich deutlich gemacht. Bayern sei zwar "ein toller Verein" und Hansi Flick "ein richtig guter Cheftrainer". "Aber", so der Nationalspieler von RB Leipzig gegenüber "Bild", "falls ein Wechsel irgendwann einmal ein Thema werden sollte, würde mich eher der Schritt ins Ausland reizen als ein Wechsel zu Bayern."
Die richtig guten Talente und richtig guten Spieler bekommen wir ehe nicht mehr. B-Ware und "wenn sie nur wüssten"-Bullshit.
In dem Fall ist es doch eher ein gekränktes Ego oder inwiefern ist ein Schritt zu Chelsea, die International gar keine Rolle spielen, reizvoller als der zu Bayern?
Jaja, Odegaard und Co haben wir auch nicht bekommen, da war selbst Pep noch da. Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr möchtet, ein Lewandowski wäre stand heute auch nicht mehr zu uns gekommen, sondern wäre ins Ausland. Harland wird auch noch interessant, der wird auch nicht zu uns kommen.
Egal, ich warte auf den internationalen Star und das europäische Toptalent Herr Brazzo.
(19.06 2020, 10:47)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (19.06 2020, 10:16)Dimi schrieb: [ -> ]Werner hätte er bspw. ehe nicht bekommen. Du tust so als wäre die BL so cool, nein, sie wird von Jahr zu Jahr unattraktiver.
Timo Werner sieht seine Zukunft nicht beim FC Bayern, das hat er jetzt erstmals öffentlich deutlich gemacht. Bayern sei zwar "ein toller Verein" und Hansi Flick "ein richtig guter Cheftrainer". "Aber", so der Nationalspieler von RB Leipzig gegenüber "Bild", "falls ein Wechsel irgendwann einmal ein Thema werden sollte, würde mich eher der Schritt ins Ausland reizen als ein Wechsel zu Bayern."
Die richtig guten Talente und richtig guten Spieler bekommen wir ehe nicht mehr. B-Ware und "wenn sie nur wüssten"-Bullshit.
In dem Fall ist es doch eher ein gekränktes Ego oder inwiefern ist ein Schritt zu Chelsea, die International gar keine Rolle spielen, reizvoller als der zu Bayern?
Zu Werner und Chelsea kann ich nichts sagen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Sancho mal zu United gehen wird. Aller Unkerei zum Trotz, denn die sind immer noch ein riesiger Name und haben ein riesiges operatives Geschäft.