(24.01 2019, 16:14)Dimi schrieb: [ -> ] (24.01 2019, 14:59)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (23.01 2019, 23:36)Boeschner schrieb: [ -> ]Mit Boni 86Mio Ablöse für de Jong. Ist das krank. Billiger als Higuain. Die machen den Markt echt komplett kaputt.
Wieso wollen wir eigentlich diesen Spieler von Atletico für 85 Millionen kaufen ?
Langsam kommt es mir vor als ist das bei Bayern wieder mehr große Klappe als großen Taten. Ob in dieser TP überhaupt noch jemand kommt so wie das eigentlich geplant war ?
Bei Goretzka haben wir uns ja auch über den Tisch ziehen lassen, aber klar, Brazzo macht alles besser als seine Vorgänger.
Ich frage mich noch heute warum man das Geld Kovac und Brazzo gibt, aber nicht Pep und Reschke / Sammer. Genau den falschen Leuten, aber ich weiß schon was jetzt kommt: Lasst sie doch erstmal machen, am Ende kann man das erst analysieren. Diese Logik stammt noch aus dem 20ten Jahrhundert.
Die Phrase mit "wir analysieren das" stammt doch aus der Rhetorik-Schulung der Spezies Manager. Solche Leute werden doch geschult, in der Öffentlichkeit alles und nichts zu sagen, das aber rhetorisch so zu verpacken als würde man klar den Überblick haben, und es würde was passieren, ohne aber greifbar zu sein.
Wenn man solche aalglatte Rhetorik mal in Perfektion hören will, lohnt es sich, Anhörungen vorm US Kongress anzusehen.
Ich bezweifle zwar, dass Brazzo groß geschult wurde, oder er stellt es einfach nur saudoof an, aber die Parole mit "wir müssen das analysieren" hat auch der drauf. Übersetzt heißt das "wir haben grade keine Ahnung was läuft, aber vielleicht wächst bald Gras drüber, und unser Weg wird so weiter gegangen". Paradebeispiel Blenderfeuerwerk beim DFB nach der WM.
Doof ist halt nur, dass kritiklose Fans dieses Blenden und Deflektieren für bare Münze nehmen, und einfach mal übernehmen, einfach nur weil "der muss es ja wissen".
Genau wie Kovac nach miesen Spielen erzählt, er brauche "einige Tage für die Analyse", also zufälligerweise bis zum nächsten Spiel, ab da dann natürlich entgegnet wird, das wichtigste sei jetzt nur das nächste Spiel.
Rinse, repeat.
Ich hab grade übrigens gelesen, Brazzo habe für Pulisic eine Videobotschaft nach Dortmund geschickt. Wie lächerlich ist das denn? Kann der vielleicht was tun für sein Gehalt und mal nach Dortmund fahren für ein persönliches Gespräch? Ist ja nicht so als müsste er selbst fahren. Was macht das bitte für einen Eindruck auf den Spieler, wenn sich der Sportdirektor nicht bequemen will, persönlich das Gespräch zu suchen? Ich wage mal zu behaupten, dass Brazzos Anwesenheit in München mal einen Tag entbehrlich ist.
(24.01 2019, 18:37)gkgyver schrieb: [ -> ] (24.01 2019, 16:14)Dimi schrieb: [ -> ] (24.01 2019, 14:59)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (23.01 2019, 23:36)Boeschner schrieb: [ -> ]Mit Boni 86Mio Ablöse für de Jong. Ist das krank. Billiger als Higuain. Die machen den Markt echt komplett kaputt.
Wieso wollen wir eigentlich diesen Spieler von Atletico für 85 Millionen kaufen ?
Langsam kommt es mir vor als ist das bei Bayern wieder mehr große Klappe als großen Taten. Ob in dieser TP überhaupt noch jemand kommt so wie das eigentlich geplant war ?
Bei Goretzka haben wir uns ja auch über den Tisch ziehen lassen, aber klar, Brazzo macht alles besser als seine Vorgänger.
Ich frage mich noch heute warum man das Geld Kovac und Brazzo gibt, aber nicht Pep und Reschke / Sammer. Genau den falschen Leuten, aber ich weiß schon was jetzt kommt: Lasst sie doch erstmal machen, am Ende kann man das erst analysieren. Diese Logik stammt noch aus dem 20ten Jahrhundert.
Die Phrase mit "wir analysieren das" stammt doch aus der Rhetorik-Schulung der Spezies Manager. Solche Leute werden doch geschult, in der Öffentlichkeit alles und nichts zu sagen, das aber rhetorisch so zu verpacken als würde man klar den Überblick haben, und es würde was passieren, ohne aber greifbar zu sein.
Wenn man solche aalglatte Rhetorik mal in Perfektion hören will, lohnt es sich, Anhörungen vorm US Kongress anzusehen.
Ich bezweifle zwar, dass Brazzo groß geschult wurde, oder er stellt es einfach nur saudoof an, aber die Parole mit "wir müssen das analysieren" hat auch der drauf. Übersetzt heißt das "wir haben grade keine Ahnung was läuft, aber vielleicht wächst bald Gras drüber, und unser Weg wird so weiter gegangen". Paradebeispiel Blenderfeuerwerk beim DFB nach der WM.
Doof ist halt nur, dass kritiklose Fans dieses Blenden und Deflektieren für bare Münze nehmen, und einfach mal übernehmen, einfach nur weil "der muss es ja wissen".
Genau wie Kovac nach miesen Spielen erzählt, er brauche "einige Tage für die Analyse", also zufälligerweise bis zum nächsten Spiel, ab da dann natürlich entgegnet wird, das wichtigste sei jetzt nur das nächste Spiel.
Rinse, repeat.
Ich hab grade übrigens gelesen, Brazzo habe für Pulisic eine Videobotschaft nach Dortmund geschickt. Wie lächerlich ist das denn? Kann der vielleicht was tun für sein Gehalt und mal nach Dortmund fahren für ein persönliches Gespräch? Ist ja nicht so als müsste er selbst fahren. Was macht das bitte für einen Eindruck auf den Spieler, wenn sich der Sportdirektor nicht bequemen will, persönlich das Gespräch zu suchen? Ich wage mal zu behaupten, dass Brazzos Anwesenheit in München mal einen Tag entbehrlich ist.
Ja, du scheinst viel vom Posten des Sportdirektors zu verstehen. Viel mehr, als Brazzo selbst, Uli und Kalle. Danke, dass du dein umfangreiches Wissen mit uns teilst, gyverli.
Ich sag doch, man darf niemals nie etwas über die sportliche Führung sagen. Denn niemand hat Ahnung davon, was die tun und dann kann man weder jetzt noch im Sommer was dazu sagen. Konsequenterweise weder positiv noch negativ.
Derb lächerliches Argument.
(24.01 2019, 18:59)Beobachter schrieb: [ -> ]Ich sag doch, man darf niemals nie etwas über die sportliche Führung sagen. Denn niemand hat Ahnung davon, was die tun und dann kann man weder jetzt noch im Sommer was dazu sagen. Konsequenterweise weder positiv noch negativ.
Derb lächerliches Argument.
Stimmt nicht. Ich kann die Ergebnisse beurteilen. Dafür muss ich kein Sportdirektor sein. Aber sich z.B. darüber aufzuregen, dass Brazzo ne Videobotschaft schickt, ist halt derb lächerlich. Oder bist du so ein Experte, dass du weißt, dass sowas ein no-Go ist?
(24.01 2019, 18:59)Beobachter schrieb: [ -> ]Ich sag doch, man darf niemals nie etwas über die sportliche Führung sagen. Denn niemand hat Ahnung davon, was die tun und dann kann man weder jetzt noch im Sommer was dazu sagen. Konsequenterweise weder positiv noch negativ.
Derb lächerliches Argument.
Man darf nie was beurteilen über die sportliche Führung, weil uns allen Kompetenz fehlt - außer denen, die rügen dass allen die Kompetenz fehlt um zu beurteilen. Die haben scheinbar genug Kompetenz um die sportliche Führung so weit beurteilen zu können, dass man ihr erstmal in jedem Fall vertrauen sollte.
Zur Not ist dann der Scheich schuld.
(24.01 2019, 19:04)Boeschner schrieb: [ -> ] (24.01 2019, 18:59)Beobachter schrieb: [ -> ]Ich sag doch, man darf niemals nie etwas über die sportliche Führung sagen. Denn niemand hat Ahnung davon, was die tun und dann kann man weder jetzt noch im Sommer was dazu sagen. Konsequenterweise weder positiv noch negativ.
Derb lächerliches Argument.
Stimmt nicht. Ich kann die Ergebnisse beurteilen. Dafür muss ich kein Sportdirektor sein. Aber sich z.B. darüber aufzuregen, dass Brazzo ne Videobotschaft schickt, ist halt derb lächerlich. Oder bist du so ein Experte, dass du weißt, dass sowas ein no-Go ist?
1. Man kann Prozesse und Ergebnisse evaluieren. Wenn wir wenn wir alle keine Ahnung haben und etwas zu den Prozessen sagen können, dann kann niemand - auch Du nicht! - irgendwas beurteilen. Zum Beispiel irgendwelche Ergebnisse. Warum solltest Du? Was qualifiziert Dich? Dann sei bitte konsequent.
2. Ich weiß ja nicht was Du so tust, aber die meisten hier dürften sich die Hose nicht mit der Kneifzange anziehen, wie es so schön heißt. Obwohl der Fußball eine Blase ist, kann man dann schon bestimmte Verhaltensweisen einschätzen. Wenn ich nun des Öfteren von Videobotschaften hören würde, ok. Aber wie oft kommt das vor? Aber das ist auch egal denn logisch gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder verschickt man solche Botschaften mehr oder weniger oft, nur man weiß es nicht, dann ist die Tatsache etwas fragwürdig, dass das rauskommt oder es ist vollkommen unüblich, dann ist Salihamidzic bestenfalls ein optimistischer Pionier.
Soviel dazu. Eigentlich habe ich mir ja vorgenommen die Friede-Freude-Eierkuchen-Fraktion mit derlei nicht mehr zu belästigen und so die schöne Stimmung zu trüben. My fault.
Es gibt eh ordentlich zu feiern bald wenn wir Liverpool raushauen.
.
(24.01 2019, 19:20)Beobachter schrieb: [ -> ] (24.01 2019, 19:04)Boeschner schrieb: [ -> ] (24.01 2019, 18:59)Beobachter schrieb: [ -> ]Ich sag doch, man darf niemals nie etwas über die sportliche Führung sagen. Denn niemand hat Ahnung davon, was die tun und dann kann man weder jetzt noch im Sommer was dazu sagen. Konsequenterweise weder positiv noch negativ.
Derb lächerliches Argument.
Stimmt nicht. Ich kann die Ergebnisse beurteilen. Dafür muss ich kein Sportdirektor sein. Aber sich z.B. darüber aufzuregen, dass Brazzo ne Videobotschaft schickt, ist halt derb lächerlich. Oder bist du so ein Experte, dass du weißt, dass sowas ein no-Go ist?
1. Man kann Prozesse und Ergebnisse evaluieren. Wenn wir wenn wir alle keine Ahnung haben und etwas zu den Prozessen sagen können, dann kann niemand - auch Du nicht! - irgendwas beurteilen. Zum Beispiel irgendwelche Ergebnisse. Warum solltest Du? Was qualifiziert Dich? Dann sei bitte konsequent.
2. Ich weiß ja nicht was Du so tust, aber die meisten hier dürften sich die Hose nicht mit der Kneifzange anziehen, wie es so schön heißt. Obwohl der Fußball eine Blase ist, kann man dann schon bestimmte Verhaltensweisen einschätzen. Wenn ich nun des Öfteren von Videobotschaften hören würde, ok. Aber wie oft kommt das vor? Aber das ist auch egal denn logisch gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder verschickt man solche Botschaften mehr oder weniger oft, nur man weiß es nicht, dann ist die Tatsache etwas fragwürdig, dass das rauskommt oder es ist vollkommen unüblich, dann ist Salihamidzic bestenfalls ein optimistischer Pionier.
Soviel dazu. Eigentlich habe ich mir ja vorgenommen die Friede-Freude-Eierkuchen-Fraktion mit derlei nicht mehr zu belästigen und so die schöne Stimmung zu trüben. My fault.
Meine Fresse, was ist denn jetzt wieder los? Ich habe es ja schonmal geschrieben, ließ doch andere Beiträge nicht, als würden da lauter Volldeppen schreiben. Es geht nicht darum, dass hier niemand irgendwas beurteilen darf. Nochmal, was mich stört ist, dass man hier so tut, als wäre Brazzo der schlechteste Sportdirektor aller Zeiten. Und das auf Basis von extrem pessimistischen Befürchtungen, man würde jetzt nur noch Spieler mit 2.Ligaqualität für hunderte Millionen kaufen und indem man jede noch so kleine Lapalie als riesigen Skandal ansieht. Brazzo schickt ne Videobotschaft? Wie kann er es wagen, sowas darf ein Sportdirektor nicht! Das ist halt Quatsch. Wir wissen überhaupt nicht, was das für eine Botschaft war. Was da drin war, warum er sie geschickt hat, statt persönlich nach Dortmund zu kommen und ob sowas überhaupt ein so großes Tabu ist, wie man es hier jetzt darstellt. Das reicht eben meiner Meinung nach nicht, um Brazzo zu bewerten. Kannst du das denn kein bisschen nachvollziehen? Ich verstehe nicht, wieso man ihn nicht einfach mal arbeiten lässt. Dann kann man in 1-2 Saisons sehen, wo wir stehen und dann kann man Brazzos Arbeit auch gut beurteilen. Mehr nicht. Mein Wort ist auch nicht Gesetz und wenn du meinst, du weißt ganz genau dass Brazzo nichts taugt, weil er ne Videobotschaft an Pulisic gesendet hat, oder weil du dir ganz sicher bist, was im Sommer auf dem Transfermarkt passiert, dann bitte. Ich jedenfalls halte davon halt nicht viel.
Das hat auch nichts mit Friede-Freude-Eierkuchen zu tun. Ich sag doch, dass man mit dem Urteil noch warten sollte. Heißt, ich habe mir zu Brazzo noch kein echtes Urteil gebildet. Kein Positives und auch kein Negatives. Und ich will auch nicht in irgendeine alles-super Fraktion gedrängt werden. Ich verfolge hier doch keine Agenda. Musst das auch nicht gleich persönlich nehmen. Wenn ich mich belästigt fühle, dann wirst du das schon erfahren.
Brazzo ist schon ein dufte Typ. Du auch. Damit lasse ich es mal bewenden.
Dufte, ja. Riecht nach Gas ^^