BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Transfergerüchte anderer Vereine
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Er merkt halt selbst dass er dilettantisch verhandelt, also macht er sich an die ran, bei denen er nicht groß verhandeln muss.
(18.06 2020, 21:00)Dimi schrieb: [ -> ]
(18.06 2020, 15:45)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(18.06 2020, 14:58)Dimi schrieb: [ -> ]
(18.06 2020, 14:18)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja das Leipzig Werner nicht hält, hat jetzt nicht unbedingt was mit der Liga zu tun.

Mit was dann? Trainer?

Ist halt Premier League, da wollen die Spieler kicken, wenn man in Deutschland nicht zu Bayern will. Es ist doch kein neues Problem, dass die Vereine ihre Top Stars nicht halten können und die dann ins Ausland oder zu uns gehen

Damit wird ja die Bundesliga qualitativ immer schlechter ... Nagelsmann wird bestimmt auch bald gehen. Bei Rangnick habe ich auch was gelesen. Die guten Leute haben einfach keine Lust mehr auf diese unattraktive Liga.

Übrigens: Verdient wohl auch nur 10 Mio ;-)

Das Problem hast du aber nicht erst seit heute, sondern schon seit unserem ersten CL-Sieg. Die Bundesliga ist eben nicht so attraktiv wie die Premier League. Da kann man der aktuellen Liga keinen Vorwurf machen, dass hat man früher verpennt.
(19.06 2020, 07:48)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(18.06 2020, 21:00)Dimi schrieb: [ -> ]
(18.06 2020, 15:45)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(18.06 2020, 14:58)Dimi schrieb: [ -> ]
(18.06 2020, 14:18)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja das Leipzig Werner nicht hält, hat jetzt nicht unbedingt was mit der Liga zu tun.

Mit was dann? Trainer?

Ist halt Premier League, da wollen die Spieler kicken, wenn man in Deutschland nicht zu Bayern will. Es ist doch kein neues Problem, dass die Vereine ihre Top Stars nicht halten können und die dann ins Ausland oder zu uns gehen

Damit wird ja die Bundesliga qualitativ immer schlechter ... Nagelsmann wird bestimmt auch bald gehen. Bei Rangnick habe ich auch was gelesen. Die guten Leute haben einfach keine Lust mehr auf diese unattraktive Liga.

Übrigens: Verdient wohl auch nur 10 Mio ;-)

Das Problem hast du aber nicht erst seit heute, sondern schon seit unserem ersten CL-Sieg. Die Bundesliga ist eben nicht so attraktiv wie die Premier League. Da kann man der aktuellen Liga keinen Vorwurf machen, dass hat man früher verpennt.

Jap, nämlich schon seit über 100 Jahren. FCB
(19.06 2020, 07:48)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(18.06 2020, 21:00)Dimi schrieb: [ -> ]
(18.06 2020, 15:45)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(18.06 2020, 14:58)Dimi schrieb: [ -> ]
(18.06 2020, 14:18)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja das Leipzig Werner nicht hält, hat jetzt nicht unbedingt was mit der Liga zu tun.

Mit was dann? Trainer?

Ist halt Premier League, da wollen die Spieler kicken, wenn man in Deutschland nicht zu Bayern will. Es ist doch kein neues Problem, dass die Vereine ihre Top Stars nicht halten können und die dann ins Ausland oder zu uns gehen

Damit wird ja die Bundesliga qualitativ immer schlechter ... Nagelsmann wird bestimmt auch bald gehen. Bei Rangnick habe ich auch was gelesen. Die guten Leute haben einfach keine Lust mehr auf diese unattraktive Liga.

Übrigens: Verdient wohl auch nur 10 Mio ;-)

Das Problem hast du aber nicht erst seit heute, sondern schon seit unserem ersten CL-Sieg. Die Bundesliga ist eben nicht so attraktiv wie die Premier League. Da kann man der aktuellen Liga keinen Vorwurf machen, dass hat man früher verpennt.

In den 90ern hat der BVB eine ganze Menge Stars aus Italien geholt - stellenweise Re-Importiert. Das war auch nicht weniger schwierig, man hat ne Menge Kohle bezahlt und damals war es für Ausländer noch nicht so üblich, etwa in Italien eine Menge Geld zu verdienen, Es gab ja sehr viele Regelungen für ausländische Spieler.
Damit kam die Mannschaft erst ins UEFA-Cup Finale, wurde 2facher Meister und gewann schließlich die CL.
Damals waren fremde Ligen für Ausländische Spieler einfach auch auf lange Sicht unattraktiver, eher etwas für ein schnelles Abenteuer und einen immerhin damals schon ordentlichen Verdienst.

Erfolg kommt meistens zyklisch - wenn ein Verein nicht ganz abstürzt. Bei den Ligen ist es ganz ähnlich. Italien war mal der heiße Scheiß. Kommt vlt irgendwann nochmal wieder. Jedenfalls bringt es nix, sich nur zu beklagen.
(19.06 2020, 08:18)Jarou schrieb: [ -> ]In den 90ern hat der BVB eine ganze Menge Stars aus Italien geholt - stellenweise Re-Importiert. Das war auch nicht weniger schwierig, man hat ne Menge Kohle bezahlt und damals war es für Ausländer noch nicht so üblich, etwa in Italien eine Menge Geld zu verdienen, Es gab ja sehr viele Regelungen für ausländische Spieler.
Damit kam die Mannschaft erst ins UEFA-Cup Finale, wurde 2facher Meister und gewann schließlich die CL.
Damals waren fremde Ligen für Ausländische Spieler einfach auch auf lange Sicht unattraktiver, eher etwas für ein schnelles Abenteuer und einen immerhin damals schon ordentlichen Verdienst.

Erfolg kommt meistens zyklisch - wenn ein Verein nicht ganz abstürzt. Bei den Ligen ist es ganz ähnlich. Italien war mal der heiße Scheiß. Kommt vlt irgendwann nochmal wieder. Jedenfalls bringt es nix, sich nur zu beklagen.

Das ist nicht zyklisch, das ist der globale Markt. Die Premier League und die Primera Division haben aufgrund der Sprache einen Marketingvorteil, den die Bundesliga oder auch die Serie A nicht so leicht wettmachen können. Es heißt zwar oft Geld spielt nicht Fußball, aber wie man an den Serienmeisterschaften in Frankreich, Italien und Deutschland sieht, tut es das doch.
(19.06 2020, 09:23)awlos schrieb: [ -> ]
(19.06 2020, 08:18)Jarou schrieb: [ -> ]In den 90ern hat der BVB eine ganze Menge Stars aus Italien geholt - stellenweise Re-Importiert. Das war auch nicht weniger schwierig, man hat ne Menge Kohle bezahlt und damals war es für Ausländer noch nicht so üblich, etwa in Italien eine Menge Geld zu verdienen, Es gab ja sehr viele Regelungen für ausländische Spieler.
Damit kam die Mannschaft erst ins UEFA-Cup Finale, wurde 2facher Meister und gewann schließlich die CL.
Damals waren fremde Ligen für Ausländische Spieler einfach auch auf lange Sicht unattraktiver, eher etwas für ein schnelles Abenteuer und einen immerhin damals schon ordentlichen Verdienst.

Erfolg kommt meistens zyklisch - wenn ein Verein nicht ganz abstürzt. Bei den Ligen ist es ganz ähnlich. Italien war mal der heiße Scheiß. Kommt vlt irgendwann nochmal wieder. Jedenfalls bringt es nix, sich nur zu beklagen.

Das ist nicht zyklisch, das ist der globale Markt. Die Premier League und die Primera Division haben aufgrund der Sprache einen Marketingvorteil, den die Bundesliga oder auch die Serie A nicht so leicht wettmachen können. Es heißt zwar oft Geld spielt nicht Fußball, aber wie man an den Serienmeisterschaften in Frankreich, Italien und Deutschland sieht, tut es das doch.

Richtig. Was ich da geschrieben habe, hing noch ein wenig an der Situation mit Spielergrenzen und Gehaltsbeschränkungen, die es damals vor "Urzeiten" gab.

Einzelne Vereine in den genannten Ligen können trotzdem immer mal wieder gute Jahre haben. Das ist dann außerhalb der Big Player allerdings meist nicht von Dauer, denn Erfolg bringt auch die Aufmerksamkeit der Anderen.
Ich glaube, dass Werner bei uns mehr verdient hätte. Er hat sich ja trotzdem gegen uns entschieden.
(19.06 2020, 09:31)Dimi schrieb: [ -> ]Ich glaube, dass Werner bei uns mehr verdient hätte. Er hat sich ja trotzdem gegen uns entschieden.

Naja mir schien unser Interesse jetzt nicht wirklich da zu sein
(19.06 2020, 09:31)Dimi schrieb: [ -> ]Ich glaube, dass Werner bei uns mehr verdient hätte. Er hat sich ja trotzdem gegen uns entschieden.

Brazzo sagte doch, dass man Werner nicht will und nie wollte.
(19.06 2020, 09:52)Boeschner schrieb: [ -> ]
(19.06 2020, 09:31)Dimi schrieb: [ -> ]Ich glaube, dass Werner bei uns mehr verdient hätte. Er hat sich ja trotzdem gegen uns entschieden.

Brazzo sagte doch, dass man Werner nicht will und nie wollte.

Brazzo wollte auch CHO und Sane seit gefühlt 2 Jahren. Havertz auch.