(08.08 2018, 14:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.08 2018, 08:37)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (08.08 2018, 01:55)gkgyver schrieb: [ -> ]Van Gaal war der erste, der bei uns mal konsequent Rechts- und Linksfüße auf die jeweils richtige Position gestellt hat. So in etwa sollte man sich schon dran orientieren.
Es kommt ja jetzt schon nur noch Flankengeholze, ein Dribbler der torgefährlich ist muss drin bleiben.
Wieso soll die Torgefahr nicht über links kommen können, wie zB. im Fall Gnabry ?
Und ja ich weiß, Gnabry ist eigentlich kein klassischer Außenstürmer.
Weil ein Linksfuß auf Rechts besser Anschließen kann, wenn er nach innen zieht.
Der Abschlussspieler kann auch auf links spielen. Darum ging es.
(08.08 2018, 15:19)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (08.08 2018, 14:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.08 2018, 08:37)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (08.08 2018, 01:55)gkgyver schrieb: [ -> ]Van Gaal war der erste, der bei uns mal konsequent Rechts- und Linksfüße auf die jeweils richtige Position gestellt hat. So in etwa sollte man sich schon dran orientieren.
Es kommt ja jetzt schon nur noch Flankengeholze, ein Dribbler der torgefährlich ist muss drin bleiben.
Wieso soll die Torgefahr nicht über links kommen können, wie zB. im Fall Gnabry ?
Und ja ich weiß, Gnabry ist eigentlich kein klassischer Außenstürmer.
Weil ein Linksfuß auf Rechts besser Anschließen kann, wenn er nach innen zieht.
Der Abschlussspieler kann auch auf links spielen. Darum ging es.
Tut mir Leid, bin grad nicht ganz sicher wie du das meinst. Könntest du das etwas eindeutiger formulieren?
(08.08 2018, 14:41)lavl schrieb: [ -> ] (08.08 2018, 14:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.08 2018, 08:37)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (08.08 2018, 01:55)gkgyver schrieb: [ -> ]Van Gaal war der erste, der bei uns mal konsequent Rechts- und Linksfüße auf die jeweils richtige Position gestellt hat. So in etwa sollte man sich schon dran orientieren.
Es kommt ja jetzt schon nur noch Flankengeholze, ein Dribbler der torgefährlich ist muss drin bleiben.
Wieso soll die Torgefahr nicht über links kommen können, wie zB. im Fall Gnabry ?
Und ja ich weiß, Gnabry ist eigentlich kein klassischer Außenstürmer.
Weil ein Linksfuß auf Rechts besser Anschließen kann, wenn er nach innen zieht.
ja, naja...
theoretisch schon. bei van gaal beispielsweise war unser Spiel sehr statisch und jeder hatte sehr strikt seine Positionen einzuhalten. in so einem System ist es natürlich sinnvoll auf jeder Seite einen anderen Außenstürmer zu haben, der nach innen ziehen kann und mit seinem stärkeren Fuß abschließt.
nur wie im Beispiel Man City und Sané, der meistens auf links spielt und mit links abschließt, kann es natürlich auch seine Vorteile haben, bei einem ständigen Positionswechsel innerhalb unserer Offensivereihen.
Kommt auch immer auf den Spielertyp an finde ich...
ein Robben ist halt geradezu Prädestiniert für sowas, auch weil du seinen rechten Fuß vergessen kannst. Ein Coman hingegen könntest du meiner Meinung nach auf beiden Seiten Spielen lassen, ohne großen Qualitätsverlust. Eben aufgrund seiner Geschwindigkeit. Wobei seine Stärke auch nicht unbedingt das nach innenziehen und Abschließen ist.... ihn sehe halt mehr als Vorbereiter.
Gnabry ist mit beiden Füßen stark, der sowohl als Vorbereiter und Vollstrecker fungieren könnte. egal wie er eingesetzt wird.
es kommt halt immer darauf an, wie Kovac plant. man muss nicht unbedingt einen links-Fuß auf rechts oder einen rechts-Fuß auf links haben, wenn wir dabei variabel genug agieren.
Klar kommts am Ende natürlich drauf an, was Kovac gerne hätte. Aber mit klassischen Flügelstürmern wäre unser Spiel halt noch mehr auf Flanken fokussiert, als jetzt schon. Und unser Problem die letzten Jahre war es ja auch nicht, Chancen zu kreieren, sondern sie zu verwerten. Ein inverser Flügelstürmer auf beiden Seiten würde da mMn. schon helfen, denn die tun sich beim Abschluss leichter. Ist aber natürlich kein Muss, da hast du recht. Und natürlich können auch klassische Flügelspieler Tore schießen. Fällt ihnen i.d.R halt nur schwerer.
(08.08 2018, 15:34)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.08 2018, 15:19)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (08.08 2018, 14:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.08 2018, 08:37)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (08.08 2018, 01:55)gkgyver schrieb: [ -> ]Van Gaal war der erste, der bei uns mal konsequent Rechts- und Linksfüße auf die jeweils richtige Position gestellt hat. So in etwa sollte man sich schon dran orientieren.
Es kommt ja jetzt schon nur noch Flankengeholze, ein Dribbler der torgefährlich ist muss drin bleiben.
Wieso soll die Torgefahr nicht über links kommen können, wie zB. im Fall Gnabry ?
Und ja ich weiß, Gnabry ist eigentlich kein klassischer Außenstürmer.
Weil ein Linksfuß auf Rechts besser Anschließen kann, wenn er nach innen zieht.
Der Abschlussspieler kann auch auf links spielen. Darum ging es.
Tut mir Leid, bin grad nicht ganz sicher wie du das meinst. Könntest du das etwas eindeutiger formulieren?
Was ist daran unklar ?
Wer sagt, dass unser RA weiterhin der Abschlussspieler sein muss und nicht zukünftig der LA ?
Natürlich wird es schwer, wenn man jetzt zwanghaft einen Linksfuß für RA sucht und den über Jahre nicht findet. Dann muss man halt umplanen und Coman RA spielen lassen, der aufgrund seiner Anlagen doch eh kein Abschlussspieler ist und dann eben einen entsprechenden LA verpflichten. Das wäre ja Martial gewesen, oder etwa nicht ?
(08.08 2018, 15:51)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (08.08 2018, 15:34)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.08 2018, 15:19)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (08.08 2018, 14:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.08 2018, 08:37)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Wieso soll die Torgefahr nicht über links kommen können, wie zB. im Fall Gnabry ?
Und ja ich weiß, Gnabry ist eigentlich kein klassischer Außenstürmer.
Weil ein Linksfuß auf Rechts besser Anschließen kann, wenn er nach innen zieht.
Der Abschlussspieler kann auch auf links spielen. Darum ging es.
Tut mir Leid, bin grad nicht ganz sicher wie du das meinst. Könntest du das etwas eindeutiger formulieren?
Was ist daran unklar ?
Wer sagt, dass unser RA weiterhin der Abschlussspieler sein muss und nicht zukünftig der LA ?
Natürlich wird es schwer, wenn man jetzt zwanghaft einen Linksfuß für RA sucht und den über Jahre nicht findet. Dann muss man halt umplanen und Coman RA spielen lassen, der aufgrund seiner Anlagen doch eh kein Abschlussspieler ist und dann eben einen entsprechenden LA verpflichten. Das wäre ja Martial gewesen, oder etwa nicht ?
Achso, so meinst du das. Um ehrlich zu sein hätt ich gern auf beiden Seiten einen Abschlussspieler.
Alles hat vor und nachteile. Als rechtsfuss kannst auf rechts besser dribbeln und diagonale vollspannschüsse ins lange ec oder auch vollspann ins kurze. Fallen nur die schlenzer weg die du als linksfuß gut machen kannst. Völlig egal ob rechts oder linksfuß. Zudem kannste genauso gut als rechtsfuß nach innen ziehen. Musst nur anders laufen. Hat alles vor und nachteile
(08.08 2018, 15:41)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.08 2018, 14:41)lavl schrieb: [ -> ] (08.08 2018, 14:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.08 2018, 08:37)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (08.08 2018, 01:55)gkgyver schrieb: [ -> ]Van Gaal war der erste, der bei uns mal konsequent Rechts- und Linksfüße auf die jeweils richtige Position gestellt hat. So in etwa sollte man sich schon dran orientieren.
Es kommt ja jetzt schon nur noch Flankengeholze, ein Dribbler der torgefährlich ist muss drin bleiben.
Wieso soll die Torgefahr nicht über links kommen können, wie zB. im Fall Gnabry ?
Und ja ich weiß, Gnabry ist eigentlich kein klassischer Außenstürmer.
Weil ein Linksfuß auf Rechts besser Anschließen kann, wenn er nach innen zieht.
ja, naja...
theoretisch schon. bei van gaal beispielsweise war unser Spiel sehr statisch und jeder hatte sehr strikt seine Positionen einzuhalten. in so einem System ist es natürlich sinnvoll auf jeder Seite einen anderen Außenstürmer zu haben, der nach innen ziehen kann und mit seinem stärkeren Fuß abschließt.
nur wie im Beispiel Man City und Sané, der meistens auf links spielt und mit links abschließt, kann es natürlich auch seine Vorteile haben, bei einem ständigen Positionswechsel innerhalb unserer Offensivereihen.
Kommt auch immer auf den Spielertyp an finde ich...
ein Robben ist halt geradezu Prädestiniert für sowas, auch weil du seinen rechten Fuß vergessen kannst. Ein Coman hingegen könntest du meiner Meinung nach auf beiden Seiten Spielen lassen, ohne großen Qualitätsverlust. Eben aufgrund seiner Geschwindigkeit. Wobei seine Stärke auch nicht unbedingt das nach innenziehen und Abschließen ist.... ihn sehe halt mehr als Vorbereiter.
Gnabry ist mit beiden Füßen stark, der sowohl als Vorbereiter und Vollstrecker fungieren könnte. egal wie er eingesetzt wird.
es kommt halt immer darauf an, wie Kovac plant. man muss nicht unbedingt einen links-Fuß auf rechts oder einen rechts-Fuß auf links haben, wenn wir dabei variabel genug agieren.
Klar kommts am Ende natürlich drauf an, was Kovac gerne hätte. Aber mit klassischen Flügelstürmern wäre unser Spiel halt noch mehr auf Flanken fokussiert, als jetzt schon. Und unser Problem die letzten Jahre war es ja auch nicht, Chancen zu kreieren, sondern sie zu verwerten. Ein inverser Flügelstürmer auf beiden Seiten würde da mMn. schon helfen, denn die tun sich beim Abschluss leichter. Ist aber natürlich kein Muss, da hast du recht. Und natürlich können auch klassische Flügelspieler Tore schießen. Fällt ihnen i.d.R halt nur schwerer.
Ich sehe eines der größten Probleme war mit, dass Ribery und Robben ihre Torgefährlichkeit eingebüßt haben. Früher hat sich das halt auf mehrere Schultern verteilt. Und jetzt, da es eigentlich nur noch... in Anführungszeichen, Lewa gibt, der Tore erzielt und unser Spiel daruch sehr ausrechenbar geworden ist, bleibt uns doch nichts weiter übrig als ständig Flanken nach innen zu schlagen, oder weite Bälle Richtung Lewa in der Hoffnung er macht was draus.
Wir müssen halt wieder dahin gehen unser Offensivspiel variabler zu gestalten. Das Toreschießen wieder auf mehrere Schultern verteilen.
Nur...
Jetzt kommt die Frage, haben wir aktuell das geeignete Spieler Material dafür? Robben stand mal für gut und gerne 15 Tore in der Saison, Ribery genauso.
Wie ich gesagt habe, Coman sehe ich mehr als Vorbereiter, aber aufgrund seiner Geschwindigkeit könnte er auch das ein oder andere Tor erzielen. Aber das reicht nicht. Wer wäre hier der andere? Gnabry? Wird sich zeigen...
Mit wäre es halt diese Saison wichtig gewesen einen Torgefährlichen AS zu verpflichten um unser Offensiv Spiel nicht mehr so eindimensional zu machen. Aber damit würde man ja Robbery's Ehrenrunde kaputt machen. Und das will man offensichtlich nicht.
Gleich geht übrigens das Spiel los. Hier mal die Aufstellung:
Ulreich -
Rafinha, Süle, Mai, Alaba -
Martinez, Thiago, Goretzka -
Robben, Lewandowski, Coman
Bank:
Neuer, Hoffmann, Wagner, Hummels, Ribéry, James, Bernat, Boateng, Rudy, Gnabry, Müller, Kimmich, Sanches, Franzke, Senkbeil
Brazzo: "Alle hauen sich richtig rein."
Ist dem sein Wortschatz wirklich so stark beschränkt oder was ist los ? In jedem Interview und in jeder Erzählung über ihn höre ich nichts anderes als "vollgas" und "reinhauen".
(08.08 2018, 16:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Brazzo: "Alle hauen sich richtig rein."
Ist dem sein Wortschatz wirklich so stark beschränkt oder was ist los ? In jedem Interview und in jeder Erzählung über ihn höre ich nichts anderes als "vollgas" und "reinhauen".
Ist kein Muttersprachler. Wenn dass das einzige ist, über das du dich bei ihm aufregen kannst, scheint Brazzo alles richtig gemacht zu haben.
