(15.03 2014, 19:55)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ] (15.03 2014, 19:51)Lars_Tragl schrieb: [ -> ]Der Anwalt war übrigens bei der hektisch verfassten Selbstanzeige noch nicht engagiert. Die falsche Beratung geht nicht auf seine Kappe.
Das hat man aber auch irgendwie gemerkt. Der war ja auch beim Zumwinkel schon dabei. Wohl einer der besten, aber er konnts nicht mehr rumreißen.
Da solltet Ihr Euch mal in "gehobenen" Juristenkreisen umhören. Und mit "Beratung" war das grundsätzliche Vorgehen gemeint.
Was sagen die gehobenen Kreise so?
(15.03 2014, 20:02)Brasil82FCB schrieb: [ -> ] (15.03 2014, 19:55)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ] (15.03 2014, 19:51)Lars_Tragl schrieb: [ -> ]Der Anwalt war übrigens bei der hektisch verfassten Selbstanzeige noch nicht engagiert. Die falsche Beratung geht nicht auf seine Kappe.
Das hat man aber auch irgendwie gemerkt. Der war ja auch beim Zumwinkel schon dabei. Wohl einer der besten, aber er konnts nicht mehr rumreißen.
Da solltet Ihr Euch mal in "gehobenen" Juristenkreisen umhören. Und mit "Beratung" war das grundsätzliche Vorgehen gemeint.
Ist wohl doch nicht ganz unumstritten? Im Endeffekt aus formaldiletantischen Gründen in den Bau gegangen?
(15.03 2014, 17:20)fisch schrieb: [ -> ]Ich kapiere nicht, warum du mich dauernd derart hart angehst, Hanna. Ich habe dir nichts getan. Absolut nichts. Dirk hat seinen Beitrag relativiert - also lag ich nicht so falsch. Und weißt du, es kommt inzwischen der Verdacht auf, ihr sucht einfach nur ein Opfer für eure Spielchen, oder?
Man muss nämlich nicht grundsätzlich alles ausdiskutieren - man kann auch mal sagen: let's agree to disagree. Das ist ja kein Beinbruch. Und welche Nebelkerze meinst du denn? Ich hab einfach nur meine Meinung gesagt.
Und du wünschst mir ein schönes Restleben - klingt aufbauend. Danke. Ich hab dir nichts getan. Absolut nichts. Überlege dir, wie du mit Menschen umgehst.
Nichts für ungut, aber leg dich nicht mit Hanna an, da haben sich sicher schon ganz andere die Zähne ausgebissen als solche Weichspüler
(15.03 2014, 20:12)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ] (15.03 2014, 20:02)Brasil82FCB schrieb: [ -> ] (15.03 2014, 19:55)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ] (15.03 2014, 19:51)Lars_Tragl schrieb: [ -> ]Der Anwalt war übrigens bei der hektisch verfassten Selbstanzeige noch nicht engagiert. Die falsche Beratung geht nicht auf seine Kappe.
Das hat man aber auch irgendwie gemerkt. Der war ja auch beim Zumwinkel schon dabei. Wohl einer der besten, aber er konnts nicht mehr rumreißen.
Da solltet Ihr Euch mal in "gehobenen" Juristenkreisen umhören. Und mit "Beratung" war das grundsätzliche Vorgehen gemeint.
Ist wohl doch nicht ganz unumstritten? Im Endeffekt aus formaldiletantischen Gründen in den Bau gegangen?
Sagte ich ja schon vor ein paar Tagen. War scheinbar alles ziemlich dilettantisch gemacht.
(15.03 2014, 19:51)Lars_Tragl schrieb: [ -> ] (15.03 2014, 19:12)Brasil82FCB schrieb: [ -> ] (15.03 2014, 19:01)Lars_Tragl schrieb: [ -> ]....
Ich denke, er war durch Feigen sehr gut vertreten.
...
Falsche Beratung, falscher Ansatz (an anderer Stelle schon erwähnt), eine aufgesetzte Zurechtweisung seines eigenen Mandaten, gekränkt durch die Gerichtssprecherin, ein Urteil dass viele andere Anwälte auch hinbekommen hätten und zum Schluß Uneinigkeit und vielleicht auch Mißtrauen, so dass nicht mal die Revision erfolgt.
Ja, Hoeneß war durch diesen Anwalt wirklich gut vertreten..
Feigen hat rausgeholt, was rauszuholen war. Bei fast 30 Mio verkürzter Steuer hast du einfach keine Argumente mehr. Da hätte die Selbstanzeige schon auf den Cent korrekt sein müssen. War sie aber nicht.
Der Anwalt war übrigens bei der hektisch verfassten Selbstanzeige noch nicht engagiert. Die falsche Beratung geht nicht auf seine Kappe.
Wir sind zwar gelegentlich nicht einer Meinung, aber hier stimme ich Dir vollumfänglich zu. Man kann aus Schei.. eben kein Gold backen. Die Verteidiger waren gut und haben gerettet, was zu retten war. Das Strafmaß hätte durchaus auch ganz anders ausfallen können.
Im übrigen nehme ich an, dass die grundsätzliche Strategie der Verteidigung mit Hoeneß abgestimmt war. Man wird ihm sicherlich als Option angeboten haben, hier eine harte Konfliktverteidigung zu fahren in der Hoffnung, irgendwo Angriffspunkte für eine Revision zu schaffen. Das hätte dann den Eintritt des Unheils aber nur verzögert und die Reise zum BGH und bestenfalls zurück (Zurückverweisung an eine andere Kammer des Landgerichts) hätte nochmals Geld verbrannt und den Vorgang weiter in den Medien gehalten.
(15.03 2014, 19:07)dreas schrieb: [ -> ]"Fischi" sagst du wirklich tschüssi 
Na ja, weißt du, du bringst mich jetzt auf Ideen. Wenn ichs mir so recht überlege, hab ich mich in der kurzen Zeit schon richtig eingelebt ... ich glaub, ich bleib doch noch bisschen; hier im lauwarmen, seichten Brackwasser bekomm ich ja wohl ganz bestimmt keinen Schnupfen.
:-)
(15.03 2014, 22:36)Dremmler schrieb: [ -> ]Wir sind zwar gelegentlich nicht einer Meinung, aber hier stimme ich Dir vollumfänglich zu. Man kann aus Schei.. eben kein Gold backen. Die Verteidiger waren gut und haben gerettet, was zu retten war. Das Strafmaß hätte durchaus auch ganz anders ausfallen können.
Im übrigen nehme ich an, dass die grundsätzliche Strategie der Verteidigung mit Hoeneß abgestimmt war. Man wird ihm sicherlich als Option angeboten haben, hier eine harte Konfliktverteidigung zu fahren in der Hoffnung, irgendwo Angriffspunkte für eine Revision zu schaffen. Das hätte dann den Eintritt des Unheils aber nur verzögert und die Reise zum BGH und bestenfalls zurück (Zurückverweisung an eine andere Kammer des Landgerichts) hätte nochmals Geld verbrannt und den Vorgang weiter in den Medien gehalten.
Sei Ihr Juristen? Wenn ja, dann dürfte Euer Examen nicht besonders gut sein.
Hoeneß hätte in Revision gehen müssen. Aber scheinbar war er fertig, Freunde haben sich abgewendet und das Vertrauen in seinen Verteidiger ist zu diskutieren.
Und der durchschnittliche Richter aus München hätte das Verfahren z.B. aussetzen müssen, um die genaue Summe zu ergründen. Dies alleine hätte in der Revision eine Aufhebung des Urteils und eine Neuverhandlung bedingt. Eine schlechteres Urteil wäre niemals erfolgt, 2 Jahre auf Bewährung wäre das Ziel gewesen. Also: Hoffentlich geht die Staatsanwaltschaft in Revision !!!! (was sie niemals machen wird)!
Dazu bräuchte man aber vernünftige Anwälte, Freunde die zu einem halten und sich irgendwie auch gegen das Kesseltreiben der Medien gewendet hätten. So kommt es, dass eine der wenigen vernünftigen Aussagen von Edmund Stoiber kam. Und für unsere Juristen hier im Forum: Nachhilfe nehmen!
(15.03 2014, 22:00)gkgyver schrieb: [ -> ]Nichts für ungut, aber leg dich nicht mit Hanna an, da haben sich sicher schon ganz andere die Zähne ausgebissen als solche Weichspüler
Och Gottchen - wie drollig, danke für die Warnung.
... und na klar, was auch sonst: ich bin ein Weichspüler, weil ich ich einen überengagierten und aggressiven Diskussionsstil kritisiere. Es geht nicht darum, dass ich es nicht vertragen kann, wenn man mich angreift. Die Frage ist nur, was es bringt, in einer Diskussion einen derartigen Ton zu etablieren. Ich seh da eigentlich keine Notwendigkeit dazu - du offenbar schon, okay ... vielleicht doch mal deinen Realitätsbezug neu kalibrieren?
(16.03 2014, 00:04)Brasil82FCB schrieb: [ -> ] (15.03 2014, 22:36)Dremmler schrieb: [ -> ]Wir sind zwar gelegentlich nicht einer Meinung, aber hier stimme ich Dir vollumfänglich zu. Man kann aus Schei.. eben kein Gold backen. Die Verteidiger waren gut und haben gerettet, was zu retten war. Das Strafmaß hätte durchaus auch ganz anders ausfallen können.
Im übrigen nehme ich an, dass die grundsätzliche Strategie der Verteidigung mit Hoeneß abgestimmt war. Man wird ihm sicherlich als Option angeboten haben, hier eine harte Konfliktverteidigung zu fahren in der Hoffnung, irgendwo Angriffspunkte für eine Revision zu schaffen. Das hätte dann den Eintritt des Unheils aber nur verzögert und die Reise zum BGH und bestenfalls zurück (Zurückverweisung an eine andere Kammer des Landgerichts) hätte nochmals Geld verbrannt und den Vorgang weiter in den Medien gehalten.
Sei Ihr Juristen? Wenn ja, dann dürfte Euer Examen nicht besonders gut sein.
Naja, 2x vb. Für Dich Pappnase reicht es ohnehin locker. Es ist ein Witz, dass jemand, der mit einem der dümmsten Beiträge im Thread neulich noch behauptet hat, die Steuerforderungen setzten sich in erster Linie aus Zinserträgen zusammen und der ernstlich gemeint hat, hier müsse über die Frage, welches Recht gelte, gestritten werden, nun so unverschämt auftritt.
Zitat:Und der durchschnittliche Richter aus München hätte das Verfahren z.B. aussetzen müssen, um die genaue Summe zu ergründen. Dies alleine hätte in der Revision eine Aufhebung des Urteils und eine Neuverhandlung bedingt.
Jetzt kommst Du mit dem nächsten Blödsinn um die Ecke. Die Strafkammer ist (zugunsten von Hoeneß) von den nach der Beweisaufnahme geringsten in Betracht kommenden Beträge ausgegangen. Eben deshalb hätte mitnichten "die genaue Summe" ergründet werden müssen.
Ich bin raus aus der Diskussion. Bespaße Du mal weiter die Ahnungslosen in diesem Thread.
(16.03 2014, 00:01)fisch schrieb: [ -> ]ich glaub, ich bleib doch noch bisschen; hier im lauwarmen, seichten Brackwasser bekomm ich ja wohl ganz bestimmt keinen Schnupfen.
Das unterscheidet Dich eben von Uli Hoeness, aber genau so habe ich Dich auch eingeschätzt.
INKONSEQUENT .