Audi-Vorstandsvorsitzender Rupert Stadler äußerte sich öffentlich
vorsichtig kritisch. „Audi ist der Überzeugung, dass nachhaltiger
wirtschaftlicher Erfolg nur sichergestellt werden kann, wenn Regeln und
Normen konsequent befolgt werden. Wir stehen für ein achtbares,
ehrliches und regelkonformes Verhalten im Geschäftsalltag”, ließ Stadler
nach einem Bericht der „BILD am SONNTAG“ über einen Sprecher mitteilen.
da werden ja einige nervös um ihren guten Ruf
Wie die "Sport Bild Plus" am Sonntagabend berichtete, soll der Aufsichtsrat des FC Bayern München am 6. Mai über die Zukunft des FCB-Präsidenten entscheiden
Sorry an alle Kritiker, aber Ulli hat zur damaligen Zeit rechtskonform gehandelt.
Würde mich eher interessieren, wer das Steuergeheimnis verplappert hat !!!
.....dieses Thema macht mich irre ...
(28.04 2013, 16:35)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]Was ist denn das für eine Aussage? Wenn Du der Meinung bist, dass in Deutschland weniger Armut wäre, wenn nur alle Steuern bezahlt werden, dann solltest Du bitte noch einmal in Schule gehen oder einen Schnellkurs für politische Bildung besuchen. Unglaublich - überhaupt nichts von diesem politischen System verstanden, aber reden und - leider - auch noch wählen dürfen.
Ich wäre vorsichtig damit, anderen "
politische Bildung", nahezulegen!
Ich glaube kaum dass 300 Milliarden eine Kleinigkeit ist.
http://www.ingenieur.de/Politik-Wirtscha...z-schlagen
Brasil82FCB dataline='1367163327' schrieb: [ -> ]Zum Glück geht es hierum Fussball - und dabei sollten wir es belassen.
Ja, wäre auch besser so!
Gruss
Der FC Bayern steht hinter seinem Präsidenten!!!
Presseerklärung der FC Bayern München AG
06.05.2013
Der Aufsichtsrat der FC Bayern München AG hat sich heute in seiner turnusmäßigen Sitzung in München unter anderem mit dem Steuerfall des Aufsichtsratsvorsitzenden Uli Hoeneß befasst.
Uli Hoeneß hat dem Aufsichtsrat angeboten, das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden ruhen zu lassen, bis die zuständigen Behörden über die strafbefreiende Wirkung seiner Selbstanzeige entschieden haben. Uli Hoeneß hat vor dem Gremium sein Bedauern über den Vorfall ausgedrückt und sich entschuldigt.
Im Interesse des FC Bayern, der sich voll und ganz auf das Erreichen der weiteren sportlichen Ziele im Champions League Finale am 25. Mai und im Deutschen Pokalfinale am 1. Juni 2013 konzentrieren soll, hat der Aufsichtsrat der FC Bayern München AG nach intensiver Diskussion einvernehmlich entschieden, dass Uli Hoeneß das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden der FC Bayern München AG weiter ausüben soll.
Der Aufsichtsrat wird die Angelegenheit weiterhin beobachten und sich bei Vorliegen neuer Erkenntnisse mit dem Thema befassen.
Markus Hörwick
Direktor Medien und Kommunikation
Und wir sollten auch dahinter stehen !!!
(06.05 2013, 18:33)Firestarter schrieb: [ -> ]Und wir sollten auch dahinter stehen !!!
So ist es - sehr gute Entscheidung. Hoeneß ist kein vom Volk gewählter Politiker und die Firma bzw. der Verein hat allein das Recht irgendetwas einzufordern oder nicht ! Und die Meinung von Journalisten, Schauspielern, Talkmastern oder von Fans anderer Vereine etc. ist scheißegal.
Also das der Aufsichtsrat das so durchzieht finde ich sehr gut, und kann man so Unterschreiben.
Vorallem tut das dem Uli auch gut, das er die Unterstützung hat. Und wie Brasil82FCB schreibt stimmt, was die anderen Vereine oder sonstige meine ist erst mal völlig egal.
Uli hat das verdient, da ich mir wie soviel andere den FCB ohne Uli schwer vorstellen kann.
Hoffe auch das er nach alle dem, weiterhin in seinen Ämtern bleibt.
Von mir aus kriegt er ne 2.Chance. Haben andere wie Daum mMn auch verdient.
Leider leben wir in einer Neidgesellschaft. Wer
ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein. Es gibt sie nicht. Die
Schwarzarbeit blüht und der Sozialhilfebetrug steigt und auch die
kleinen Steuersünden gibt es. Dies ist mindestens genauso verwerflich
Steuerhinder-ziehung. Ich bin ein Freund von Bayern München und
nicht von Uli Hoeneß. Doch sollte die Kirche im Dorf lassen und
die Leistungen eines Uli Hoeneß bei den Bayern bewerten. Die sind ohne
Zweifel hervorragend und deshalb ziehe ich vor ihm meinen Hut.Und zurücktreten wird er von selbst denke ich