@ manitoba:
ich möchte deine juristische bramarbasiererei ja nicht kleinreden, aber sich anzumaßen, vor dem gericht bereits zu wissen (und das bei der öffentlichen faktenlage), ob es sich um einen besonders schweren fall handelt oder nicht, entbehrt nicht einer gewissen chuzpe.
das aber noch mit einem "q.e.d." zu versehen, würde sich wohl nichtmal Prof. Voßkuhle trauen.
ich würde sagen, wer bei kolportierten über 3 mio. € hinterzogener steuern - egal unter welchen umständen - nicht von einem besonders schweren fall spricht, wird dafür mehr gute gründe vorbringen müssen, als dass dies nur einen teil seiner gesamtschuld ausmachte.
ich erinnere in diesem zusammenhang an den fall Zumwinkel, der für die hinterziehung von "nur" 970.000 bereits zu zwei jahren auf bewährung verurteilt wurde.
und bevor du mich jetzt mit langatmigen juristischen vergleichsstudien der beiden fälle langweilst, schlage ich vor, wir warten einfach auf das urteil im märz und die begründung der richter und plauschen dann wieder darüber.
(06.11 2013, 16:06)Antonymus schrieb: [ -> ]Ich bin seit 30 Jahren Fan des FCB und ebenfalls Mitglied. Der Fall Heoneß zwingt mich nun aktiv zu werden, weil ich nicht mehr länger dulden will, wie der Mann von den Medien demontiert wird. Damit wir uns nicht falsch verstehen: ja, er hat es richtig verbockt, dies gibt aber anderen nicht das Recht solch eine öffentliche Hetze zu veranstalten.
Heute morgen habe ich einen Text zu Hoeneß und dem aktuellen Fall verfasst. Hier: Link gelöscht, wir sind hier keine Verteidigungsplattform für anstehende Prozesse.
Ich würde mich über Euer Feedback sehr freuen.
Zudem überlege ich, wie weit man die Öffentlichkeit mobilisieren könnte, damit der Mann auch in der Gesellschaft fern des Clubs Unterstützung erhält.
Mein wichtigstes Anliegen ist jedoch: ich wünsche mir weiterhin einen Uli Hoeneß an der Spitze des FCB. Heute morgen wurde ich in der SZ zerissen, weil ich Partei ergriff.
Wie dem auch sei. Aus dem Allianz Aufsichtsrat ist Hoeneß heute scheinbar zurückgetreten und ich fürchte, dass die Öffentlichkeit keine Ruhe gibt, bis das Leben und Werk des Mannes komplett zerstört ist.
Das kann nicht sein. Das kann ich nicht zulassen und ich möchte mich nun aktiv dagegen wehren.
Danke fürs zuhören.
/A.
von was für einer demontage sprichst du?
dass es menschen gibt, die von ihm verlangen, dass er solange er angeklagter eines strafprozesses ist, seine ämter zumindest ruhen lassen sollte?
oder dass es menschen gibt, die unabhängig vom urteil, einen menschen der nach eigenem eingeständnis 3 mio hinterzogen hat und sich dann nur deswegen selbst angezeigt hat, weil das erwartete amnestie-gesetz gescheitert ist und er aufgrund der gerüchte über einen Stern-reporter, der angeblich an der sache dran gewesen sein soll, plötzlich solches muffensausen bekommen hat, dass die selbstanzeige handwerklich schlampig, unvollständig und damit unwirksam war, von ihm verlangen, er sollte so viel anstand haben und wenigstens vom aufsichtsrat zurücktreten?
tut mir leid. jemand, der sich - ohne not - medial soweit aus dem fenster lehnt wie UH, der sich noch brüstet, er sei keiner der "steuerflüchtlinge, die ihre steuern im ausland zahlen", so jemand braucht sich wirklich nicht zu wundern, wenn der bumerang zurückkommt.
UH hat ein schweres verbrechen begangen. das hat er selbst eingestanden. die frage ist nur noch, ob er dafür straffrei bleibt.
hätte er sich zurückgezogen, seinen prozess abgewartet und sein urteil akzeptiert, hätte man sich sogar vorstellen können, dass er nach einiger zeit aufgrund seiner lebensleistung wieder hätte zurückkommen können. aber mit seinem beharren auf den ämtern, mit seiner wehleidigen mobilmachung von fans und sponsoren hat er auch noch das letzte quentchen anstand vertan.
es ist inzwischen soweit, dass er dem ansehen des vereins schadet. er bestärkt das bild von der bayerischen spezl- und amigo-gesellschaft in ganz Deutschland und darüber hinaus.
soweit sollte man auch als eingefleischter fan (wie ich übrigens auch seit 1978 einer bin) sehen. solidarität ist ein hohes gut, aber nicht mit jedem und egal aus welchem grund.