(10.03 2014, 19:39)Jano schrieb: [ -> ]Das wäre bei einer Verurteilung auch einfach nicht mehr möglich mMn. Das kann sich Bayern und sein Vorstand mit diesen Anteilseignern und Sponsoren einfach nicht leisten. Das wird auch Uli selbst einsehen.
Bayern würde auch ohne U.H. seinen erfolgreichen Weg weitergehen.
(10.03 2014, 19:45)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ] (10.03 2014, 19:39)Jano schrieb: [ -> ]Das wäre bei einer Verurteilung auch einfach nicht mehr möglich mMn. Das kann sich Bayern und sein Vorstand mit diesen Anteilseignern und Sponsoren einfach nicht leisten. Das wird auch Uli selbst einsehen.
Bayern würde auch ohne U.H. seinen erfolgreichen Weg weitergehen.
Da ist meine Einschätzung leider sehr viel pessimistischer. Ohne Uli wäre es derzeit eine Frage der Zeit bis es bergab gehen würde. In der Tat halte ich ihn im Moment weiter für nicht ersetzbar.
Ich bin enttäuscht. Ich habe wirklich an den Zocker geglaubt, der irgendwann den Überblick verloren hat.
Aber hier tun sich nun Abgründe auf, die unvorstellbar waren. Uli hat gegeben und genommen, wie es ihm nach Nase war. Hier eine Million hinterzogen, dort mal eine gespendet. Bei mir ist er unten durch.
(10.03 2014, 19:45)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ] (10.03 2014, 19:39)Jano schrieb: [ -> ]Das wäre bei einer Verurteilung auch einfach nicht mehr möglich mMn. Das kann sich Bayern und sein Vorstand mit diesen Anteilseignern und Sponsoren einfach nicht leisten. Das wird auch Uli selbst einsehen.
Bayern würde auch ohne U.H. seinen erfolgreichen Weg weitergehen.
Keine Frage. Der Verein ist top aufegestellt. Glaube auch, dass er jetzt schon nicht mehr viel macht im operativen Geschäft.
Allein schon wegen seiner verfahrenen Situation.
(10.03 2014, 19:48)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]In der Tat halte ich ihn im Moment weiter für nicht ersetzbar.
Ach, nun komm mal runter. Jeder , wirklich jeder ist ersetzbar.
Gerade bei einem so solide geführten Unternehmen wie der FC Bayern. Ich kann diese Überschätzung des einen Herrn nicht mehr hören.
Ich war auch immer ein großer Fan von Uli Hoeneß. Das er ein Steuerhinterzieher ist, braucht vor Gericht nicht mehr festgestellt werden, das hat er mit seiner Selbstanzeige selbst zugegeben. Dort geht es lediglich nur noch um die Strafzumessung. Von daher benötige ich auch kein Urteil für meine zukünftige Meinung über U.H. Schade Uli, ich habe Dich immer für den letzten Aufrichtigen gehalten. Sich dann aber auf der JHV und vor Gericht hinzustellen und zu erzählen wieviel man gespendet hat und auf die Tränendrüse zu drücken, nee das geht gar nicht. Wenn ich 18,5 Mio. hinterzogen habe, kann ich auch locker 10 Mio. spenden. 8,5 Mio. reichen mir bis an mein Lebensende und das meiner Kinder.
(10.03 2014, 19:23)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ] (10.03 2014, 18:17)Cookie Monster schrieb: [ -> ]und selbst dann wenn die Straftat noch so gering ist. Die täglichen Artikel über Mord oder Raub, interessieren jedoch kein Schwein...
Aber das ist (leider) unsere Gesellschaft....
Gut, ich habe Dich jetzt besser verstanden.
Nur kann ich auch das Gegenteil nicht für gut heißen. Eine Straftat zu verharmlosen oder mit anderen Straftaten zu vergleichen. Auch wenn da der ein oder andere gerechtfertigt zu dem Schluss kommen könnte, dass verwerflichere Dinge weniger hart bestraft werden, ändert es nichts an der Tatsache, dass es sich - schon bei diesen Summen - nicht um ein Kavaliersdelikt handelt.
Natürlich bin auch ich auf Informationenen aus zweiter oder dritter Hand, der Presse angewiesen. Sollte sich herausstellen, dass Hoeness überhaupt nichts angestellt hat, wäre meine Meinung natürlich hinfällig.
Aber wird er wegen einer Straftat verurteilt, kann ich natürlich nicht auf heile Welt machen und "mein lieber Uli wird immer mein Lieblingspräsident bleiben" und solche Sülze. Dann muss ich das in die richtige Relation setzen und ich möchte einfach keinen Präsidenten des FC Bayern haben, der eine Straftat begangen hat, sondern zu dem ich einfach aufschauen kann und der es sich auch in Zukunft herausnehmen kann, jemandem anderen für solches Fehlverhalten gehörig die Ohren zu waschen. Dafür wäre er aber wohl nicht mehr der Richtige. Deshalb sollte sich Bayern überlegen, ob er weiter BEDINGUNGSLOS zu H. steht. Dabei ist nicht die Würdigung seiner bisherigen Lebensleistung in allen Facetten gemeint.
Ich denke, wer es will, hat mich verstanden.
Ich verstehe dich sehr gut. Ich denke dem kann man mit ruhigem Gewissen zustimmen. Aber man kann doch trotzdem zu Uli stehen. Es muss ja nicht unbedingt beruflich sein aber man kann ihn trotzdem denke ich als tollen Präsidenten in Erinnerung behalten. Nur wenn es eine Verurteilung gibt, dann wird das Kapitel auch höchstwahrscheinlich zu Ende sein. Ob ich mir einen Verein mit einem vorbestraften an der Spitze vorstellen kann bezweifle ich natürlich sehr stark, ändern könnte ich es alleine allerdings auch nicht. Um ehrlich zu sein ist mir die Sache mit KHR schon ziemlich heis und unangenehm (gewesen).
Zitat:Ich war auch immer ein großer Fan von Uli Hoeneß. Das er ein Steuerhinterzieher ist, braucht vor Gericht nicht mehr festgestellt werden, das hat er mit seiner Selbstanzeige selbst zugegeben. Dort geht es lediglich nur noch um die Strafzumessung. Von daher benötige ich auch kein Urteil für meine zukünftige Meinung über U.H. Schade Uli, ich habe Dich immer für den letzten Aufrichtigen gehalten. Sich dann aber auf der JHV und vor Gericht hinzustellen und zu erzählen wieviel man gespendet hat und auf die Tränendrüse zu drücken, nee das geht gar nicht. Wenn ich 18,5 Mio. hinterzogen habe, kann ich auch locker 10 Mio. spenden. 8,5 Mio. reichen mir bis an mein Lebensende und das meiner Kinder.
Das finde ich jetzt aber auch ein starkes Stück von dir. Das hat nämlich mit einem fairen Verfahren gar nichts mehr am Hut und ist in meinen Augen eine absolute Unverschämtheit. Außerdem sind die früheren guten Taten sehrwohl strafmildernd also bitte...
(10.03 2014, 20:01)MUMay schrieb: [ -> ]Ich war auch immer ein großer Fan von Uli Hoeneß. Das er ein Steuerhinterzieher ist, braucht vor Gericht nicht mehr festgestellt werden, das hat er mit seiner Selbstanzeige selbst zugegeben. Dort geht es lediglich nur noch um die Strafzumessung. Von daher benötige ich auch kein Urteil für meine zukünftige Meinung über U.H. Schade Uli, ich habe Dich immer für den letzten Aufrichtigen gehalten. Sich dann aber auf der JHV und vor Gericht hinzustellen und zu erzählen wieviel man gespendet hat und auf die Tränendrüse zu drücken, nee das geht gar nicht. Wenn ich 18,5 Mio. hinterzogen habe, kann ich auch locker 10 Mio. spenden. 8,5 Mio. reichen mir bis an mein Lebensende und das meiner Kinder.
Wenn Du diese Meinung auf der JHV so von Dir gegeben hättest, wärst Du jetzt "tot."
(10.03 2014, 20:08)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Wenn Du diese Meinung auf der JHV so von Dir gegeben hättest, wärst Du jetzt "tot."
Als ich die jubelnden Massen auf der JHV im Fernsehen gesehen habe, war ich doch ein klein wenig entsetzt. Hatte ich nicht mit gerechnet.