BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Kevin De Bruyne (Manchester City)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Thread kann gelöscht werden. Er wechselt zu City.
Ok, na dann vergesst meine wilde Spekulation Big Grin

dreas

(26.08 2015, 19:52)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Thread kann gelöscht werden. Er wechselt zu City.

Nö,nicht löschen.Kann ja sein er kommt auf "Leihbasis" mit Kaufoption zu uns :roflmao:
Na super. Hatte bis zuletzt gehofft den noch irgendwie bekommen zu können...Scheisse.
Aber ist ok. Glaube kaum dass Bayern erheblich weniger als 80 Mio. hätten zahlen müssen, wenn City das bietet. Und so viel ist er nicht wert. Vor dem Hintergrund, dass er seine Topleistungen in einem anderen System gezeigt hat und wir keine Ahnung haben ob er sich genauso schwer täte wie Götze.

Schade nur um Wolfsburg. Das wars dann wohl mit dem Konkurrenten. Ohne De Bruyne traue ich denen nichts mehr zu.
Jetzt liegen all meine Hoffnung auf eine spannende Saison auf Dortmund.
Sehr schön, lasst Vereine wie ManCity ruhig 80 Mio für einen Spieler wie DeBruyne hinlegen. Die werden schnell merken, dass sie sich zwar einen ordentlichen Spieler eingekauft haben, aber eben keinen Weltklassekicker.

Und Wolfsburg? Das Problem ist, dass kein wirklicher Topkicker in Wolfsburg spielen möchte. Die Stadt nicht mondän genug, die Aussichten auf ein dauerhaftes Mitmischen in der CL zu unsicher. Allofs steht nun gewaltig unter Druck, die Mannschaft im Kampf um die vordersten Ligaränge konkurrenzfähig zu halten und wird mit einem guten Teil des Transfererlöses irgendeinen abgehalfterten internationalen Spitzenspieler oder einen sonst irgendwie bemakelten Profi verpflichten, der dann in Wolfsburg nicht funktioniert. Trübe Aussichten für den Verein aus der Autostadt.
Für mich nicht schlimm, dass wir den nicht bekommen haben. Immerhin sollte Wolfsburg nun gleich viel schwächer sein, was das kommende Pokalduell betrifft. Und City könnte sich wundern, aber für den Scheich sind ca. 80 Millionen eh nix. Für uns wäre das Risiko zu hoch. Ich behaupte mittlerweile, dass wir mit Costa a.) einen passenderen Spieler bekommen haben (Stichwort: Problem Außenbahn) und b.) einen viel billigeren Spieler mit ähnlicher Qualität bekommen haben.

Libero Nr. 5

Bin mir da nicht so sicher, 2016 hätte ich ihn mir zu vernünftigen Konditionen schon ganz gut bei uns vorstellen können.
Aber erledigt, mal sehen wie er sich bei ManCity schlägt.
Sollte es da ähnlich wie bei Chelsea laufen, ist der Zug für ihn in Richtung Topklub wohl abgefahren.
ich sag bloß Dzeko...
für die Bundesliga ist es schade - schon wieder ein Star weniger.
Viel Spaß bei den Scheichs Kevin.