BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Kevin De Bruyne (Manchester City)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(12.08 2015, 00:14)Pivo schrieb: [ -> ]
(11.08 2015, 20:42)jaichdenke schrieb: [ -> ]Bei "konstanter Reus" hab ich irgendwie aufgehört zu lesen. 
De Bruyne hatte übrigens in Wolfsburg ebenfalls Startschwierigkeiten und war in der ersten Saison sicherlich alles andere als konstant. Über die Saison in Chelsea brauchen wir gar nicht reden. Nun legt er genau eine gute Saison hin und du redest von jahrelanger Konstanz, sorry aber... 

Und Götze war bei Dortmund überragend, über Jahre in nahezu jedem Spiel, keine Ahnung an was genau du dich da erinnerst 

Nun, wenn du irgendwann irgendwie aufgehört hast zu lesen, dann ist es ja kein Wunder, dass du einiges nicht bekommen hast. Du solltest also nächstes Mal entweder ein Posting komplett durchlesen oder gar nicht darauf antworten.

Also, extra für dich noch mal:

  • De Bruyne hat seit seiner Rückkehr aus Chelsea - also in den letzen 1,5 Jahren - konstant auf sehr hohem Niveau gespielt. Er wurde für seine Leistung in der Saison 2014/2015 zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt. Das ist beides Fakt.
  • Desweiteren ist Fakt, dass Reus damals, als Götze noch in Dortmund war, erheblich konstanter starke Leistungen gebracht hat, genauso wie auch schon zuvor in seinem letzten Jahr in Mönchengladbach. Von der Zeit, als Götze aus Dortmund weg war und in der Reus - was bekanntlich seinen langfristigen Verletzungspausen in dieser Zeit geschuldet war - nicht mehr so konstant gut wie zuvor gespielt hat, habe ich zumindest in meinem vorangegangenen Beitrag gar nicht gesprochen.
  • Entscheidend für den Vergleich von de Bruyne und Göte in Sachen Konstanz ist also, dass de Bruyne seit Anfang 2014 konstant auf hohem Niveau spielt und Götze das noch nie - weder in München noch in Dortmund - über einen längeren Zeitraum, sondern immer nur besenfalls für ein paar Spiele, tat.
Meiner Meinung nach wird auch Reus wieder an alte konstant gute Leistungen anknüpfen, wenn er nun mal wieder längerfristig verletzungsfrei bleibt. Wenn man Götze durch einen konstanteren Spieler ersetzen möchte, dann sollte man ihn - wie ich neulich schon mal erwähnte - meiner Meinung nach gegen de Bruyne oder Reus eintauschen, was aus meiner Sicht für alle jeweils Beteiligten ein Gewinn wäre.

Sorry aber was du als "Fakt" hinstellst, ist einfach in mehreren Punkten Quatsch. Wie oben schon erwähnt, hatte De Bruyne nach seiner Zeit in Chelsea extreme Anlaufschwierigkeiten, die sogar letztlich in Dünnhäutigkeit und einem Schirirempler mündeten und ihm schließlich einen Platzverweis bescherten. Er hat sogar 9 Spiele lang weder ein Tor geschossen, noch ein Tor vorbereitet. Erst danach kam er LANGSAM zu sich, im Prinzip erst seit der neuen Saison, in der er zurecht Fußballer des Jahres wurde. Was du also schreibst und ohne ein einziges Argument untermauerst, es aber so schön als "Fakt" bezeichnest, ist einfach Käse. 

Des Weiteren war Reus vor seinem Dortmund-Wechsel ebenfalls nicht konstant, vor allem nach Bekanntgabe seines Wechsels während der Winterpause. Daraufhin spielte er nur noch Grütze. Als Reus zu Dortmund kam, hatte dieser auch Anlaufschwierigkeiten, Götze überstrahlte ihn in ALLEN Belangen und kam erst dann so richtig ins Rollen, als Götze wegfiel. Dazu passten auch unterirdische Leistungen gegen Gegner höherer Größenordnung als Stuttgart. Nach seinem guten Jahr in Dortmund folgte eine Verletzungszeit, die ihn bis Ende der letzten Saison immer mal wieder plagte, auch da ist Konstanz für mich was anderes. Wenn es jemanden bei Dortmund gab, der selbst in der letztjährigen Schrammelsaison glänzte, dann war es ganz sicher Aubameyang.

Reus hatte mal eine konstant gute Phase, das waren die Jahre vor Bekanntgabe seines Wechsels. Dass er ein guter Spieler ist, bestreite ich auch nicht, genauso wie de Bruyne, allerdings sind deine Argumente eben keine Fakten sondern allein "deine" persönlichen Fakten, die so nicht stimmen. 
Weil ' s sonst nichts zu finden gibt, beziehen sie sich mittlerweile schon auf serbische Online-Portale. [emoji1] [emoji1] [emoji1]

http://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-baye...45495.html
Vesti-Online? Grundgütiger... Bevor man sowas als Quelle nimmt, kann man's auch ganz bleiben lassen.
Was spricht eigentlich gegen eine Überweisung von 40 Millionen nach Wolfsburg jetzt, mit 10,15 Millionen Bonus nächsten Sommer?
Und nur nebenbei: seit wann ist die Auszeichnung zu Deutschlands Fußballer des Jahres ein Qualitätsmerkmal? War das letztes Jahr nicht Marco Reus?
So mittelmäßig wie Götze bei uns manchmal spielen mag, seine Saison übertrifft die von Reus um Längen. Rückrunde 2014 inklusive.
(12.08 2015, 16:18)gkgyver schrieb: [ -> ]Und nur nebenbei: seit wann ist die Auszeichnung zu Deutschlands Fußballer des Jahres ein Qualitätsmerkmal? War das letztes Jahr nicht Marco Reus?
So mittelmäßig wie Götze bei uns manchmal spielen mag, seine Saison übertrifft die von Reus um Längen. Rückrunde 2014 inklusive.

Bei dem Qualitätsmerkmal geb ich dir Recht, das ist eben nur eine Auszeichnung über eine Saison, Konstanz über einen längeren Zeitraum fällt raus.
Natürlich war Reus' Saison schlechter als Götzes.
Aber 2014 ist ein Witz, oder? Reus hat eine Bombensaison gespielt und das er nicht mit zur WM konnte tut mir heute noch Leid für ihn.
(12.08 2015, 16:13)gkgyver schrieb: [ -> ]Was spricht eigentlich gegen eine Überweisung von 40 Millionen nach Wolfsburg jetzt, mit 10,15 Millionen Bonus nächsten Sommer?
Die Seriösität - das machen doch nur die Italiener (Inter...) Big Grin Im Ernst: Wenn man den Spieler haben möchte und wenn WOB ihn ziehen lässt, warum denn nicht? Ich glaube aber kaum, dass man sich in unserem Fall auf 50 Mio einlassen wird
Warum nicht? 40 Millionen passen noch locker in dieses Geschäftsjahr, und nächsten Sommer können wir dann auch noch locker 20 Bonus zahlen.
Unter 50 ist er nicht zu haben. Wenn man die Kategorie will, muss man halt die Schatulle aufmachen.

Libero Nr. 5

Nur mal angenommem der VW- Vorstandschef(und damit auch VlL- Boss) Winterkorn würde mit dem Bayern-Aufsichtsrat Winterkorn mal "gemeinsam" über eine kreative, für alle Seiten akzeptable Lösung nachdenken, wäre dann nicht, vorausgesetzt wir und KdB wollen das auch,
die Sache relativ schnell zu klären?
(12.08 2015, 16:46)gkgyver schrieb: [ -> ]Warum nicht? 40 Millionen passen noch locker in dieses Geschäftsjahr, und nächsten Sommer können wir dann auch noch locker 20 Bonus zahlen.
Unter 50 ist er nicht zu haben. Wenn man die Kategorie will, muss man halt die Schatulle aufmachen.

Wir könnten und würden das (hoffentlich :rollSmile schon zahlen. Nein ich meine WOB. Die werden an uns, fürchte ich, nicht für 50/55 verkaufen (du schriebst zuerst von 40+10/15). 40+20 oder 50+10/20 scheint mir da realistischer - nicht vom realen Wert des Spielers, aber da reden wir in diesen Tagen eh nicht drüber, sondern aufgrund der Erwartungshaltung (wenn da schon 66 im Raum standen) und wegen direkter Konkurrent und so (ich würde das an Allofs Stelle jedenfalls so versuchen Big Grin).

Ob die Konzernbosse da was zu unseren Gunsten drehen könnten, steht auf einem anderen Papier - zu hoffen ist es.

Edit: Mir wären ja generell Klauseln recht: zweite Rate je nach Erfolg/Erfolgsbeitrag des Spielers
...oder Rückkaufpflicht bei Totalversagen Tongue (Anmerkung, bevor sich jemand empört: nicht ganz ernst gemeint!)