27.12 2014, 23:27
Für Özil hat Real Madrid 18 Millionen Euro bezahlt. Wenn Arsenal uns für Ausschußware 50 Millionen Euro gibt, dann freue ich mich.
(27.12 2014, 21:45)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ](27.12 2014, 21:27)Meister Eder schrieb: [ -> ]Da bin ich ja froh, daß es beim FC Bayern keine Fehleinkäufe für 100 Millionen Ocken gibt!
Kann es nicht geben, weil wir lieber in Quantität investieren. Das wären dann bei uns ca 10 Spieler für 100 Millionen.
Ich bin ja auch ganz dabei, dass man niemals für einen Spieler 100 Mios ausgeben sollte. Özil für 50 Millionen war aber der noch größere Fehleinkauf.
Aber Martinez war dann auch keine 44 Mios. wert, und über Götze sage ich nichts mehr.
Eh ich mich jetzt wieder ganz verzettele, mir fällt auch nichts besseres ein.
TROTDEM bleibt bei mir der Wunsch, nochmal so ein Pfund wie Ribery, irgendwann muss es doch nochmal rüsseln und nicht ein Bernat oder so bei rumkommen.
(28.12 2014, 05:22)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ]Hannah, nenne uns doch wenigstens mal einen Spieler, bei dem wir realistische Chancen haben, dass er zu uns kommt, unter 50 Mio kostet und deinen Ansprüchen gerecht wird. Bitte. Nur einen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
(28.12 2014, 10:28)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ](28.12 2014, 05:22)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ]Hannah, nenne uns doch wenigstens mal einen Spieler, bei dem wir realistische Chancen haben, dass er zu uns kommt, unter 50 Mio kostet und deinen Ansprüchen gerecht wird. Bitte. Nur einen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nenn Du mir einen. Auf der Welt gibt es keinen besseren Spieler als bei Bayern. Ich grag mich, welchen Sandmann Ihr schaut.
Wer ein bißchen, nur ein kleines bißchen ehrlich ist, wünscht sich den FC Bayern auch international unschlagbar. Da sollten noch paar Spieler rumgeistern, die einerseits uns verstärken ( qualitativ) und mit den Mitteln von Bayern vertraglich zu binden sind. Wenn man nicht verstehen will, dass darunter nicht De Bruyne und Reus fallen, ist jeder weitere Satz sinnlos, und ich werde keinen Spieler nennen, weil die Reaktion schon bekannt ist, Verschiss.
(28.12 2014, 11:04)jaichdenke schrieb: [ -> ]Das weiß sie nicht. Und wenn du ihr sagst, sie soll welche aufzählen, verstrickt sie sich immer wieder in den selben Phrasen "wenn ihr nicht wisst, was ich meine, lohnt es sich ja nicht weiterzureden".
In der Psychologie nennt man dieses Verhaltensmuster einen Abwehrmechanismus, nämlich Verleugnung. Ein äußerer Realitätsausschnitt wird von Hanna in seiner Bedeutung nicht anerkannt. Sie nimmt zwar wahr, dass andere Argumente viel schlüssiger und durchaus richtig sind, doch die reale Bedeutung wird emotional nicht erlebt und rational nicht akzeptiert.
Absolut passend auch ihr Kommentar im Thiago-Thread.