(17.08 2015, 14:28)hamad138 schrieb: [ -> ] (17.08 2015, 14:24)Apfel24 schrieb: [ -> ] (17.08 2015, 14:08)hamad138 schrieb: [ -> ]Ganz ehrlich ich bin langsam für einzelvermarktung. So könnten Vereine wie Schalke dortmund berlin hsv und bayern Erlöse von über 200Million erzielen. Dann könnten die Engländer uns nicht mehr die spieler so einfach abkaufen. Man sollte dann noch ein topf machen für die kleinen vereine.
Berlin und Hamburg wohl eher nicht.
Bayern würde natürlich am meisten profitieren. Das werden dann 100mio mehr pro Jahr. Aber solange Bayern noch für 30mio die Qualität eines Costa holen kann, ist alles in Ordnung. Und Bayern füllt den Topf für alle anderen Vereine.
Bis jetzt sind nur die kleineren Clubs in England eine Gefahr für kleinere Clubs in Deutschland.
Naja über 100Million wären schon drin für HSV und Berlin. Was viele vergessen dass wir noch einen Free TV Markt haben, der dann vermutlich bereit wäre Spiele zu kaufen.
Ich unterbreche euch ja sehr ungern bei eurem Millionenjonglieren.Aber ich glaube nicht das irgend jemand von uns abschätzen kann was Einzelvermarktung für die Bundesliga bedeuten würde und schon gar nicht wie viel dieser oder jene Verein davon profitieren würde.
(17.08 2015, 15:34)hemmi12 schrieb: [ -> ] (17.08 2015, 14:28)hamad138 schrieb: [ -> ] (17.08 2015, 14:24)Apfel24 schrieb: [ -> ] (17.08 2015, 14:08)hamad138 schrieb: [ -> ]Ganz ehrlich ich bin langsam für einzelvermarktung. So könnten Vereine wie Schalke dortmund berlin hsv und bayern Erlöse von über 200Million erzielen. Dann könnten die Engländer uns nicht mehr die spieler so einfach abkaufen. Man sollte dann noch ein topf machen für die kleinen vereine.
Berlin und Hamburg wohl eher nicht.
Bayern würde natürlich am meisten profitieren. Das werden dann 100mio mehr pro Jahr. Aber solange Bayern noch für 30mio die Qualität eines Costa holen kann, ist alles in Ordnung. Und Bayern füllt den Topf für alle anderen Vereine.
Bis jetzt sind nur die kleineren Clubs in England eine Gefahr für kleinere Clubs in Deutschland.
Naja über 100Million wären schon drin für HSV und Berlin. Was viele vergessen dass wir noch einen Free TV Markt haben, der dann vermutlich bereit wäre Spiele zu kaufen.
Ich unterbreche euch ja sehr ungern bei eurem Millionenjonglieren.Aber ich glaube nicht das irgend jemand von uns abschätzen kann was Einzelvermarktung für die Bundesliga bedeuten würde und schon gar nicht wie viel dieser oder jene Verein davon profitieren würde.
Wenn rtl fur die popligen quali rechte der EM 100Million bezahlt, dann darf man auch hoffen dass sie die deutlich attraktiveren BL rechte mehr bezahlen
(17.08 2015, 15:44)hamad138 schrieb: [ -> ] (17.08 2015, 15:34)hemmi12 schrieb: [ -> ] (17.08 2015, 14:28)hamad138 schrieb: [ -> ] (17.08 2015, 14:24)Apfel24 schrieb: [ -> ] (17.08 2015, 14:08)hamad138 schrieb: [ -> ]Ganz ehrlich ich bin langsam für einzelvermarktung. So könnten Vereine wie Schalke dortmund berlin hsv und bayern Erlöse von über 200Million erzielen. Dann könnten die Engländer uns nicht mehr die spieler so einfach abkaufen. Man sollte dann noch ein topf machen für die kleinen vereine.
Berlin und Hamburg wohl eher nicht.
Bayern würde natürlich am meisten profitieren. Das werden dann 100mio mehr pro Jahr. Aber solange Bayern noch für 30mio die Qualität eines Costa holen kann, ist alles in Ordnung. Und Bayern füllt den Topf für alle anderen Vereine.
Bis jetzt sind nur die kleineren Clubs in England eine Gefahr für kleinere Clubs in Deutschland.
Naja über 100Million wären schon drin für HSV und Berlin. Was viele vergessen dass wir noch einen Free TV Markt haben, der dann vermutlich bereit wäre Spiele zu kaufen.
Ich unterbreche euch ja sehr ungern bei eurem Millionenjonglieren.Aber ich glaube nicht das irgend jemand von uns abschätzen kann was Einzelvermarktung für die Bundesliga bedeuten würde und schon gar nicht wie viel dieser oder jene Verein davon profitieren würde.
Wenn rtl fur die popligen quali rechte der EM 100Million bezahlt, dann darf man auch hoffen dass sie die deutlich attraktiveren BL rechte mehr bezahlen
So kannst das auch nicht sehen. Die WM ist alle 4 Jahre, die Bl ist das täglich Brot. Kauf doch mal die Recht von Sky ab. Ich glaube da kommt RTL finanziell nicht ran.

Würde mir mal jemand erklären, was ein KdB-Wechsel mit Einzelvermarktung zu tun hat?
Ist doch noch der KdB-Thread?
Oder wollt ihr das so schnell durchziehen, dass per sofort genügend Geld da ist, um die PL auszustechen?
Nach meinem Kentnisstand gibt es keine vernünftige Analyse, was sowas für wen bedeuten würde, Vergleiche mit UK sind
unzulässig, wir haben keinen konkurrierenden Pay-TV Markt, der die Preise treibt.
Daher fehlt selbst für Spekulationen die Grundlage.
Um den Bogen zu KdB zu spannen, man könnte den natürlich auch nach UK schicken, damit er Undercover ermittelt,
wie die Einzelvermarktung dort läuft.
Wenn er ähnlich einschlägt wie seinerzeit bei Chelsea, hätte er auch genügend Zeit für Recherche...
Sorry, aber diesmal konnte ich nicht anders,
Chelsea ist doch bekannt dafür Talente zu horten und "auszufarmen". Es hat doch keiner geglaubt dass KdB dort sofort eine faire Chance bekommt. Chelsea macht das doch nach dem Motto "Hauptsache kein anderer hat den". Wann haben wir schon mal so gehandelt? Ist doch gar nicht vergleichbar.
..wäre aber vielleicht eine Überlegung, in Bezug auf bezahlbare Investitionen wert.
Ich denke an:
Kimmich, Bento, Hojbjerg, Gaudino, Kurt - schon bei den Bayern .
Tah, Geis, Weigl, Vollant, Brandt, Rüdiger, Baba und Can.
Das wären ca. 70 - 90 Millionen gewesen.
Aus diesen Spielern werden sich, nach einem Jahr bei den Bayern und einem weiteren Jahr Ausleihe, sicher etliche neue Stammspieler für die Bayern herauskristialisieren und die anderen - zu englichen Preisen - werden an die PL weiterverkauft.
Es ist nur eine Überlegung und wäre wesentlich billiger als ein Star der Zukunft.
Er leibt! Ich werde in wolfsburh bleiben! Sportbild ceromony!
Wird Einzelvermarktung jetzt hamads neues 50+1?
Gerade im Montagspiel auf Sport 1 hat der Reporter deBruyne zitiert. Er bleibt diese Saison bei Wolfsburg.