BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: EM 2021
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(24.06 2021, 17:01)(Der schöne) Bernd schrieb: [ -> ]Könnte man bitte aufhören, hier im Forum sowas zu diskutieren? Ehrlich, überall kriegt man eine politische/moralische Meinung aufgedrückt, kann nicht wenigstens der Sport einfach nur Sport sein? Von mir aus in einem eigenen Thread, aber bitte nicht in jedem Thema...@Corona, Regenbogen, Ungarn, Trump, Merkel, Spahn, Söder, EU usw.
Danke.
Nein, eine extra Thread wird es dafür nicht geben.
Es gibt so viele andere Ort im Netz wo man diese Themen diskutieren kann.

Also wieder aufgeräumt und weiter mit Fußball.
Uff, also wenn es danach geht, kann man es sich aber auch ganz einfach machen: Profifußball komplett abschaffen. Bundesliga ist politisch, da ich nur als DEUTSCHER Verein mitspielen kann, Nationalmannschaften sind politisch, weil ich nur als Bürger dieses Landes in dieser Mannschaft spielen darf und diese Länder nur auf Grund von Politik in dieser Form bestehen (siehe EM 1992, wo eine gewisse dänische Mannschaft nur ins Turnier nachrücken konnte, weil ein anderes Land auf Grund von politischen Konflikten rausgeflogen ist). Man muss nicht alles politisieren, aber ich finde es schon, dass das Ganze Verhalten der UEFA in dieser Angelegenheit kritisiert werden sollte und muss, auch wenn es politisch sein sollte (was es nicht ist).

Man kann doch nicht immer in der UEFA, als DFB und Co. von Respect reden, von Human Rights und dann alles einfach kommentarlos hinnehmen, nur weil paar Leute dies nicht verkraften wollen und können.

Solche Sachen wie die EM und WM sind immer politisch. Man gehe nur nach Südamerika und schaue sich die WM oder Copa America an. Was glaubt ihr denn alle, weshalb diese Turniere aktuell stattfinden können? Richtig, weil verdammt viel Geld in die Politik fließt, damit so ein europäisches Turnier (EM) stattfinden kann und jedes Land seinen Teil vom Kuchen haben will (siehe München)
https://m.sport1.de/fussball/em/2021/06/...kritisiert Scholl kritisiert Sane

Gerade Scholl,der erfolgloseste Trainer der FCB Amateure ever...
Ich kann mich noch an Scholl erinnern,als Effe verletzt war,da dachtest du,Scholl da kann er mal zeigen...da kam von Scholl...... nix....

Diese "Experten" sind zum Kotzen,,,,, wie heisst der "Mozart" nochmal ah ja Broich....quatscht dem Kommentator immer dazwischen,,,,,nervt mich ungemein....

Es gibt nur wenige,die nicht dem allgemeinen bla bla mainstream...
Lothar Matthäus (und auch Lehmann und Berthold waren sehr gut und haben sich nicht verbiegen lassen)
(25.06 2021, 07:42)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Uff, also wenn es danach geht, kann man es sich aber auch ganz einfach machen: Profifußball komplett abschaffen. Bundesliga ist politisch, da ich nur als DEUTSCHER Verein mitspielen kann, Nationalmannschaften sind politisch, weil ich nur als Bürger dieses Landes in dieser Mannschaft spielen darf und diese Länder nur auf Grund von Politik in dieser Form bestehen (siehe EM 1992, wo eine gewisse dänische Mannschaft nur ins Turnier nachrücken konnte, weil ein anderes Land auf Grund von politischen Konflikten rausgeflogen ist). Man muss nicht alles politisieren, aber ich finde es schon, dass das Ganze Verhalten der UEFA in dieser Angelegenheit kritisiert werden sollte und muss, auch wenn es politisch sein sollte (was es nicht ist).

Man kann doch nicht immer in der UEFA, als DFB und Co. von Respect reden, von Human Rights und dann alles einfach kommentarlos hinnehmen, nur weil paar Leute dies nicht verkraften wollen und können.

Solche Sachen wie die EM und WM sind immer politisch. Man gehe nur nach Südamerika und schaue sich die WM oder Copa America an. Was glaubt ihr denn alle, weshalb diese Turniere aktuell stattfinden können? Richtig, weil verdammt viel Geld in die Politik fließt, damit so ein europäisches Turnier (EM) stattfinden kann und jedes Land seinen Teil vom Kuchen haben will (siehe München)
Danke für deine Meinung.
Ich verstehe diese Ansicht. Ich denke auch dass man sich darüber NORMAL unterhalten könnte.
Nur leider dauert es oft nicht lange, bis auch radikale Meinungen(egal in welche Richtung) vertreten werden. Da kann ich Bernd sehr gut verstehen, dass das in heutigen Zeiten nervt, wenn man diese immer und überall lesen muss.
(25.06 2021, 07:57)Mix22 schrieb: [ -> ]https://m.sport1.de/fussball/em/2021/06/...kritisiert            Scholl kritisiert Sane

Gerade Scholl,der erfolgloseste Trainer der FCB Amateure ever...
Ich kann mich noch an Scholl erinnern,als Effe verletzt war,da dachtest du,Scholl da kann er mal zeigen...da kam von Scholl......  nix....

Diese "Experten" sind zum Kotzen,,,,,  wie heisst der "Mozart" nochmal ah ja Broich....quatscht dem Kommentator immer dazwischen,,,,,nervt mich ungemein....

Es gibt nur wenige,die nicht dem allgemeinen bla bla mainstream...
Lothar Matthäus (und auch Lehmann und Berthold waren sehr gut und haben sich nicht verbiegen lassen)

Sehr gut gefällt mir Sandro Wagner als Co-Kommentator.
Einfach TV zu und Bücher lesen.
Thomas Broich und Scholl scheiße finden und dann Loddar loben? Loddar der seine Meinung quasi so oft wechselt wie seine Schuhe bei Sky? Der Loddar der 2020 sagte, ein Thiago sei ersetzbar, nur um ein halbes Jahr später festzustellen, dass man Thiago in München vermisst?

Ein Experte ist dafür da, um seine Meinung zu äußern, da ist es egal, ob er früher selbst wie Messi gespielt hat oder wie ein Lell.
Löw:ich verspreche,gegen England werden wir anders auftreten.

Macht er jetzt den Spahn?
Irgendwie sieht man nur sehr vereinzelte Autos mit Deutschlandflaggen.

Oder sollen wir regenbogenfarbene ?
(25.06 2021, 08:23)Mix22 schrieb: [ -> ]Irgendwie sieht man nur sehr vereinzelte Autos mit Deutschlandflaggen.

Oder sollen wir regenbogenfarbene ?

Mach doch. Wenn du dazu stehst!