(04.11 2020, 10:40)Jano schrieb: [ -> ]"Ich weiß jetzt nicht mehr, wie wir zusammenfinden sollen", teilte der Bayern-Sportvorstand beim Gespräch mit "Sky" mit und betonte darüber hinaus: "Jetzt müssen wir uns damit beschäftigen, dass uns David verlassen wird." Alaba habe ein verbessertes Angebot zur Vertragsverlängerung abgelehnt, weshalb der Verein nach dem Ablauf einer Frist den 28-Jährigen und dessen Berater informiert habe, "dass wir das Angebot zurücknehmen werden".
"Wir sind alle Profis. Wir schätzen ihn sehr, er ist ein Top-Spieler und hat eine große Bedeutung für unsere Mannschaft. Wir werden professionell damit umgehen", so Salihamidzic weiter, der aber auch einräumte: "Wenn so ein Spieler ablösefrei den Klub verlässt, ist das der Super-Gau."
Was ist bitte falsch an diesen Worten?
Nicht´s...mal komplett gar nicht´s!!!
(04.11 2020, 12:33)Roberto52 schrieb: [ -> ] (03.11 2020, 21:35)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Herzog: "Alaba? Geld ist nicht der Hauptgrund"
"Dass Bayern München das Angebot für David Alaba komplett vom Tisch genommen hat, kam für mich überraschend. Aber damit hat der Klub gezeigt, dass er nicht mit sich spielen lässt, wenn zu lange gepokert wird. Das war einst auch bei Michael Ballack und Toni Kroos der Fall", meint Österreichs Rekordteamspieler.
Der 28-jährige Defensivspieler wird dabei öffentlich in ein Eck gedrängt, dass es ihm um rein finanzielle Gründe ging - das sieht Herzog anders: "In der Öffentlichkeit wirkt es so, dass nur das Geld ausschlaggebend war. Das glaube ich nicht. Ich denke, dass für die Alaba-Seite bei ihren Verhandlungen auch ein im Raum stehendes gebrochenes Versprechen nach dem letzten Vertrag entscheidend war."
https://www.laola1.at/de/red/fussball/in...uptgrund-/
Und genauso wie es bei einem Lewandowski war, wird bei JEDEM Spieler, der sich den ins Boot holt, sofort konstatiert, dass es nur ums Geld geht.
Wenn ich mir jedes Mal einen bekannten Anwalt nehme oder einen bekannten Arzt bzw. diese Personen in den öffentlichen Medien bei spektakulären Fällen auftreten (ist ja bei Müller Wohlfahrt auch ein gutes Beispiel, weil der unzählige Spitzensportler von Bolt angefangen bis zu Ibrahimovic betreut) dann wird automatisch "viel Geld" mit den Namen dieser Personen in Verbindung gebracht.
Ob das am Ende wirklich der Grund für die Anstellung ist, oder nicht einfach doch die Expertise und lange Erfahrung dieser Personen ist wohl auch zu berücksichtigen.
Aber das erste was man von den Leuten immer hört ist... der macht das nur weil er Geld will...der macht das nur weil er Aufmerksamkeit will etc.
Dass sich Alaba einfach einen der bekanntesten und besten Spielervertreter ins Boot holt um seine sportlichen Forderungen zu maximieren ist völlig ausgeschlossen ?
(04.11 2020, 10:40)Jano schrieb: [ -> ]"Ich weiß jetzt nicht mehr, wie wir zusammenfinden sollen", teilte der Bayern-Sportvorstand beim Gespräch mit "Sky" mit und betonte darüber hinaus: "Jetzt müssen wir uns damit beschäftigen, dass uns David verlassen wird." Alaba habe ein verbessertes Angebot zur Vertragsverlängerung abgelehnt, weshalb der Verein nach dem Ablauf einer Frist den 28-Jährigen und dessen Berater informiert habe, "dass wir das Angebot zurücknehmen werden".
"Wir sind alle Profis. Wir schätzen ihn sehr, er ist ein Top-Spieler und hat eine große Bedeutung für unsere Mannschaft. Wir werden professionell damit umgehen", so Salihamidzic weiter, der aber auch einräumte: "Wenn so ein Spieler ablösefrei den Klub verlässt, ist das der Super-Gau."
Was ist bitte falsch an diesen Worten?
Falsch ist doch das "falsche" Wort. Aber er wirkt deutlich kühler als Rummenigge.
Ist auch legitim, nur muss Brazzo dann auch mal liefern und nicht immer nur die Leute wegschicken und keinen (zumindest ebenbürtigen) Ersatz dafür holen.
Wenn Brazzo das Angebot zurücknehmen kann dann erwarte ich mir einen klaren Plan dahinter und schon 1-2 Zusagen für Transfers kommenden Sommer, ob es die gibt ist aber Stand heute und nach all den Erfahrungen der letzten Jahre höchst fraglich.
(04.11 2020, 13:02)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (04.11 2020, 10:40)Jano schrieb: [ -> ]"Ich weiß jetzt nicht mehr, wie wir zusammenfinden sollen", teilte der Bayern-Sportvorstand beim Gespräch mit "Sky" mit und betonte darüber hinaus: "Jetzt müssen wir uns damit beschäftigen, dass uns David verlassen wird." Alaba habe ein verbessertes Angebot zur Vertragsverlängerung abgelehnt, weshalb der Verein nach dem Ablauf einer Frist den 28-Jährigen und dessen Berater informiert habe, "dass wir das Angebot zurücknehmen werden".
"Wir sind alle Profis. Wir schätzen ihn sehr, er ist ein Top-Spieler und hat eine große Bedeutung für unsere Mannschaft. Wir werden professionell damit umgehen", so Salihamidzic weiter, der aber auch einräumte: "Wenn so ein Spieler ablösefrei den Klub verlässt, ist das der Super-Gau."
Was ist bitte falsch an diesen Worten?
Falsch ist doch das "falsche" Wort. Aber er wirkt deutlich kühler als Rummenigge.
Ist auch legitim, nur muss Brazzo dann auch mal liefern und nicht immer nur die Leute wegschicken und keinen (zumindest ebenbürtigen) Ersatz dafür holen.
Wenn Brazzo das Angebot zurücknehmen kann dann erwarte ich mir einen klaren Plan dahinter und schon 1-2 Zusagen für Transfers kommenden Sommer, ob es die gibt ist aber Stand heute und nach all den Erfahrungen der letzten Jahre höchst fraglich.
Also Brazzo und Neppe sollen schon mit der Suche begonnen haben.
(04.11 2020, 13:02)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (04.11 2020, 10:40)Jano schrieb: [ -> ]"Ich weiß jetzt nicht mehr, wie wir zusammenfinden sollen", teilte der Bayern-Sportvorstand beim Gespräch mit "Sky" mit und betonte darüber hinaus: "Jetzt müssen wir uns damit beschäftigen, dass uns David verlassen wird." Alaba habe ein verbessertes Angebot zur Vertragsverlängerung abgelehnt, weshalb der Verein nach dem Ablauf einer Frist den 28-Jährigen und dessen Berater informiert habe, "dass wir das Angebot zurücknehmen werden".
"Wir sind alle Profis. Wir schätzen ihn sehr, er ist ein Top-Spieler und hat eine große Bedeutung für unsere Mannschaft. Wir werden professionell damit umgehen", so Salihamidzic weiter, der aber auch einräumte: "Wenn so ein Spieler ablösefrei den Klub verlässt, ist das der Super-Gau."
Was ist bitte falsch an diesen Worten?
Falsch ist doch das "falsche" Wort. Aber er wirkt deutlich kühler als Rummenigge.
Ist auch legitim, nur muss Brazzo dann auch mal liefern und nicht immer nur die Leute wegschicken und keinen (zumindest ebenbürtigen) Ersatz dafür holen.
Wenn Brazzo das Angebot zurücknehmen kann dann erwarte ich mir einen klaren Plan dahinter und schon 1-2 Zusagen für Transfers kommenden Sommer, ob es die gibt ist aber Stand heute und nach all den Erfahrungen der letzten Jahre höchst fraglich.
Also Brazzo hat das Angebot sicherlich nicht eigenständig und nur von sich aus zurückgezogen.
Hainer sprach da ganz klar von einem "Wir".
Welche "Leute hat er denn immer geggeschickt"?
(04.11 2020, 13:13)Jano schrieb: [ -> ] (04.11 2020, 13:02)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (04.11 2020, 10:40)Jano schrieb: [ -> ]"Ich weiß jetzt nicht mehr, wie wir zusammenfinden sollen", teilte der Bayern-Sportvorstand beim Gespräch mit "Sky" mit und betonte darüber hinaus: "Jetzt müssen wir uns damit beschäftigen, dass uns David verlassen wird." Alaba habe ein verbessertes Angebot zur Vertragsverlängerung abgelehnt, weshalb der Verein nach dem Ablauf einer Frist den 28-Jährigen und dessen Berater informiert habe, "dass wir das Angebot zurücknehmen werden".
"Wir sind alle Profis. Wir schätzen ihn sehr, er ist ein Top-Spieler und hat eine große Bedeutung für unsere Mannschaft. Wir werden professionell damit umgehen", so Salihamidzic weiter, der aber auch einräumte: "Wenn so ein Spieler ablösefrei den Klub verlässt, ist das der Super-Gau."
Was ist bitte falsch an diesen Worten?
Falsch ist doch das "falsche" Wort. Aber er wirkt deutlich kühler als Rummenigge.
Ist auch legitim, nur muss Brazzo dann auch mal liefern und nicht immer nur die Leute wegschicken und keinen (zumindest ebenbürtigen) Ersatz dafür holen.
Wenn Brazzo das Angebot zurücknehmen kann dann erwarte ich mir einen klaren Plan dahinter und schon 1-2 Zusagen für Transfers kommenden Sommer, ob es die gibt ist aber Stand heute und nach all den Erfahrungen der letzten Jahre höchst fraglich.
Also Brazzo hat das Angebot sicherlich nicht eigenständig und nur von sich aus zurückgezogen.
Hainer sprach da ganz klar von einem "Wir".
Welche "Leute hat er denn immer geggeschickt"?
Also willst du sagen Brazzo hat keine Gewalt ?
So gut wie alle in der letzten TP die dann knappe zwei Tage vor Transferschluss noch mit Ach und Krach mit Notnägeln ersetzt wurden.
(04.11 2020, 13:28)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (04.11 2020, 13:13)Jano schrieb: [ -> ] (04.11 2020, 13:02)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (04.11 2020, 10:40)Jano schrieb: [ -> ]"Ich weiß jetzt nicht mehr, wie wir zusammenfinden sollen", teilte der Bayern-Sportvorstand beim Gespräch mit "Sky" mit und betonte darüber hinaus: "Jetzt müssen wir uns damit beschäftigen, dass uns David verlassen wird." Alaba habe ein verbessertes Angebot zur Vertragsverlängerung abgelehnt, weshalb der Verein nach dem Ablauf einer Frist den 28-Jährigen und dessen Berater informiert habe, "dass wir das Angebot zurücknehmen werden".
"Wir sind alle Profis. Wir schätzen ihn sehr, er ist ein Top-Spieler und hat eine große Bedeutung für unsere Mannschaft. Wir werden professionell damit umgehen", so Salihamidzic weiter, der aber auch einräumte: "Wenn so ein Spieler ablösefrei den Klub verlässt, ist das der Super-Gau."
Was ist bitte falsch an diesen Worten?
Falsch ist doch das "falsche" Wort. Aber er wirkt deutlich kühler als Rummenigge.
Ist auch legitim, nur muss Brazzo dann auch mal liefern und nicht immer nur die Leute wegschicken und keinen (zumindest ebenbürtigen) Ersatz dafür holen.
Wenn Brazzo das Angebot zurücknehmen kann dann erwarte ich mir einen klaren Plan dahinter und schon 1-2 Zusagen für Transfers kommenden Sommer, ob es die gibt ist aber Stand heute und nach all den Erfahrungen der letzten Jahre höchst fraglich.
Also Brazzo hat das Angebot sicherlich nicht eigenständig und nur von sich aus zurückgezogen.
Hainer sprach da ganz klar von einem "Wir".
Welche "Leute hat er denn immer geggeschickt"?
Also willst du sagen Brazzo hat keine Gewalt ?
So gut wie alle in der letzten TP die dann knappe zwei Tage vor Transferschluss noch mit Ach und Krach mit Notnägeln ersetzt wurden.
Habe ich nicht behauptet.
Natürlich hat er Gewalt. Aber das war keine alleinige Entscheidung von ihm.
Das mit dem wegschicken habe ich noch immer nicht verstanden.
Auffällig ist ja, dass sei Brazzo Vertragsgespräche führt, immer mal wieder über den Stand von Verhandlungen berichtet wird. Das war schon mal anders. Zuletzt gab es Irritationen bei Neuer. Bzgl HO war es ebenso schon stümperhaft, Sané zog sich wie Kaugummi . Und immer hiess es Brazzo sei der Verhandlungsführer. Wenn es dann zu desaströs wurde, betonte man, Brazzo mache das ja nicht alleine. Aha.
ich finde es gut, dass das Angebot zurückgezogen wurde. Wenn Brazzo am Sonntag mit Alaba genauso emphatisch gesprochen hat wie er gestern das Interview gegeben hat, puh.
Zur Kommunikation gehören ja nicht nur Worte.
Also: Das alles hat AUCH ,it Brazzo zu tun.
Alaba wusste allerdings auch, wen er sich da als Berater ins haus geholt hat. Sein Vater spielt eine weitere Rolle. Jetzt spielt er denjenigen, der erst aus den Nachrichten erfahren haben will, dass das Angebot zurückgezogen wurde?
Alaba als Opfer? Never!
Brazzo steht mal wieder blöd da, weil Hainer und Kalle sich weniger abweisend verhalten haben, als Brazzo gestern. Dennoch glaube ich, dass Brazzo vor allem frustriert und enttäuscht war und ist.
Ein Eberl tritt eloquenter und emphatischer auf. Z.B. Genau das brauchst Du in Verhandlungen auch. Das sehe ich bei Brazzo nicht. Diese "Ahmeds, das ist ein guter Junge"- Gebrabbel ist ja mittlerweile peinlich.
Alaba wird dennoch auch seine 2 Gesichter haben. Allein schon die Nummer, das erste Angebot sei nicht respektvoll gewesen. Junge, wach mal auf!
Interessant finde ich gestern Abend Flick. Obwohl 6 zu 2 gewonnen, vollkommen angepisst und offensichtlich nicht einverstanden, mit dem was und wie das gelaufen ist.
Jetzt haben sie wieder ein Dauerthema. Nicht hilfreich. Für niemanden.
Vielleicht sollte man einfach mal einer Vereinsführung unterstellen, dass sie weiter als bis zur Nasenspitze denken, auch wenn das einigen vielleicht schwer fällt.
Sowohl bei Thiago als auch bei Alaba war es seit Monaten klar, wohin die Reise geht. Bei Thiago nachdem er den bereits akzeptierten Vertrag nicht unterzeichnet hat und bei Alaba als UH den Zahavi als Piranha und DA die Transferfrist verstreichen ließ.
Da ging es nur noch darum einen "guten" Abgang zu finden. Das hat in Sachen Alaba der FC Bayern nicht gemacht oder zugelassen. Ich denke, die Verantwortlichen beim FC Bayern haben sich das lange und gut überlegt. Neben Brazzo, der hier gerne als Prügelknabe dient, haben wohl auch Hainer, Rummenigge, Hoeneß und Kahn die Entscheidung getroffen. Man wird mit Boateng verlängern und sich nach einem Nachfolger für Alaba umsehen.
Dass der Trainer nicht glücklich ist kann man verstehen, aber für die Ausrichtung des Vereins, und da geht es auch um Zahlen und Gehaltsgefüge ist nicht der Trainer verantwortlich. Gleichzeitig ist es wohl auch eine Hinweis an die Spieler, dass man mit Zahavi nicht unbedingt einen Deal eingehen sollte, wenn man bei Bayern verlängern will. Ich halte diese Personalie für die eigentlich Krux an der ganzen Sache. Allein die "Gebühr" für den Berater hat für Unmut bei uns gesorgt und das kann ich voll und ganz nachvollziehen.
Jetzt kann man sagen, dass hat man bei Lewi ja auch gemacht - aber Lewandowski wollte man unbedingt halten, weil es auf der ganzen Welt keinen Ersatz für ihn gibt.
(04.11 2020, 13:38)Jano schrieb: [ -> ] (04.11 2020, 13:28)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (04.11 2020, 13:13)Jano schrieb: [ -> ] (04.11 2020, 13:02)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (04.11 2020, 10:40)Jano schrieb: [ -> ]"Ich weiß jetzt nicht mehr, wie wir zusammenfinden sollen", teilte der Bayern-Sportvorstand beim Gespräch mit "Sky" mit und betonte darüber hinaus: "Jetzt müssen wir uns damit beschäftigen, dass uns David verlassen wird." Alaba habe ein verbessertes Angebot zur Vertragsverlängerung abgelehnt, weshalb der Verein nach dem Ablauf einer Frist den 28-Jährigen und dessen Berater informiert habe, "dass wir das Angebot zurücknehmen werden".
"Wir sind alle Profis. Wir schätzen ihn sehr, er ist ein Top-Spieler und hat eine große Bedeutung für unsere Mannschaft. Wir werden professionell damit umgehen", so Salihamidzic weiter, der aber auch einräumte: "Wenn so ein Spieler ablösefrei den Klub verlässt, ist das der Super-Gau."
Was ist bitte falsch an diesen Worten?
Falsch ist doch das "falsche" Wort. Aber er wirkt deutlich kühler als Rummenigge.
Ist auch legitim, nur muss Brazzo dann auch mal liefern und nicht immer nur die Leute wegschicken und keinen (zumindest ebenbürtigen) Ersatz dafür holen.
Wenn Brazzo das Angebot zurücknehmen kann dann erwarte ich mir einen klaren Plan dahinter und schon 1-2 Zusagen für Transfers kommenden Sommer, ob es die gibt ist aber Stand heute und nach all den Erfahrungen der letzten Jahre höchst fraglich.
Also Brazzo hat das Angebot sicherlich nicht eigenständig und nur von sich aus zurückgezogen.
Hainer sprach da ganz klar von einem "Wir".
Welche "Leute hat er denn immer geggeschickt"?
Also willst du sagen Brazzo hat keine Gewalt ?
So gut wie alle in der letzten TP die dann knappe zwei Tage vor Transferschluss noch mit Ach und Krach mit Notnägeln ersetzt wurden.
Habe ich nicht behauptet.
Natürlich hat er Gewalt. Aber das war keine alleinige Entscheidung von ihm.
Das mit dem wegschicken habe ich noch immer nicht verstanden.
Spieler ziehen lassen ohne bereits entsprechenden Ersatz zu haben. Perisic, Thiago, Costa, James, Coutinho... Das zeichnete Brazzo die letzten Jahre aus.
Wieso eigentlich nicht ? Dachte für Vertragsgespräche ist der Sportvorstand und erweitert der Vorstand zuständig. Wieso macht das Hainer ? Wo ist eigentlich Kahn ?