BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Real Madrid) David Alaba
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(03.11 2020, 17:51)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 17:35)Tholas schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 16:15)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 15:36)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Mal sind Fußballer Mimosen und am anderen Tag sind dann Streichler wie Flick oder Jupp ganz wichtig, weil Fußballer teils so sensibel sind und jeder, der die Spieler nicht auf Händen trägt ist unnahbar. Man sollte sich mal entscheiden.

Es ist außerdem einfach unverständlich was aktuell rund um Alaba passiert. Einerseits stellt man sich hin, hält eine PK und sagt, dass man seine Spieler bis aufs Blut verteidigt und bisschen später, lässt man die Presse dann fröhlich einen Spieler als Dagobert Duck des Fußballs präsentieren.

Nimmt am sich einmal die Aussagen eines Alaba auf der Zeitschiene:
-vor einem Jahr, also im Herbst2019 hat man die Gespräche eindreiviertel Jahre vor Vertragsende begonnen;
- ein halbes Jahr später wird plötzlich der Berater Zahavi "installiert";
- im Mai: "ich konzentriere mich auf die Meisterschaft, dafür habe ich jetzt keine Zeit";
- im Juli "Ich konzentriere mich auf die Cl, dfür habe ich jetzt keine Zeit";
- am 2. November 13.00 Uhr - "das habe ich aus den Medien erfahren, da hatte ich jetzt noch keine Zeit mir Gedanken zu machen."

- am späteren 2. November dann:
ja, die Deadline war ihm bekannt,
ja, dass der FCB nicht nachbessern wollte,war ihm bekannt
ja, mit Brazzo hat er am Samstag gesprochen,
Ja, Brazzo hat am Sonntag mit Zahavi gesprochen
Ja, mit Zahavi hat er gesprochen und wusste von Brazzos Aussagen
Ja, das mit dem Hainer-Interview war ihm bekannt, hatte Brazzo ihm gesagt.


Und nun die Preisfrage: wer will da eigentlich wen vorführen!

Da hat sich einer ganz böse verzockt und sucht jetzt einen Schuldigen.
Die Tausch-Aussage wollte er ja auch dem Verein ans Bein kleben, obwohl die Idee von Zahavi stammte.


Wenn sich einer ein Auto kaufen will und der Händler sagt nach 2 Wochen verhandeln: Mein letztes Angebot lautet 25.000 und gilt bis heute abend, dann braucht er auch nicht am nächsten Tag zum Händler gehen und sich beklagen, weil die Karre weg ist bzw. der Preis sich geändert hat.

Schöner Beitrag, dem kann ich nur 100% zustimmen.

Ich halte es zudem für derzeit nahezu ausgeschlossen, dass David Alaba ein ähnlich dotierten Vertrag, wie ihn hier angeboten wurde, irgendwo erhalten wird. Nicht im Sommer 2021, wenn ganz Europa an den Folgen der Corona Pandemie leiden wird. Es ist ja wohl davon auszugehen, dass bis mindestens Ostern 2021 keine Fußballspiele mit Zuschauer stattfinden werden. Und dann wird´s mal so richtig dünne.

Na gut, China und die Emirate mal ausgenommen.

Einfach mal ganz blöd verzockt.

Und wer hier in irgendeiner Form auch nur ansatzweise Brazzo die Schuld für diese Entwicklung unterstellt, hat den letzten Grad an Neutralität und Respekt dem eigenen Verein gegenüber verloren. Das ist totaler Unfug.

Wieso sollte Alaba weniger bekommen als beispielsweise Hernadez oder Sane ?


Das ergibt doch gar keinen Sinn bei einem Spieler der seit über 10 Jahren im Verein Stammspieler ist. Bayern sollte sich einfach mal eingestehen, dass sie sich mit Leuten wie Goretzka und spätestens Hernandez das Gehaltsgefüge total zerschossen haben und in den nächsten Jahren, so fürchte ich, werden die Auswirkungen dieser Entwicklung eher nocht schlimmer. Nämlich dann wenn die VV von Kimmich, Goretzka, Sane, Süle etc. anstehen.
Vielleicht reicht den oben genannten das was sie vom Verein bekommen als Wertschätzung schon aus? 

Sind ja nicht alle Profifußballer Geldgeier. Manch einem reicht das, was sie kriegen. mM.
(03.11 2020, 18:23)Villa schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 17:51)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 17:35)Tholas schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 16:15)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 15:36)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Mal sind Fußballer Mimosen und am anderen Tag sind dann Streichler wie Flick oder Jupp ganz wichtig, weil Fußballer teils so sensibel sind und jeder, der die Spieler nicht auf Händen trägt ist unnahbar. Man sollte sich mal entscheiden.

Es ist außerdem einfach unverständlich was aktuell rund um Alaba passiert. Einerseits stellt man sich hin, hält eine PK und sagt, dass man seine Spieler bis aufs Blut verteidigt und bisschen später, lässt man die Presse dann fröhlich einen Spieler als Dagobert Duck des Fußballs präsentieren.

Nimmt am sich einmal die Aussagen eines Alaba auf der Zeitschiene:
-vor einem Jahr, also im Herbst2019 hat man die Gespräche eindreiviertel Jahre vor Vertragsende begonnen;
- ein halbes Jahr später wird plötzlich der Berater Zahavi "installiert";
- im Mai: "ich konzentriere mich auf die Meisterschaft, dafür habe ich jetzt keine Zeit";
- im Juli "Ich konzentriere mich auf die Cl, dfür habe ich jetzt keine Zeit";
- am 2. November 13.00 Uhr - "das habe ich aus den Medien erfahren, da hatte ich jetzt noch keine Zeit mir Gedanken zu machen."

- am späteren 2. November dann:
ja, die Deadline war ihm bekannt,
ja, dass der FCB nicht nachbessern wollte,war ihm bekannt
ja, mit Brazzo hat er am Samstag gesprochen,
Ja, Brazzo hat am Sonntag mit Zahavi gesprochen
Ja, mit Zahavi hat er gesprochen und wusste von Brazzos Aussagen
Ja, das mit dem Hainer-Interview war ihm bekannt, hatte Brazzo ihm gesagt.


Und nun die Preisfrage: wer will da eigentlich wen vorführen!

Da hat sich einer ganz böse verzockt und sucht jetzt einen Schuldigen.
Die Tausch-Aussage wollte er ja auch dem Verein ans Bein kleben, obwohl die Idee von Zahavi stammte.


Wenn sich einer ein Auto kaufen will und der Händler sagt nach 2 Wochen verhandeln: Mein letztes Angebot lautet 25.000 und gilt bis heute abend, dann braucht er auch nicht am nächsten Tag zum Händler gehen und sich beklagen, weil die Karre weg ist bzw. der Preis sich geändert hat.

Schöner Beitrag, dem kann ich nur 100% zustimmen.

Ich halte es zudem für derzeit nahezu ausgeschlossen, dass David Alaba ein ähnlich dotierten Vertrag, wie ihn hier angeboten wurde, irgendwo erhalten wird. Nicht im Sommer 2021, wenn ganz Europa an den Folgen der Corona Pandemie leiden wird. Es ist ja wohl davon auszugehen, dass bis mindestens Ostern 2021 keine Fußballspiele mit Zuschauer stattfinden werden. Und dann wird´s mal so richtig dünne.

Na gut, China und die Emirate mal ausgenommen.

Einfach mal ganz blöd verzockt.

Und wer hier in irgendeiner Form auch nur ansatzweise Brazzo die Schuld für diese Entwicklung unterstellt, hat den letzten Grad an Neutralität und Respekt dem eigenen Verein gegenüber verloren. Das ist totaler Unfug.

Wieso sollte Alaba weniger bekommen als beispielsweise Hernadez oder Sane ?


Das ergibt doch gar keinen Sinn bei einem Spieler der seit über 10 Jahren im Verein Stammspieler ist. Bayern sollte sich einfach mal eingestehen, dass sie sich mit Leuten wie Goretzka und spätestens Hernandez das Gehaltsgefüge total zerschossen haben und in den nächsten Jahren, so fürchte ich, werden die Auswirkungen dieser Entwicklung eher nocht schlimmer. Nämlich dann wenn die VV von Kimmich, Goretzka, Sane, Süle etc. anstehen.
Vielleicht reicht den oben genannten das was sie vom Verein bekommen als Wertschätzung schon aus? 

Sind ja nicht alle Profifußballer Geldgeier. Manch einem reicht das, was sie kriegen. mM.

15 oder 17 Millionen würden mir auch genügend. Was man so hört bekommt Alaba aber deutlich weniger als Sane und Hernandez und wohl nichteinmal die frühere Spitze von 12 Millionen. Wie passt das zusammen, bei einem zweifachen CL Sieger der schon 10 Jahre im Verein absoluter Stammspieler ist ?
@Tholas

Ist Brazzo gar nicht mehr für Verträge verantwortlich?

Wer nach drei kurz hintereinander auftretenden katastrophalen Vertragsverlängerungen (1x erfolgreich, 2x stand jetzt gescheitert) nicht mal zu Brazzo schaut und Kritik als Blasphemie abtut, lebt doch hart an der Realität vorbei.

Alabas Auftreten ist falsch, seine Forderungen sind sicherlich äußerst fragwürdig, aber nur weil Alaba aktuell vieles falsch macht, entschuldigt das für mich nicht das Fehlverhalten der Vereinsführung.
(03.11 2020, 18:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 18:23)Villa schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 17:51)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 17:35)Tholas schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 16:15)Roberto52 schrieb: [ -> ]Nimmt am sich einmal die Aussagen eines Alaba auf der Zeitschiene:
-vor einem Jahr, also im Herbst2019 hat man die Gespräche eindreiviertel Jahre vor Vertragsende begonnen;
- ein halbes Jahr später wird plötzlich der Berater Zahavi "installiert";
- im Mai: "ich konzentriere mich auf die Meisterschaft, dafür habe ich jetzt keine Zeit";
- im Juli "Ich konzentriere mich auf die Cl, dfür habe ich jetzt keine Zeit";
- am 2. November 13.00 Uhr - "das habe ich aus den Medien erfahren, da hatte ich jetzt noch keine Zeit mir Gedanken zu machen."

- am späteren 2. November dann:
ja, die Deadline war ihm bekannt,
ja, dass der FCB nicht nachbessern wollte,war ihm bekannt
ja, mit Brazzo hat er am Samstag gesprochen,
Ja, Brazzo hat am Sonntag mit Zahavi gesprochen
Ja, mit Zahavi hat er gesprochen und wusste von Brazzos Aussagen
Ja, das mit dem Hainer-Interview war ihm bekannt, hatte Brazzo ihm gesagt.


Und nun die Preisfrage: wer will da eigentlich wen vorführen!

Da hat sich einer ganz böse verzockt und sucht jetzt einen Schuldigen.
Die Tausch-Aussage wollte er ja auch dem Verein ans Bein kleben, obwohl die Idee von Zahavi stammte.


Wenn sich einer ein Auto kaufen will und der Händler sagt nach 2 Wochen verhandeln: Mein letztes Angebot lautet 25.000 und gilt bis heute abend, dann braucht er auch nicht am nächsten Tag zum Händler gehen und sich beklagen, weil die Karre weg ist bzw. der Preis sich geändert hat.

Schöner Beitrag, dem kann ich nur 100% zustimmen.

Ich halte es zudem für derzeit nahezu ausgeschlossen, dass David Alaba ein ähnlich dotierten Vertrag, wie ihn hier angeboten wurde, irgendwo erhalten wird. Nicht im Sommer 2021, wenn ganz Europa an den Folgen der Corona Pandemie leiden wird. Es ist ja wohl davon auszugehen, dass bis mindestens Ostern 2021 keine Fußballspiele mit Zuschauer stattfinden werden. Und dann wird´s mal so richtig dünne.

Na gut, China und die Emirate mal ausgenommen.

Einfach mal ganz blöd verzockt.

Und wer hier in irgendeiner Form auch nur ansatzweise Brazzo die Schuld für diese Entwicklung unterstellt, hat den letzten Grad an Neutralität und Respekt dem eigenen Verein gegenüber verloren. Das ist totaler Unfug.

Wieso sollte Alaba weniger bekommen als beispielsweise Hernadez oder Sane ?


Das ergibt doch gar keinen Sinn bei einem Spieler der seit über 10 Jahren im Verein Stammspieler ist. Bayern sollte sich einfach mal eingestehen, dass sie sich mit Leuten wie Goretzka und spätestens Hernandez das Gehaltsgefüge total zerschossen haben und in den nächsten Jahren, so fürchte ich, werden die Auswirkungen dieser Entwicklung eher nocht schlimmer. Nämlich dann wenn die VV von Kimmich, Goretzka, Sane, Süle etc. anstehen.
Vielleicht reicht den oben genannten das was sie vom Verein bekommen als Wertschätzung schon aus? 

Sind ja nicht alle Profifußballer Geldgeier. Manch einem reicht das, was sie kriegen. mM.

15 oder 17 Millionen würden mir auch genügend. Was man so hört bekommt Alaba aber deutlich weniger als Sane und Hernandez und wohl nichteinmal die frühere Spitze von 12 Millionen. Wie passt das zusammen, bei einem zweifachen CL Sieger der schon 10 Jahre im Verein absoluter Stammspieler ist ?
Ist wie mit dem Nachbarn, den man sein neues Auto nicht gönnt?

Ich wiederhole: Nicht jeder Profifußballer ist ein Geldgeier, der dem Kollegen nichts gönnen kann. Es gibt ja auch Nachbarn, die einem das neue Auto gönnen. mM.
(03.11 2020, 18:34)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]@Tholas

Ist Brazzo gar nicht mehr für Verträge verantwortlich?

Wer nach drei kurz hintereinander auftretenden katastrophalen Vertragsverlängerungen (1x erfolgreich, 2x stand jetzt gescheitert) nicht mal zu Brazzo schaut und Kritik als Blasphemie abtut, lebt doch hart an der Realität vorbei.

Alabas Auftreten ist falsch, seine Forderungen sind sicherlich äußerst fragwürdig, aber nur weil Alaba aktuell vieles falsch macht, entschuldigt das für mich nicht das Fehlverhalten der Vereinsführung.

Also bei Thiago lief alles seriös ab. Komisch...
(03.11 2020, 19:20)Boeschner schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 18:34)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]@Tholas

Ist Brazzo gar nicht mehr für Verträge verantwortlich?

Wer nach drei kurz hintereinander auftretenden katastrophalen Vertragsverlängerungen (1x erfolgreich, 2x stand jetzt gescheitert) nicht mal zu Brazzo schaut und Kritik als Blasphemie abtut, lebt doch hart an der Realität vorbei.

Alabas Auftreten ist falsch, seine Forderungen sind sicherlich äußerst fragwürdig, aber nur weil Alaba aktuell vieles falsch macht, entschuldigt das für mich nicht das Fehlverhalten der Vereinsführung.

Also bei Thiago lief alles seriös ab. Komisch...

Verhandlungen wurden -so zu mindestens berichtet- im Februar gestoppt, Thiago hat Zeit sich umzuentscheiden. Seriös war es für mich nicht. Das Thiago dann am Ende gegangen ist, ist sicherlich nicht Brazzos Schuld, aber Thiago hätte durchaus schon unterschrieben haben können, hätte man es gewollt.
Die Farce rund um den Liverpool-Wechsel fand ich dann wieder nicht all zu seriös, wobei da eher Hoeneß das Übel dargestellt hat.
(03.11 2020, 18:52)Villa schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 18:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 18:23)Villa schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 17:51)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 17:35)Tholas schrieb: [ -> ]Schöner Beitrag, dem kann ich nur 100% zustimmen.

Ich halte es zudem für derzeit nahezu ausgeschlossen, dass David Alaba ein ähnlich dotierten Vertrag, wie ihn hier angeboten wurde, irgendwo erhalten wird. Nicht im Sommer 2021, wenn ganz Europa an den Folgen der Corona Pandemie leiden wird. Es ist ja wohl davon auszugehen, dass bis mindestens Ostern 2021 keine Fußballspiele mit Zuschauer stattfinden werden. Und dann wird´s mal so richtig dünne.

Na gut, China und die Emirate mal ausgenommen.

Einfach mal ganz blöd verzockt.

Und wer hier in irgendeiner Form auch nur ansatzweise Brazzo die Schuld für diese Entwicklung unterstellt, hat den letzten Grad an Neutralität und Respekt dem eigenen Verein gegenüber verloren. Das ist totaler Unfug.

Wieso sollte Alaba weniger bekommen als beispielsweise Hernadez oder Sane ?


Das ergibt doch gar keinen Sinn bei einem Spieler der seit über 10 Jahren im Verein Stammspieler ist. Bayern sollte sich einfach mal eingestehen, dass sie sich mit Leuten wie Goretzka und spätestens Hernandez das Gehaltsgefüge total zerschossen haben und in den nächsten Jahren, so fürchte ich, werden die Auswirkungen dieser Entwicklung eher nocht schlimmer. Nämlich dann wenn die VV von Kimmich, Goretzka, Sane, Süle etc. anstehen.
Vielleicht reicht den oben genannten das was sie vom Verein bekommen als Wertschätzung schon aus? 

Sind ja nicht alle Profifußballer Geldgeier. Manch einem reicht das, was sie kriegen. mM.

15 oder 17 Millionen würden mir auch genügend. Was man so hört bekommt Alaba aber deutlich weniger als Sane und Hernandez und wohl nichteinmal die frühere Spitze von 12 Millionen. Wie passt das zusammen, bei einem zweifachen CL Sieger der schon 10 Jahre im Verein absoluter Stammspieler ist ?
Ist wie mit dem Nachbarn, den man sein neues Auto nicht gönnt?

Ich wiederhole: Nicht jeder Profifußballer ist ein Geldgeier, der dem Kollegen nichts gönnen kann. Es gibt ja auch Nachbarn, die einem das neue Auto gönnen. mM.

Alaba will halt zumindest gleich entlohnt werden. Ist ja auch sein gutes Recht.

Du würdest ja auch was sagen wenn dein Kollege für die selbe Arbeit 5 Millionen mehr bekommt oder nicht ?
(03.11 2020, 18:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 18:23)Villa schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 17:51)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 17:35)Tholas schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 16:15)Roberto52 schrieb: [ -> ]Nimmt am sich einmal die Aussagen eines Alaba auf der Zeitschiene:
-vor einem Jahr, also im Herbst2019 hat man die Gespräche eindreiviertel Jahre vor Vertragsende begonnen;
- ein halbes Jahr später wird plötzlich der Berater Zahavi "installiert";
- im Mai: "ich konzentriere mich auf die Meisterschaft, dafür habe ich jetzt keine Zeit";
- im Juli "Ich konzentriere mich auf die Cl, dfür habe ich jetzt keine Zeit";
- am 2. November 13.00 Uhr - "das habe ich aus den Medien erfahren, da hatte ich jetzt noch keine Zeit mir Gedanken zu machen."

- am späteren 2. November dann:
ja, die Deadline war ihm bekannt,
ja, dass der FCB nicht nachbessern wollte,war ihm bekannt
ja, mit Brazzo hat er am Samstag gesprochen,
Ja, Brazzo hat am Sonntag mit Zahavi gesprochen
Ja, mit Zahavi hat er gesprochen und wusste von Brazzos Aussagen
Ja, das mit dem Hainer-Interview war ihm bekannt, hatte Brazzo ihm gesagt.


Und nun die Preisfrage: wer will da eigentlich wen vorführen!

Da hat sich einer ganz böse verzockt und sucht jetzt einen Schuldigen.
Die Tausch-Aussage wollte er ja auch dem Verein ans Bein kleben, obwohl die Idee von Zahavi stammte.


Wenn sich einer ein Auto kaufen will und der Händler sagt nach 2 Wochen verhandeln: Mein letztes Angebot lautet 25.000 und gilt bis heute abend, dann braucht er auch nicht am nächsten Tag zum Händler gehen und sich beklagen, weil die Karre weg ist bzw. der Preis sich geändert hat.

Schöner Beitrag, dem kann ich nur 100% zustimmen.

Ich halte es zudem für derzeit nahezu ausgeschlossen, dass David Alaba ein ähnlich dotierten Vertrag, wie ihn hier angeboten wurde, irgendwo erhalten wird. Nicht im Sommer 2021, wenn ganz Europa an den Folgen der Corona Pandemie leiden wird. Es ist ja wohl davon auszugehen, dass bis mindestens Ostern 2021 keine Fußballspiele mit Zuschauer stattfinden werden. Und dann wird´s mal so richtig dünne.

Na gut, China und die Emirate mal ausgenommen.

Einfach mal ganz blöd verzockt.

Und wer hier in irgendeiner Form auch nur ansatzweise Brazzo die Schuld für diese Entwicklung unterstellt, hat den letzten Grad an Neutralität und Respekt dem eigenen Verein gegenüber verloren. Das ist totaler Unfug.

Wieso sollte Alaba weniger bekommen als beispielsweise Hernadez oder Sane ?


Das ergibt doch gar keinen Sinn bei einem Spieler der seit über 10 Jahren im Verein Stammspieler ist. Bayern sollte sich einfach mal eingestehen, dass sie sich mit Leuten wie Goretzka und spätestens Hernandez das Gehaltsgefüge total zerschossen haben und in den nächsten Jahren, so fürchte ich, werden die Auswirkungen dieser Entwicklung eher nocht schlimmer. Nämlich dann wenn die VV von Kimmich, Goretzka, Sane, Süle etc. anstehen.
Vielleicht reicht den oben genannten das was sie vom Verein bekommen als Wertschätzung schon aus? 

Sind ja nicht alle Profifußballer Geldgeier. Manch einem reicht das, was sie kriegen. mM.

15 oder 17 Millionen würden mir auch genügend. Was man so hört bekommt Alaba aber deutlich weniger als Sane und Hernandez und wohl nichteinmal die frühere Spitze von 12 Millionen. Wie passt das zusammen, bei einem zweifachen CL Sieger der schon 10 Jahre im Verein absoluter Stammspieler ist ?


Wenn es so sein solle, was die hiesigen Gazetten so schreiben, wäre es in der Tat weniger als Sané und Hernandez, aber wesentlich mehr Gnabry, Coman, Davies und Süle zum Beispiel....und auch mehr als Kimmich. Vielleicht sollte man man nicht immer nur nach oben schauen, dann relativiert sich doch manchmal einiges.

Man hat in der Folge - so hörte man - die Vertragslaufzeit auf 5 (!) Jahre mit einem Grundgehalt von 55 Millionen (?) Euronen verlängert...und dass in der Corona-Krise....+ die Prämien, die bei Bayern ja schon quasi fix sind + den Stammplatz + Reputation + die Karriere nach der Karriere. Wenn das dann für einen Verteidiger nicht ausreicht, weiß ich auch nicht. Von daher hat die Vereinsführung hier meines Erachtens wenig falsch gemacht.

Und bei Thiago schon einmal gar nicht.
Der Verlust von Thiago wiegt deutlich schwerer, als es bei Alaba wäre.
Als das ganze Kapitel losging, war ja die Welt noch in Ordnung. Da sprach eben noch keiner von Corona, Lockdown, EM-Verschiebung, CL-Verschiebung und -veränderung, Gehaltsverzicht etc.
Da konnte man auch mal einem Zahavi sagen, mach mal, ich will auch.
Aber mittlerweile sieht es ja etwas anders aus.
Wann hat man denn davon gehört, dass einer der Branchenriesen ohne Einsparungen vor der Insolvenz steht?
Wann hat denn ein VV davon gesprochen, dass man froh wäre eine schwarze Null zu schreiben?
Ein Bundesligist beantagt eine Landesbürgschaft.
und so weiter und so weiter.

Und das soll alles auf die Vertragsverhandlungen keinerlei Einfluß haben?
Ist halt eine Scheixxsituation, aber sie ist so. Auch wenn das der ein oder andere nicht wahr haben will.