(02.01 2021, 18:43)Jano schrieb: [ -> ] (02.01 2021, 18:34)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (02.01 2021, 18:31)Jano schrieb: [ -> ] (02.01 2021, 18:30)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (02.01 2021, 18:29)Jano schrieb: [ -> ]Okay. Also fassen wir zusammen.
ALLE Spieler sollten 20mio im Jahr kriegen, weil Hernandez hat ja 80mio Ablöse gekostet.
Ist halt absolut am Punkt vorbei, aber das weißt du hoffentlich selbst.
Ja natürlich. Das Argument Ablöse hat beim Gehalt halt auch nichts zu suchen.
Doch eben schon, wenn man das Gesamtpaket finanziell betrachtet. Ich kann nicht sagen, dass Alaba aus finanziellen Gründen nicht mehr Geld verdienen soll, wenn ich dafür dann z.B. einen Upamencao für 50 Millionen hole+sein Gehalt und dafür, dann nicht mal unbedingt bessere Leistung bekomme. Aus finanzieller Sicht ist dies Unsinn, perspektivisch ist es diskutabel
Hier tun ja einige auch so als ob Alaba ein 19 Jähriger wäre, der noch nichts gerissen hätte. Der Typ ist 2x Triple-Sieger und war in beiden Jahren ein absoluter Leistungsträger. Ein Arp wird nicht plötzlich auftauchen und 30 Millionen verlangen, weil Alaba 20 verdient. Das ist Unsinn.
Ebensowenig kannst du aber das Argument 80mio für Hernandez bringen, die weit vor der Krise gezahlt wurden.
Nein, diese wurden nicht mit einem Schlag bezahlt.
(02.01 2021, 18:41)awlos schrieb: [ -> ]Ihr vergesst, dass bei jüngeren Spielern eben auch ein Wiederverkaufswert besteht. Sanches war ein kompletter Fehlgriff, hat uns am Ende dann aber nicht 38.5M + Gehalt, sondern 7.15M + Gehalt gekostet. Und Hernandez ist definitiv kein Fehlgriff.
EDIT: Warum diese eine Webseite von der ich zuvor noch nie etwas gehört habe plötzlich als verlässliche Quelle für Spielergehälter gilt, verstehe ich auch nicht ganz. Woher haben die als einzige diese Information?
Da kommt es dann aber auch auf die Höhe der Ablöse an. Wenn du z.B. Sancho für 120 Millionen verpflichtest und er 2 Jahre für dich spielt und dabei absolute Grütze abliefert, dann wird er dir nicht mal mehr im Ansatz diese 120 Millionen einbringen. Bei diesen hohen Ablösen funktioniert meines erachtens, diese Denke eher weniger.
Im Bereich 0-50 Millionen ist es wieder was anderes.
80 Millionen für Hernandez sind btw für mich noch immer ein Fehlgriff. Die Qualität hätte ich billiger haben können.
(02.01 2021, 18:41)awlos schrieb: [ -> ]Ihr vergesst, dass bei jüngeren Spielern eben auch ein Wiederverkaufswert besteht. Sanches war ein kompletter Fehlgriff, hat uns am Ende dann aber nicht 38.5M + Gehalt, sondern 7.15M + Gehalt gekostet. Und Hernandez ist definitiv kein Fehlgriff.
EDIT: Warum diese eine Webseite von der ich zuvor noch nie etwas gehört habe plötzlich als verlässliche Quelle für Spielergehälter gilt, verstehe ich auch nicht ganz. Woher haben die als einzige diese Information?
Na, wenn wir Hernandez irgendwann für 60 Millionen verkaufen, bezahlt Alaba sein Gehalt anteilig zurück!
Die genaue Berechnung erfolgt durch Dimi

(02.01 2021, 18:47)fridolin69 schrieb: [ -> ] (02.01 2021, 18:41)awlos schrieb: [ -> ]Ihr vergesst, dass bei jüngeren Spielern eben auch ein Wiederverkaufswert besteht. Sanches war ein kompletter Fehlgriff, hat uns am Ende dann aber nicht 38.5M + Gehalt, sondern 7.15M + Gehalt gekostet. Und Hernandez ist definitiv kein Fehlgriff.
EDIT: Warum diese eine Webseite von der ich zuvor noch nie etwas gehört habe plötzlich als verlässliche Quelle für Spielergehälter gilt, verstehe ich auch nicht ganz. Woher haben die als einzige diese Information?
Na, wenn wir Hernandez irgendwann für 60 Millionen verkaufen, bezahlt Alaba sein Gehalt anteilig zurück!
Die genaue Berechnung erfolgt durch Dimi 
Nicht zu vergessen, dass Einnahmen aus Merchandising etc noch gegen gerechnet werden müssen.
(02.01 2021, 18:43)Jano schrieb: [ -> ] (02.01 2021, 18:34)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (02.01 2021, 18:31)Jano schrieb: [ -> ] (02.01 2021, 18:30)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (02.01 2021, 18:29)Jano schrieb: [ -> ]Okay. Also fassen wir zusammen.
ALLE Spieler sollten 20mio im Jahr kriegen, weil Hernandez hat ja 80mio Ablöse gekostet.
Ist halt absolut am Punkt vorbei, aber das weißt du hoffentlich selbst.
Ja natürlich. Das Argument Ablöse hat beim Gehalt halt auch nichts zu suchen.
Doch eben schon, wenn man das Gesamtpaket finanziell betrachtet. Ich kann nicht sagen, dass Alaba aus finanziellen Gründen nicht mehr Geld verdienen soll, wenn ich dafür dann z.B. einen Upamencao für 50 Millionen hole+sein Gehalt und dafür, dann nicht mal unbedingt bessere Leistung bekomme. Aus finanzieller Sicht ist dies Unsinn, perspektivisch ist es diskutabel
Hier tun ja einige auch so als ob Alaba ein 19 Jähriger wäre, der noch nichts gerissen hätte. Der Typ ist 2x Triple-Sieger und war in beiden Jahren ein absoluter Leistungsträger. Ein Arp wird nicht plötzlich auftauchen und 30 Millionen verlangen, weil Alaba 20 verdient. Das ist Unsinn.
Ebensowenig kannst du aber das Argument 80mio für Hernandez bringen, die weit vor der Krise gezahlt wurden.
keine Ahnung, wo du hier jetzt den Zusammenhang herziehst.
Allgemein fehlt es mir hier mal an einer SINNVOLLEN Erklärung, weshalb ich Gehalt und Ablöse nicht zusammenbetrachten darf.....
(02.01 2021, 18:21)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (02.01 2021, 17:18)fridolin69 schrieb: [ -> ]Um in Deutschland 10 Millionen netto zu erhalten, müssen es brutto schon knapp 20 Millionen sein.
Gut so, dass Bayern dies wohl nicht geboten hat!
Und weshalb ist es gut? Ist jetzt nicht so, dass wir Neuer und Lewandowski diese Summe wohl auch zahlen.
weil Alaba mindestens 1 Klasse darunter liegt ( aktuell eher 2 bis 3)
Das ist einfach billiger Unsinn mit der Ablöse von Hernandez, um von Alaba und der Tatsache abzulenken, dass er eben doch zu gierig war. Nach dieser „Logik“ müsste ja jeder ablösefrei Spieler gigantische Gehälter fordern, weil er ja keine Ablöse gekostet hat und der Verein würde fröhlich zustimmen. Das ist einfach Käse. Gehalt hat nichts mit Ablöse zu tun. Zumindest nicht in diesem Maße. Hier wird nach jedem Strohhalm gegriffen um irgendwie die Gier von Alaba zu rechtfertigen.
(02.01 2021, 18:50)Boeschner schrieb: [ -> ]Das ist einfach billiger Unsinn mit der Ablöse von Hernandez, um von Alaba und der Tatsache abzulenken, dass er eben doch zu gierig war. Nach dieser „Logik“ müsste ja jeder ablösefrei Spieler gigantische Gehälter fordern, weil er ja keine Ablöse gekostet hat und der Verein würde fröhlich zustimmen. Das ist einfach Käse. Gehalt hat nichts mit Ablöse zu tun.
Du verstehst es echt nicht, oder? Es geht schlicht um die finanziell logischte Variante für den Verein...
Ablöse und Gehalt sind beides Ausgaben. Finanziell darf man hier ruhig also einen Zusammenhang herstellen.
(02.01 2021, 18:45)Jano schrieb: [ -> ] (02.01 2021, 18:44)Dimi schrieb: [ -> ] (02.01 2021, 18:43)Jano schrieb: [ -> ] (02.01 2021, 18:34)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (02.01 2021, 18:31)Jano schrieb: [ -> ]Ja natürlich. Das Argument Ablöse hat beim Gehalt halt auch nichts zu suchen.
Doch eben schon, wenn man das Gesamtpaket finanziell betrachtet. Ich kann nicht sagen, dass Alaba aus finanziellen Gründen nicht mehr Geld verdienen soll, wenn ich dafür dann z.B. einen Upamencao für 50 Millionen hole+sein Gehalt und dafür, dann nicht mal unbedingt bessere Leistung bekomme. Aus finanzieller Sicht ist dies Unsinn, perspektivisch ist es diskutabel
Hier tun ja einige auch so als ob Alaba ein 19 Jähriger wäre, der noch nichts gerissen hätte. Der Typ ist 2x Triple-Sieger und war in beiden Jahren ein absoluter Leistungsträger. Ein Arp wird nicht plötzlich auftauchen und 30 Millionen verlangen, weil Alaba 20 verdient. Das ist Unsinn.
Ebensowenig kannst du aber das Argument 80mio für Hernandez bringen, die weit vor der Krise gezahlt wurden.
Nein, diese wurden nicht mit einem Schlag bezahlt.
Ähm ja und?
Nichts und. Alaba bekommt 17 Mio Brutto und nicht 20 Mio Brutto. Man wollte ihm das wohl nicht geben, stattdessen ist man mit Hernandez 28 Mio pro Jahr (für die nächsten Jahre) und bspw. mit solchen Dingern wie Arp 5 Mio zufrieden.