BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Real Madrid) David Alaba
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(05.11 2020, 23:49)Dimi schrieb: [ -> ]
(05.11 2020, 22:58)Boeschner schrieb: [ -> ]
(05.11 2020, 22:51)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(05.11 2020, 22:44)Boeschner schrieb: [ -> ]Jetzt wird’s lächerlich. Dafür dass Alaba so gierig ist, ist also der Verein und das System verantwortlich? Nicht der Spieler selbst? Ach komm schon...

Wieso sollte dafür jemand verantwortlich sein ?

Das ist halt der Lauf der Dinge, und wenn du so willst halt auch das System Fußball.


Ich würde einem Kicker keine 5 Millionen zahlen, aber was hab ich schon zu melden ? Heute ist es normal das doppelte und dreifache zu zahlen. In ein paar Jahren ist es das 10 oder 20 fache...

Alaba ist für das was er tut verantwortlich. Niemand zwingt ihn, sich den Geier Zahavi zu holen und, laut Kicker, über 20Mio zu verlangen. Verboten ist das nicht, sympathischer macht es ihn aber auch nicht. Bei mir hat er sehr viel Ansehen verloren und ich denke da geht es vielen nicht anders. Wenn er es wenigstens zugeben würde...

Wieder die 20 Mio ...
Die 20 Millionen sind genauso wahr wie die 13 von Hernandez, die 17 von Sane, die 11+6 vom Verein - kann man doch alles in der Presse nachlesen. Oder hat der Verein einen Vertrag veröffentlicht oder ein Spieler?
Das ist die heutige Gesellschaft. Es gibt nur schwarz oder weiss, Liebe oder Hass. Dazwischen ist nix. Kann man sich nicht darauf einigen, dass beide Parteien die Schuld tragen? Sei es des Geldes wegen, die Struktur die man sich evtl zerstört hat usw. Man hat sich nicht geeinigt, Punkt. Wieso muss man den Verein oder Alaba dafür beschuldigen? Die Vergangenheit, Transfers usw haben den Klub in die Situation gebracht. Alaba nutzt das eventuell aus, was auch sein gutes Recht ist. Argumente dazu hat er genug, mehr als Lucas oder z.B. Lucas ist es dem Verein wert, Alaba nicht. Und als langjähriger Mitarbeiter geht man gekränkt aus dieser Sache, völlig normal, passiert jeden Tag und den grössten. Ist übrigens mit Ronaldo auch passiert, aber jeder Madridista inklusiv Perez, würde ihm noch heute die Füße küssen. Was übrigens auch mit Ramos passiert, sollte er nicht verlängern.

Ist das ein deutsches Phänomen? Dortmund mit Lewandowski, Götze, Schalke mit Neuer, Bayern mit Kroos. Schade..
(06.11 2020, 00:05)merengue schrieb: [ -> ]Das ist die heutige Gesellschaft. Es gibt nur schwarz oder weiss, Liebe oder Hass. Dazwischen ist nix. Kann man sich nicht darauf einigen, dass beide Parteien die Schuld tragen? Sei es des Geldes wegen, die Struktur die man sich evtl zerstört hat usw. Man hat sich nicht geeinigt, Punkt. Wieso muss man den Verein oder Alaba dafür beschuldigen? Die Vergangenheit, Transfers usw haben den Klub in die Situation gebracht. Alaba nutzt das eventuell aus, was auch sein gutes Recht ist. Argumente dazu hat er genug, mehr als Lucas oder z.B. Lucas ist es dem Verein wert, Alaba nicht. Und als langjähriger Mitarbeiter geht man gekränkt aus dieser Sache, völlig normal, passiert jeden Tag und den grössten. Ist übrigens mit Ronaldo auch passiert, aber jeder Madridista inklusiv Perez, würde ihm noch heute die Füße küssen. Was übrigens auch mit Ramos passiert, sollte er nicht verlängern.

Ist das ein deutsches Phänomen? Dortmund mit Lewandowski, Götze, Schalke mit Neuer, Bayern mit Kroos. Schade..

Wie war das nochmal mit Figo und dem Schweinekopf? Big Grin Wink
(06.11 2020, 06:00)davidpollar schrieb: [ -> ]
(06.11 2020, 00:05)merengue schrieb: [ -> ]Das ist die heutige Gesellschaft. Es gibt nur schwarz oder weiss, Liebe oder Hass. Dazwischen ist nix. Kann man sich nicht darauf einigen, dass beide Parteien die Schuld tragen? Sei es des Geldes wegen, die Struktur die man sich evtl zerstört hat usw. Man hat sich nicht geeinigt, Punkt. Wieso muss man den Verein oder Alaba dafür beschuldigen? Die Vergangenheit, Transfers usw haben den Klub in die Situation gebracht. Alaba nutzt das eventuell aus, was auch sein gutes Recht ist. Argumente dazu hat er genug, mehr als Lucas oder z.B. Lucas ist es dem Verein wert, Alaba nicht. Und als langjähriger Mitarbeiter geht man gekränkt aus dieser Sache, völlig normal, passiert jeden Tag und den grössten. Ist übrigens mit Ronaldo auch passiert, aber jeder Madridista inklusiv Perez, würde ihm noch heute die Füße küssen. Was übrigens auch mit Ramos passiert, sollte er nicht verlängern.

Ist das ein deutsches Phänomen? Dortmund mit Lewandowski, Götze, Schalke mit Neuer, Bayern mit Kroos. Schade..

Wie war das nochmal mit Figo und dem Schweinekopf? Big Grin Wink

Figo hat vor laufender Kamera versprochen in Barcelona zu bleiben, obwohl mit Perez schon alles klar war. Er hat faktisch alle verarscht und gelogen. Das war bei den anderen nicht der Fall.
(05.11 2020, 22:58)Boeschner schrieb: [ -> ]
(05.11 2020, 22:51)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(05.11 2020, 22:44)Boeschner schrieb: [ -> ]Jetzt wird’s lächerlich. Dafür dass Alaba so gierig ist, ist also der Verein und das System verantwortlich? Nicht der Spieler selbst? Ach komm schon...

Wieso sollte dafür jemand verantwortlich sein ?

Das ist halt der Lauf der Dinge, und wenn du so willst halt auch das System Fußball.


Ich würde einem Kicker keine 5 Millionen zahlen, aber was hab ich schon zu melden ? Heute ist es normal das doppelte und dreifache zu zahlen. In ein paar Jahren ist es das 10 oder 20 fache...

Alaba ist für das was er tut verantwortlich. Niemand zwingt ihn, sich den Geier Zahavi zu holen und, laut Kicker, über 20Mio zu verlangen. Verboten ist das nicht, sympathischer macht es ihn aber auch nicht. Bei mir hat er sehr viel Ansehen verloren und ich denke da geht es vielen nicht anders. Wenn er es wenigstens zugeben würde...

Ach komm, was unterscheidet Alaba in dieser Sache bitte von Lewy, Müller und Neuer ?

Ich kann mich noch gut an die Diskussion vor zwei Jahren erinnern als Lewandowski öffentlich gegen die Transferpolitik schoss und danach mit einem zum damaligen Zeitpunkt ebenso überzogenen Gehalt „überzeugt“ wurde doch zu bleiben. Der war ja schließlich damals schon auf halbem Weg zu Real...

Und wie war das mit Müller, der 2014 dem FCB das Ultimatum gestellt hat und ManUtd und van Gaal als Druckmittel in den Verhandlungen hatte ?


Oder was war mit Neuer, der sich öffentlich hinstellt und gegen seinen neuen Kameraden Nübel schießt ? Nach einer Gehaltsaufbesserung war da plötzlich Ruhe und nichts mehr zu hören.


Bitte tun wir doch nicht so als würden unsere Spieler nur aus Stolz beim FCB spielen und jeder der sich erlaubt etwas mehr zu verdienen habe den Verein verraten. Diese Doppelmoral kotzt mich an...
Viele ertragen es halt nicht wieder in die Realität geholt zu werden, dass das für die Fußballer nur ein Beruf ist und nicht mehr.
Ein Lewandowski, ein Neuer wären bei einem Abgang hier doch genauso dargestellt worden wie Alaba bzw. wurden es zeitweise ja auch so.

Finds sowieso interessant wie manche hier meinen wie die Geschäftswelt Fußball funktioniert. Das Hernandez Gehalt ist ein Schaden, der nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Kein Arbeitnehmer der Welt würde die Argumentation "tja, Hernandez ist blöd gelaufen, daraus haben wir jetzt gelernt" akzeptieren. Wenn dein Kollege 50% mehr verdient als du, für die gleiche bzw. schlechtere Leistung+kürzere Laufbahn, dann ist dir die Argumentation egal, dann willst du am Ende des Tages genauso viel Geld oder mehr. Das ist menschlich.
"Finds sowieso interessant wie manche hier meinen wie die Geschäftswelt Fußball funktioniert. Das Hernandez Gehalt ist ein Schaden, der nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Kein Arbeitnehmer der Welt würde die Argumentation "tja, Hernandez ist blöd gelaufen, daraus haben wir jetzt gelernt" akzeptieren. Wenn dein Kollege 50% mehr verdient als du, für die gleiche bzw. schlechtere Leistung+kürzere Laufbahn, dann ist dir die Argumentation egal, dann willst du am Ende des Tages genauso viel Geld oder mehr. Das ist menschlich. "

Doch genauso läuft es! Davon mal abgesehen dass es nirgends klug ist eine eigene Gehaltserhöhung mit dem Gehalt eines Kollegen zu rechtfertigen, bekommst du dann die Ansage " dann müssen sie sich eben verändern"
Ich hab mir mal ein paar Kommentare zur Vertragsverlängerung von Lewandowski rausgesucht, freilich anonymisiert :


Zitat:Wir haben es auch nicht anders verdient. Wer sich blenden läßt und der Meinung ist den weltbesten 9er zu haben, der darf sich nicht wundern wenn man gegen Top-Teams keinen Stich sieht. Für mich ist Lewa nicht besser als ein Gomez, Toni oder Klose. Jeder hat seine Qualitäten. Makaay nehme ich mal außen vor, der für mich der beste Stürmer der letzten Jahre war.


Was hat der Lewa gegen Liverpool für Bälle weit abprallen lassen. Ein absoluter Witz waren seine 2-3 versuchten Dribblings, mit welcher Qualität will er denn da Punkten? Mit Schnelligkeit und Technik sicher nicht. Da kocht ihn wirklich jede gute Abwehr ab. Habt ihr gesehen wie lange Mane und Salah den Ball im Dribbling an und in unserem Strafraum den Ball behaupten und mit sich führen können?

Lewa ist gut oder auch sehr gut wenn er im Strafraum frei angespielt wird und etwas Platz hat oder einem ihm unterlegenden Abwehrspieler gegenübersteht. Dann trifft er, keine Frage. Aber er schafft selber kaum Chancen und wird bei guten Abwehrreihen leicht aus dem Spiel genommen.


Zitat:Für die Liga brauche ich keinen Stürmer, der 15 Millionen verdient.




Zitat:Gegen Van Dijk wird er kein Land sehen .  Matip könnte seine Chance sein.    Aber denke wenn wir gewinnen sollten werden es eh wieder andere richten


Zitat:Ein Top-Stürmer muss aber auch mal gg die großen Mannschaften treffen und da hat er in seiner gesamten Karriere bei uns immer wieder enorm enttäuscht. Manchmal lags an seinen Mitspielern, oft aber auch an ihm selbst.

Die Bundesliga zu zerschießen ist ja schön und gut, aber er muss auch abliefern, wenn es darauf ankommt.


Dazu unzählige Kampagnen von Medien und "Experten" (zB. Hamann)


usw. usw.



Alles vor der Vertragsverlängerung und bevor Lewandowski die grandiose Saison 2019/20 überhaupt gespielt hat...


Aber wenn Alaba trotz durchwachsener Leistungen (obwohl er nichtmal seine Paradeposition spielt) ein Spitzengehalt fordert und genau das tut was auch Lewy getan hat wird er natürlich gleich an den Pranger gestellt und die Situation ist plötzlich eine ganz ganz andere. lächerlich...
(06.11 2020, 08:56)fridolin69 schrieb: [ -> ]"Finds sowieso interessant wie manche hier meinen wie die Geschäftswelt Fußball funktioniert. Das Hernandez Gehalt ist ein Schaden, der nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Kein Arbeitnehmer der Welt würde die Argumentation "tja, Hernandez ist blöd gelaufen, daraus haben wir jetzt gelernt" akzeptieren. Wenn dein Kollege 50% mehr verdient als du, für die gleiche bzw. schlechtere Leistung+kürzere Laufbahn, dann ist dir die Argumentation egal, dann willst du am Ende des Tages genauso viel Geld oder mehr. Das ist menschlich. "

Doch genauso läuft es! Davon mal abgesehen dass es nirgends klug ist eine eigene Gehaltserhöhung mit dem Gehalt eines Kollegen zu rechtfertigen, bekommst du dann die Ansage " dann müssen sie sich eben verändern"

Nur funktioniert Unternehmensführung halt nicht so, aber gut.
Davon abgesehen, muss man zwangsläufig bei selbstständig geführten Verhandlungen das Gehalt anderer ins Spiel bringen, ob nun direkt oder indirekt.
Aktuell verdient Alaba laut dieser Seite
https://www.vermoegenmagazin.de/bayern-m...gehaelter/
10Millionen - keine Ahnung ob das stimmt, aber von irgendeiner Summe muss man ja mal ausgehen...
und das würde bedeuten dass er bei den (bislang) vermuteten 11 +6 so grobe 50% Gehaltssteigerung hätte.
Ich denke schon dass es ein Spitzengehalt wäre....

Laut kicker war ja das Angebot der Bayern sogar noch höher.....und das alles (wie du selbst schreibst) nach durchwachsener Leistung!