(01.04 2015, 14:00)jaichdenke schrieb: [ -> ] (01.04 2015, 13:44)davidpollar schrieb: [ -> ]Jede einzelne Verletzung ist erklärbar und es ist völlig normal, dass sich Sportler auch mal verletzen..
Nur die Masse und Häufigkeit wie es bei uns in letzter zeit vorkommt, sollte schon mal zum denken anregen, woran das evtl liegen könnte.. völlig unabhängig ob sich einer unserer Spieler beim Training, Länderspiel,Spaziergang, oder beim kacken verletzt.
und der naheliegenste Verdacht ist nunmal das trainerteam und die medizinische Abteilung.
Von dir habe ich eig genau so einen Kommentar erwartet.
Dass sich Alaba im Testspiel verletzt, Ribéry in der CL penetriert wurde, Robben gegen Gladbach verletzt wurde hat alles, aber ganz sicher gar nichts, mit dem Training zu tun.
Ohne die Medizinische Abteilung Müller-Wohlfahrt wäre Robben wahrscheinlich sogar längst sportinvalide.
Dass viele Verletzungen passieren ist dumm, Pech, aber damit muss man jetzt leben. Nächste Saison weiss man ja ob der Kader wirklich so breit aufgestellt war oder ob wir bei 3 Verletzungen schon Probleme kriegen.
Für meinen Geschmack ist er zu dünn
fast jede Verletzung geht doch einem Foul oder unglücklichen Zweikampf voraus. Nur ist die frage warum unsere Spieler sich so leicht,schnell ergo so anfällig vor allem für schwere/mittelschwere Verletzungen sind? von Ribery und Schweinsteiger sind wir es ja über Jahre gewohnt , dass man bei einer windgeschwindigkeit von 30kmh schon angst um sie haben muss. Aber wenn plötzlich der halbe kader/halbe stammelf mit einer erschreckenden Häufigkeit ausfällt,dann ist mir das Argument " Pech" einfach zu wenig ..
Klar kommt er einem zu dünn vor bei der Anzahl von verletzten/nicht fitten Spielern. Kommt einem aber auch wenn man nen 50er Kader hat und 35 davon nicht oder nur bedingt einsatzfähig ist.
(01.04 2015, 14:16)kloebbi schrieb: [ -> ]Nun ja, mag sein, dass Hamad138 das besser weiß. Wir haben also einen schlechten Arzt und einen Trainer, der die Spieler kapputt trainiert. Machen die in Dortmund und Schalke anscheinend auch. Also haben die besten Vereine die schlechteste medizinische Abteilung.
Schon klar. Würde mir mal Gedanken machen, ob das daran liegt, dass die Top-Spieler in den Top-Vereinen nun mal die höchste Belastung haben, die meisten Spiele machen und am häufigsten auf die Socken bekommen.
Aber klar, ist ja einfacher, wenn man das auf den sowieso unfähigen und schlechten Trainer schiebt. Unter Jupp gab es das nun mal nicht.
wie gut , dass wir der einzige Topclub mit so vielen spielen im Jahr auf der welt sind..
Barca,real,Chelsea, Atletico etc fällt zb nicht konstant die halbe stammelf weg.
Inwieweit soll das Training denn etwas damit zu tun haben, wenn Ribery bspw. zigmal pro Spiel in die Knochen getreten wird?
Inwieweit kann das Training helfen, derartige Fouls wie an Robben oder Alaba zu unterbinden?
Bei Ribery und Robben ist es deren Spielweise, die zu Fouls einläd. Viele eins zu eins Situationen in hoher Geschweindigkeit etc.
Sollen die anders spielen?
Gerade weil wir eine excelllente medizinische Abteilung haben, werden viele Spieler schnell wieder gesund, es sei denn, andere Ärzte werden einbezogen (siehe Thiago, hier gibt es Anhaltspunkte dafür, dass die Versorgung nicht so optimal war und da verstehe ich Pep auch nicht, wieso er sich da nicht auf Müller - Wohlfart verlässt)
Real hatte auch einige Verletzte. Ob konstant die halbe Stammelf wegfällt, kann ich allerdings auch nicht bestätigen. Es scheint also eher ein deutsches Problem zu sein. Ich bin kein Arzt oder Mediziner, ich kann nicht beurteilen, ob ein Kreuzbandriss (martinez, badstuber) Folge einer Überlastung im Training ist, wage es aber zu bezweifeln. Bei Thiago war es sicherlich falsche Behandlung in Spanien, bei Lahm eine Verletzung im Training (ob Schuld von Trainer mag ich nicht zu beurteilen), Ribery ist nach eigenen Angaben zu früh ins Training eingestiegen und hat damit die Heilung verzögert, Robben war ja fast die ganze Saison fit und seine Verletzung ist sicherlich kein Trainingsfehler. Robben sagt ja selber, dass er unter MW so fit ist wie nie zuvor. Ob Alabas erneute Knieverletzung jetzt ein Behandlungsfehler ist oder nicht können wir nicht beurteilen. Ich kann mir als Laie nur vorstellen, dass muskuläre Probleme Folgen eines falschen Trainings sein können.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass wir die schlechteste medizinische Abteilung in Europa haben und das Training die Spieler überlastet. Aber vielleicht weiss das ja hier jemand besser weil er Professor der Sportmedizin ist.
(01.04 2015, 14:35)Porsche schrieb: [ -> ]Inwieweit soll das Training denn etwas damit zu tun haben, wenn Ribery bspw. zigmal pro Spiel in die Knochen getreten wird?
Inwieweit kann das Training helfen, derartige Fouls wie an Robben oder Alaba zu unterbinden?
Bei Ribery und Robben ist es deren Spielweise, die zu Fouls einläd. Viele eins zu eins Situationen in hoher Geschweindigkeit etc.
Sollen die anders spielen?
Gerade weil wir eine excelllente medizinische Abteilung haben, werden viele Spieler schnell wieder gesund, es sei denn, andere Ärzte werden einbezogen (siehe Thiago, hier gibt es Anhaltspunkte dafür, dass die Versorgung nicht so optimal war und da verstehe ich Pep auch nicht, wieso er sich da nicht auf Müller - Wohlfart verlässt)
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass unsere Spieler auf dem Platz angeschossen oder mit ihnen kung fu kämpfe veranstaltet werden. Meistens sind es allerweltfouls/Situationen wie sie in jeden Spiel, in jeder Mannschaft, in jedem Land von Liga 1 bis zur Kreisklasse ,1000 mal vorkommen indem sich unsere Spieler schwer/mittelschwer verletzten.. Klar kann das mal vorkommen. Aber sicher nicht in der Häufigkeit und vor allem sollte man sich Gedanken machen , wenn es viele verschiedene Spieler betrifft.wie es bei uns ja der Fall ist .
Bestimmte Spieler werden aber überdurchschnittlich viel gefoult, wie eben Ribery und Robben. Das ist nur logisch, denn die führen auch deutlich mehr Zweikämpfe als andere Spieler.
(01.04 2015, 14:43)kloebbi schrieb: [ -> ]Real hatte auch einige Verletzte. Ob konstant die halbe Stammelf wegfällt, kann ich allerdings auch nicht bestätigen. Es scheint also eher ein deutsches Problem zu sein. Ich bin kein Arzt oder Mediziner, ich kann nicht beurteilen, ob ein Kreuzbandriss (martinez, badstuber) Folge einer Überlastung im Training ist, wage es aber zu bezweifeln. Bei Thiago war es sicherlich falsche Behandlung in Spanien, bei Lahm eine Verletzung im Training (ob Schuld von Trainer mag ich nicht zu beurteilen), Ribery ist nach eigenen Angaben zu früh ins Training eingestiegen und hat damit die Heilung verzögert, Robben war ja fast die ganze Saison fit und seine Verletzung ist sicherlich kein Trainingsfehler. Robben sagt ja selber, dass er unter MW so fit ist wie nie zuvor. Ob Alabas erneute Knieverletzung jetzt ein Behandlungsfehler ist oder nicht können wir nicht beurteilen. Ich kann mir als Laie nur vorstellen, dass muskuläre Probleme Folgen eines falschen Trainings sein können.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass wir die schlechteste medizinische Abteilung in Europa haben und das Training die Spieler überlastet. Aber vielleicht weiss das ja hier jemand besser weil er Professor der Sportmedizin ist.
Kreuzbandrisse passieren kann mal vorkommen..ist halt einfach Pech. . Wie jede andere Verletzung auch...
Badstuber zb. Hatte doch danach jetzt in dieser Salson noch eine andere längerfristige Verletzung .
Martínez vorm kreuzbandriss auch immer wieder mal für längere zeit verletzt.
Thiago war vor dem angeblichen BehandlungsFehler doch auch schon gefühlt 5 mal verletzt.
"Ribery zu früh eingestiegen hat den Heilungsprozess verzögert" ... nicht das erste mal oder? Wo zur Hölle ist hier der Arzt oder der Trainer der mAl sagt: nimm mal nen Gang raus mein freund. Mach mal ein bisschen langsamer .
robben war nur wieder eine Frage der Zeit. Hier hat es mich sehr gewundert, dass es diesmal so lange gedauert hat.
Alaba: Bye Saison.
Boateng: Hallo Ex.
Lahm: Hoffentlich CL VL fit.
Martínez: Hoffentlich CL HF fit.
Ribéry: Bye Verletzung, Hallo Verletzung.
Robben: Hoffentlich CL HF fit.
Benatia: Bye Verletzung, Hallo Verletzung.
Schweinsteiger: Bye Verletzung, Hallo Verletzung.
Thiago: Bye Verletzung, Hallo Verletzung.
Davon sind würde ich, bis aus BS31, in jedem KO-Spiel einsetzen. Na toll. Egal. In Pep we trust.
(01.04 2015, 15:04)Porsche schrieb: [ -> ]Bestimmte Spieler werden aber überdurchschnittlich viel gefoult, wie eben Ribery und Robben. Das ist nur logisch, denn die führen auch deutlich mehr Zweikämpfe als andere Spieler.
Das stimmt auch nicht, oder wie oft sind Messi und Ronaldo verletzt? Das hat auch ein bisschen mit Glück zu tun.