(15.02 2016, 09:46)lavl schrieb: [ -> ]In den Medien häufen sich ja mittlerweile schon länger die Gerüchte, dass Pep David mit nach ManCity mitnehmen könnte,
passend ja auch, dass er als einer der wenigen seinen vertrag noch nicht verlängert hat.
Klar hat er noch einen vertrag bis 2019, aber wenn an der Geschichte wirklich was dran sein sollte, wäre ich echt mehr als enttäuscht!
Naja enttäuscht ist so eine Geschichte. ManCity muss zwar nicht unbedingt sein, aber der David war jetzt schon echt lange im Verein, siedelt sich damit im oberen Bereich der "treuen" Bayernspieler an. Wenn er mal in Zukunft eine andere Herausforderung möchte dann wird man ihm da sicherlich nicht im Weg stehen. Es wäre enorm Schade, aber enttäuscht ist denke ich das falsche Wort. Aber das ist eben die Kehrseite der Medaille wenn man Spieler schon in so frühen Jahren zum Klub holt.
(16.02 2016, 09:34)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (15.02 2016, 09:46)lavl schrieb: [ -> ]In den Medien häufen sich ja mittlerweile schon länger die Gerüchte, dass Pep David mit nach ManCity mitnehmen könnte,
passend ja auch, dass er als einer der wenigen seinen vertrag noch nicht verlängert hat.
Klar hat er noch einen vertrag bis 2019, aber wenn an der Geschichte wirklich was dran sein sollte, wäre ich echt mehr als enttäuscht!
Naja enttäuscht ist so eine Geschichte. ManCity muss zwar nicht unbedingt sein, aber der David war jetzt schon echt lange im Verein, siedelt sich damit im oberen Bereich der "treuen" Bayernspieler an. Wenn er mal in Zukunft eine andere Herausforderung möchte dann wird man ihm da sicherlich nicht im Weg stehen. Es wäre enorm Schade, aber enttäuscht ist denke ich das falsche Wort. Aber das ist eben die Kehrseite der Medaille wenn man Spieler schon in so frühen Jahren zum Klub holt.
Lahm (und früher Schweinsteiger) spielen auch seit Ewigkeiten beim FCB.
Wenn David eine bayrische identifikationsfigur werden will, bleibt er,
falls er neue Erfahrungen in anderen Ländern machen will geht er.
Ein Wechsel innerhalb der Buli ist ausgeschlossen, Barca hat Alba,
Real hat Marcelo, Paris passt mMn nicht zu Alaba , dann
bleiben England und Italien.
Ich gehe aber von einer VVL aus.
Hat Bayern Geldsorgen?
nein.
Gibt Bayern junge Weltklassespieler, die sie halten wollen und die noch 3 einhalb Jahre Vertrag haben, ab?
nein.
Worüber diskutiert ihr denn dann eigentlich?
(16.02 2016, 13:12)pitvonbonn schrieb: [ -> ]Hat Bayern Geldsorgen?
nein.
Gibt Bayern junge Weltklassespieler, die sie halten wollen und die noch 3 einhalb Jahre Vertrag haben, ab?
nein.
Worüber diskutiert ihr denn dann eigentlich?
Geht Bayerns Führung auf einzelne Spieler ein? Ja!
Sind sie menschlicher als alle anderen Führungskräfte? Ja!
Würde Alaba unbedingt gehen wollen, würden sie ihm Steine in den Weg legen? Nein!
Also lass die Leute diskutieren.
Hat Bayern seine absoluten Führungsspieler Ribery und Müller abgegeben?
nein.
Hat Bayern die nicht, bzw. nicht mehr Führungsspieler Schweinsteiger und Kroos freigegeben?
ja.
Zu welcher Gruppe gehören Alaba und Lewandowski?
zur absoluten Führungsgruppe.
Würde Bayern sich, außer wenn der Vertag ausläuft oder nur noch ein Jahr läuft und sich mit dem Spieler keine Vertragsverlängerung vereinbaren läßt, einen absoluten Führungsspieler, der noch 3 einhalb Jahre Vertrag hat, freigeben?
nein.
Hat einer von den Spielern Alaba oder Lewandowski gesagt, dass er die Freigabe will um zu wechseln?
nein.
Aber diskutiert ruhig weiter um des Kaisers Bart.
(16.02 2016, 13:48)pitvonbonn schrieb: [ -> ]Hat Bayern seine absoluten Führungsspieler Ribery und Müller abgegeben?
nein.
Hat Bayern die nicht, bzw. nicht mehr Führungsspieler Schweinsteiger und Kroos freigegeben?
ja.
Zu welcher Gruppe gehören Alaba und Lewandowski?
zur absoluten Führungsgruppe.
Würde Bayern sich, außer wenn der Vertag ausläuft oder nur noch ein Jahr läuft und sich mit dem Spieler keine Vertragsverlängerung vereinbaren läßt, einen absoluten Führungsspieler, der noch 3 einhalb Jahre Vertrag hat, freigeben?
nein.
Hat einer von den Spielern Alaba oder Lewandowski gesagt, dass er die Freigabe will um zu wechseln?
nein.
Aber diskutiert ruhig weiter um des Kaisers Bart.
Woher weißt du, dass Ribery und Müller weg wollten? Spekulierst du etwa?
Alaba hat Vertrag bis 2018, das sind nur noch 2 Saisons.
(16.02 2016, 14:05)Munich schrieb: [ -> ]Dass Franck weg wollte, ist doch kein Geheimnis.
http://www.tz.de/sport/fc-bayern/franck-...83007.html
Angeblich gab es sogar Tränen bei dem Gespräch zwischen Uli und Franck. 
Danke. Da hat er es tatsächlich persönlich gesagt. Hatte ich nicht auf dem Schirm.
Bei Müller bleibt es spekulativ.
Ich bin der Meinung, wenn David mal eine andere Erfahrung mit einem anderen Verein machen möchte,
kann man ihm für seine geleistete Arbeit nur danken und ihm alles Gute für die Zukunft wünschen!
Möchte er im Verein bleiben oder gar seine Karriere hier beenden, um so besser!
Denn dann haben wir einen Weltklasse Spieler mehr auf Dauer im Verein und ein weiteres ewige Mitglied und Idol in der Bayern-Familie.