(03.11 2020, 16:15)Roberto52 schrieb: [ -> ]Da hat sich einer ganz böse verzockt und sucht jetzt einen Schuldigen.
Die Tausch-Aussage wollte er ja auch dem Verein ans Bein kleben, obwohl die Idee von Zahavi stammte.
Oder Alaba will halt nicht um jeden Preis verlängern. Der Verein soll seine Forderungen erfüllen oder die Wege trennen sich. Sagt man so natürlich nicht in der Öffentlichkeit, man will sich bei den Fans ja nicht unbeliebt machen.
Alaba soll bei Liverpool im Gespräch sein, momentan die heißeste Spur. Bei Thiago hat das bis zuletzt auch niemand geglaubt...
warum hat das bei Thiago und Liverpool bis zuletzt niemand geglaubt?
Es ware jedem klar, falls er geht, landet er in Liverpool.
(03.11 2020, 17:14)fridolin69 schrieb: [ -> ]warum hat das bei Thiago und Liverpool bis zuletzt niemand geglaubt?
Es ware jedem klar, falls er geht, landet er in Liverpool.
Barca war lange Zeit im Gespräch, eben auch wegen seiner Familie.
(03.11 2020, 17:24)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (03.11 2020, 17:14)fridolin69 schrieb: [ -> ]warum hat das bei Thiago und Liverpool bis zuletzt niemand geglaubt?
Es ware jedem klar, falls er geht, landet er in Liverpool.
Barca war lange Zeit im Gespräch, eben auch wegen seiner Familie.
Das waren Mutmaßungen von Fans, glaube ich. Für mich z.B. wäre es logisch gewesen, wenn er zurück nach Spanien gegangen wäre.
Btw. Barca ist bei Alaba aus dem Rennen. Die sind pleite.
Alaba hat sich einfach verzockt.
(03.11 2020, 17:09)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (03.11 2020, 16:15)Roberto52 schrieb: [ -> ]Da hat sich einer ganz böse verzockt und sucht jetzt einen Schuldigen.
Die Tausch-Aussage wollte er ja auch dem Verein ans Bein kleben, obwohl die Idee von Zahavi stammte.
Oder Alaba will halt nicht um jeden Preis verlängern. Der Verein soll seine Forderungen erfüllen oder die Wege trennen sich. Sagt man so natürlich nicht in der Öffentlichkeit, man will sich bei den Fans ja nicht unbeliebt machen.
Alaba soll bei Liverpool im Gespräch sein, momentan die heißeste Spur. Bei Thiago hat das bis zuletzt auch niemand geglaubt...
Na dann muss er halt gehen! Und Liverpools Abwehr in neue Gehaltssphären bringen. Und da hat er auch keine Konkurrenz.
Nimmt man sich einmal den Kader des FCB, dann gibt es da ja auch noch den ein oder anderen Kandidaten für diese Position.
Ein Hernandez wurde ja genau dafür geholt, ein Boateng ist auch noch da, ein Nianzou , ein Süle wären schon mal 4 für den IV-Posten. Da hat man über Ersatz wie z.B Upamecano oder Richards noch gar nicht gesprochen.
Wenn es denn so ist, dann ist es so.
Er wäre nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein.
(03.11 2020, 16:15)Roberto52 schrieb: [ -> ] (03.11 2020, 15:36)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Mal sind Fußballer Mimosen und am anderen Tag sind dann Streichler wie Flick oder Jupp ganz wichtig, weil Fußballer teils so sensibel sind und jeder, der die Spieler nicht auf Händen trägt ist unnahbar. Man sollte sich mal entscheiden.
Es ist außerdem einfach unverständlich was aktuell rund um Alaba passiert. Einerseits stellt man sich hin, hält eine PK und sagt, dass man seine Spieler bis aufs Blut verteidigt und bisschen später, lässt man die Presse dann fröhlich einen Spieler als Dagobert Duck des Fußballs präsentieren.
Nimmt am sich einmal die Aussagen eines Alaba auf der Zeitschiene:
-vor einem Jahr, also im Herbst2019 hat man die Gespräche eindreiviertel Jahre vor Vertragsende begonnen;
- ein halbes Jahr später wird plötzlich der Berater Zahavi "installiert";
- im Mai: "ich konzentriere mich auf die Meisterschaft, dafür habe ich jetzt keine Zeit";
- im Juli "Ich konzentriere mich auf die Cl, dfür habe ich jetzt keine Zeit";
- am 2. November 13.00 Uhr - "das habe ich aus den Medien erfahren, da hatte ich jetzt noch keine Zeit mir Gedanken zu machen."
- am späteren 2. November dann:
ja, die Deadline war ihm bekannt,
ja, dass der FCB nicht nachbessern wollte,war ihm bekannt
ja, mit Brazzo hat er am Samstag gesprochen,
Ja, Brazzo hat am Sonntag mit Zahavi gesprochen
Ja, mit Zahavi hat er gesprochen und wusste von Brazzos Aussagen
Ja, das mit dem Hainer-Interview war ihm bekannt, hatte Brazzo ihm gesagt.
Und nun die Preisfrage: wer will da eigentlich wen vorführen!
Da hat sich einer ganz böse verzockt und sucht jetzt einen Schuldigen.
Die Tausch-Aussage wollte er ja auch dem Verein ans Bein kleben, obwohl die Idee von Zahavi stammte.
Wenn sich einer ein Auto kaufen will und der Händler sagt nach 2 Wochen verhandeln: Mein letztes Angebot lautet 25.000 und gilt bis heute abend, dann braucht er auch nicht am nächsten Tag zum Händler gehen und sich beklagen, weil die Karre weg ist bzw. der Preis sich geändert hat.
Schöner Beitrag, dem kann ich nur 100% zustimmen.
Ich halte es zudem für derzeit nahezu ausgeschlossen, dass David Alaba ein ähnlich dotierten Vertrag, wie ihn hier angeboten wurde, irgendwo erhalten wird. Nicht im Sommer 2021, wenn ganz Europa an den Folgen der Corona Pandemie leiden wird. Es ist ja wohl davon auszugehen, dass bis mindestens Ostern 2021 keine Fußballspiele mit Zuschauer stattfinden werden. Und dann wird´s mal so richtig dünne.
Na gut, China und die Emirate mal ausgenommen.
Einfach mal ganz blöd verzockt.
Und wer hier in irgendeiner Form auch nur ansatzweise Brazzo die Schuld für diese Entwicklung unterstellt, hat den letzten Grad an Neutralität und Respekt dem eigenen Verein gegenüber verloren. Das ist totaler Unfug.
(03.11 2020, 17:09)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (03.11 2020, 16:15)Roberto52 schrieb: [ -> ]Da hat sich einer ganz böse verzockt und sucht jetzt einen Schuldigen.
Die Tausch-Aussage wollte er ja auch dem Verein ans Bein kleben, obwohl die Idee von Zahavi stammte.
Oder Alaba will halt nicht um jeden Preis verlängern. Der Verein soll seine Forderungen erfüllen oder die Wege trennen sich. Sagt man so natürlich nicht in der Öffentlichkeit, man will sich bei den Fans ja nicht unbeliebt machen.
Alaba soll bei Liverpool im Gespräch sein, momentan die heißeste Spur. Bei Thiago hat das bis zuletzt auch niemand geglaubt...
Liverpool? Da könnte er doch auf der Bank landen. Robertson seh ich nicht, dass er den verdrängt und in der IV wird er ganz schön kämpfen müssen für einen Stammplatz.
(03.11 2020, 17:35)Roberto52 schrieb: [ -> ] (03.11 2020, 17:09)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (03.11 2020, 16:15)Roberto52 schrieb: [ -> ]Da hat sich einer ganz böse verzockt und sucht jetzt einen Schuldigen.
Die Tausch-Aussage wollte er ja auch dem Verein ans Bein kleben, obwohl die Idee von Zahavi stammte.
Oder Alaba will halt nicht um jeden Preis verlängern. Der Verein soll seine Forderungen erfüllen oder die Wege trennen sich. Sagt man so natürlich nicht in der Öffentlichkeit, man will sich bei den Fans ja nicht unbeliebt machen.
Alaba soll bei Liverpool im Gespräch sein, momentan die heißeste Spur. Bei Thiago hat das bis zuletzt auch niemand geglaubt...
Na dann muss er halt gehen! Und Liverpools Abwehr in neue Gehaltssphären bringen. Und da hat er auch keine Konkurrenz.
Nimmt man sich einmal den Kader des FCB, dann gibt es da ja auch noch den ein oder anderen Kandidaten für diese Position.
Ein Hernandez wurde ja genau dafür geholt, ein Boateng ist auch noch da, ein Nianzou , ein Süle wären schon mal 4 für den IV-Posten. Da hat man über Ersatz wie z.B Upamecano oder Richards noch gar nicht gesprochen.
Wenn es denn so ist, dann ist es so.
Er wäre nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein.
Das kann man sich auch so schönreden. In Wahrheit hat Alaba genau ein paar Wochen als IV gespielt und nicht mehr. Der hat bei Bayern fast 10 Jahre den LV gegeben und plötzlich glaubt man er ist der neue und beste Innenverteidiger ?
Alaba wird bei seinem neuen Verein sicher nicht IV spielen bzw. als solcher Stamm eingeplant sein.
(03.11 2020, 17:35)Tholas schrieb: [ -> ] (03.11 2020, 16:15)Roberto52 schrieb: [ -> ] (03.11 2020, 15:36)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Mal sind Fußballer Mimosen und am anderen Tag sind dann Streichler wie Flick oder Jupp ganz wichtig, weil Fußballer teils so sensibel sind und jeder, der die Spieler nicht auf Händen trägt ist unnahbar. Man sollte sich mal entscheiden.
Es ist außerdem einfach unverständlich was aktuell rund um Alaba passiert. Einerseits stellt man sich hin, hält eine PK und sagt, dass man seine Spieler bis aufs Blut verteidigt und bisschen später, lässt man die Presse dann fröhlich einen Spieler als Dagobert Duck des Fußballs präsentieren.
Nimmt am sich einmal die Aussagen eines Alaba auf der Zeitschiene:
-vor einem Jahr, also im Herbst2019 hat man die Gespräche eindreiviertel Jahre vor Vertragsende begonnen;
- ein halbes Jahr später wird plötzlich der Berater Zahavi "installiert";
- im Mai: "ich konzentriere mich auf die Meisterschaft, dafür habe ich jetzt keine Zeit";
- im Juli "Ich konzentriere mich auf die Cl, dfür habe ich jetzt keine Zeit";
- am 2. November 13.00 Uhr - "das habe ich aus den Medien erfahren, da hatte ich jetzt noch keine Zeit mir Gedanken zu machen."
- am späteren 2. November dann:
ja, die Deadline war ihm bekannt,
ja, dass der FCB nicht nachbessern wollte,war ihm bekannt
ja, mit Brazzo hat er am Samstag gesprochen,
Ja, Brazzo hat am Sonntag mit Zahavi gesprochen
Ja, mit Zahavi hat er gesprochen und wusste von Brazzos Aussagen
Ja, das mit dem Hainer-Interview war ihm bekannt, hatte Brazzo ihm gesagt.
Und nun die Preisfrage: wer will da eigentlich wen vorführen!
Da hat sich einer ganz böse verzockt und sucht jetzt einen Schuldigen.
Die Tausch-Aussage wollte er ja auch dem Verein ans Bein kleben, obwohl die Idee von Zahavi stammte.
Wenn sich einer ein Auto kaufen will und der Händler sagt nach 2 Wochen verhandeln: Mein letztes Angebot lautet 25.000 und gilt bis heute abend, dann braucht er auch nicht am nächsten Tag zum Händler gehen und sich beklagen, weil die Karre weg ist bzw. der Preis sich geändert hat.
Schöner Beitrag, dem kann ich nur 100% zustimmen.
Ich halte es zudem für derzeit nahezu ausgeschlossen, dass David Alaba ein ähnlich dotierten Vertrag, wie ihn hier angeboten wurde, irgendwo erhalten wird. Nicht im Sommer 2021, wenn ganz Europa an den Folgen der Corona Pandemie leiden wird. Es ist ja wohl davon auszugehen, dass bis mindestens Ostern 2021 keine Fußballspiele mit Zuschauer stattfinden werden. Und dann wird´s mal so richtig dünne.
Na gut, China und die Emirate mal ausgenommen.
Einfach mal ganz blöd verzockt.
Und wer hier in irgendeiner Form auch nur ansatzweise Brazzo die Schuld für diese Entwicklung unterstellt, hat den letzten Grad an Neutralität und Respekt dem eigenen Verein gegenüber verloren. Das ist totaler Unfug.
Wieso sollte Alaba weniger bekommen als beispielsweise Hernadez oder Sane ?
Das ergibt doch gar keinen Sinn bei einem Spieler der seit über 10 Jahren im Verein Stammspieler ist. Bayern sollte sich einfach mal eingestehen, dass sie sich mit Leuten wie Goretzka und spätestens Hernandez das Gehaltsgefüge total zerschossen haben und in den nächsten Jahren, so fürchte ich, werden die Auswirkungen dieser Entwicklung eher nocht schlimmer. Nämlich dann wenn die VV von Kimmich, Goretzka, Sane, Süle etc. anstehen.
(03.11 2020, 17:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (03.11 2020, 17:35)Roberto52 schrieb: [ -> ] (03.11 2020, 17:09)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (03.11 2020, 16:15)Roberto52 schrieb: [ -> ]Da hat sich einer ganz böse verzockt und sucht jetzt einen Schuldigen.
Die Tausch-Aussage wollte er ja auch dem Verein ans Bein kleben, obwohl die Idee von Zahavi stammte.
Oder Alaba will halt nicht um jeden Preis verlängern. Der Verein soll seine Forderungen erfüllen oder die Wege trennen sich. Sagt man so natürlich nicht in der Öffentlichkeit, man will sich bei den Fans ja nicht unbeliebt machen.
Alaba soll bei Liverpool im Gespräch sein, momentan die heißeste Spur. Bei Thiago hat das bis zuletzt auch niemand geglaubt...
Na dann muss er halt gehen! Und Liverpools Abwehr in neue Gehaltssphären bringen. Und da hat er auch keine Konkurrenz.
Nimmt man sich einmal den Kader des FCB, dann gibt es da ja auch noch den ein oder anderen Kandidaten für diese Position.
Ein Hernandez wurde ja genau dafür geholt, ein Boateng ist auch noch da, ein Nianzou , ein Süle wären schon mal 4 für den IV-Posten. Da hat man über Ersatz wie z.B Upamecano oder Richards noch gar nicht gesprochen.
Wenn es denn so ist, dann ist es so.
Er wäre nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein.
Das kann man sich auch so schönreden. In Wahrheit hat Alaba genau ein paar Wochen als IV gespielt und nicht mehr. Der hat bei Bayern fast 10 Jahre den LV gegeben und plötzlich glaubt man er ist der neue und beste Innenverteidiger ?
Alaba wird bei seinem neuen Verein sicher nicht IV spielen bzw. als solcher Stamm eingeplant sein.
Oh nein, nicht schönreden! Angeblich scheiter es ja auch daran, dass man ihn nicht im Mittelfeld spielen lässt.
Angeblich!! Ob Mittelfeld, IV oder LV - ist doch nicht das Problem.
Es ist doch völlig egal - wenn er gehen will, dann geht er!
Und wo er dann auf welcher Position spielt, ist dann letztlich auch egal. Ob er dann da das Geld und die berühmte Wertschätzung bekommt, muss er sehen.
Aber das ist dann - wie bei allen die wechseln - nicht das Problem des FCB.
Ein Thiago ist auch gegangen - ob ein Klopp ihn jetzt ins Mittelfeld stellt oder als Linksaußen auflaufen lässt, ist letztlich Sache des Trainers.
Und wenn ein Alaba doch verlängern sollte und ein Flick ihn wieder auf LV stellt, dann ist das Sache des Trainers.
Insofern nichts mit schön reden. Jeder ist seines Glückes Schmied. Und in solchen "Preisklassen" braucht keiner zu klagen.