BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Real Madrid) David Alaba
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Von Sport1:

Auffällig: Im Vergleich mit anderen Top-Innenverteidigern in Europa ist Alaba einer der spielstärksten. Pro Spiel kommt er auf 87 Pässe – Höchstwert! Ramos auf 61. Beide können zudem eine Passquote von 91 Prozent aufweisen. Thiago Silva von Paris Saint-Germain führt dieses Ranking mit einer Passgenauigkeit von 95 Prozent an.

Überragend ist Alaba mit 18 Pässen, die er pro Spiel im entscheidenden letzten Drittel an den Mann bringt. Ramos bringt es auf acht solcher Bälle.

Top ist der Österreicher auch mit insgesamt 19 Torschussvorlagen in 28 Liga-Einsätzen. Ramos liegt mit fünf dahinter. Silva kann in 21 Ligaspielen nicht einen Torschuss-Assist vorweisen.

Allerdings ist Ramos der Tor-König. Elf Treffer erzielte der Spanier in der nationalen Liga, Alaba lediglich einen. Liverpool-Kante Virgil van Dijk hat vier Tore erzielt.
Van Dijks Zweikampfquote ist die beste

In puncto Spieleröffnung und Spielverständnis zählt das FCB-Eigengewächs ohne jeden Zweifel zur Elite unter Europas Innenverteidigern.

Im Zweikampfverhalten fällt er allerdings ab. 55 Prozent Zweikampfquote sind ein schwacher Wert für einen Innenverteidiger, Ramos kann übrigens nur 54 Prozent vorweisen. Zweikampf-König van Dijk gewinnt 75 Prozent seiner Duelle.
Kopfballduelle sind Alabas Schwachstelle

Mit nur 42 Prozent gewonnenen Zweikämpfen in der Luft hat Alaba im Vergleich mit van Dijk, Silva, Ramos, Harry Maguire (Manchester United), Kalidou Koulibaly (SSC Neapel), Nicolás Otamendi (Manchester City) und Leonardo Bonucci (Juventus Turin) den schwächsten Wert. Den Höchstwert erzielt erneut van Dijk mit 76 Prozent. Ramos hat eine 56-prozentige Erfolgsquote.

Auffällig ist auch, dass Alaba deutlich weniger Zweikämpfe führt als die verglichenen Verteidiger aus den Top-5-Ligen. Maguire führte durchschnittlich zehn Zweikämpfe pro Ligaspiel, genauso wie Koulibaly. Alaba bestritt vier direkte Duelle pro Spiel.
Wieviel hat dieser van Dijk nochmal gekostet? Brazzo, wieviel hat Hernandez gekostet? Wieso lese ich über Hernandez nichts???
Ein Problem stelle Alabas Entscheidung gegen die Verlängerung seines auslaufenden Vertrags nicht dar, beteuert Hainer: „Die Stimmung ist okay. Man muss auch professionell damit umgehen. Sein Berater und er hatten andere Vorstellungen von der finanziellen Ausgestaltung eines neuen Vertrages. Das ist legitim.“

https://www.fussballtransfers.com/a17545...-nicht-fix
Haha, bitte Alaba bleib hier :-)
Die Fans verdienen Alaba nicht. Das ist leider die Wahrheit. Auf solche Fans kann jeder Spieler verzichten.
(31.01 2021, 11:52)Jano schrieb: [ -> ]Ein Problem stelle Alabas Entscheidung gegen die Verlängerung seines auslaufenden Vertrags nicht dar, beteuert Hainer: „Die Stimmung ist okay. Man muss auch professionell damit umgehen. Sein Berater und er hatten andere Vorstellungen von der finanziellen Ausgestaltung eines neuen Vertrages. Das ist legitim.“

https://www.fussballtransfers.com/a17545...-nicht-fix

Hört sich nicht nach Galgen an...


War aber klar, dass der liebe Uli die Stimmung wieder unnötig aufgeheizt hat und (bewusst ?) wieder Öl ins Feuer goss...
(31.01 2021, 12:33)gkgyver schrieb: [ -> ]Die Fans verdienen Alaba nicht. Das ist leider die Wahrheit. Auf solche Fans kann jeder Spieler verzichten.

Ja, wobei die Verantwortung dafür hauptsächlich wieder bei einer Person liegt. Wenn die mal wieder einen „raushaut“ dann gehen 90% der Fans gleich wieder voll ab...
(29.01 2021, 15:27)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Lol wo wird die Schuld den groß auf den Verein geladen? Die ganze Diskussion, die ich überall wahrnehme, ist doch wie gemein Alaba ist.

Ähm, nö.

Das Verhalten von Alaba finde ich unangemessen, genauso wie seine finanziellen Forderungen. 
Er hätte hier einen Stellenwert bekommen wie ein Kahn, ein Schweinsteiegr, ein Lahm.
Sein Hauptaugenmerk liegt in Coronazeiten auf Geld. Legitim, aber nicht meins.

Über Brazzo schreibe ich mir die Finder wund, wissend, dass das niemanden interessiert. 
Ich glaube, dass es mit jemandem, der diesen Job kann, dazu gehört nämlich ein gewisses Maß an rhetorischen Fähigkeiten, Empathie, gute Chancen gegeben hätte, mit Alaba dennoch zu verlängern.

Schon bei anderen VV offenbarte sich eine gewisse Ungeschicklichkeiten unseres Sportvorstandes.
Nur wird sich da in absehbarer zeit nichts tun.
(31.01 2021, 12:37)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(31.01 2021, 11:52)Jano schrieb: [ -> ]Ein Problem stelle Alabas Entscheidung gegen die Verlängerung seines auslaufenden Vertrags nicht dar, beteuert Hainer: „Die Stimmung ist okay. Man muss auch professionell damit umgehen. Sein Berater und er hatten andere Vorstellungen von der finanziellen Ausgestaltung eines neuen Vertrages. Das ist legitim.“

https://www.fussballtransfers.com/a17545...-nicht-fix

Hört sich nicht nach Galgen an...


War aber klar, dass der liebe Uli die Stimmung wieder unnötig aufgeheizt hat und (bewusst ?) wieder Öl ins Feuer goss...
Letztendlich steht da das gleiche. Nur gewählter ausgedrückt.
(31.01 2021, 12:44)Porsche schrieb: [ -> ]
(29.01 2021, 15:27)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Lol wo wird die Schuld den groß auf den Verein geladen? Die ganze Diskussion, die ich überall wahrnehme, ist doch wie gemein Alaba ist.

Ähm, nö.

Das Verhalten von Alaba finde ich unangemessen, genauso wie seine finanziellen Forderungen. 
Er hätte hier einen Stellenwert bekommen wie ein Kahn, ein Schweinsteiegr, ein Lahm.
Sein Hauptaugenmerk liegt in Coronazeiten auf Geld. Legitim, aber nicht meins.

Über Brazzo schreibe ich mir die Finder wund, wissend, dass das niemanden interessiert. 
Ich glaube, dass es mit jemandem, der diesen Job kann, dazu gehört nämlich ein gewisses Maß an rhetorischen Fähigkeiten, Empathie, gute Chancen gegeben hätte, mit Alaba dennoch zu verlängern.

Schon bei anderen VV offenbarte sich eine gewisse Ungeschicklichkeiten unseres Sportvorstandes.
Nur wird sich da in absehbarer zeit nichts tun.

Du stimmst mir doch dann zu?