BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (6) Joshua Kimmich
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Nach einem Spiel gegen Nordirland als RV kann man darüber aber 0,0 Aussagen treffen mMn.
(22.06 2016, 20:19)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Juventus

Wieso soll Kimmich in einem der Spiele gegen Juventus die Nerven verloren haben?

Wenn man bei einer ansonsten guten und souveränen Leistung auf einer Position, die für einen ungewohnt ist und für die einem eigentlich wichtige körperliche Voraussetzungen (Körpergröße) fehlen, irgendwann doch noch einen oder zwei Fehler macht, dann heißt das doch nicht, dass man da die Nerven verloren hat.
Habe ich das irgendwo behauptet?
(22.06 2016, 20:54)DerKölner schrieb: [ -> ]Nach einem Spiel gegen Nordirland als RV kann man darüber aber 0,0 Aussagen treffen mMn.

Man kann aber die sehr gute Leistung von Kimmich gegen Nordirland anerkennen als das, was sie war, nämlich eine sehr gute Leitung bei einem EM-Spiel gegen einen Gegner, der sich für das Achtelfinale qualifiziert hat, der zuvor seine Quali-Gruppe gewann und der für seine starke Defensive bekannt ist. Eben jene Defensive, an der sich zuvor die Polen fast und die Ukrainer tatsächlich (trotz ihrer relativ starken Flügelspieler) die Zähne ausgebissen haben.

Aber statt diese Leitung anzuerkennen, labern das Hämmerchen und einige Leute hier davon, was irgendwann mal sein könnte, wenn man gegen vermeintlich stärkere Gegner spielt. Und als lächerliches Argumemt wird irgendein Spiel gegen Juve herangezogen, in welchem Kimmich auf einer anderen (für ihn wesentlich ungünstigeren Position als die AV-Rolle) auch mal 1-2 Fehler machte, nach einer ansonsten souveränen und guten Leitung.

Also, für sowas hab ich Null Verständnis. :roll:
ne - aber andere ;-)
Fakt ist doch, dass er vollkommen unbekümmert aufgespielt hat und aus meiner Sicht verpflichtend gegen die Slowakei spielen MUSS. Genauso wie auch Gomez. Alles Weitere wird sich zeigen. Kimmich hat bereits mit diesem einen Spiel und wenn kein Mega-Bock dazukommt, mehr für seine Karriere getan als zum Beispiel Götze, Hoewedes oder Draxler zusammen.
Hank, der von Dir angeführte Link beinhaltet einen sehr gut geschriebener Artikel.

gustav69

(aus dem verlinkten Artikel)
"Keine Ahnung, wie sinnig es in diesem Zusammenhang ist, davon zu sprechen oder jungen Menschen das Gefühl zu vermitteln, dass es im Kern darum geht, „immer mehr als die anderen“ zu machen, um Bester zu werden. Denn auch das hat natürlich seine Grenzen. Sei es beim Talent oder bei der körperlichen Entwicklung oder irgendwelchen Zufällen des Fußballs (z.B. zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein).

Sprich, „immer mehr als die anderen machen“ ist zwar eine Geschichte, die man schön erzählen kann, wenn man ganz oben angekommen ist und zurückblickt auf entbehrungsreiche Zeiten, die aber auf den niederen Karrierestufen auch ein völlig falsches Bild vermittelt, jeder könne alles erreichen oder (schlimmer) diejenigen, die nicht vorwärts kommen, hätten eben nicht alles gegeben."


mein Senf:
Gerade "irgendwelchen Zufälle des Fußballs" werden in Spieler(karriere)bewertungen - ob positiv ode negativ - viel zu wenig Beachtung geschenkt.
Ein gewisser Thomas Müller, der zwar kein Kopfballungeheuer ist, kein perfekter Sprinter, kein perfekter Krieger, kein perfekterTechniker usw ist, aber in allem trotzdem unheimlich gut ist, hätte vermutlich ohne LvG keine großen Chancen bei Bayern gehabt.....

Du musst einfach auch Glück haben!
 So, heute schau ich mir den Jo im "Lahm" Modus an... Rolleyes